Ãœberblick

Morbus Crohn ist eine chronisch entzündliche Darmerkrankung. Es äußert sich als Reizung im Magen-Darm-Trakt vom Mund bis zum Anus, am häufigsten tritt es jedoch im Dünn- und Dickdarm auf. Forscher schätzen, dass in den Vereinigten Staaten bis zu 700.000 Menschen von Morbus Crohn betroffen sind.

Die Ursache von Morbus Crohn ist nicht geklärt. Studien deuten darauf hin, dass es durch eine Kombination von Faktoren ausgelöst werden könnte, zu denen Ihr Immunsystem, Ihre Genetik und die Umwelt gehören.

Lesen Sie weiter, um mehr über die möglichen Ursachen von Morbus Crohn zu erfahren.

Das Immunsystem und Morbus Crohn

Ihr Immunsystem besteht aus vielen Arten von Zellen. Einige Zellen können Entzündungen verursachen, andere können sie unterdrücken. Normalerweise arbeiten diese Zellen zusammen, um Ihren Körper vor Infektionen zu schützen.

Untersuchungen deuten darauf hin, dass dieses System aus dem Gleichgewicht geraten kann. Wenn zu viele Immunzellen eine Entzündung in Ihrem Magen-Darm-Trakt verursachen, könnte dies Morbus Crohn auslösen.

Morbus Crohn ist verlinkt zu einem höheren Risiko für andere Autoimmun- und Entzündungserkrankungen. Einige davon umfassen:

  • Asthma
  • Schuppenflechte
  • rheumatoide Arthritis
  • Diabetes Typ 1

Diese Erkrankungen stehen im Zusammenhang mit Morbus Crohn, was bedeutet, dass sie möglicherweise miteinander in Zusammenhang stehen, aber nicht unbedingt die Ursache dafür sind.

Genetik als mögliche Ursache für Morbus Crohn

Es wird angenommen, dass Gene eine Rolle bei der Entstehung von Morbus Crohn spielen. Eine 2017 veröffentlichte Studie identifizierte 41 Gene, die mit dieser Krankheit in Zusammenhang stehen könnten. Es bedarf jedoch weiterer Forschung, um diese Ergebnisse zu reproduzieren und eine solche Rolle zu bestätigen.

Es ist wahrscheinlicher, dass Sie an Morbus Crohn erkranken, wenn ein naher Verwandter wie ein Elternteil oder Geschwister ebenfalls daran erkrankt ist. Dies deutet darauf hin, dass möglicherweise eine erbliche Komponente vorliegt.

Laktoseintoleranz kann ein genetisches Merkmal sein und es besteht ein Zusammenhang zwischen Menschen mit entzündlichen Darmerkrankungen und Menschen mit Laktoseintoleranz. Auch das bedeutet nicht, dass es eine Ursache ist.

Die Umwelt und Morbus Crohn

Die Umgebung kann einen Einfluss darauf haben, ob jemand an Morbus Crohn erkrankt.

Morbus Crohn ist häufiger heute in Ländern weiter vom Äquator entfernt, darunter Teile Nordamerikas, Europas, Australiens und Neuseelands. Allerdings nimmt die Rate an Morbus Crohn in Asien, Afrika und Südamerika zu.

Morbus Crohn scheint auch in dicht besiedelten Gebieten häufiger vorzukommen.

Forscher glauben, dass dies durch die Industrialisierung und die Einführung der westlichen Ernährung erklärt werden könnte, es sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich.

Eine fettreiche Ernährung zu sich nehmen

Lebensmittel allein können Morbus Crohn nicht auslösen, könnten aber ein Auslöser sein. Einige fettreiche Lebensmittel können Entzündungen verursachen. Untersuchungen zeigen, dass der Verzehr entzündungsfördernder Lebensmittel mit einem höheren Risiko für die Entwicklung von Morbus Crohn verbunden ist.

Zu den entzündlichen Lebensmitteln gehören:

  • rotes Fleisch
  • fritiertes Essen
  • zuckerhaltige Getränke
  • Raffinierte Kohlenhydrate

Eine Reduzierung der Aufnahme dieser Lebensmittel kann zur Vorbeugung von Morbus Crohn beitragen.

Einige Lebensmittel haben den gegenteiligen Effekt und reduzieren Entzündungen. Zu den entzündungshemmenden Lebensmitteln gehören:

  • Früchte
  • Gemüse
  • Fischöle
  • Vollkorn

Diese Lebensmittel tragen dazu bei, eine gesunde Mischung von Darmbakterien aufrechtzuerhalten Kann verhindern die Entwicklung von Morbus Crohn.

