Du hast gerade etwas Erstaunliches getan und ein neues Leben in diese Welt gebracht! Seien Sie freundlich zu sich selbst, bevor Sie sich darüber Gedanken machen, Ihren Körper von vor der Geburt wiederzuerlangen – oder einfach nur zu Ihrer alten Routine zurückzukehren.
Verbringen Sie ein wenig Zeit damit, den Neugeborenenduft einzuatmen, sich selbst zu verwöhnen, wenn Sie können, und sich von anderen helfen zu lassen. Je mehr Sie sich in den ersten zwei bis drei Wochen nach der Geburt richtig ausruhen und erholen können, desto besser werden Sie sich auf lange Sicht fühlen und heilen.
Sobald Sie bereit sind, wieder auf die Beine zu kommen (bitte langsam), könnten Sie eine Bauchbindung in Betracht ziehen, ein Verfahren, das die Genesung nach der Geburt ein wenig erleichtern und Ihrem Körper möglicherweise auch dabei helfen soll, schneller zu heilen.
Da so viele Prominente und Mama-Influencer es als eine Möglichkeit anpreisen, ihren Körper vor der Geburt wiederzugewinnen, haben wir beschlossen, tiefer einzutauchen und uns mit den Vorteilen des Bauchbindens zu befassen.
Seien Sie realistisch – und geduldig – mit sich selbst
Es dauert 9 Monate, bis sich der Körper schwangerer Frauen verändert – und dieser Prozess beinhaltet nicht nur eine Gewichtszunahme, um zu einem Menschen heranzuwachsen, sondern auch die Neuordnung der Organe!
Daher ist es weder gesund noch realistisch zu erwarten, dass sich Ihr Körper nach der Geburt wieder normalisiert. Es lohnt sich nicht, im Namen der Gewichtsabnahme nach der Geburt ungesunde Entscheidungen zu treffen und Ihren Körper unfreundlich zu behandeln, also haben Sie Geduld mit sich selbst.
So funktioniert das Bauchbinden
In den sozialen Medien könnte man glauben, dass Bauchbinden eine neue therapeutische Option sei, aber es gibt sie schon seit Jahrhunderten.
Kurz gesagt umfasst das Binden des Bauches das Wickeln eines Materials (normalerweise Stoff) um Ihren Bauch. Das Material ist normalerweise fest umwickelt und hilft dabei, Ihren Bauch zu stützen und an Ort und Stelle zu halten.
Dies kann hilfreich sein, da sich Ihr Körper auch nach der Geburt weiter verändert und diese Unterstützung dazu beitragen kann, dass Ihr Körper richtig heilt.
Während sich frühere Generationen auf einfache Musselin-Stoffstücke verließen, kann das Bauchbinden heute von traditionellen Stofflängen bis hin zu postpartalen Hüftgürteln aus verschiedenen Materialien reichen.
Verwandt: Sehen Sie sich unsere Auswahl der 10 besten Postpartum-Mieder an
Bauchbinden und Kaiserschnitte
Besonders wenn Sie einen Kaiserschnitt hatten, kann die Bauchbindung während der Erholungsphase nach der Geburt ein nützliches Hilfsmittel sein. Im Gegensatz zu einer vaginalen Entbindung erfordert ein Kaiserschnitt das Durchschneiden zahlreicher Gewebe- und Muskelschichten. Eine Bauchbinde kann dazu beitragen, dass Ihr Schnitt richtig verheilt.
Die Erholungsphase kann bei Frauen, die einen Kaiserschnitt hatten, langsamer und unangenehmer sein als bei Frauen, die vaginal entbunden haben. Hier ist die gute Nachricht: Eine Studie ergab, dass Frauen, die per Kaiserschnitt entbunden und während ihrer postpartalen Genesung das Bauchbinden praktiziert hatten, weniger Schmerzen, Blutungen und Beschwerden hatten als Frauen, die einen Kaiserschnitt hatten und kein Bauchbinden anwendeten.
Warum die Bauchbindung für die Genesung nach der Geburt wirksam ist
Wenn Sie schwanger sind, wächst und streckt sich Ihr Körper, um sich an Ihr Baby anzupassen. Organe bewegen sich aus ihrer normalen Position und sogar Ihre Bauchmuskeln trennen sich, um Platz zu schaffen.
