Welche Art von Haarporosität haben Sie?

Sie haben vielleicht schon einmal den Begriff „Haarporosität“ gehört und sich gefragt, was er bedeutet. Im Wesentlichen geht es bei der Haarporosität um die Fähigkeit Ihres Haares, Feuchtigkeit aufzunehmen und zu speichern.

Die Porosität Ihres Haares beeinflusst, wie gut Öle und Feuchtigkeit in die äußerste Schicht Ihres Haares, die als Kutikula bekannt ist, ein- und austreten.

Die Haarporosität wird typischerweise in drei große Kategorien eingeteilt:

  • Geringe Porosität: Kutikula, die eng beieinander liegen.
  • Mittlere Porosität: Kutikula, die weniger fest gebunden sind.
  • Hohe Porosität: Kutikula, die weiter auseinander liegen.

In diesem Artikel erfahren Sie, was die Porosität Ihres Haares beeinflusst, wie Sie die Art Ihrer Porosität herausfinden können und je nach Haarporosität, wie Sie Ihr Haar am besten behandeln.

Was bedeutet Haarporosität?

Um das Konzept der Haarporosität zu verstehen, ist es hilfreich, etwas über die Struktur Ihres Haares zu wissen, das aus drei Schichten besteht. Zu diesen Schichten gehören:

  • Die Nagelhaut: Dies ist die robuste, schützende äußere Schicht Ihres Haares, die aus kleineren Schuppen besteht, die sich überlappen, ähnlich wie Dachschindeln.
  • Der Kortex: Dies ist die dickste Schicht Ihres Haares. Es enthält faserige Proteine ​​und das Pigment, das Ihrem Haar seine Farbe verleiht.
  • Das Rückenmark: Dies ist der weiche, zentrale Teil des Haarschafts.

Damit Ihr Haar gesund und hydratisiert bleibt, müssen Wasser, Öle und andere feuchtigkeitsspendende Produkte in der Lage sein, durch die Kutikula zum Cortex zu gelangen.

Wenn die Schuppenschicht jedoch zu dicht beieinander liegt, können Wasser und Öle nicht so leicht in das Haar eindringen. Dies kann es deinem Haar erschweren, die Feuchtigkeit zu bekommen, die es braucht.

Wenn die Nagelhaut zu weit auseinander liegt, wird es Ihrem Haar außerdem schwerer fallen, Feuchtigkeit zu speichern und hydratisiert zu bleiben.

Was verursacht niedrige oder hohe Haarporosität?

Wie Ihr Haar Feuchtigkeit aufnimmt und speichert, ist größtenteils genetisch bedingt. Wenn also Haare mit geringer Porosität in Ihrer Familie vorkommen, besteht eine gute Chance, dass Sie auch Haare mit geringer Porosität haben. Aber während die Genetik die Porosität beeinflussen kann, ist sie nicht der einzige Faktor, der dazu beiträgt.

Föhnen, Bleichen, Glätten, Überwaschen und die Verwendung scharfer Produkte können Ihr Haar mit der Zeit schädigen. Dies kann dazu führen, dass sich Ihre Haarkutikula erhebt und öffnet, was es Ihrem Haar erschweren kann, Feuchtigkeit zu speichern.

Zusätzlich zu Haarbehandlungen zu viel UV-Bestrahlung kann auch die Porosität Ihres Haares erhöhen. Um Ihr Haar vor der Sonne zu schützen, tragen Sie im Freien einen Hut oder eine Art Kopfbedeckung.

Gibt es eine einfache Möglichkeit, die Porosität Ihrer Haare zu testen?

Eine der einfachsten Möglichkeiten, die Porosität Ihres Haares zu testen, ist die Verwendung eines Glases Wasser. So geht’s:

  1. Shampooniere und spüle dein Haar aus, um Produktansammlungen zu entfernen.
  2. Fülle ein Glas mit Wasser.
  3. Sobald Ihr Haar sauber und trocken ist, lassen Sie eine einzelne Haarsträhne in das Glas Wasser fallen.
  4. Beobachten Sie den Strang, um zu sehen, ob er auf den Boden des Glases sinkt oder oben schwimmt.

Die Ergebnisse

  • Geringe Porosität: Wenn die Strähne oben schwimmt, bevor sie sinkt, haben Sie wahrscheinlich Haare mit geringer Porosität.
  • Normale Porosität: Wenn die Strähne irgendwo in der Mitte des Glases schwimmt, haben Sie wahrscheinlich Haare mit normaler oder mittlerer Porosität.
  • Hohe Porosität: Wenn die Strähne schnell auf den Boden des Glases sinkt, haben Sie wahrscheinlich Haare mit hoher Porosität.

