Eine Lebensmittelvergiftung kann Übelkeit und Erbrechen verursachen. Diese Symptome klingen im Allgemeinen ohne Medikamente von selbst ab. Es gibt jedoch einige Vorsichtsmaßnahmen, die Sie treffen können, um Komplikationen zu vermeiden und die Beschwerden zu lindern.

Welche unterstützenden Therapien behandeln eine Lebensmittelvergiftung?
martin-dm/Getty Images

Wie kann man eine Lebensmittelvergiftung zu Hause behandeln?

Eine Lebensmittelvergiftung entsteht, wenn man Krankheitserreger über die Nahrung aufnimmt. Dies kann zu einer Gastroenteritis führen, die mit unangenehmen Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall einhergeht.

Je nach Erreger verschwinden die Symptome einer Lebensmittelvergiftung meist innerhalb weniger Tage von selbst. Allerdings kann es sehr unangenehm sein und es besteht die Gefahr einer Dehydrierung.

Trinke genug

Eine Lebensmittelvergiftung kann zu Dehydrierung führen. Übermäßiges Erbrechen und Durchfall können dazu führen, dass Ihr Körper zu viel Wasser ausscheidet. Wenn zu viel Wasser verloren geht, kann es sein, dass Ihr Körper Schwierigkeiten hat, grundlegende Funktionen auszuführen.

Um eine schwere Dehydrierung zu vermeiden, die in einem Krankenhaus behandelt werden muss, versuchen Sie, zu Hause ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Trinken Sie nach Möglichkeit einen Schluck Wasser. Verwenden Sie eine Elektrolytlösung, die in der Apotheke rezeptfrei erhältlich ist.

Wenn Sie kein Elektrolytgetränk haben, können Sie Ihr eigenes Getränk herstellen mit:

  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 6 Teelöffel Zucker
  • 1 Liter (4,2 Tassen) Wasser

Achten Sie darauf, nicht mehr Salz oder Zucker als angegeben hinzuzufügen, da dies gefährlich sein kann.

Wenn Sie nicht in der Lage sind, Wasser bei sich zu behalten oder überhaupt nicht trinken können, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen. Schwere Dehydration wird mit intravenösen Flüssigkeiten behandelt.

Trinken Sie Ingwertee

Wenn Sie Lust dazu haben, versuchen Sie es mit Ingwertee.

Dies ist nicht nur eine Möglichkeit, die Flüssigkeitszufuhr aufrechtzuerhalten, sondern kann auch die Symptome einer Lebensmittelvergiftung lindern. Manche Forschung deutet darauf hin, dass Ingwer helfen könnte, Übelkeit und Erbrechen zu lindern, obwohl weitere klinische Studien erforderlich sind, um dies zu bestätigen.

Ausruhen

Es ist wichtig, körperliche Anstrengungen zu vermeiden, da eine Gastroenteritis das Risiko einer Dehydrierung birgt.

Obwohl das Erbrechen und der Durchfall nur ein paar Stunden anhalten können, kann es länger dauern, bis Ihr Energieniveau wieder normal ist.

Versuchen Sie es mit einer warmen Kompresse

Gastroenteritis und Lebensmittelvergiftungen können zu Bauchbeschwerden führen. Eine warme Kompresse, beispielsweise ein mikrowellengeeigneter Sitzsack oder eine Wärmflasche, könnte Ihnen Linderung verschaffen.

Essen Sie, wenn möglich

Wenn Sie mit dem Erbrechen aufgehört haben, versuchen Sie, kleine Portionen zu sich zu nehmen.

Reichhaltiges Essen kann Ihren Magen noch mehr reizen, deshalb bevorzugen Sie möglicherweise milde Lebensmittel wie:

  • Cracker
  • brot
  • Getreide
  • einfacher Reis
  • Bananen

Trinken Sie auch weiterhin Flüssigkeit.

Welche rezeptfreien Medikamente können bei Symptomen einer Lebensmittelvergiftung helfen?

Ihr Apotheker vor Ort kann Ihnen rezeptfreie Medikamente gegen Lebensmittelvergiftungen empfehlen.

