Morphin ist ein Opioid-Medikament, das verwendet wird, um mäßige bis starke akute Schmerzen zu lindern, die andere Schmerzmittel nicht bewältigen können, oder chronische Schmerzen, die länger als ein paar Tage anhalten.
Morphine hat eine eingerahmte Warnung. Wie alle Opioide besteht bei Morphin ein Abhängigkeitsrisiko (physisch in Form von Entzugserscheinungen und psychisch, das sich durch Entzugserscheinungen manifestieren kann), im Allgemeinen bei längerem Gebrauch.
Ihr Arzt kann Morphin nach einer Verletzung oder einer größeren Operation verschreiben. Sie können es auch verschreiben, um andere Arten von starken Schmerzen zu behandeln, wie Krebsschmerzen oder Schmerzen nach einem Herzinfarkt.
Morphin ist unter vielen Markennamen erhältlich, darunter:
- Kadian
- MS Kont
- Oramorph SR
- Morphgesisch
- Arymo ER
- Sevredol
- Roxanol
Morphin wird aus der Mohnpflanze gewonnen. Es funktioniert, indem es Schmerzsignale daran hindert, Ihr Gehirn zu erreichen.
Morphin ist in folgenden Formen erhältlich:
- Tablette
- Kapsel
- Flüssigkeit
- epidural
- rektale Zäpfchen
- vernebelt (über einen Vernebler eingeatmet)
Es kann verabreicht werden:
- oral
- intravenös (direkt in eine Vene)
- subkutan (unter der Haut)
- intramuskulär (direkt in den Muskel)
Da Morphin in den Lustzentren des Gehirns wirkt, hat es ein hohes Missbrauchs- und Suchtpotenzial. Aus diesem Grund ist es als staatlich kontrollierte Substanz (Schedule II) eingestuft.
Wenn Ihnen Morphin zur Schmerzbehandlung verschrieben wird, ist es wichtig zu verstehen, wie lange die Wirkung des Medikaments in Ihrem Körper anhält.
Es ist auch wichtig, mit Ihrem Arzt zu sprechen, um zu erfahren, wie Sie die Entzugserscheinungen verringern können, wenn Sie sich entscheiden, die Einnahme abzubrechen.
Wie lange dauert es, bis Sie die Wirkung von Morphin spüren?
Die Menge an Morphin, die zur Schmerzlinderung benötigt wird, ist von Person zu Person sehr unterschiedlich. Es wird beeinflusst von Faktoren wie:
- früherer Opioidkonsum
- Alter (ältere Erwachsene können eine höhere Empfindlichkeit gegenüber Morphin haben)
- allgemeiner Gesundheitszustand
- Dosierung
- Art der Verabreichung
Bei oraler Einnahme werden Sie wahrscheinlich die Wirkung von Morphin innerhalb von 30 bis 60 Minuten spüren.
Laut Produktetikett erreicht Morphin nach etwa 60 Minuten nach oraler Einnahme maximale Konzentrationen im Blutkreislauf.
Wenn Morphin intravenös injiziert wird, werden Sie die Wirkung wahrscheinlich schneller spüren.
Bei Formulierungen mit verlängerter Freisetzung kann es länger dauern, bis die maximale Konzentration im Blutstrom erreicht wird.
In der Regel wird Ihr Arzt Sie mit einer niedrigen Dosis beginnen und die Dosis dann langsam erhöhen, bis Ihre Schmerzen gut behandelt sind.
Menschen, die noch nie zuvor ein Opioid eingenommen haben, benötigen normalerweise nicht so viel Morphin, um eine Linderung ihrer Schmerzen zu erfahren.
Im Laufe der Zeit können Sie eine Toleranz gegenüber Morphin aufbauen. Dies bedeutet, dass es länger dauern kann, bis die Schmerzlinderung spürbar ist, oder dass sich die Linderung möglicherweise nicht so stark anfühlt.
In diesem Fall wird Ihr Arzt möglicherweise Ihre Dosis erhöhen oder Sie auf eine andere Art von Schmerzmitteln umstellen. Sie sollten keine größere Dosis Morphin einnehmen, ohne vorher mit Ihrem Arzt gesprochen zu haben.
