Die Aussichten für Erwachsene mit aplastischer Anämie hängen von vielen Faktoren ab, wie dem Alter und dem allgemeinen Gesundheitszustand, dem Schweregrad der aplastischen Anämie und dem Ansprechen auf die Behandlung. Eine aplastische Anämie ist lebensbedrohlich, wenn sie nicht behandelt wird.

Aplastische Anämie (AA) tritt auf, wenn das Knochenmark nicht genügend gesunde Blutzellen produziert. Dies führt zu einem Mangel an roten Blutkörperchen (RBCs), weißen Blutkörperchen (WBCs) und Blutplättchen.
Ohne Behandlung können bei Menschen mit AA potenziell lebensbedrohliche Komplikationen auftreten. Lesen Sie weiter, um mehr über die Aussichten für Erwachsene mit AA zu erfahren.
Erfahren Sie mehr über aplastische Anämie.
Wie sind die Aussichten für Erwachsene mit aplastischer Anämie?
Im Allgemeinen hängen die Aussichten für Erwachsene mit AA von einigen verschiedenen Faktoren ab. Diese beinhalten:
- der Schweregrad Ihrer AA
- Ihr Alter und Ihr allgemeiner Gesundheitszustand
- die Art der Behandlung, die Sie erhalten, und die Reaktion darauf
Aufgrund der Fortschritte in der Behandlung ändert sich der Ausblick von AA
Beispielsweise zeigte eine Studie aus dem Jahr 2022, dass die Zugabe von Eltrombopag, einem Medikament, das die Blutplättchenzahl erhöht, zu einer standardmäßigen immunsuppressiven Therapie gegen AA die Geschwindigkeit, Geschwindigkeit und Stärke des Ansprechens auf die Behandlung bei zuvor unbehandelten Erwachsenen und Jugendlichen mit AA verbesserte.
Im Folgenden werfen wir einen Blick auf einige Forschungsergebnisse zur AA-Perspektive bei Erwachsenen.
Erforschung der Aussichten für aplastische Anämie
A
- 90,5 % für Erwachsene im Alter von 19–39 Jahren
- 70,7 % für Erwachsene im Alter von 40–59 Jahren
- 38,1 % für Erwachsene ab 60 Jahren
A
Die Forscher identifizierten auch mehrere Faktoren, die mit schlechteren Aussichten verbunden sind, darunter:
- Alter
- sehr schwere AA
- hohes Maß an anderen zugrunde liegenden Gesundheitszuständen, sogenannten Komorbiditäten
A
In der Studie wurde außerdem Folgendes festgestellt:
- Ein teilweises oder kein Ansprechen auf die Behandlung war nach einer immunsuppressiven Therapie häufiger.
- Bei 24 % der Menschen, die eine immunsuppressive Therapie erhielten, trat ein AA-Rückfall auf, während bei 19 % der Menschen, die eine Stammzelltransplantation erhielten, eine Komplikation namens Graft-versus-Host-Krankheit auftrat.
- Komplikationen wie Eisenüberladung, kardiovaskuläre Ereignisse und das Fortschreiten eines myelodysplastischen Syndroms oder einer Leukämie traten häufiger bei Menschen auf, die eine immunsuppressive Therapie erhielten.
Wie schnell schreitet die aplastische Anämie voran?
Es ist möglich, dass sich AA mit der Zeit verschlimmert. Die Geschwindigkeit, mit der dies geschieht, kann jedoch von Person zu Person unterschiedlich sein.
Eine weitere Sorge besteht darin, dass Menschen mit AA schließlich auch andere Bluterkrankungen entwickeln können. Dazu gehören das myelodysplastische Syndrom und die akute myeloische Leukämie.
Forscher schätzen
Was sind die Symptome einer aplastischen Anämie bei Erwachsenen?
Bei Menschen mit AA sind die Stammzellen im Knochenmark, die typischerweise Blutzellen bilden, beschädigt oder zerstört. Dies führt zu niedrigen Erythrozyten-, Leukozyten- und Blutplättchenwerten.
Erythrozyten transportieren Sauerstoff zu den Geweben Ihres Körpers und transportieren Kohlendioxid, ein Abgas, ab. Wenn der RBC-Spiegel niedrig ist, führt dies zu Anämie. Einige allgemeine Symptome einer Anämie sind:
- Ermüdung
- Schwäche
- Schwindel
- blasse Haut
- Kurzatmigkeit
- Kopfschmerzen
- schneller oder unregelmäßiger Herzschlag
WBCs sind Immunzellen, die Ihren Körper vor Infektionen schützen. Wenn die Leukozytenwerte zu niedrig sind, steigt das Infektionsrisiko.
Blutplättchen sind winzige Blutzellen, die für die Blutgerinnung wichtig sind. Wenn Ihr Blutplättchenspiegel zu niedrig ist, kann es leicht zu blauen Flecken oder Blutungen kommen.
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei aplastischer Anämie bei Erwachsenen?
Die Behandlung, die Sie wegen AA erhalten, kann unter anderem von der Schwere Ihrer AA sowie von Ihrem Alter und Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand abhängen.
