
Gesichtsbehaarung wächst wie Kopfbehaarung in Stufen – und wenn Sie dies verstehen, können Sie Ihr Bartwachstumspotenzial maximieren.
Das Wachsen eines Vollbarts kann 2 bis 4 Monate dauern, da die Gesichtsbehaarung dazu neigt, dazwischen zu wachsen
Viele Faktoren können das Wachstum Ihres Bartes beeinflussen, aber es gibt einige Lebensstilstrategien, die Sie ausprobieren können, um Ihr Bartwachstum zu fördern. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, was das Bartwachstum beeinflusst und ob es beeinflusst werden kann.
Stadien des Bartwachstums
Sobald Sie aufhören, sich zu rasieren, können Sie damit rechnen, dass die Gesichtsbehaarung schrittweise wächst. Das Haar kann in bestimmten Bereichen voller und schneller wachsen, besonders am Anfang. Seien Sie jedoch geduldig, da dies für die meisten Männer ein normales Wachstumsmuster ist.
- Bühne 1. Diese Phase dauert ungefähr 7 Tage. Die Menge der Stoppeln am Ende der Woche sollte Ihnen eine Vorstellung davon geben, wie schnell oder langsam Ihr Bart wächst.
- Stufe 2. Diese Phase umfasst die nächsten 2 Wochen. Sie werden auf jeden Fall ein Muster des Haarwachstums sehen, das Sie wissen lässt, ob Fleckenbildung zu erwarten ist.
- Stufe 3. Diese dauert weitere 2 Wochen, an deren Ende Sie einen deutlichen Bartwuchs haben sollten. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt immer noch nicht viel Gesichtsbehaarung tragen, liegt ein Vollbart möglicherweise nicht in Ihrer Zukunft.
- Stufe 4. Sie befinden sich bereits in Ihrem zweiten Monat des Bartwachstums. Es ist wahrscheinlich an der Zeit, einen Friseur aufzusuchen, um ihn zu trimmen (wenn Sie diesen gepflegten Look wünschen) und die gewünschte Form zu definieren.
- Stufe 5. Ab 2 Monaten sollte das Bartwachstum langsamer werden. Jetzt können Sie entscheiden, ob Sie sich auf das Aussehen und die Pflege eines Vollbarts festlegen möchten.
Warum es so lange dauert
Ihre ethnische Zugehörigkeit, Ihr Alter, Ihre Genetik und Hormone – ganz zu schweigen von verschiedenen Erkrankungen – können alle beeinflussen, ob Ihr Bart schneller oder langsamer oder an allen gewünschten Stellen kommt.
Wenn das Nachwachsen Ihres Bartes lange zu dauern scheint, kann einer der folgenden Faktoren eine Rolle spielen.
Das Alter
Sie erinnern sich vielleicht an Jungs in der High School, die einen Vollbart zu haben schienen, bevor sie ihren Führerschein bekamen. Sie sind die Ausnahme, nicht die Regel.
Typischerweise ist Vollbartwuchs ab etwa 18 Jahren möglich, aber für viele Männer kommt dieser Zeitpunkt möglicherweise erst mit 30. Wenn Sie also nicht den gewünschten Bartwuchs bekommen, kann es daran liegen, dass es nicht Ihr Bart ist Zeit.
Ethnizität
Bestimmte ethnische Gruppen sind tendenziell behaarter als andere. Chinesische Männer zum Beispiel haben im Allgemeinen
Genetik
Abgesehen von Ihrer ethnischen Herkunft haben Ihre direkten Familienmerkmale viel damit zu tun, ob Sie sich einen Vollbart wachsen lassen können. Ebenso bestimmt Ihre Genetik auch die Textur Ihres Haares, Ihre Wahrscheinlichkeit, eine Glatze zu bekommen, und so weiter.
Hinweise zur Zukunft deines Bartes findest du bei deinen männlichen Verwandten. Es gibt zwar keine Garantie dafür, dass ein Vater mit Vollbart einen Sohn hat, der dasselbe durchziehen kann, aber Haarmuster sind in der Regel erblich.
Hormone
Ein niedriger Testosteronspiegel kann den Bartwuchs erschweren. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln oder versuchen Sie eine Testosterontherapie, um einen niedrigen Testosteronspiegel zu bekämpfen.
Tipps und Tricks
Wenn du deinen Bart schneller wachsen lassen möchtest, gibt es ein paar Strategien, die es wert sind, ausprobiert zu werden. Beachten Sie jedoch, dass diese Tipps möglicherweise nicht für alle funktionieren.
Richtig essen
Für die allgemeine Gesundheit wird eine ausgewogene Ernährung mit Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und mageren Proteinen empfohlen, während verarbeitete Lebensmittel und zugesetzter Zucker vermieden werden.
Für ein gesundes Haarwachstum sollten einige wichtige Nährstoffe einen Platz in Ihrer Ernährung haben, darunter:
- Vitamin A
- B-Vitamine (einschließlich Biotin, ein wichtiger Nährstoff für gesundes Haarwachstum, der als Nahrungsergänzungsmittel verkauft wird)
- Vitamin C
Entspannen
Zu viel Stress und zu wenig Schlaf können unzählige gesundheitliche Probleme verursachen, ganz zu schweigen davon, dass sie Ihren Bartwuchs beeinträchtigen.
Strebe jede Nacht 7 bis 8 Stunden Schlaf an und probiere Strategien wie Meditation oder Atemtechniken aus, um Stress abzubauen.
Lass es wachsen
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Männer dichteres Haar um den Mund und Teile der Koteletten haben, aber etwas weniger auf den Wangen.
Eine Möglichkeit, dünneres (oder gar kein) Wachstum an diesen Stellen zu maskieren, besteht darin, die Haare um sie herum länger wachsen zu lassen. Sie können diese spärlichen Stellen mit längeren Barthaaren in der Nähe ein wenig verstecken.
Wenn mangelndes Wachstum ein Problem darstellt
Das Haarwachstum, ob auf der Kopfhaut oder im Gesicht, unterliegt vielen gesundheitlichen Veränderungen.
Grundlegende Erkrankungen wie Alopecia barbae oder Alopecia areata können zu Haarausfall in Ihrem Bart führen oder es schwieriger machen, einen Bart wachsen zu lassen, der an manchen Stellen nicht lückenhaft oder dünn ist.
Alopecia areata ist die häufigere Erkrankung. Es tritt auf, wenn das körpereigene Immunsystem versehentlich gesunde Haarfollikel angreift. Wenn sich eine Bart-Alopecia areata entwickelt, sind Männer normalerweise im mittleren Alter und der Haarausfall tritt typischerweise entlang der Kinnpartie auf.
Ungewöhnliche Zustände wie Prolaktinom – ein gutartiger Tumor der Hypophyse – können ebenfalls zu dünnem oder fehlendem Gesichtshaar führen.
Umgekehrt kann ein gutartiges Muttermal namens Becker-Nävus manchmal dazu führen, dass sich an der Stelle des Muttermals übermäßiges, grobes Haar bildet.
Die Zeit, die benötigt wird, um einen Bart wachsen zu lassen – ganz zu schweigen vom Aussehen des Endprodukts – ist von Person zu Person unterschiedlich.
Wenn du versuchst, dir einen Vollbart wachsen zu lassen, plane ein paar Monate zu warten, bevor du dein Ziel erreichst. Das bedeutet, geduldig zu sein und auf Anzeichen von Erkrankungen zu achten, die Ihr Bartwachstum beeinträchtigen könnten.
Wenn Sie sich Sorgen über mangelndes Bartwachstum machen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Hautarzt.