Ja – gehen Sie zum Arzt

Ja, seien Sie besorgt, wenn Sie nach Durchfall weißen Stuhl haben.

Wenn Sie große Dosen bestimmter Durchfallmedikamente wie Wismutsubsalicylat (Pepto-Bismol, Kaopectate) eingenommen haben, kann dies zu sehr hellem Stuhlgang führen.

Weißer Stuhl könnte jedoch ein Symptom einer ernsteren Erkrankung sein. Wenn Ihr Kot weiß ist, lassen Sie sich von einem Arzt diagnostizieren.

Lesen Sie weiter, um mehr über die schwerwiegenderen Ursachen von weißem Stuhl, einschließlich Symptomen und Behandlungen, zu erfahren.

Verstopfter Gallengang

Ein Mangel an Galle kann oft zu weißem Stuhl oder Stuhl mit lehmiger Konsistenz führen. Ein Mangel an Galle könnte ein Zeichen für ein ernstes Problem sein.

Was ist Galle?

Galle ist eine Verdauungsflüssigkeit. Ihre Leber produziert es und es wird in Ihrer Gallenblase gespeichert. Während des Verdauungsprozesses wird Galle in Ihren Dünndarm ausgeschieden, um Fette in Fettsäuren aufzuspalten.

Neben anderen wichtigen Funktionen hilft die Galle bei der Ausscheidung von Cholesterin und Abfallprodukten wie Bilirubin. Galle verleiht Ihrem Stuhl seine typische bräunliche Farbe.

Ein Mangel an Galle im Stuhl ist häufig die Folge einer Verstopfung des Gallengangs. Der Gallengang ist ein Schlauch, der die Galle in den Dünndarm transportiert. Eine Reihe von Bedingungen können eine Blockade verursachen, darunter:

  • Gallensteine
  • Tumoren (Gallenwege oder Bauchspeicheldrüse)
  • Entzündung der Gallenwege
  • vergrößerte Lymphknoten im Leberquerspalt (Porta hepatis)

  • Gallengangszysten
  • Parasiten (Leberegel)

Symptome einer Gallengangsobstruktion

Neben weißem Stuhl können auch folgende Symptome auftreten:

  • Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder Augen)

  • Bauchschmerzen (oben rechts)

  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • Fieber
  • dunkler Urin

Behandlung eines verstopften Gallengangs

Ihr Arzt wird eine Behandlung basierend auf der zugrunde liegenden Ursache empfehlen. Bei Gallensteinen könnte Ihr Arzt beispielsweise eine Cholezystektomie vorschlagen. Das ist eine Operation zur Entfernung der Gallenblase.

Bei Leberegeln kann Ihr Arzt Ihnen Albendazol oder Praziquantel verschreiben.

Leber erkrankung

Weißer Stuhl kann manchmal ein Symptom einer Lebererkrankung sein. Es gibt viele Ursachen für Lebererkrankungen, darunter:

  • Infektion, wie zum Beispiel:
    • Hepatitis A
    • Hepatitis B
    • Hepatitis C
  • Krebs (und andere Wucherungen), wie zum Beispiel:
    • Leberkrebs
    • Gallenwegskrebs
    • Leberadenom
  • Genetik, wie zum Beispiel:
    • Alpha-1-Antitrypsin-Mangel
    • Hämochromatose
    • Hyperoxalurie und Oxalose
    • Morbus Wilson
  • Anomalie des Immunsystems, wie zum Beispiel:
    • Autoimmunhepatitis
    • primäre biliäre Zirrhose
    • primär sklerosierende Cholangitis
  • andere Bedingungen, wie zum Beispiel:
    • chronischer, starker Alkoholkonsum
    • nicht alkoholische Fettleber

Symptome einer Lebererkrankung

Neben weißem Stuhl können auch folgende Symptome auftreten:

  • Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder Augen)

  • Bauchschwellung und Schmerzen
  • chronische Müdigkeit
  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • Schwellungen an Knöcheln und Beinen
  • dunkler Urin
  • Blutergüsse
  • Juckreiz der Haut
  • Appetitverlust

Behandlung von Lebererkrankungen

Ihr Arzt wird Ihnen basierend auf der Diagnose eine Behandlung empfehlen. Während einige Leberprobleme Medikamente oder eine Operation erfordern, können viele durch Änderungen des Lebensstils, wie etwa Gewichtsabnahme oder die Einstellung des Alkoholkonsums, behandelt werden.

In jedem Fall sollte die Behandlung einer Lebererkrankung eine sorgfältige Überwachung Ihrer Leberfunktion umfassen. Eine Lebererkrankung, die zu Leberversagen führt, kann letztlich eine Lebertransplantation erforderlich machen.

Die Farben des Stuhlgangs können Aufschluss über Ihre Gesundheit geben.

Weißer Stuhl nach Durchfall kann nur auf die Einnahme großer Dosen bestimmter Durchfallmedikamente zurückzuführen sein. Es könnte jedoch auch ein Symptom einer schwerwiegenden Erkrankung sein, beispielsweise einer Lebererkrankung oder eines verstopften Gallengangs.

Um sicherzugehen, lassen Sie sich von Ihrem Arzt eine umfassende Diagnose stellen, wenn bei Ihnen weißer Stuhlgang auftritt.