Menschen mit Parkinson-Krankheit haben eine abnormale Anzahl von Lewy-Körperchen. Diese Proteine ​​in Nervenzellen können zur Entstehung und zum Fortschreiten der Parkinson-Krankheit beitragen.

Welcher Zusammenhang besteht zwischen Lewy-Körpern und der Parkinson-Krankheit?
Luis Alvarez/Getty Images

Die Parkinson-Krankheit (PD) ist eine neurologische Erkrankung, die hauptsächlich die Bewegung beeinträchtigt. Nach Angaben der Parkinson-Stiftung leben in den Vereinigten Staaten fast 1 Million Menschen mit Parkinson.

Bei Menschen mit Parkinson werden die für die Bewegung wichtigen Nervenzellen geschädigt und beginnen abzusterben. Es wird angenommen, dass abnormale Ansammlungen eines Proteins namens Lewy-Körper dazu beitragen.

Was sind Lewy-Körper?

Lewy-Körper sind abnormale Proteinansammlungen, die in Nervenzellen im Gehirn auftreten. Sie wurden erstmals beschrieben im Jahr 1912 im Gehirn von Menschen mit Parkinson.

Lewy-Körper sind kugelförmig. Während einige Nervenzellen möglicherweise nur einen Lewy-Körper haben, ist es auch möglich, dass Nervenzellen mehrere Lewy-Körper haben.

Der Hauptbestandteil von Lewy-Körpern ist das Protein Alpha-Synuclein. Es wird angenommen, dass dieses Protein für die Kommunikation zwischen Nervenzellen wichtig ist.

Bei der Parkinson-Krankheit und anderen mit Lewy-Körpern verbundenen Erkrankungen weist Alpha-Synuclein eine abnormale Struktur auf, die seine Akkumulation begünstigt. Dies führt schließlich zur Bildung von Lewy-Körpern in den betroffenen Nervenzellen.

Wie sind Lewy-Körperchen an der Parkinson-Krankheit beteiligt?

Obwohl die genaue Ursache der Parkinson-Krankheit noch nicht vollständig geklärt ist, wird angenommen, dass Lewy-Körper in irgendeiner Weise dazu beitragen. Tatsächlich weisen einige Parkinson-Patienten Mutationen im Gen auf, das für Alpha-Synuclein kodiert und SNCA genannt wird.

Nach Angaben der National Library of Medicine wurden im SNCA-Gen mindestens 30 mit der Parkinson-Krankheit assoziierte Mutationen gefunden. Diese können zu Veränderungen in der Struktur von Alpha-Synuclein oder zu einer übermäßigen Produktion des Proteins in den Zellen führen.

Allerdings können die meisten Parkinson-Fälle nicht auf eine bekannte Genmutation zurückgeführt werden. Das bedeutet, dass auch andere Dinge, wie unbekannte genetische Faktoren und Umweltfaktoren, zur Parkinson-Krankheit beitragen.

Unabhängig davon ist immer noch unklar, wie Lewy-Körperchen, sobald sie vorhanden sind, genau zur Schädigung oder zum Absterben von Nervenzellen führen. Wissenschaftler haben jedoch einige Ideen.

Zum Beispiel ein Studie 2019 fanden heraus, dass Lewy-Körper neben Alpha-Synuclein auch andere zelluläre Faktoren enthalten. Dies führte zu einer Verdrängung der betroffenen Zellen, was möglicherweise die Bewegung verschiedener Komponenten innerhalb der Zelle störte.

Darüber hinaus ergab eine Studie aus dem Jahr 2020, dass die Schritte, die zur Bildung des Lewy-Körpers führen, mehrere wichtige Prozesse in Nervenzellen stören. Daher geben Forscher an, dass der Bildungsprozess des Lewy-Körpers die mit der Parkinson-Krankheit verbundene Nervenzellschädigung auslösen kann.

Was ist Lewy-Körper-Demenz?

Bei der Lewy-Körperchen-Demenz handelt es sich um eine Demenz, die mit Lewy-Körperchen im Gehirn einhergeht. Entsprechend der Nationales Institut für Alternes ist eine der häufigsten Ursachen für Demenz und betrifft über 1 Million Menschen in den Vereinigten Staaten.

