Der Kernstresstest kann zeigen, wie das Blut durch Ihre Herzmuskulatur fließt. Dies zeigt, wie gut das Herz Blut pumpt und welche Bereiche Ihrer Herzmuskulatur nicht ausreichend Blut erhalten.
Nuklearer Stress ist ein bildgebender Test, der zeigt, wie gut das Blut in Ihr Herz fließt, wenn Sie trainieren oder in Ruhe sind. Dieser Test wird auch als Myokardperfusionsbildgebung (MPI) oder Thallium-Stresstest bezeichnet.
Dieser Test gilt als nichtinvasiv, das heißt, er findet außerhalb des Körpers statt. Dabei wird eine kleine Menge einer radioaktiven Substanz namens Tracer oder Radionuklid in Ihre Venen injiziert.
Ärzte führen nukleare Belastungstests aus verschiedenen Gründen durch, beispielsweise:
- Finden Sie heraus, ob das Herz eines Menschen gesund genug ist, um körperliche Aktivitäten zu bewältigen
- Überprüfen Sie, ob eine Person einen Herzinfarkt oder andere Herzerkrankungen hatte und ob durch die Erkrankung Schäden vorliegen
- um herauszufinden, warum eine Person Brustschmerzen oder andere Beschwerden hat
Lassen Sie uns über nukleare Stresstests sprechen, wie lange ihre Durchführung dauert und wie man sich darauf vorbereitet.
Wie lange dauert ein nuklearer Stresstest vom Anfang bis zum Ende?
Die Dauer nuklearer Stresstests ist unterschiedlich, beträgt aber typischerweise etwa 10 Minuten
Injektion
Während Sie sich ausruhen, führt ein Arzt einen intravenösen (IV) Schlauch in eine Vene in Ihrem Arm ein und injiziert die radioaktive Substanz durch diese. Thallium ist eines der häufigsten
Der Tracer gelangt in Ihren Blutkreislauf und der Farbstoff zeigt die Bewegung des Blutes durch Ihren Körper an. Anschließend wird es innerhalb von etwa 15 bis 40 Minuten vom Herzen absorbiert.
Ruhescan
Während Sie sich weiterhin ausruhen, normalerweise auf einem Röntgentisch liegend, scannt eine Gammakamera Ihr Herz auf kleine Mengen Gammastrahlung, die der Tracer aussendet, und macht Bilder.
Das dauert ca
Übung
Möglicherweise werden Sie aufgefordert, Sport zu treiben, um Ihre Herzfrequenz zu erhöhen. Ein Arzt wird Blutdruckmanschetten an Ihrem Arm und Elektroden an Ihrer Brust anbringen, um Ihr Herz zu überwachen. Sie erhöhen die Intensität und Geschwindigkeit Ihres Trainings, bis Sie eine Zielherzfrequenz erreicht haben. Die Trainingsphase kann laut MedlinePlus etwa 10 bis 15 Minuten dauern.
Wenn Sie nicht in der Lage sind, Sport zu treiben, werden Sie laut MedlinePlus möglicherweise aufgefordert, für etwa 10 bis 20 Minuten ein Medikament zu verwenden, um Stress ähnlich wie beim Sport auszulösen.
Injektion nach dem Training
Nach der Übung erhalten Sie eine weitere Injektion mit radioaktivem Tracer und warten weitere 15 bis 40 Minuten, bis Ihr Herz den radioaktiven Tracer aufgenommen hat.
Scan nach dem Training
Der Fachmann, der Ihren Test durchführt, bittet Sie möglicherweise, zum Röntgentisch zurückzukehren, wo er Bilder von Ihrem Herzen macht. Sie werden etwa 10 bis 15 Minuten lang überwacht, bis sich Ihre Herzfrequenz wieder normalisiert.
Wie bereiten Sie sich auf einen nuklearen Stresstest vor?
