Die Fettabsaugung ist ein beliebter chirurgischer Eingriff, der Fettablagerungen aus Ihrem Körper entfernt. In den Vereinigten Staaten werden jedes Jahr fast 250.000 Fettabsaugungen durchgeführt. Es gibt verschiedene Arten der Fettabsaugung, aber bei jeder Art werden kleine Einschnitte in Ihren Körper gemacht, um die Fettzellen aufzubrechen, und das Fett mithilfe eines Geräts mit Saugfunktion, einer sogenannten Kanüle, entfernt.
Alles, was alle Hautschichten durchschneidet, führt wahrscheinlich zu einer Wunde, die für einige Zeit sichtbar bleibt. Fettabsaugungsschnitte sind keine Ausnahme.
Diese Einschnitte sind in der Regel weniger als 2,5 cm lang, gehen aber in einen Schorf über, der dann eine sichtbare Narbe hinterlassen kann. Dieser Artikel erklärt:
- warum diese Narbenbildung auftritt
- Möglichkeiten zur Behandlung dieser Art von Narben
- Alternativen zur Fettabsaugung, die keinen Einschnitt erfordern
Kann eine Fettabsaugung Narben verursachen?
Nach einer Fettabsaugung kommt es zu erheblichen Narbenbildungen
Im Idealfall macht Ihr Chirurg Ihre Schnitte so klein wie möglich und platziert sie dort, wo sie am wenigsten auffallen. Wenn Narben entstehen, kann dies auf eine schlechte Schnittführung während der Fettabsaugung zurückzuführen sein.
Hyperpigmentierung, eine weitere Nebenwirkung der Fettabsaugung, kann
In Eins
Nach der Fettabsaugung kann der Chirurg Sie anweisen, an der Stelle, an der die Fettablagerungen entfernt wurden, Kompressionskleidung zu tragen. Das richtige Tragen dieser Kleidungsstücke gemäß den Anweisungen Ihres Arztes kann das Risiko verringern, dass durch den Eingriff Narben entstehen.
Bilder
Obwohl die Narbenbildung bei einer Fettabsaugung keine typische Nebenwirkung ist, kommt sie dennoch vor. Hier ein Beispiel dafür, wie es aussieht, wenn aus Fettabsaugungsschnitten Narben werden.
Behandlungen zur Narbenentfernung
Keine dieser Methoden kann eine Narbe vollständig entfernen, aber sie können das Erscheinungsbild der Narbenbildung reduzieren und andere Ergebnisse verbessern, beispielsweise die Beweglichkeit Ihrer Haut in dem Bereich, in dem sich die Narbe gebildet hat.
Silikongelplatten und Silikongel
Silikongel und Gelfolien sind zu einer beliebten Behandlung zu Hause geworden, um das Auftreten von Narben zu minimieren. Medizinische Literatur
Forscher
Experten
Chemische Peelings und Mikrodermabrasion
Ein Dermatologe kann ein chemisches Peeling oder Mikrodermabrasionsmethoden anwenden, um Schichten von Narbengewebe von Ihrer Haut zu entfernen. Sie können diese Behandlungen in der Praxis Ihres Hautarztes durchführen lassen und erfordern keine zusätzliche Erholungszeit.
Die häufigste Nebenwirkung ist Rötung. Jede Haut reagiert anders auf diese Art der Behandlung, und möglicherweise müssen Sie die Behandlungen wiederholen, bis die Narben zu verblassen beginnen.
Kryotherapie
Ärzte können hypertrophe Narben und Keloidnarben mit Kryotherapie behandeln. Bei diesem Verfahren wird das Narbengewebe durchbohrt und von innen nach außen mit Stickstoffgas gefriert. Die Narbe „löst“ sich dann von dem sie umgebenden gesunden Hautgewebe. Die Kryotherapie ist relativ einfach, kann von Ärzten ambulant schnell durchgeführt werden und verursacht keine großen Schmerzen oder Beschwerden.
Bei der Kryotherapie schwellen die Narben an, geben Ausfluss ab und verblassen dann. In der medizinischen Literatur fehlen glaubwürdige Studien, die diese Art der Narbenbehandlung mit anderen Arten vergleichen, aber diese Methode kann das Erscheinungsbild von Narben sehr effektiv reduzieren.
Lasertherapie
Die Lasertherapie ist ein weiterer ambulanter Eingriff, der Keloide und hypertrophe Narben, die durch eine Fettabsaugung entstanden sind, auflösen kann. Bei diesem Verfahren erhitzt ein Laser das Narbengewebe und stimuliert gleichzeitig das gesunde Zellwachstum in der Umgebung.
Die Lasertherapie ist ein einfacher Eingriff und die Genesung dauert nicht lange. Allerdings sind oft wiederholte Behandlungen notwendig und es kann Monate dauern, bis die Ergebnisse sichtbar werden.
Chirurgische Narbenentfernung
Eine Narbenentfernungsoperation ist eine Option für schwere, deutlich sichtbare Narben, die Sie unsicher machen. Diese Behandlung ist die invasivste Art der Narbenentfernung und birgt das Risiko, dass weitere Narben entstehen.
Narben, die sich während des Heilungsprozesses nach einer typischen Fettabsaugung bilden, erfordern wahrscheinlich keinen chirurgischen Eingriff zu ihrer Korrektur.
Alternativen zur Fettabsaugung
Es gibt einige weniger invasive Alternativen zur Fettabsaugung, die ähnliche Ergebnisse bei geringerem Narbenrisiko versprechen. Diese Verfahren werden üblicherweise als „nicht-invasive Körperformung“ bezeichnet.
Bedenken Sie, dass diese Verfahren zwar effektiv sein können, in der Regel jedoch nicht die gleichen dramatischen Ergebnisse wie eine Fettabsaugung haben.
Alternativen zur Fettabsaugung sind:
• Kryolipolyse (CoolSculpting)
• Lichtwellentherapie (Laser-Liposuktion)
• Ultraschalltherapie (Ultraschall-Liposuktion)
Das Endergebnis
Wenn Sie nach einer Fettabsaugung sichtbare Narben haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Sie wissen möglicherweise, warum die Narben nicht verblassen, und bieten möglicherweise Dienste zur Narbenentfernung an.
Wenn Sie an einer Fettabsaugung interessiert sind, aber Angst vor Narbenbildung haben, sollten Sie einen Termin bei einem Schönheitschirurgen vereinbaren. Nachdem Sie Ihre Familiengeschichte mitgeteilt und etwaige Narben, die Sie in der Vergangenheit hatten, behandelt haben, sollte ein Fachmann in der Lage sein, Ihnen eine realistische Vorstellung davon zu geben, wie wahrscheinlich es ist, dass Sie bei diesem Eingriff Narben entwickeln.
Dieses Tool bietet eine Liste zugelassener, staatlich geprüfter Schönheitschirurgen in Ihrer Nähe, falls Sie Ihre Optionen besprechen möchten.