Wie man als Eltern mit Wut umgeht
StefaNikolic/Getty Images

Wir nehmen Produkte auf, die unserer Meinung nach für unsere Leser nützlich sind. Wenn Sie über Links auf dieser Seite kaufen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision Hier ist unser Prozess.

GesundLinie zeigt Ihnen nur Marken und Produkte, hinter denen wir stehen.

Unser Team recherchiert und bewertet die Empfehlungen, die wir auf unserer Website machen, gründlich. Um sicherzustellen, dass die Produkthersteller die Sicherheits- und Wirksamkeitsstandards eingehalten haben, gehen wir wie folgt vor:

  • Bewerten Sie Inhaltsstoffe und Zusammensetzung: Können sie Schaden anrichten?
  • Ãœberprüfen Sie alle gesundheitsbezogenen Angaben auf Fakten: Stimmen sie mit den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen überein?
  • Bewerten Sie die Marke: Arbeitet es mit Integrität und hält es sich an die Best Practices der Branche?

Wir führen die Recherche durch, damit Sie vertrauenswürdige Produkte für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden finden können.

Erfahren Sie mehr über unseren Überprüfungsprozess.
War dies hilfreich?

Dampf kommt aus deinen Ohren. Ein tomatenrotes Gesicht. Geballte Fäuste. Cartoon-Darstellungen von Wut mögen lustig erscheinen, aber echte Wut ist alles andere als lächerlich und Eltern werden sie wahrscheinlich gelegentlich erleben.

Jede Situation kann anders sein. Dieser Artikel wird Ihnen jedoch helfen, besser zu verstehen, warum Wut ein wichtiges Gefühl ist, um effektiv damit umzugehen, und was Sie tun können, wenn Sie und Ihr Erziehungspartner sie erleben. Lesen Sie weiter, um einige Tipps und Tricks aus erster Hand zu erhalten, die Ihnen helfen, mit Wut umzugehen und Ihren Kindern beizubringen, mit ihren eigenen gesteigerten Emotionen umzugehen.

Warum ist Wutbewältigung für Eltern ein Problem?

Es kann viele Gründe geben, warum Eltern wütend sein könnten, darunter einer oder eine Kombination der folgenden:

  • ein Mangel an Schlaf
  • finanzieller Stress
  • arbeitsbedingter Stress
  • zusätzliche Aufgaben zu Hause oder am Arbeitsplatz

Wenn der Stresspegel höher ist, kann es für Eltern schwieriger sein, ihre Wut zu kontrollieren, wenn selbst kleine Dinge schief gehen.

Unkontrollierte Wut kann bei Menschen anders aussehen. Bei manchen Menschen kann es zu lauten Ausbrüchen und körperlichen Zurschaustellungen kommen. Für andere kann es sein, dass sie über Ereignisse brodeln oder darüber nachdenken, die sie wütend gemacht haben.

Zu den langfristigen Auswirkungen unkontrollierter Wut können negative gesundheitliche Folgen und Beziehungsprobleme gehören. Unkontrollierte Wut kann zu Bluthochdruck und einem erhöhten Risiko für Herzerkrankungen führen. Es kann auch zu zerrütteten Beziehungen zu Familie, Freunden oder Arbeitskollegen führen – auch zu den Menschen, die im Leben eines Kindes wichtig sein könnten.

Welche Auswirkungen können Schreien und Wut auf meine Kinder haben?

Übermäßige Wutausdrücke können zu langfristigen körperlichen und psychosozialen Schäden führen. Es kann sogar ändere den Weg Das Gehirn Ihres Kindes verarbeitet Geräusche und Sprache.

Anstatt zu richtigem Verhalten beizutragen, Studien haben gezeigt, dass Schreien und Wut oft zu einem führen können Zunahme bei unerwünschten Verhaltensweisen. Es kann auch zu Depressionen und Angstzuständen führen.

Kinder, die Zeuge von Schreien und Wut werden, können ein Muster von Misstrauen, schlechten sozialen Beziehungen und ungesunden Lebensstilentscheidungen entwickeln. Der damit verbundene Stress kann Auswirkungen auf die Hormone und das endokrine System haben. Es kann auch zu langfristigen Gesundheitsproblemen führen, z chronische Erkrankungen.

Möglichkeiten für Eltern, mit ihrer Wut umzugehen

Wenn Sie häufig Wutgefühle verspüren, kann es hilfreich sein, darauf zu achten, wann Ihre Wut am häufigsten ausgelöst wird. Dies kann Ihnen dabei helfen, einen langfristigen Plan zur Reduzierung von Wutgefühlen zu entwickeln.