Aber nach der Geburt muss Ihr Körper diese Muskeln und Organe wieder in ihre ursprüngliche Position bringen. Bei richtiger Durchführung kann eine Bauchbindung am Bauch und um die Hüften Ihren Beckenboden stützen. Es bietet außerdem eine sanfte Kompression, die Muskeln und Bänder sicher an Ort und Stelle hält, während Ihr Körper heilt.
Rektusdiastase
Bei vielen Frauen kehren ihre Organe zwar in ihre ursprüngliche Position zurück, ihre Bauchmuskeln schließen sich jedoch möglicherweise nicht innerhalb der üblichen zwei Monate nach der Entbindung auf natürliche Weise. Dies wird als Rektusdiastase bezeichnet. Das Binden am Bauch kann helfen, die Muskeln zusammenzuhalten und den Schließvorgang zu beschleunigen.
Auch wenn das Binden des Bauches ein nützliches Hilfsmittel sein kann, ist der beste Weg, sich von einer schweren Rektusdiastase zu erholen, ein Physiotherapeut aufzusuchen, der auf die Genesung nach der Geburt spezialisiert ist.
Was Bauchbinde nicht bringt
Obwohl die Bauchbindung therapeutische Vorteile hat, die dazu beitragen können, die Genesung nach der Geburt zu beschleunigen – oder zumindest die Übergangszeit angenehmer zu gestalten – ist sie keine Wunderpille.
Oft geht man davon aus, dass das Binden des Bauches nach der Geburt dasselbe ist wie ein Taillentraining oder ein wirksamer Teil einer Abnehmroutine. Das Bauchbinden ist jedoch keines dieser Dinge, da es nur als unterstützendes Hilfsmittel gedacht ist.
Bauchbinden ist kein Taillentraining
Wenn Ihr primäres Ziel darin besteht, Ihre Taille in eine klassische Sanduhrform zu bringen, ist eine Bauchbindung nach der Geburt nicht das, was Sie dorthin bringt. Instagram-Influencer und Promis haben gezeigt, dass Taillentraining eine praktikable Möglichkeit ist, Gewicht zu verlieren und ihr körperliches Profil zu verbessern. Aber unter ärztlicher Kontrolle halten diese Behauptungen nicht stand.
Taillentrainer bestehen in der Regel aus Latex, einem Material, das den vorübergehenden Gewichtsverlust durch Wasser fördert – insbesondere, wenn Sie sie beim Training tragen. Aber sobald Sie mit der Rehydrierung beginnen – wie Sie es sollten! – das verlorene Gewicht wird wiederkommen.
Aufgrund der möglichen negativen Nebenwirkungen warnen medizinische Experten jedoch vor der Verwendung von Taillentrainern, insbesondere für die Genesung nach der Geburt. Bei zu engem oder zu häufigem Tragen besteht die Gefahr von Atemstörungen und sogar Organschäden. Und unbeabsichtigte Nebenwirkungen wie saurer Rückfluss und Sodbrennen sind möglich, wenn Sie einen Taillentrainer zu eng tragen.
Arten von Bauchwickeln
Es gibt eine große Auswahl an Bauchbandagen, die zum Binden des Bauches verwendet werden können – für welche Sie sich entscheiden, hängt ganz von Ihren persönlichen Vorlieben ab.
Bei herkömmlichen Bandagen wird ein Stück Stoff manuell um den Bauch und die Hüften gewickelt und bis knapp unter die Brust geknotet. Am bekanntesten ist das Bengkung-Bauchbinden, das seinen Ursprung in Malaysia hat.
Beim Bengkung-Bauchbinden verwenden Sie normalerweise eine Stoffbahn mit einer Breite von 9 Zoll und einer Länge von 16 Yards. Ziel ist es, den Wickel mindestens 12 Stunden am Tag, mindestens 30 Tage oder länger zu tragen.