Wie lange dauert es, bis die Wirkung von Morphin nachlässt?
Sie werden wahrscheinlich nach 4 bis 6 Stunden aufhören, die Schmerzlinderung von Morphin zu “fühlen”. Aus diesem Grund kann Ihr Arzt Sie bitten, alle 4 bis 6 Stunden eine einzelne Tablette Morphin oral einzunehmen, während Sie Schmerzen haben.
Wenn Ihr Arzt Ihnen eine Formulierung mit verlängerter Freisetzung verschreibt, hält die Wirkung 8 bis 12 Stunden an. Einige Marken mit verlängerter Veröffentlichung sind:
- MS Kont
- Arymo ER
- Kadian ER
Auch wenn Sie die Wirkung von Morphin nach einigen Stunden nicht mehr spüren, bleibt Morphin länger in Ihrem System.
Eine Möglichkeit herauszufinden, wie lange ein Medikament im Körper hält, ist die Messung seiner Halbwertszeit. Die Halbwertszeit ist die Zeit, die Ihr Körper benötigt, um die Hälfte des Medikaments zu eliminieren.
Morphin hat eine durchschnittliche Halbwertszeit von 2 bis 4 Stunden. Mit anderen Worten, es dauert zwischen 2 und 4 Stunden, bis Ihr Körper die Hälfte der Morphiumdosis ausgeschieden hat.
Die Halbwertszeit schwankt von Person zu Person. Das liegt daran, dass jeder Medikamente anders verstoffwechselt.
Es dauert mehrere Halbwertszeiten, bis ein Medikament vollständig aus dem Körper ausgeschieden wird. Bei den meisten Menschen wird Morphin das Blut innerhalb von 12 Stunden vollständig reinigen.
Im Speichel, Urin oder Haar kann Morphin jedoch noch über einen längeren Zeitraum nachgewiesen werden.
Laut American Addiction Centers kann Morphin nachgewiesen werden in:
- Urin bis zu 3 Tage nach Einnahme der letzten Dosis
- Speichel für bis zu 4 Tage nach Einnahme der letzten Dosis
- Haare bis zu 90 Tage nach Einnahme der letzten Dosis
Faktoren, die beeinflussen, wie lange die Wirkung von Morphin anhält
Eine Reihe von Faktoren kann die Zeit beeinflussen, die Morphin benötigt, um den Körper auszuscheiden. Diese beinhalten:
- das Alter
- Gewicht
- Körperfettanteil
- Stoffwechsel
- Leber- und Nierenfunktion
- wie lange nimmst du schon morphin
- wenn Sie zuvor irgendeine Art von Opioid eingenommen haben
- Dosierung
- jede Krankheit, die Sie haben
- andere Medikamente, die Sie einnehmen
- Alkohol
- Genetik
Die Wirkung von Morphin wird verstärkt, wenn Sie Alkohol konsumieren. Die Kombination von Alkohol mit Morphin kann auch zu gefährlichen Nebenwirkungen führen, einschließlich der Möglichkeit einer tödlichen Überdosierung.
Die Einnahme von geschnittenen, gebrochenen, gekauten, zerkleinerten oder aufgelösten Formen von Morphin kann zu einer erhöhten Freisetzung des Arzneimittels im Körper führen, was das Risiko einer Überdosierung oder sogar des Todes erhöhen kann.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eines der folgenden Medikamente einnehmen. Es wurde gezeigt, dass diese Medikamente mit Morphin interagieren und möglicherweise seine Wirkung verstärken:
- andere Opioide wie Heroin, Methadon und Oxycodon (OxyContin)
- Beruhigungsmittel des Zentralnervensystems wie Diazepam (Valium), Alprazolam (Xanax) und Alkohol
- Antidepressiva, die als Monoaminoxidase-Hemmer (MAO-Hemmer) bekannt sind, wie Selegilin (Carbex, Eldepryl), Isocarboxazid (Marplan), Phenelzin (Nardil), Tranylcypromin (Parnate)
- Antihistaminika
- Cimetidin (Tagamet HB)
- P-Glycoprotein (P-gp)-Inhibitoren wie Chinidin
Entzugserscheinungen
Sie sollten die Einnahme von Morphin nicht abrupt beenden, ohne Ihren Arzt zu konsultieren, da die Möglichkeit von Entzugserscheinungen besteht.
