
Wenn Ihre Augen aufgrund von Allergien oder anderen Ursachen blutunterlaufen sind, könnte Ihr erster Impuls sein, aufhellende Augentropfen zu versuchen, um die Reizung zu lindern und die Helligkeit Ihrer Augen wiederherzustellen.
Aufhellende Augentropfen werden auch als rötungslindernde Augentropfen bezeichnet. Es sind mehrere Typen erhältlich, die sich jeweils in ihrer chemischen Zusammensetzung und damit in ihrer Wirkungsweise unterscheiden.
Welche aufhellenden Augentropfen Sie auch wählen, lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch. Die Verwendung von zu viel kann Ihre roten Augen tatsächlich röter machen oder auf lange Sicht andere unerwünschte Nebenwirkungen verursachen.
Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie aufhellende Augentropfen wirken, Tipps, wie Sie Ihre Augen strahlend und gesund halten und vieles mehr.
Wie aufhellende Augentropfen wirken
Aufhellende Augentropfen wirken hauptsächlich auf eine dieser beiden Arten, um Ihre Augen weißer zu machen:
- Verengung der Blutgefäße. Einige rötungslindernde Tropfen enthalten Medikamente, die eine Verengung (Verengung) der Blutgefäße in den Augen verursachen. Dadurch werden die Blutgefäße weniger sichtbar, wodurch der rote Farbton in der Sklera (weißer Teil der Augen) reduziert wird.
- Hinzufügen von Feuchtigkeit. Andere Augentropfen enthalten Gleitmittel, um Trockenheit zu verhindern und das Weiße Ihrer Augen mit Feuchtigkeit zu versorgen, damit es sich besser anfühlt und in einigen Fällen dabei weißer aussieht.
Denken Sie daran, dass einige Ursachen für rote Augen mehr als aufhellende Augentropfen benötigen, um die Dinge zu klären. Bei einer bakteriellen Infektion können beispielsweise von einem Arzt verschriebene antibiotische Augentropfen erforderlich sein.
Aber zur Behandlung routinemäßiger Ursachen für rote Augen können die folgenden Inhaltsstoffe für Augentropfen hilfreich sein.
Abschwellende Mittel
Die meisten der weit verbreiteten Augentropfen – sowohl verschreibungspflichtige als auch rezeptfreie (OTC) Sorten – enthalten abschwellende Mittel oder Antihistaminika.
Abschwellende Augentropfen wirken, indem sie die Blutgefäße in den Augen verengen. Wenn sich Blutgefäße erweitern, können sie manchmal sichtbar sein, wodurch die Augen blutunterlaufen aussehen. In anderen Fällen verleihen sie der Sklera einen roten oder rosa Farbton.
Abschwellende Augentropfen umfassen Tetrahydrozolin (Visine) und Phenylephrin ophthalmic (Prefrin).
Antihistaminika
Antihistaminika blockieren die Wirkung einer Chemikalie namens Histamin, die von Zellen als Reaktion auf eine Verletzung oder allergische Reaktion freigesetzt wird. Histamin, das eine Entzündungsreaktion im Körper auslöst, kann viele Symptome verursachen, darunter Juckreiz, Niesen und rote Augen.
Beispiele für Antihistamin-Augentropfen sind Ketotifen (Zaditor) und Azelastin (Optivar).
Einige Augentropfen enthalten sowohl ein abschwellendes Mittel als auch ein Antihistaminikum, wie die Kombination Naphazolin/Pheniramin (Naphcon-A).
Briminodin
Ursprünglich von der FDA als Medikament zur Behandlung des Glaukoms zugelassen, hilft Brimonidin Ophthalmic (Lumify) auch, Schwellungen der Blutgefäße in den Augen zu reduzieren. Es gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die alpha-adrenerge Agonisten genannt werden, und es wirkt, indem es den Flüssigkeitsspiegel im Auge reduziert.
Schmiermittel
Befeuchtende Augentropfen, auch als künstliche Tränen bekannt, sind am hilfreichsten, wenn Ihre Augen trocken und gereizt sind, z. B. wenn Sie einem trockenen oder windigen Klima ausgesetzt sind oder längere Zeit auf einen Computerbildschirm schauen.
Wirkstoffe in befeuchtenden Augentropfen sind denen in echten Tränen etwas ähnlich.
Das OTC-Produkt Refresh enthält Carboxymethylcellulose, eine Verbindung, die länger im Auge verbleibt als wässrigere Augentropfen.
Ãœber die Verwendung von aufhellenden Augentropfen
OTC- und verschreibungspflichtige Augentropfen sind im Allgemeinen sicher in der Anwendung, obwohl Sie sicherstellen möchten, dass jedes Produkt, das Sie in Ihr Auge einsetzen, von der Food and Drug Administration (FDA) zugelassen wurde.
Wenn Sie Augentropfen ausprobiert haben und Ihre Augen gereizt oder unangenehm sind, informieren Sie Ihren Arzt. Möglicherweise müssen Sie eine andere Marke ausprobieren oder die Verwendung des Produkts einschränken.
