Die Auswirkungen einer Schilddrüsenunterfunktion auf das Altern sind komplex, es gibt jedoch Hinweise darauf, dass sie möglicherweise mit einer Verlängerung des Lebens verbunden ist.
Hypothyreose, auch Unterfunktion der Schilddrüse genannt, tritt auf, wenn Ihre Schilddrüse nicht genügend Hormone produziert, um die Körperfunktionen zu unterstützen. Ein zu niedriger Schilddrüsenhormonspiegel führt dazu, dass viele Prozesse in Ihrem Körper verlangsamt werden.
Ein „langsamerer“ Körper bedeutet nicht zwangsläufig, dass eine Schilddrüsenunterfunktion den Alterungsprozess verlangsamt. Altern ist ein komplexer Prozess, bei dem es um viel mehr geht, als nur darum, wie schnell Ihre Zellen ihre Funktionen initiieren.
Kann eine Schilddrüsenunterfunktion das Altern verlangsamen?
Das Leben mit einer Hypothyreose kann Prozesse in Ihrem Körper verlangsamen, die zum Altern beitragen, wie zum Beispiel Ihren Stoffwechsel, aber die genauen Auswirkungen auf den Alterungsprozess sind unklar.
Stoffwechsel ist ein weit gefasster Begriff für die Energienutzung Ihres Körpers. Es umfasst Funktionen im Zusammenhang mit der Umwandlung von Nahrung in Energie und solche, die die Energienutzung auf zellulärer Ebene betreffen. Ihre Stoffwechselrate ist die Geschwindigkeit, mit der diese Prozesse ablaufen.
Ein verlangsamter Stoffwechsel durch Hypothyreose kann die Zellalterung beeinflussen
Länger lebende Zellen, die Energie sparen, mögen wie ein Jungbrunnen klingen, aber Altern ist nicht so einfach, und es ist nicht bekannt, wie stark sich der Stoffwechsel auf das gesamte biologische Alter auswirkt.
Unter biologischer Alterung versteht man einen fortschreitenden, allmählichen Funktionsabfall aller Systeme Ihres Körpers im Laufe der Zeit. Während es Veränderungen im Stoffwechsel einschließt, ist die biologische Alterung ein komplexer Prozess, an dem viele andere Faktoren beteiligt sind.
- DNA-Schaden
- Veränderungen in der genetischen Expression
- strukturelle Dysfunktion innerhalb der Zellen
- hormonelle Veränderungen
- verminderte Aktivität der Immunfunktion
- Erschöpfung der Stammzellen
Beeinflusst eine Hypothyreose die Lebenserwartung?
Eine Hypothyreose kann die Funktion beeinträchtigen
Unbehandelt oder bei schwerwiegenden Symptomen wie einem Myxödem sind gesundheitliche Probleme möglich, die sich auf die Lebenserwartung auswirken, wie z. B. eine Herzinsuffizienz.
Unter Behandlung verzeichnen die meisten Menschen mit Hypothyreose keinen signifikanten Rückgang der Lebenserwartung und die problematischen Symptome klingen in der Regel ab
Kann eine Hypothyreose Ihre Lebenserwartung verlängern?
Auch wenn die Auswirkungen einer Hypothyreose auf den Alterungsprozess nicht vollständig verstanden sind, kann eine Hypothyreose insgesamt zu einem längeren Leben führen.
Eine subklinische Hypothyreose, bei der die Schilddrüsenhormonspiegel niedrig sind, die freien Schilddrüsenhormonspiegel jedoch im erwarteten Bereich liegen, kann sich positiv auf Faktoren auswirken, die mit der Langlebigkeit zusammenhängen, wie etwa die genetische Expression und die Hormonfunktion.
Zusätzlich in a
Es kann nicht sein, dass speziell eine Hypothyreose die Ursache für eine längere Lebenserwartung ist. Es kann sein, dass eine verminderte Schilddrüsenfunktion Teil eines vererbbaren Phänotyps ist, einer Reihe vererbter Merkmale, die ein längeres Leben fördern.
Eine ältere Studie aus dem Jahr 2010 ergab, dass ein langes Leben der Eltern in der Familienanamnese im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung mit einer geringeren Schilddrüsenhormonproduktion und einer längeren Lebensspanne bei Kindern verbunden war.
Wie wirkt sich das Alter auf die Symptome einer Hypothyreose aus?
Der biologische Alterungsprozess führt naturgemäß zu einer Verschlechterung der Organfunktion. Ihre Schilddrüse ist davon nicht ausgenommen, was einer der Gründe dafür ist, dass Hypothyreose bei Menschen über 60 Jahren häufiger auftritt.
Trotz der erhöhten Prävalenz treten bei älteren Erwachsenen Symptome einer Hypothyreose auf
Dies kann teilweise darauf zurückzuführen sein, dass natürliche altersbedingte Erfahrungen die Symptome einer Hypothyreose nachahmen und sie weniger auffällig machen können.
Mit zunehmendem Alter kann es zum Beispiel von Natur aus zu einer Kälteunverträglichkeit kommen, Kälteunverträglichkeit kann aber auch ein Symptom einer Schilddrüsenunterfunktion sein. Auch die Symptome anderer chronischer Krankheiten, die häufig im späteren Leben auftreten, können die Symptome verbergen.
Ein weiterer Grund dafür, dass Sie als älterer Erwachsener möglicherweise mildere Symptome einer Hypothyreose haben, liegt darin, dass sich Ihr Hormonbedarf im Laufe der Zeit verändert hat.
Laut a
Was sind die Langzeitwirkungen von Levothyroxin?
Levothyroxin ist eine synthetische Form des Schilddrüsenhormons Thyroxin. Es ist eines der am häufigsten verwendeten Medikamente zur Behandlung von Hypothyreose und wirkt durch die Ergänzung des Schilddrüsenhormonspiegels, wenn Ihr natürlicher Spiegel zu niedrig ist.
Obwohl regelmäßig zur Schilddrüsenbehandlung verschrieben,
Bei älteren Erwachsenen kann es nicht nur zu einer Überdosierung kommen, sondern es kann auch Ihr Risiko erhöhen
Derzeit gibt es keine Hinweise darauf, dass die Einnahme von Levothyroxin zur Behandlung einer Schilddrüsenunterfunktion Ihr Alter beschleunigt oder Ihre Lebenserwartung verkürzt.
Endeffekt
Wichtige Prozesse in Ihrem Körper, wie zum Beispiel Ihr Stoffwechsel, verlangsamen sich, wenn Ihre Schilddrüse nicht genügend Hormone produziert. Aber verzögerte Zellfunktionen bedeuten nicht, dass eine Hypothyreose den Alterungsprozess verlangsamt.
Viele kollektive Faktoren verursachen die biologische Alterung, den natürlichen Rückgang der Körperfunktionen im Laufe der Zeit. Schäden an Ihrer DNA, Veränderungen in Ihrem Immunsystem und zelluläre Dysfunktionen sind von Bedeutung.
Während unklar ist, welchen genauen Einfluss eine Schilddrüsenunterfunktion auf den Alterungsprozess hat, kann eine Schilddrüsenunterfunktion zu einer Reihe von Merkmalen gehören, die eine längere Lebenserwartung fördern.