Entzugserscheinungen treten auf, wenn der Körper von einem Medikament abhängig geworden ist. Eine Abhängigkeit von Morphin tritt in der Regel erst nach mehreren Wochen konsequenter Einnahme des Medikaments auf.
Bei Drogenabhängigkeit hat sich der Körper an das Vorhandensein eines Medikaments gewöhnt. Wenn Sie also plötzlich aufhören, dieses Medikament einzunehmen, oder wenn Sie eine Dosis vergessen, können vorhersehbare Symptome auftreten, die als Entzug bekannt sind.
Zu den Entzugserscheinungen gehören:
- Unruhe
- Reizbarkeit
- Gähnen
- Tränenfluss (anormale oder übermäßige Tränensekretion)
- Schwitzen
- Angst
- Muskelkrämpfe oder -zuckungen
- Rückenschmerzen
- Durchfall
- erweiterte Pupillen
- Unfähigkeit zu schlafen (Schlaflosigkeit)
- Muskelkrämpfe
- Erbrechen
- Schwitzen
- schnelle Atmung
- schnelle Herzfrequenz
- hoher Blutdruck
Ihr Arzt möchte möglicherweise, dass Sie die Dosierung im Laufe der Zeit reduzieren, um einen Entzug zu verhindern. Dies wird Taping genannt.
Wenn Sie Morphin länger als ein paar Wochen einnehmen, wird empfohlen, die Dosis schrittweise zu verringern, während Ihr Arzt Sie sorgfältig auf Anzeichen und Symptome eines Entzugs überwacht.
Die Schmerzlinderung einer Einzeldosis von Morphin mit sofortiger Freisetzung lässt wahrscheinlich innerhalb von 4 bis 6 Stunden nach. Das Medikament kann jedoch nach Einnahme der letzten Dosis noch in folgenden Fällen nachgewiesen werden:
- Speichel für bis zu 4 Tage
- Urin für bis zu 3 Tage
- Haare für bis zu 90 Tage
Es gibt auch eine Reihe von Faktoren, die die Zeit verändern können, die Morphin benötigt, um den Körper auszuscheiden. Zu diesen Faktoren gehören:
- das Alter
- Stoffwechsel
- Gewicht
- Dosis
- wenn Sie andere Drogen, einschließlich Alkohol, einnehmen
Nehmen Sie niemals mehr als die verschriebene Morphindosis ein, auch wenn Sie das Gefühl haben, dass das Medikament nicht gut wirkt. Es ist möglich, Morphin zu überdosieren. Eine Überdosierung kann tödlich sein.
Suchen Sie einen Notarzt auf, wenn Sie eines der folgenden Symptome einer Morphin-Ãœberdosis bemerken:
- langsame, flache Atmung
- schlaffe Muskeln
- kalte und klamme Haut
- verengte Pupillen
- Reaktionslosigkeit
- extreme Schläfrigkeit
- langsamer Herzschlag (Bradykardie)
- Brechreiz
- Erbrechen
- Koma
Morphin gilt als starkes Schmerzmittel, das stark abhängig macht. Opioide wie Morphin haben zu vielen Todesfällen aufgrund von Überdosierung geführt.
2017 ca
Es ist wichtig, dass Sie nur Ihre verschriebene Dosis Morphin einnehmen und dies unter Aufsicht Ihres Arztes tun.
Bevor Sie sich entscheiden, die Einnahme von Morphin abzubrechen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Sie müssen die Dosis ausschleichen, um Entzugserscheinungen zu vermeiden.
Lesen Sie die Informationen im Arzneimittelleitfaden, bevor Sie mit der Behandlung mit Morphin beginnen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Fragen oder Bedenken haben.