Abhängig von Ihren Umständen können Sie Medikamente gegen Durchfall wie Loperamid (Imodium) oder Wismutsubsalicylat (Pepto-Bismol) erhalten, um Durchfall zu lindern.

Ein Apotheker empfiehlt möglicherweise auch nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) wie Ibuprofen oder Naproxen. Diese Medikamente können Magenschmerzen und Fieber lindern.

Darüber hinaus ist es eine gute Idee, Elektrolytgetränke oder orale Rehydrationsbeutel wie Pedialyte zu sich zu nehmen.

Welche klinischen Behandlungsmöglichkeiten gibt es?

Wenn das Erbrechen und der Durchfall nicht innerhalb weniger Stunden verschwinden und Sie die Flüssigkeitsmenge nicht zurückhalten können, ist es am besten, in die Notaufnahme zu gehen.

Die klinische Behandlung einer Lebensmittelvergiftung kann verschreibungspflichtige Medikamente umfassen, wie zum Beispiel:

  • Antiemetika (gegen Erbrechen) wie Chlorpromazin (Thorazin) und Metoclopramid (Reglan und Metozolv)

  • Antiparasitäre Medikamente wie Metronidazol (Flagyl) oder Ivermectin (Stromectol), wenn Sie einem Parasiten ausgesetzt waren

Um Dehydrierung zu behandeln, kann Ihnen eine Infusion verabreicht werden. Dadurch wird Ihr Flüssigkeitshaushalt intravenös wieder aufgefüllt.

Wann sollten Sie einen Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft konsultieren?

In den meisten Fällen müssen Sie keinen Arzt oder medizinisches Fachpersonal aufsuchen, um sich von einer Lebensmittelvergiftung zu erholen.

Allerdings ist die Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention (CDC) empfiehlt, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn Sie:

  • habe blutigen Durchfall
  • Fieber über 39 °C haben
  • sind nicht in der Lage, Flüssigkeiten niedrig zu halten
  • Sie haben Anzeichen einer Dehydrierung, wie Schwindel, wenig oder kein Wasserlassen und einen sehr trockenen Mund und Rachen
  • wenn Sie länger als 3 Tage unter Durchfall leiden

Für Kinder, insbesondere Babys, ist es wichtig, in die Notaufnahme zu gehen, wenn sie die Flüssigkeitszufuhr nicht bei sich behalten können.

Weitere häufig gestellte Fragen

Was sind die Symptome einer Lebensmittelvergiftung und anderer lebensmittelbedingter Krankheiten?

Zu den Symptomen einer Lebensmittelvergiftung können gehören:

  • Durchfall
  • Fieber
  • Brechreiz
  • Bauchkrämpfe
  • Erbrechen

Diese Symptome klingen normalerweise innerhalb von ein oder zwei Tagen ab, können jedoch je nach Erreger, der die Vergiftung verursacht hat, länger anhalten.

Was sollten Sie tun, wenn Sie den Verdacht haben, eine lebensmittelbedingte Erkrankung zu haben?

Von einer Lebensmittelvergiftung und lebensmittelbedingten Krankheiten können Sie sich in der Regel zu Hause erholen.

Trinken Sie während der Erholungsphase viel Flüssigkeit, einschließlich Wasser und Elektrolytgetränke. Gönnen Sie sich ausreichend Ruhe und erwägen Sie die Einnahme von Ibuprofen gegen Fieber und Krämpfe.

Sie sollten jedoch in die Notaufnahme gehen, wenn Sie:

  • seit mehr als 3 Tagen Durchfall haben
  • habe blutigen Durchfall
  • Fieber über 39 °C haben
  • Flüssigkeiten erbrechen

Sie sollten auch Nothilfe suchen, wenn Sie Anzeichen einer Dehydrierung haben, darunter:

  • Schwindel
  • wenig oder kein Wasserlassen
  • sehr trockener Mund und Rachen

Das CDC bittet Sie darum Wenden Sie sich an Ihr örtliches Gesundheitsamt wenn Sie an einer durch Lebensmittel verursachten Krankheit leiden oder den Verdacht haben, dass Sie daran leiden könnten.