Sie können Ihren Porositätsgrad auch testen, indem Sie mit dem Finger über eine Haarsträhne fahren. Haare mit geringer Porosität fühlen sich glatt an, während sich Haare mit hoher Porosität rau und uneben anfühlen, da die Schuppenschicht offen ist.

Die Eigenschaften von Haaren mit geringer Porosität

Bei Haaren mit geringer Porosität sind die Kutikula dicht gepackt und sehr dicht beieinander. Dadurch wird es der Feuchtigkeit erschwert, in den Haarschaft einzudringen.

Sie haben möglicherweise Haare mit geringer Porosität, wenn:

  • Haarprodukte neigen dazu, auf Ihrem Haar zu sitzen und nicht leicht zu absorbieren
  • Es ist schwierig für Wasser, Ihr Haar beim Waschen zu sättigen
  • Es dauert lange, bis Ihr Haar an der Luft trocknet

Die Eigenschaften von Haaren mit mittlerer Porosität

Bei Haaren mit mittlerer oder normaler Porosität liegen die Schuppen nicht zu eng beieinander, sind aber auch nicht zu offen. Dadurch kann Feuchtigkeit leichter eindringen und es wird auch einfacher, Feuchtigkeit über einen längeren Zeitraum zu speichern.

Sie können Haare mit mittlerer Porosität haben, wenn:

  • Ihr Haar ist einfach zu stylen und kann lange Zeit getragen werden
  • deine haare nehmen die farbe gut an
  • Ihr Haar neigt dazu, gesund, glänzend oder glänzend auszusehen
  • Es dauert nicht lange, bis Ihr Haar an der Luft getrocknet ist

Hitzeschäden und andere chemische Prozesse können dazu führen, dass sich Haare mit normaler Porosität im Laufe der Zeit verändern.

Die Eigenschaften von Haaren mit höherer Porosität

Ob aufgrund genetischer Veranlagung oder Haarschäden, Haare mit hoher Porosität lassen Feuchtigkeit leicht vom Haarschaft aufnehmen, können sie jedoch nicht lange speichern. Dies liegt daran, dass die Nagelhaut dazu neigt, Lücken oder Zwischenräume zwischen sich zu haben.

Sie können Haare mit hoher Porosität haben, wenn:

  • Wasser und andere feuchtigkeitsspendende Produkte ziehen schnell in Ihr Haar ein
  • Ihre Haare neigen dazu, leicht zu brechen
  • Ihr Haar neigt dazu, kraus und trocken zu sein
  • Es dauert nicht lange, bis Ihr Haar an der Luft getrocknet ist

Kann man die Porosität der Haare verändern?

Wenn Sie genetisch bedingt eine hohe oder niedrige Haarporosität haben, können Sie diese möglicherweise nicht ändern. Laut Haarpflegeexperten gibt es jedoch Dinge, die Sie tun können, um Ihr Haar gesünder, handlicher und einfacher zu stylen.

Für Haare mit geringer Porosität:

  • Verwenden Sie proteinfreie Conditioner. Diese ziehen in der Regel leichter in Ihr Haar ein und verursachen möglicherweise weniger Produktansammlungen.
  • Trage Spülung auf bereits nasses Haar auf. Das Verdünnen des Conditioners kann das Einziehen in Ihr Haar erleichtern.
  • Suchen Sie nach Zutaten wie Glycerin und Honig in Shampoos und Spülungen. Vermeiden Sie Produkte mit Ölen, da diese tendenziell schwerer in die Nagelhaut eindringen.
  • Wende Wärme an, wenn du dein Haar konditionierst. Verwenden Sie einen Dampfgarer, eine Heizhaube oder einen Haubentrockner. Oder, wenn Sie diese nicht haben, ziehen Sie eine Duschhaube über Ihr Haar, nachdem Sie eine Spülung hinzugefügt haben.

Für Haare mit hoher Porosität:

  • Suchen Sie nach Zutaten wie Butter und Ölen in Shampoos und Spülungen. Diese Inhaltsstoffe helfen, Ihr Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen.
  • Verwenden Sie Leave-in-Conditioner und Versiegler. Diese Produkte helfen Ihrem Haar, Feuchtigkeit zu speichern.
  • Verwenden Sie ein Hitzeschutzprodukt für Ihr Haar. Tragen Sie dieses Produkt auf, bevor Sie föhnen oder andere Hitzestylingbehandlungen anwenden. Dies kann Ihr Haar vor Hitzeschäden schützen.
  • Vermeiden Sie heißes Wasser beim Shampoonieren und Konditionieren. Verwenden Sie stattdessen lauwarmes Wasser.

Das Endergebnis

Haarporosität ist vielleicht kein Begriff, den Sie oft hören. Aber zu wissen, welche Art von Haarporosität Sie haben, kann Ihnen helfen, besser zu verstehen, wie Sie Ihr Haar pflegen, behandeln und pflegen. Und das kann zu stärkerem und gesünderem Haar führen.