Klinisch handelt es sich bei der Lewy-Körper-Demenz um eine Form der Demenz, die durch schwankende Wahrnehmungs- und Wachsamkeitsstörungen, visuelle Halluzinationen und Parkinson-Merkmale gekennzeichnet ist.

Wie bei PD ist auch bei der Lewy-Körperchen-Demenz nicht genau bekannt, was sie verursacht. Es ist möglich, dass die Lewy-Körper zum Verlust von Nervenzellen beitragen, die für Funktionen wie Gedächtnis, Denken und Bewegung wichtig sind.

War dies hilfreich?

Sind Lewy-Körper für die Diagnose der Parkinson-Krankheit wichtig?

Obwohl alle Menschen mit Parkinson Lewy-Körper haben, sind sie kein wichtiger Teil einer Parkinson-Diagnose. Dies liegt daran, dass das Vorhandensein von Lewy-Körpern nur durch die Analyse von Hirngewebe nach dem Tod bestätigt werden kann.

Stattdessen erfordert die Diagnose einer Parkinson-Krankheit eine sorgfältige körperliche und neurologische Untersuchung. Labortests und Bildgebung des Gehirns können hilfreich sein, um andere Erkrankungen auszuschließen, die ähnliche Symptome wie die Parkinson-Krankheit verursachen.

Was sind die Risikofaktoren für Lewy-Körper?

Es ist unklar, was genau eine Person generell dem Risiko von Lewy-Körpern aussetzt. Es gibt jedoch einige bekannte Risikofaktoren für Parkinson enthalten:

  • ein höheres Alter sein
  • wird bei der Geburt als männlich eingestuft
  • andere enge Familienangehörige mit PD haben
  • wenn Sie in der Vergangenheit bestimmten Pestiziden ausgesetzt waren

Wie sind die Aussichten für Menschen mit Lewy-Körpern und PD?

PD ist eine fortschreitende Erkrankung. Dies bedeutet, dass sich die Symptome mit der Zeit immer weiter verschlimmern. Da jede Person mit Parkinson anders ist, ist es schwierig vorherzusagen, wie sich die Parkinson-Krankheit bei verschiedenen Menschen entwickeln wird.

Bei Menschen mit Parkinson besteht auch das Risiko, an PD-Demenz zu erkranken. PD-Demenz ist eine Form der Lewy-Körper-Demenz.

Bei der PD-Demenz kommt es zu erheblichen Beeinträchtigungen des Denkens und Gedächtnisses, nachdem eine Person mit den motorischen Symptomen der Parkinson-Krankheit gelebt hat. Laut der Parkinson-Stiftung entwickeln bis zu 70 % der Parkinson-Patienten im Verlauf ihrer Parkinson-Krankheit eine Demenz.

Häufig gestellte Fragen

Kann die Bildung von Lewy-Körpern verhindert werden?

Derzeit nicht. Da wir nicht genau wissen, wodurch sich Lewy-Körper überhaupt bilden, gibt es derzeit keine bekannte Möglichkeit, sie zu verhindern.

Kann man Lewy-Körper haben und es nicht wissen?

Ja. Ältere Untersuchungen gehen davon aus 8 % bis 17 % der Menschen über 60 mit typischer neurologischer Funktion haben Lewy-Körperchen. Dies wird als inzidentelle Lewy-Körperchen-Krankheit bezeichnet. Es kann ein Vorläufer der Parkinson-Krankheit oder der Lewy-Körperchen-Demenz sein.

Lewy-Körper sind abnormale Proteinansammlungen, die in den Nervenzellen von Menschen mit Parkinson auftreten. Ihr Hauptbestandteil ist ein Protein namens Alpha-Synuclein.

Es ist nicht bekannt, wie genau Lewy-Körper zur Parkinson-Krankheit beitragen. Im Allgemeinen ist es wahrscheinlich, dass sie die typische Funktion von Nervenzellen stören und schließlich zu deren Tod führen.

Derzeit gibt es keine Heilung für PD. Allerdings können Behandlungen helfen, die Symptome zu lindern.