Wenn Sie jedoch etwas bevorzugen, das schnell und einfach zu verwenden ist, können Sie „vorgefertigte“ Postpartum-Mieder in Betracht ziehen. Diese Optionen:
- Es gibt sie in verschiedenen Längen, von der langen Linie bis zur Bauchlinie
- Um sie sicher verschlossen zu halten, verlassen sie sich häufig auf Klettverschlüsse oder Haken-Ösen-Verschlüsse
- gibt es in verschiedenen Preisklassen, passend für jedes Budget
Wann und wie man einwickelt
Wann Sie mit der Bauchbindung beginnen, hängt davon ab, wie Sie entbunden haben und welche Bindemethode Sie anwenden möchten.
Wenn Sie planen, die Bengkung-Bauchbindungsmethode anzuwenden und vaginal entbunden haben, können Sie sie sofort anwenden. Wenn Sie per Kaiserschnitt entbunden haben, sollten Sie mit der Anwendung warten, bis der Schnitt verheilt und trocken ist.
Wenn Sie sich für einen moderneren Bindegürtel oder einen Wochenbettmieder entscheiden, können Sie diese oft sofort verwenden. Sprechen Sie jedoch immer mit Ihrem Arzt oder Ihrer Hebamme, bevor Sie mit der Bauchbinde beginnen.
Für welche Option Sie sich auch entscheiden, Sie können das Tragetuch jeden Tag so lange tragen, wie Sie es benötigen, um sich wohl zu fühlen. Experten empfehlen jedoch, sie nur 2 bis 12 Wochen lang zu tragen, da längeres Tragen negative Auswirkungen haben kann.
Tipps zum traditionellen Bauchbinden
Vorgeformte Bauchbinden sind ziemlich sicher. Traditionellere Methoden wie Bengkung können schwieriger umzusetzen sein – insbesondere, wenn Sie sie selbst anwenden. Beachten Sie daher diese Tipps:
- Bengkung-Wickel werden am besten direkt auf der nackten Haut gebunden, um den Gang zur Toilette zu erleichtern.
- In der Anfangszeit ist es eine gute Idee, Hilfe zu haben, um die zahlreichen Verbindungen richtig herzustellen.
- Entscheiden Sie, ob Sie den traditionellen oder den modifizierten Prozess ausprobieren möchten – der modifizierte Prozess lässt sich einfacher selbst durchführen.
- Ein Bengkung-Wickel sollte bequem sein und Ihre Atmung oder die Ausführung einfacher Aufgaben wie Sitzen oder Gehen nicht beeinträchtigen.
Sicherheitstipps beim Bauchbinden
Das Bauchbinden bietet zahlreiche therapeutische Vorteile, unabhängig davon, ob Sie eine traditionelle oder moderne Methode anwenden. Bei unsachgemäßer Durchführung sind jedoch Risiken damit verbunden.
Tragen Sie es zu eng
Die Bauchbindung soll Ihren Bauch sanft an Ort und Stelle halten und Ihren Rumpf und Beckenboden stützen, um die Heilung Ihres Körpers zu unterstützen.
Wenn Sie jedoch eine Bandage jeglicher Art zu eng tragen, kann dies zu einem übermäßigen Druck auf Ihren Beckenboden führen. Das wollen Sie nicht – es kann zu Prolaps und Hernien führen.
Schwierigkeiten beim Atmen
Hoffentlich versteht es sich von selbst, dass Sie dies vermeiden sollten! Ein verräterisches Zeichen dafür, dass Sie Ihre Bauchbinde zu eng tragen, ist, wenn Sie Schwierigkeiten haben, normal zu atmen. Wenn Sie beim Tragen einer Atembinde jeglicher Art flach atmen müssen, nehmen Sie sie ab und passen Sie sie neu an.
Denken Sie daran, dass es normal ist, dass bei einem Verband eine Kompression auftritt, er sollte jedoch nicht so eng sein, dass Sie sich nicht wie gewohnt bewegen oder funktionieren können.
Das wegnehmen
Die Genesung nach der Geburt ist ein Prozess, aber es gibt Möglichkeiten, Ihrem Körper die Unterstützung zu geben, die er braucht.
Während aus Sicherheitsgründen bestimmte Richtlinien befolgt werden sollten, ist die Bauchbindung nach der Geburt eine großartige Option, um die Heilung Ihres Körpers zu unterstützen. Und es lässt sich problemlos in Ihren Alltag integrieren, auch während Sie sich im Krankenhaus oder zu Hause erholen.