Es ist Schlafenszeit. Du legst dich in dein Bett, schaltest das Licht aus und legst deinen Kopf auf das Kissen. Wie viele Minuten später schläfst du ein?

Die normale Zeit, die die meisten Menschen brauchen, um nachts einzuschlafen, liegt zwischen 10 und 20 Minuten.

Natürlich gibt es diesmal bestimmte Nächte, die mehr oder weniger lang sein können, aber wenn Sie zu schnell einschlafen oder wenn es in den meisten Nächten länger als eine halbe Stunde dauert, bis Sie ins Traumland abdriften, kann es ein zugrunde liegendes Problem geben, das Sie berücksichtigen müssen.

Was ist normal?

Gesunder Schlaf ist ein wesentlicher Bestandteil des Lebens. Der Versuch, ein normales Schlafmuster zu etablieren, ist für das tägliche Funktionieren von entscheidender Bedeutung.

Normaler Schlaf für Erwachsene bedeutet, dass Sie innerhalb von 10 bis 20 Minuten einschlafen und etwa 7–8 Stunden pro Nacht durchkommen. Kinder und Jugendliche brauchen etwa 10 Stunden Schlaf, Babys, Kleinkinder und Kinder im Vorschulalter sogar noch mehr.

Die Einschlafzeit wird als Schlaflatenz bezeichnet. Wenn Sie vor oder nach den typischen 10 oder 20 Minuten einschlafen, die normalerweise benötigt werden, haben Sie möglicherweise eine zugrunde liegende Schlafstörung.

Eine Studie ergab, dass Ihre Schlafqualität abnimmt, wenn Sie länger als eine halbe Stunde zum Einschlafen brauchen.

Es kann sein, dass Sie ab und zu Schwierigkeiten haben, einzuschlafen – das ist völlig normal.

Manchmal fällt es Ihnen vielleicht schwer, Ihr Gehirn auszuschalten, weil Sie sich Sorgen machen oder wegen eines ungewöhnlichen Ereignisses in Ihrem Leben.

Andererseits können Sie sofort einschlafen, wenn Sie in der vergangenen Nacht schlecht geschlafen haben oder einen besonders anstrengenden Tag hatten. Dies ist kein Grund zur Besorgnis, wenn es gelegentlich auftritt.

Was ist, wenn Sie nicht einschlafen können?

Es kann mehrere Gründe geben, warum Sie nachts nicht einschlafen können, darunter:

  • eine zu frühe Schlafenszeit
  • eine schlechte Schlafenszeit-Routine
  • zu viel Schlaf bekommen
  • ein zugrunde liegender Schlafzustand

Zirkadianer Rhythmus

Ein Grund, warum Sie möglicherweise nicht innerhalb des normalen Zeitrahmens einschlafen können, ist, dass Sie versuchen, zu früh ins Bett zu gehen, oder aufgrund externer Faktoren wie Jetlag.

Ihr Körper hat einen natürlichen biologischen oder zirkadianen Rhythmus.

Ein biologischer Rhythmus ist ein 24-Stunden-Zyklus, der Ihren Körper durchläuft und Ihnen neben anderen Signalen anzeigt, wann es Zeit zum Schlafen, Aufwachen und Essen ist.

Nicht alle Uhren sind gleich. Manche Menschen gehen lieber früher ins Bett und stehen früher auf. Andere können in den Abendstunden aufdrehen und im Laufe des Abends produktiver werden.

Wenn Sie eher ein Nachtmensch sind, kann es sein, dass Ihre natürliche Schlafenszeit später ist und Sie morgens später schlafen als der Frühaufsteher.

Schlafhygiene

Ein weiterer Grund, warum Sie möglicherweise nach 10 oder 20 Minuten nicht einschlafen können, ist eine schlechte Nachtroutine.

Sie müssen Ihrem Körper den Schlaf jede Nacht auf die gleiche Weise erleichtern, um einen guten Schlaf zu erreichen. Das beinhaltet:

  • verspätete Übung vermeiden
  • keine koffeinhaltigen Getränke bis zu einer bestimmten Stunde des Tages trinken (normalerweise 6 Stunden vor dem Schlafengehen)
  • Schalten Sie Ihre Bildschirme etwa eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen aus

Sicherzustellen, dass Ihre Schlafenszeit relativ konstant bleibt, ist auch der Schlüssel zu einem guten Schlaf und einem Einschlafen innerhalb des normalen Bereichs.

Zu viel Schlaf kann das Einschlafen in der Nacht erschweren. Stellen Sie sicher, dass Sie 7 bis 8 Stunden pro Nacht anstreben, wenn Sie ein Erwachsener sind, und vermeiden Sie es, am späten Nachmittag ein Nickerchen zu machen.

Schlafstörung

Ein weiterer Grund, warum Sie möglicherweise nicht einschlafen können, ist eine zugrunde liegende Schlafstörung wie Schlaflosigkeit.