Folgende Dinge kann Ihnen Ihr Arzt vor dem Test empfehlen:
- Um zu verhindern, dass Sie während des Tests krank werden, sollten Sie in der Nacht vor Ihrem Test nach Mitternacht bestimmte Lebensmittel nicht mehr essen.
- Essen Sie nichts, sondern trinken Sie etwa 4 bis 6 Stunden vor dem Test nur Wasser, heißt es in der Studie
American Heart Association (AHA) . - Vermeiden Sie Getränke wie Kaffee, Tee und Limonade etwa 24 Stunden vor Ihrem Test, rät die AHA.
- Wenn Sie rauchen, vermeiden Sie laut AHA etwa 8 Stunden vor dem Test das Rauchen oder die Einnahme von Tabakprodukten.
- Bringen Sie für die Trainingseinheit locker sitzende Kleidung und bequeme Schuhe mit.
Wie fühlt sich ein nuklearer Stresstest an?
Ein nuklearer Belastungstest verursacht während des Eingriffs normalerweise keine nennenswerten Schmerzen. Beim Einführen des Infusionsschlauchs spüren Sie jedoch einen Druck durch die Nadel. Außerdem kann sich der Tracer kalt anfühlen, wenn er zunächst in die Vene in Ihrem Arm fließt.
Ihre Erfahrungen mit dem Verfahren können unterschiedlich sein, je nachdem, ob ein Medikament zur Stressbewältigung eingesetzt wurde und welche Art des Medikaments verwendet wurde.
Was passiert, nachdem ein nuklearer Stresstest abgeschlossen ist?
Oftmals können Sie nach einem nuklearen Stresstest zu Ihren gewohnten Aktivitäten zurückkehren. Da für den Test jedoch eine Trainingseinheit erforderlich ist, kann es bei manchen Menschen nach dem Test zu Kopfschmerzen, Herzrasen oder Schwindelgefühlen kommen.
Bei manchen Menschen kann es auch zu Kurzatmigkeit und Brustschmerzen kommen. Wenn Sie diese Symptome während oder nach dem Test bemerken, informieren Sie sofort Ihren Arzt.
Häufig gestellte Fragen zu einem nuklearen Stresstest
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zu nuklearen Stresstests.
Ist ein nuklearer Stresstest schmerzhaft?
Ein nuklearer Stresstest ist in der Regel nicht schmerzhaft. Bei manchen Menschen kann es jedoch nach dem Test zu Kopfschmerzen, Übelkeit oder Schwindel kommen.
Wie lange sind Sie nach einem nuklearen Stresstest radioaktiv?
Abhängig von der Art des verwendeten radioaktiven Tracers kann es einige Zeit dauern
Darf man nach einem Atomstresstest Auto fahren?
Manche Menschen können nach einem nuklearen Stresstest möglicherweise wieder Auto fahren. Es kann jedoch sicherer sein, jemanden mitzubringen, der Sie nach dem Test zurückfahren kann.
Was sollte ich nach einem nuklearen Stresstest vermeiden?
Manche Menschen geben nach einem Atomtest geringe Mengen Strahlung ab. Daher ist es am besten, Kleinkinder und Babys nach dem Test zu meiden. Wenn Sie stillen oder stillen, sprechen Sie außerdem mit Ihrem Arzt über Sicherheitsvorkehrungen.
Wann erhalte ich die Ergebnisse eines nuklearen Stresstests?
Es kann einige Tage dauern, bis Ihr medizinisches Team Ihre Testergebnisse verarbeitet. Anschließend wird Ihnen ein Termin zur Besprechung mit Ihnen vereinbart.
Wegbringen
Ein nuklearer Stresstest ist ein nichtinvasiver Test, mit dem der Blutfluss durch den Herzmuskel während körperlicher Betätigung und im Ruhezustand nachgewiesen wird. Der Test dauert etwa 3 bis 4 Stunden und verursacht normalerweise keine schwerwiegenden Komplikationen. Obwohl dieser Test zur Diagnose bestimmter Herzerkrankungen nützlich ist, ist er für schwangere Menschen möglicherweise nicht ideal.