Tipps für Eltern

Wenn Sie oder Ihr Partner auf eine Weise wütend sind, die sich auf Ihr eigenes Leben oder das Ihrer Kinder auswirkt, möchten Sie vielleicht Folgendes versuchen:

  • Nehmen Sie sich eine Sekunde Zeit, um aus der Situation herauszukommen (natürlich nachdem Sie sichergestellt haben, dass alle in Sicherheit sind!).
  • Konzentrieren Sie sich darauf, Ihre Atmung zu verlangsamen oder still bis 10 zu zählen.
  • Treten Sie einer Elterngruppe oder einer anderen Selbsthilfegruppe bei.
  • Betreiben Sie Sport oder eine andere Art von Ãœbung.
War dies hilfreich?

Möglicherweise möchten Sie auch mit einem Therapeuten über Ihre Wut sprechen. Studien deuten darauf hin, dass es bei etwa 75 % der Menschen, die eine Wutbewältigungstherapie erhielten, zu einer Verbesserung kam.

Ist gruppenbasiertes Wutmanagement eine Option?

Mindestens eine Studie hat gezeigt, dass gruppenbasierte Programme zur Wutbewältigung für Eltern wirksam sein können. Mütter, die am Programm zur Wutbewältigung teilnahmen, berichteten von einer Verbesserung ihrer Einstellung und Erziehung, die auch nach Beendigung des Programms anhielt.

Gruppentherapie kann für Eltern hilfreich sein, um der Isolation entgegenzuwirken und zusätzliche Unterstützungsnetzwerke bereitzustellen. Einige Personen möchten es möglicherweise in Kombination mit einer Einzeltherapie verwenden, um die einzigartigen Vorteile beider Therapiearten zu nutzen.

Wie können Eltern Kindern und Jugendlichen bei der Wutbewältigung helfen?

Auch Kinder empfinden Wutgefühle. Es ist wichtig, dass Eltern ihren Kindern helfen, diese Gefühle angemessen zu verarbeiten.

Wenn Ihr Kind oder Teenager Wutgefühle verspürt, können Sie ihm helfen, indem Sie:

  • Bieten Sie ihnen eine sichere Möglichkeit, Emotionen körperlich zu verarbeiten, z. B. eine Radtour oder einen Lauf zu unternehmen.
  • Bringen Sie ihnen künstlerische Möglichkeiten bei, ihre Gefühle auszudrücken, z. B. Tagebuch schreiben oder malen.
  • Modellieren Sie selbst ein angemessenes Wutmanagement.
  • Vermeiden Sie gewalttätige Medien.
  • Helfen Sie ihnen, ihre Auslöser zu identifizieren.
  • Suchen Sie gegebenenfalls nach Therapeuten und Selbsthilfegruppen.
  • Loben Sie auch kleine Anstrengungen, mit Wut angemessen umzugehen.

Ressourcen, die Ihnen helfen, mit Wut umzugehen

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Wutgefühle zu kontrollieren, stehen Ihnen viele Ressourcen zur Verfügung.

  • Es gibt eine Vielzahl von Online- und Präsenzkursen zur Wutbewältigung für Erwachsene. (Wenn Sie eine Abschlussbescheinigung benötigen, sollten Sie einen Online-Kurs wie den von Open Path in Betracht ziehen. Für Lehrkräfte bietet die Yale University einen kostenlosen Online-Kurs an.)
  • Individuelle Beratung gibt es sowohl vor Ort als auch virtuell über Unternehmen wie BetterHelp. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo Sie anfangen sollen, kann Ihr Arzt Sie möglicherweise an einen Therapeuten Ihres Vertrauens überweisen.
  • Wenn Ihre Wutgefühle durch Probleme mit Ihrem Partner ausgelöst werden, möchten Sie möglicherweise einen Ehe- und Familientherapeuten vor Ort aufsuchen, der alle Herausforderungen als Paar bewältigt.
  • Es gibt auch eine Vielzahl von Büchern und Arbeitsheften für Eltern, die sich mit Techniken zur Wutbewältigung befassen.

Wutgefühle sind häufig. Aber es ist wichtig zu kontrollieren, wie diese Gefühle gezeigt werden. Übermäßige Wutausbrüche der Eltern können langfristige physische und psychische Auswirkungen auf Kinder und andere Haushaltsmitglieder haben. Es wird auch nicht gezeigt, dass sie Verhaltensprobleme lösen.

Es gibt viele verschiedene Techniken, um als Eltern mit Wut umzugehen, aber es ist wichtig, sich Hilfe zu suchen, wenn Sie Schwierigkeiten haben. Ein Therapeut kann mit Ihnen zusammenarbeiten, um Auslöser zu identifizieren und einen Plan aufzustellen.