Der Verzehr von Milchprodukten ist ebenfalls möglich verlinkt zu einem geringeren Risiko, an Morbus Crohn zu erkranken. Es sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich.

Rauchen von Zigaretten und Morbus Crohn

Laut einer Studie aus dem Jahr 2018 erhöht das Rauchen von Zigaretten das Risiko, an Morbus Crohn zu erkranken, deutlich. Menschen mit Morbus Crohn, die rauchen, haben ein höheres Risiko:

  • Komplikationen entwickeln
  • erfordern einen Krankenhausaufenthalt und eine Operation
  • sprechen schlecht auf Behandlungen an

Laut derselben Studie sind die Auswirkungen des Rauchens nachweislich vorübergehender Natur. Wenn Sie an Morbus Crohn leiden und mit dem Rauchen aufhören, kann dies die langfristigen Ergebnisse verbessern.

Risikofaktoren für Morbus Crohn

Während die Ursachen von Morbus Crohn noch unbekannt sind, sind bestimmte Faktoren mit einem erhöhten Risiko verbunden.

Alter

Morbus Crohn kann in jedem Alter auftreten, wird jedoch meist im Alter zwischen 15 und 35 Jahren diagnostiziert. Menschen über 60 Jahre, die an Morbus Crohn erkranken, haben im Allgemeinen weniger schwere Symptome. Dies könnte durch Veränderungen im Magen-Darm-Trakt im Rahmen des natürlichen Alterungsprozesses erklärt werden.

Wettrennen

Eine Studie aus dem Jahr 2018, in der die Teilnehmer gebeten wurden, ihre Rasse selbst zu identifizieren, ergab, dass Teilnehmer, die sich als Weiße identifizierten, deutlich häufiger an entzündlichen Darmerkrankungen (IBDs), einschließlich Morbus Crohn, litten.

Ihnen folgten Teilnehmer, die sich als Schwarze identifizierten, und als nächstes kamen Teilnehmer, die sich als Hispanoamerikaner identifizierten. Und diejenigen, die sich als Asiaten und „andere/mehrere/unbekannte“ Personen identifizierten, hatten die geringste Wahrscheinlichkeit, an entzündlichen Darmerkrankungen zu erkranken.

Es ist wichtig anzumerken, dass die Studie zu dem Schluss kam, dass weitere Untersuchungen erforderlich sind, um besser zu verstehen, was die unterschiedlichen Ergebnisse verursacht hat.

Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs)

NSAIDs wie Aspirin, Ibuprofen und Naproxen werden mit einer erhöhten Krankheitsaktivität bei Menschen mit Morbus Crohn in Verbindung gebracht. Diese Medikamente wirken, indem sie die Verdauungs- und Entzündungsprozesse in Ihrem Körper verändern, die beide mit Morbus Crohn in Zusammenhang stehen.

Was verursacht keinen Morbus Crohn?

Die Ursachen von Morbus Crohn sind nicht bekannt, einige Faktoren konnten jedoch ausgeschlossen werden.

  • Stress. Einst wurde angenommen, dass ein stressiger Lebensstil eine Ursache für Morbus Crohn sei, doch Forscher glauben nicht mehr, dass dies der Fall ist. Die Reduzierung von Stress kann jedoch bei der Behandlung der Symptome von Morbus Crohn hilfreich sein.
  • Ansteckungen. Es gibt keine Hinweise darauf, dass Morbus Crohn durch Viren, Bakterien oder andere Krankheitserreger verursacht wird. Abhängig von Ihren Genen können Infektionen in Ihrem Darm Morbus Crohn auslösen.
  • Ãœbertragung. Sie können Morbus Crohn nicht von anderen Menschen oder Tieren übertragen.

Wegbringen

Ärzte und Wissenschaftler haben noch nicht genau herausgefunden, was Morbus Crohn verursacht. Forscher glauben, dass es durch Umweltauslöser entsteht, die mit Ihrem einzigartigen Immunsystem und Ihren Genen interagieren.

Alter und ethnische Zugehörigkeit können Ihr Risiko, an Morbus Crohn zu erkranken, beeinflussen, es sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich, um herauszufinden, warum. Untersuchungen zufolge können Ihre Ernährung, ob Sie rauchen und ob Sie NSAIDs einnehmen, Ihr Risiko bestimmen.

Sprechen Sie mit einem Hausarzt oder einem Gastroenterologen, wenn Sie glauben, dass Sie Symptome von Morbus Crohn haben könnten.