Wie lange dauert eine Lebensmittelvergiftung?

Eine Lebensmittelvergiftung dauert normalerweise einige Tage, kann aber auch Wochen andauern, je nachdem, welcher Erreger die Lebensmittelvergiftung verursacht hat.

Zum Beispiel:

  • Bacillus cereus, eine Bakterienform, kann anhaltende Symptome verursachen 24 bis 48 Stunden.

  • Cryptosporidium verursacht Symptome, die anhalten können 1 bis 2 Wochen.

  • E. coli-Symptome halten normalerweise 3 bis 7 Tage an.

  • Die Symptome einer Giardia lamblia können anhalten 1 bis 3 Wochen.

  • Listerien-Symptome können anhalten 1 bis 3 Tage.

  • Norovirus-Symptome halten normalerweise 1 bis 3 Tage an.

  • Rotavirus-Symptome halten normalerweise an 3 bis 8 Tage.

  • Salmonellensymptome können anhalten 4 bis 7 Tage.

Wenden Sie sich an den Notarzt, wenn bei Ihnen Durchfallsymptome auftreten, die länger als 3 Tage anhalten, oder wenn Ihr Stuhl blutig ist.

Können Antibiotika eine Lebensmittelvergiftung behandeln?

Ja, wenn die Lebensmittelvergiftung durch Bakterien verursacht wurde. Allerdings kann eine Lebensmittelvergiftung auch durch Viren verursacht werden, sodass Antibiotika nicht wirken.

Was können Sie tun, um einer Lebensmittelvergiftung vorzubeugen?

Um eine Kontamination von Lebensmitteln durch Krankheitserreger zu vermeiden, achten Sie bei der Zubereitung und dem Verzehr von Lebensmitteln auf gute Hygiene.

Zum Beispiel:

  • Waschen Sie alle Lebensmittel und Kochutensilien, bevor Sie sie verwenden. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Hände waschen, bevor Sie mit Lebensmitteln arbeiten oder essen.
  • Bewahren Sie Lebensmittel gekühlt auf. Ihr Kühlschrank sollte eine Temperatur von 40 °F (4 °C) oder weniger haben. Kühlen Sie frische Lebensmittel, sobald Sie vom Lebensmitteleinkauf nach Hause kommen. Der CDC empfiehlt, Reste innerhalb von 2 Stunden nach dem Kochen zu kühlen.
  • Halten Sie rohes Fleisch, Geflügel, Eier und Meeresfrüchte von anderen Lebensmitteln fern. Bewahren Sie sie nicht im selben Behälter auf. Verwenden Sie für rohes Fleisch separate Schneidebretter.
  • Kochen Sie Fleisch, Meeresfrüchte, Eier und Geflügel bei der richtigen Temperatur, um Bakterien abzutöten.
  • Entsorgen Sie Lebensmittel, die zu lange weggelassen wurden.
  • Vermeiden Sie es, verunreinigtes Wasser zu trinken. Achten Sie beim Wandern, Campen oder Reisen in unbekannte Regionen unbedingt darauf, dass das Wasser, das Sie trinken, sicher ist.

Behalten Sie die Website FoodSafety.gov im Auge, um über Produktrückrufe und Ausbrüche lebensmittelbedingter Krankheiten auf dem Laufenden zu bleiben.

Das Endergebnis

Die Symptome einer Lebensmittelvergiftung verschwinden normalerweise nach einigen Tagen. Versuchen Sie bei der Behandlung einer Lebensmittelvergiftung zu Hause, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, indem Sie viel trinken, auch Elektrolytgetränke.

Sie können die Beschwerden auch lindern, indem Sie sich ausruhen und eine warme Kompresse auf Ihren Bauch legen. Einige rezeptfreie Medikamente können Linderung verschaffen.


Sian Ferguson ist eine freiberufliche Autorin für Gesundheit und Cannabis mit Sitz in Kapstadt, Südafrika. Es liegt ihr am Herzen, Leser durch wissenschaftlich fundierte, einfühlsam vermittelte Informationen in die Lage zu versetzen, sich um ihre geistige und körperliche Gesundheit zu kümmern.