Dauer

Die Erweiterung Ihrer Augen ist ein wichtiger Bestandteil jeder vollständigen Augenuntersuchung. Sobald Ihr Arzt die erweiternden Tropfen eintropft, dauert es etwa 20–30 Minuten, bis sich Ihre Pupillen vollständig geöffnet oder erweitert haben. Nachdem Ihre Augen vollständig erweitert sind, hält die Wirkung bei den meisten Menschen vier bis sechs Stunden an.

Manche Menschen spüren die Wirkung von erweiternden Tropfen länger, einschließlich Menschen mit helleren Augenfarben. Die Dilatation bei Kindern kann bis zu einem ganzen Tag nach der Untersuchung andauern.

Ihr Arzt kann Ihnen nicht genau sagen, wie lange die Wirkung der Dilatation anhält und wie stark sie sein wird. Jedes Auge reagiert anders auf erweiternde Tropfen. Das Wichtigste ist, Vorsicht walten zu lassen, solange Sie verschwommen sehen oder Ihre Augen lichtempfindlich sind.

Welche Nebenwirkungen können Augendilatationstropfen haben?

Die Dilatation ist langfristig unbedenklich, hat aber kurzfristige Nebenwirkungen. Diese dauern in der Regel etwa vier bis sechs Stunden.

Zu den Nebenwirkungen der Dilatation gehören:

  • Lichtempfindlichkeit
  • verschwommenes Sehen
  • Schwierigkeiten, sich auf nahe Objekte zu konzentrieren
  • Brennen direkt nach dem Eintropfen der Tropfen

Wenn Sie Kontaktlinsen tragen, können Sie diese möglicherweise nicht tragen, bis die Dilatationstropfen nachlassen.

Warum ist die Augendilatation wichtig?

Die Dilatation ermöglicht es einem Augenarzt, in Ihre Augen zu schauen. Dilatationstropfen weiten die Pupille (den schwarzen Teil Ihres Auges), sodass sie nicht kleiner wird, wenn Ihr Arzt sie anstrahlt. Die erweiterte Pupille ermöglicht es Ihrem Arzt, mit einer Lupe in Ihr Auge und in den Augenhintergrund zu schauen. Sie betrachten die Netzhaut, den Sehnerv, die Blutgefäße und andere Teile Ihres Auges, die sonst nicht sichtbar sind.

Dilatation hilft Ihrem Augenarzt bei der Diagnose vieler Augenerkrankungen, einschlieĂźlich

  • Glaukom
  • Netzhautablösung
  • altersbedingte Makuladegeneration
  • diabetische Retinopathie

Es hilft auch bei der Diagnose einiger chronischer Erkrankungen, die mehr als nur Ihr Auge betreffen, wie Bluthochdruck und Diabetes. Dies liegt daran, dass diese Bedingungen zu Veränderungen im Auge führen können. Bluthochdruck kann beispielsweise die Blutgefäße in Ihrer Netzhaut schädigen, die nur bei geweitetem Auge sichtbar sind.

Dilatation als Behandlung

Dilatationstropfen können auch zur Behandlung bestimmter Augenerkrankungen verwendet werden. Dazu gehören Augenentzündungen und Amblyopie, auch Lazy Eye genannt, ein Zustand, bei dem ein Auge nicht richtig mit dem Gehirn verbunden ist. Dilatationstropfen, die zur Behandlung verwendet werden, haben die gleiche Wirkung wie Tropfen, die während der Untersuchung verwendet werden.

Tipps zum Umgang mit Nebenwirkungen der Augenerweiterung

Dilatation kann verschwommenes Sehen und Lichtempfindlichkeit verursachen, daher ist es wichtig, dass Sie nach Ihrem Termin auf sich und Ihre Augen achten.

  • Lassen Sie sich von einem Freund oder Familienmitglied von Ihrem Termin nach Hause fahren oder nehmen Sie ein Taxi. Viele Menschen fahren selbst nach Hause, wenn sie in der Vergangenheit eine Erweiterung erlebt haben und sich dabei wohl fĂĽhlen.
  • Bringen Sie nach Ihrem Termin eine Sonnenbrille mit, um Ihre Augen zu schĂĽtzen. Sonnenlicht könnte Ihren Augen schaden. Ihre Arztpraxis bietet möglicherweise eine Sonnenbrille nach der Dilatation an, aber es schadet nie, Ihre eigene mitzubringen.
  • Nimm dir, wenn möglich, ein paar Stunden frei von der Arbeit. Lesen kann schwierig sein, und es ist wichtig, dass Sie Ihre Augen nicht ĂĽberanstrengen.

Tipps zur Augengesundheit

Augenuntersuchungen dienen nicht nur dazu, Ihr Sehvermögen zu überprüfen. Sie können auch helfen, Krankheiten zu diagnostizieren, sowohl solche, die nur das Auge betreffen, als auch andere chronische Erkrankungen. Es ist wichtig, regelmäßige Augenuntersuchungen durchführen zu lassen, auch wenn Sie keine Sehprobleme haben.

Wenn Sie oder Ihr Kind keine Augenprobleme haben und kein hohes Risiko für sie haben, vereinbaren Sie alle zwei Jahre eine vollständige Augenuntersuchung. Eine vollständige Untersuchung beinhaltet Dilatation. Planen Sie jedes Jahr eine Augenuntersuchung, wenn Sie oder Ihr Kind:

  • eine Brille tragen
  • Diabetes haben
  • Augenleiden haben
  • eine Familiengeschichte von Augenerkrankungen haben
  • sind fĂĽr Augenerkrankungen gefährdet

Jährliche Augenuntersuchungen werden auch für alle Erwachsenen über 60 empfohlen, unabhängig von Augenerkrankungen. Afroamerikaner und Hispanics sollten ab dem 40. Lebensjahr jährliche Augenuntersuchungen durchführen lassen. Das liegt daran, dass diese beiden Gruppen ein höheres Risiko für Glaukom haben.

Das wegnehmen

Die Dilatation kann einige Stunden lang unbequem oder unangenehm sein, ist aber ein wesentlicher Bestandteil von Gesundheitsuntersuchungen. Dilatation kann Ihrem Arzt helfen, nicht nur Augenerkrankungen, sondern auch andere Gesundheitszustände zu diagnostizieren. Eine Augenuntersuchung mit Dilatation alle ein bis zwei Jahre hilft Ihnen und Ihren Augen so gesund wie möglich zu bleiben.