Schlaflosigkeit kann zufällig oder aufgrund anderer Gesundheitszustände oder Medikamente auftreten, die Sie einnehmen. Wenn Sie regelmäßig innerhalb einer halben Stunde nach dem Ausschalten des Lichts für die Nacht nicht einschlafen können, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Ihr Arzt kann hilfreiche nächtliche Strategien vorschlagen oder empfehlen, dass Sie sich einem Schlaftest unterziehen, um die Schwere und Ursache der Schlaflosigkeit zu bestimmen.

Behandlungen für Schlaflosigkeit können das Erstellen und Einhalten besserer Schlafgewohnheiten umfassen. Ihr Arzt kann bestimmte Medikamente gegen chronische Schlaflosigkeit empfehlen.

Was ist, wenn Sie zu schnell einschlafen?

Zu frühes Einschlafen kann ein weiteres Anzeichen für Schlafstörungen sein. Es kann ein Zeichen von Schlafentzug sein.

Ihr Körper muss jede Nacht eine bestimmte Menge Schlaf haben, und wenn Sie sich selbst zu wenig Schlaf zumuten, können Sie am Ende Schlafschulden bekommen. Dies kann dazu führen, dass Sie sich verschwommen fühlen, launisch werden und sich müde fühlen.

Es kann auch zu gesundheitlichen Problemen wie Bluthochdruck und Stress sowie zu einer geringeren Immunität gegen Erkältungen und Grippe führen.

Um mehr Schlaf zu bekommen, ändern Sie Ihre Schlafenszeitroutine, um mehr Stunden Schlaf zu ermöglichen. Oder wenn Sie eine Nacht ein paar Stunden aussparen müssen, gehen Sie früher ins Bett oder schlafen Sie in der nächsten Nacht aus, wenn Sie können.

Tipps für besseren Schlaf

Das Festlegen guter Schlafgewohnheiten hilft Ihnen, innerhalb der normalen Zeitspanne einzuschlafen. Hier sind einige Möglichkeiten, gesunden Schlaf zu üben:

Versuchen Sie, jeden Abend zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen

Finde die ideale Schlafenszeit deines Körpers heraus und erstelle einen Zeitplan dafür.

Schlafen Sie ohne Ablenkungen

Entfernen Sie Bildschirme wie Fernseher, Computer und Telefone aus Ihrem Zimmer. Achte darauf, dass der Raum dunkel genug wird, um dich friedlich einzuleben, und dass es eine angenehme Temperatur hat.

Vermeiden Sie Koffein nachmittags und abends

Koffein kann Sie nachts wach halten. Überlegen Sie, ob Sie es ganz eliminieren oder jeden Tag nach einer bestimmten Stunde ausschneiden sollten.

Bewegung – aber nicht direkt vor dem Schlafengehen

Versuchen Sie, Ihren Körper jeden Tag mit irgendeiner Form von Bewegung zu bewegen. Sogar ein kurzer täglicher Spaziergang kann Sie ermüden.

Vermeiden Sie es jedoch, direkt vor dem Schlafengehen Sport zu treiben, da dies Ihren Körper zu wach halten könnte.

Essen und trinken Sie gut vor dem Schlafengehen

Spätes Essen kann zu Einschlafschwierigkeiten beitragen.

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihrem Körper Zeit zum Verdauen geben.

Alkoholische Getränke können auch Ihren Schlaf stören und Sie aufwecken, sobald ihre Wirkung aufhört. Außerdem könnte zu spätes Trinken dazu beitragen, dass man mitten in der Nacht aufwacht, um auf die Toilette zu gehen. Das kann zu Schlafentzug führen.

Stehen Sie auf und setzen Sie sich zurück, wenn Sie nicht innerhalb von 20 Minuten einschlafen können

Wenn Sie nicht einschlafen können und anfangen, sich hin und her zu wälzen, schalten Sie das Licht ein und setzen Sie es zurück.

Lies ein Buch, höre Musik oder einen Podcast oder versuche etwas anderes Entspannendes wie Atemübungen. Versuchen Sie, wieder einzuschlafen, wenn Sie sich müde fühlen.

Weitere Schlafunterstützung finden Sie in unserem Schlafshop.

Wann zum arzt

Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie feststellen, dass Sie jede Nacht häufig Probleme beim Einschlafen haben oder sehr schnell einschlafen.

Erwägen Sie, ein Schlaftagebuch zu führen, um Ihre Schlafgewohnheiten zu verfolgen. Dies kann während eines Arzttermins nützlich sein, um Ihre Symptome und die zugrunde liegenden Ursachen für die Schlafstörungen zu lokalisieren.

Das Endergebnis

Es sollte zwischen 10 und 20 Minuten dauern, um vor dem Schlafengehen einzuschlafen.

An manchen Tagen können äußere Faktoren wie Stress oder Sorgen die Einschlafzeit verlängern. Oder Sie sind erschöpft von verlorenem Schlaf oder zu wenig Schlaf und schlafen viel schneller ein.

Um dieses normale Zeitfenster zum Einschlafen zu erreichen, führen Sie eine gesunde Schlafenszeit ein, sorgen Sie dafür, dass Sie nachts ausreichend schlafen, und vermeiden Sie Praktiken, die Sie nachts wach halten könnten.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie regelmäßig Einschlafstörungen haben oder durch Schlafmangel erschöpft sind.