Manchmal kann eine Grunderkrankung oder ein Medikament AA verursachen. In diesen Situationen wird Ihr Arzt daran arbeiten, das Problem zu beheben. Sie können beispielsweise die Infektion behandeln oder die Einnahme von Medikamenten absetzen.
Eine immunsuppressive Therapie kann dazu beitragen, Ihr Immunsystem daran zu hindern, Stammzellen in Ihrem Knochenmark anzugreifen. Jüngere Menschen mit AA, die sich in einem guten Gesundheitszustand befinden, kommen möglicherweise für eine Stammzelltransplantation in Frage. Es werden Stammzellen eines gesunden passenden Spenders verwendet.
A
Andere mögliche Behandlungen für AA sind:
- Transfusionen zur Versorgung mit gesunden Erythrozyten oder Blutplättchen
- Medikamente, die das Knochenmark dazu anregen, mehr Blutzellen zu bilden
- Antibiotika oder Antimykotika zur Vorbeugung oder Behandlung von Infektionen
Was sind die Komplikationen einer aplastischen Anämie bei Erwachsenen?
Es ist möglich, dass AA zu potenziell lebensbedrohlichen Komplikationen führen kann. Diese beinhalten:
- Arrhythmie
- Herzinsuffizienz
- schwere Infektionen
- schwere Blutung
- Entwicklung eines myelodysplastischen Syndroms oder einer akuten myeloischen Leukämie
Es können auch Komplikationen im Zusammenhang mit der AA-Behandlung auftreten. Einige Beispiele sind:
- eine Reaktion auf Medikamente zur Behandlung von AA
- Graft-versus-Host-Krankheit nach einer Stammzelltransplantation
- Hämochromatose, eine Eisenüberladung im Körper durch wiederholte Transfusionen
Wann sollte man einen Arzt rufen?
Wenn Sie AA haben, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt oder suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie Folgendes haben:
- Symptome einer sich verschlimmernden Anämie, wie:
- extreme Müdigkeit
- Ohnmacht oder starker Schwindel
- Atembeschwerden
- Brustschmerzen
- Herzklopfen
- die ersten Anzeichen einer Infektion, wie Fieber oder Schüttelfrost
- Blutungen, die schwer zu stoppen sind
- Anzeichen einer inneren Blutung, wie Blut im Urin oder Stuhl
Tipps zum Leben mit aplastischer Anämie
Wenn Sie an AA leiden, können Sie in Ihrem täglichen Leben bestimmte Dinge tun, um das Risiko von Komplikationen zu verringern. Diese beinhalten:
- Senkung Ihres Infektionsrisikos, z. B. durch:
- häufiges Händewaschen
- Vermeiden Sie derzeit erkrankte Personen sowie große Menschenansammlungen
- Tragen Sie in überfüllten Bereichen eine Maske, insbesondere während der Erkältungs- und Grippesaison
- die von Ihrem Arzt empfohlenen Impfungen erhalten
- Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung und vermeiden Sie Lebensmittel, die lebensmittelbedingte Krankheiten verursachen können, wie zum Beispiel:
- rohe oder ungekochte Lebensmittel
- Obst und Gemüse, das man nicht schälen kann
- nicht pasteurisierte Milchprodukte oder Säfte
- Machen Sie sanfte Übungen mit geringer Belastung und vermeiden Sie gleichzeitig intensive körperliche Aktivität oder Kontaktsportarten, da dies zu Blutungen führen kann
- Stellen Sie sicher, dass Sie sich ausreichend Ruhe gönnen, insbesondere wenn Sie sich sehr müde fühlen
Häufig gestellte Fragen
Wie lange kann man mit aplastischer Anämie überleben?
A
Wie hoch sind die Chancen, sich von einer aplastischen Anämie zu erholen?
Die Aussichten für eine Person mit AA sind individuell unterschiedlich und können von mehreren Faktoren abhängen. In einigen Fällen kann eine Stammzelltransplantation jedoch ein gesundes Knochenmark wiederherstellen
Können Kinder eine aplastische Anämie bekommen?
Ja. Es wird geschätzt, dass erworbene AA Auswirkungen haben
AA tritt auf, wenn Ihr Knochenmark nicht genügend gesunde Blutzellen produziert. Wenn sie nicht behandelt wird, kann es zu schwerwiegenden und manchmal lebensbedrohlichen Komplikationen kommen.
Die Aussichten für eine Person mit AA hängen von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Alter und dem allgemeinen Gesundheitszustand, dem Schweregrad der AA und dem Ansprechen auf die Behandlung. Insgesamt haben sich die AA-Aussichten aufgrund der Fortschritte in der Behandlung verbessert.
Die Behandlung von AA kann eine Stammzelltransplantation oder eine immunsuppressive Therapie umfassen. Ebenso wie die Aussichten hängen auch die Behandlungsoptionen von Ihrem Alter, Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand und dem AA-Schweregrad ab. In einigen Fällen heilt eine Stammzelltransplantation AA.