Viele Etiketten für Augentropfen empfehlen, bis zu viermal täglich ein bis zwei Tropfen in jedes Auge zu geben. Laut der American Academy of Ophthalmology sollten Sie Ihre Augen von einem Augenarzt untersuchen lassen, wenn Sie über einige Tage hinweg so häufig Augentropfen anwenden müssen, um Rötungen zu behandeln. Dieser Augenspezialist kann feststellen, was Ihre Symptome verursacht.
Nebenwirkungen
Die Wirkung von Augentropfen, die zu einer Verengung der Blutgefäße führen, kann nachlassen, und die Augen können röter werden als vor der Anwendung der Tropfen.
Diese Nebenwirkung wird Rebound-Rötung genannt und kann sich mit der Zeit verschlimmern. Daher sollten Sie zuerst befeuchtende Augentropfen verwenden, um zu sehen, ob sie ausreichen, um Ihre Augen besser aussehen und sich besser anfühlen zu lassen.
Einige Augentropfen enthalten auch Konservierungsstoffe, um sie länger haltbar zu machen. Aber Konservierungsstoffe können das Auge reizen. Suchen Sie stattdessen nach konservierungsmittelfreien Augentropfen.
Generell sollten Augentropfen zur Linderung von Rötungen nicht länger als 72 Stunden angewendet werden. Bleiben Rötungen oder andere Symptome nach 3 Tagen bestehen, sollten Sie zur Abklärung einen Augenarzt (Augenarzt oder Optiker) aufsuchen.
Wenn Sie ein Engwinkelglaukom haben, sollten Sie keine rötungslindernden Augentropfen aus abschwellenden Mitteln verwenden. Sie können Ihren Zustand verschlechtern und die Entwicklung eines Engwinkelglaukoms verursachen, was ein medizinischer Notfall ist.
Das Glaukom wird mit einer Vielzahl von Medikamenten behandelt, einschließlich verschreibungspflichtiger Augentropfen, die helfen, den Augeninnendruck zu senken.
Ein Wort zu getönten Augentropfen
Von Prominenten populär gemacht und 2016 viel in den Medien berichtet, sollen blau gefärbte Augentropfen vorübergehend jeglichem Gelb oder Rot in der Sklera entgegenwirken, um die Augen weißer und heller erscheinen zu lassen.
Ein französisches Produkt namens Collyre Bleu Eye Drops enthält beispielsweise Inhaltsstoffe wie Borsäure und einen blauen Farbstoff namens C1420651. Die FDA fand diesen blauen Farbstoff, auch bekannt als Methylenblau, unsicher und potenziell toxisch. Der Verkauf dieser Augentropfen in den Vereinigten Staaten ist seitdem verboten.
Möglichkeiten, die Augen heller und gesund zu halten
Sie können neben der Verwendung von Augentropfen auch andere Maßnahmen ergreifen, um Rötungen und Augenreizungen zu vermeiden. Hier sind ein paar Tipps zum Ausprobieren:
-
Bleiben Sie hydratisiert und vermeiden Sie trockene Luft. Wie jeder Teil Ihres Körpers sind Ihre Augen auf einen gesunden Flüssigkeitshaushalt angewiesen, um zu funktionieren und sich optimal zu fühlen. Zu trockene Innen- oder Außenumgebungen können Ihren Augen jedoch leicht einen Teil ihrer Feuchtigkeit rauben.
- Machen Sie alle 20 Minuten 20 Sekunden Augenpause, wenn Sie am Computer arbeiten oder fernsehen. Lassen Sie Ihre Augen ruhen, um eine Überanstrengung der Augen zu vermeiden, die zu Rötungen, Augentrockenheit und Augenermüdung führen kann.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Ernährung Quellen wichtiger Vitamine enthält, einschließlich der Vitamine A, C, E und B-Komplex. Auch Nährstoffe wie Lutein, Zeaxanthin und Omega-3-Fettsäuren unterstützen die Augengesundheit.
- Schlafen Sie mindestens 7 bis 8 Stunden pro Nacht, damit sich Ihre Augen ausruhen können.
- Tragen Sie eine Sonnenbrille mit UV-Schutz.
Aufhellende Augentropfen können einige schnell wirkende Ergebnisse liefern und Rötungen reduzieren, die durch Allergien oder bestimmte andere Auslöser verursacht werden.
Wenn die Ursache der Augenrötung so etwas wie Bindehautentzündung (rote Augen) ist, benötigen Sie medizinische Augentropfen, um das Problem zu behandeln.
Wenn die Augenrötung wahrscheinlich durch trockene Luft oder Allergien verursacht wird, versuchen Sie zuerst befeuchtende Augentropfen und ziehen Sie dann Tropfen mit Medikamenten in Betracht.
Und wenn Sie feststellen, dass Sie auch Schmerzen oder andere Augensymptome haben, suchen Sie bald einen Augenarzt auf.