Wie lange dauert es, bis ich braun werde?

Das Bräunen und längere Sonneneinstrahlung sind mit Risiken verbunden, aber manche Menschen bräunen sich trotzdem, weil sie das Aussehen ihrer Haut bevorzugen oder das Bräunen als Hobby genießen.

Wenn Sie sich entscheiden, Zeit in der Sonne zu verbringen, können Sie einige der Risiken verringern, indem Sie lernen, sich schnell zu bräunen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie lange es dauert, bis Sie braun werden und wie Sie die Risiken reduzieren können.

Wie lange dauert es draußen zu bräunen?

Sie können in nur 10 Minuten einen Sonnenbrand oder eine Bräune bekommen, wenn Sie keine Sonnencreme mit SPF (Sonnenschutzfaktor) tragen. Die meisten Menschen werden innerhalb weniger Stunden braun.

Manchmal werden Sie nicht sofort eine Bräune sehen. Als Reaktion auf Sonneneinstrahlung produziert die Haut Melanin, was dauern kann. Dies verändert schließlich die Farbe der Haut.

Wie lange Sie brauchen, um sich draußen zu bräunen, hängt von Ihrem Hauttyp und dem Klima ab, in dem Sie sich bräunen. Stellen Sie sich zum Beispiel zwei Personen vor, die an einem Strand sitzen: eine mit heller Haut und eine mit dunklerer Haut. Die hellhäutige Person kann brennen, während die dunkelhäutige Person bräunt (was immer noch die Haut schädigt).

Laut der American Academy Of Dermatology ist die Hautfarbe ein wichtiger Indikator dafür, ob eine Person brennt oder braun wird.

Faktoren, die die Bräunung beeinflussen

Es gibt viele Faktoren, die die Zeitdauer beeinflussen, die eine Person zum Bräunen benötigt. Einige hängen mit der Person zusammen, andere mit dem Klima, in dem Sie sich sonnen. Hier sind sechs Faktoren, die die Bräunung beeinflussen:

  • Die Sonnenstrahlen sind stärker bei höheren Lagenwodurch Bräunung und Brennen schneller passieren können.
  • Menschen mit dunklerer Haut werden schneller braun, weil sie mehr Melanin in ihrer Haut haben. Dies kann zu einer stärkeren Bräunung führen, da die Sonne Zellen namens Melanozyten anregt, Melanin zu produzieren, wodurch die Haut dunkler wird.
  • In feuchten Klimazonen ist die Luft feuchter, was das Verblassen der Bräune verhindern und die Bräunung beschleunigen kann.
  • Auch der Sonnenstand und die Tageszeit spielen eine Rolle. Je näher Sie am Äquator sind, desto wahrscheinlicher werden Sie braun oder verbrennen.
  • Je mehr direkte Sonneneinstrahlung Sie ohne Pause im Schatten haben, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie einen Sonnenbrand oder eine Bräunung bekommen.
  • Der Lichtschutzfaktor eines Sonnenschutzmittels kann beeinflussen, wie stark Sie bräunen, und je höher der Lichtschutzfaktor ist, desto länger sollten Sie haben, bis Sie anfangen zu brennen. Ein Lichtschutzfaktor von 30 schützt Ihre Haut zum Beispiel 30-mal mehr, als wenn Sie nichts tragen würden.

Tipps, um schneller braun zu werden

Wenn Sie daran interessiert sind, sich zu bräunen, kann das Lernen, wie man schneller bräunt, die Zeit, die Sie in der Sonne verbringen müssen, reduzieren und dadurch Ihre Exposition gegenüber schädlichen Strahlen verringern.

Denken Sie daran, dass das Erhalten einer „Basisbräune“ nicht abnimmt Ihr Risiko von Sonnenbrand oder anderen Hautschäden. Darüber hinaus sind Sonnenlose Bräunungspillen laut der Mayo Clinic und der Mayo Clinic nicht sicher Lebensmittel- und Arzneimittelverwaltung.

Hier sind sechs Tipps für schnelleres Bräunen:

  • Peele vor dem Bräunen, damit deine Bräune nicht abblättert.

  • Verwenden Sie mindestens 1 Unze SFP 30, was niedrig genug ist, dass Sie immer noch braun werden, aber nicht schnell brennen sollten.
  • Wechsle häufig die Position, damit du dir nicht einen Teil deines Körpers verbrennst.
  • Essen Sie Lebensmittel, die Beta-Carotin enthalten, wie Karotten, die die Haut auf natürliche Weise verdunkeln können.
  • Essen Sie lycopinreiche Lebensmittel wie Tomaten, Tomatenmarkund Wassermelone, die helfen kann, UV-Strahlen auf natürliche Weise zu bekämpfen (jedoch nicht den Lichtschutzfaktor ersetzen sollte).
  • Tan zwischen Mittag und 15.00 Uhr UV-Strahlen sind am stärksten. Allerdings ist diese Tageszeit auch die gefährlichste und schädlichste für Ihre Haut. Seien Sie während dieser Zeit vorsichtig.

Eine Anmerkung zu Solarien

Solarien sind sehr schädlich und sollten vermieden werden. Eine Bräunungssitzung im Innenbereich kann das Risiko, an einem Melanom zu erkranken, um das gleiche Maß erhöhen 20 Prozent.

Solarien setzen den Körper hohen UVA-Strahlen aus, die mit Hautkrebs in Verbindung gebracht werden. Die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) der Weltgesundheitsorganisation stuft Solarien als krebserregend ein.

Sie können das Aussehen einer Bräune erreichen, indem Sie sich ein Bräunungsspray besorgen oder eine enthaltende Bräunungslotion verwenden DHA.

Andere Bräunungsrisiken

Bräunen birgt Risiken, besonders wenn Sie keinen Sonnenschutz tragen. Selbst beim Tragen von Lichtschutzfaktor können UV-Strahlen immer noch schädlich sein. Zu den mit dem Bräunen verbundenen Risiken gehören:

  • Melanome und andere Hautkrebsarten
  • Austrocknung
  • Sonnenbrand
  • Hitzeausschlag
  • vorzeitige Hautalterung
  • Augenschaden
  • Unterdrückung des Immunsystems

Wegbringen

Die Zeit, die zum Bräunen benötigt wird, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Ihre Hautfarbe, Ihr Klima und wie nahe Sie dem Äquator sind. Die meisten Menschen werden innerhalb von 1 bis 2 Stunden in der Sonne braun.

Es ist wichtig, daran zu denken, dass sowohl Sonnenbrand als auch Bräunung eine Weile dauern können, bis sie einsetzt. Wenn Sie also nicht sofort Farbe sehen, bedeutet das nicht, dass Sie keine Farbe bekommen oder einen niedrigeren Lichtschutzfaktor verwenden sollten.

Jede Art von Bräunung birgt Risiken, einschließlich Hautkrebs. Wenn Sie sich entscheiden, im Freien zu bräunen, kann eine kürzere Zeitspanne das Risiko von Schäden verringern. Denken Sie daran, Sonnencreme mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 30 zu tragen und viel Wasser zu trinken.

Solarien sind als krebserregend eingestuft und geben eine sehr hohe Dosis an UVA-Strahlen ab, die sehr schädlich sind und vermieden werden sollten.