Ãœberblick

Manche Menschen duschen nicht jeden Tag. Während es unzählige widersprüchliche Ratschläge dazu gibt, wie oft Sie duschen sollten, könnte diese Gruppe Recht haben.

Es mag kontraproduktiv klingen, aber eine tägliche Dusche könnte schlecht für deine Haut sein. Einige Dermatologen empfehlen nur alle zwei Tage oder zwei- bis dreimal pro Woche zu duschen.

Viele Menschen gehen mindestens einmal am Tag unter die Dusche, entweder morgens oder abends vor dem Schlafengehen. Je nach Tag und Aktivitätsniveau können Sie sogar zwei- oder dreimal duschen.

Über die Bedeutung der persönlichen Hygiene lässt sich nicht streiten. Aber während manche Menschen täglich duschen, muss es in vielen Fällen nicht Teil Ihrer täglichen Routine sein.

Nicht überzeugt, dass Sie die tägliche Dusche überspringen und sauber bleiben können? Hier ist, was Sie über zu viel und zu wenig Duschen wissen müssen.

Wie viel ist zu viel?

Die obige Empfehlung von Dermatologen bedeutet nicht, dass Sie Ihre Duschroutine einschränken müssen. Jede Haut ist anders, und die Haut jeder Person kann sich von Saison zu Saison verändern.

Zum Beispiel könnte Ihre Haut im Winter trockener sein, in diesem Fall können zu viele Duschen zu extremer Trockenheit führen. Eine tägliche Dusche im Sommer muss Ihre Haut jedoch nicht negativ beeinflussen.

Da es keine festen Regeln dafür gibt, wie viel zu viel ist, ist es wichtig, dass Sie Ihren Körper kennenlernen und feststellen, was Ihre Haut verträgt.

wenn Sie zu oft baden

Wenn Sie zu viel duschen, kann dies zu Beschwerden führen, und Sie können Folgendes erleben:

  • Juckreiz
  • trockene, schuppige Haut
  • Schübe von Hauterkrankungen wie Ekzeme und Psoriasis
  • trockenes, sprödes Haar

Aufgrund persönlicher Vorlieben möchten Sie vielleicht nicht auf eine tägliche Dusche verzichten. Wenn dies auf Sie zutrifft, bleiben Sie laut Experten bei nur einer Dusche pro Tag.

Mehr und Sie können Ihre Haut potenziell von ätherischen Ölen befreien. Dies verursacht Trockenheit, die zu Hautentzündungen oder Ekzemen führen kann. Ihre Haut kann sich juckend anfühlen und kann reißen, schuppen und rot werden.

Wenn Sie an einer Hauterkrankung wie Psoriasis leiden, kann mehr als eine Dusche pro Tag sogar einen Schub auslösen. Außerdem können zu viele Duschen „gute“ Bakterien von Ihrer Haut wegspülen, was Sie einem Infektionsrisiko aussetzt.

Die Hautgesundheit ist jedoch nicht der einzige Grund, weniger zu duschen. Duschen verbrauchen viel Wasser, aber Sie wissen vielleicht nicht, wie viel.

Wasser sparen

Kürzeres Duschen oder weniger Duschen kann den Wasserverbrauch Ihrer Familie drastisch senken. Sie schonen nicht nur Ressourcen, sondern senken auch Ihre Stromrechnung.

Die Alliance for Water Efficiency schätzt, dass eine durchschnittliche Dusche etwa 8,2 Minuten dauert und etwa 17,2 Gallonen Wasser verbraucht.

Was passiert, wenn Sie nicht genug duschen?

Genauso wie man zu viel duschen kann, kann man auch zu wenig duschen. Obwohl weniger Duschen die Hautgesundheit verbessern können, sollten Sie dennoch Ihre persönliche Hygiene im Auge behalten.

Schweißdrüsen bedecken einen Großteil Ihres Körpers und produzieren Schweiß, wenn Sie überhitzt, gestresst, hormonell bedingt oder körperlich aktiv sind. Schweiß an sich ist geruchlos – bis er sich mit Bakterien verbindet, die normalerweise auf der Haut vorhanden sind.

Eine ausgelassene Dusche hier oder da wird wahrscheinlich keinen Körpergeruch auslösen, besonders wenn Sie nicht trainiert haben. Körpergeruch ist jedoch unvermeidlich, je länger Sie ohne Dusche bleiben, insbesondere in Ihren Achselhöhlen und Leisten.

Natürlich ist das Risiko von Körpergeruch nicht der einzige Grund, regelmäßig zu duschen oder zu baden. Schlechte Hygiene oder zu seltenes Duschen können zu einer Ansammlung von abgestorbenen Hautzellen, Schmutz und Schweiß auf Ihrer Haut führen. Dies kann Akne auslösen und möglicherweise Erkrankungen wie Psoriasis, Dermatitis und Ekzeme verschlimmern.

Zu wenig Duschen kann auch ein Ungleichgewicht von guten und schlechten Bakterien auf Ihrer Haut auslösen. Zu viele schlechte Bakterien auf Ihrer Haut setzen Sie auch einem Risiko für Hautinfektionen aus. Dies kann zu Dermatitis Neglecta führen, bei der sich aufgrund unzureichender Reinigung Plaqueflecken auf der Haut bilden.

Baden entfernt auch abgestorbene Hautzellen. Wenn Sie nicht genug baden, können diese Zellen an Ihrer Haut haften bleiben und eine Hyperpigmentierung verursachen. Die Wiederaufnahme einer guten Hygiene kann diesen Zustand korrigieren.

wenn Sie nicht genug baden

Wenn Sie zwischen den Duschen zu lange gehen, können Sie Folgendes erleben:

  • erhöhter Körpergeruch
  • Akne
  • Schübe von Hauterkrankungen wie Ekzeme, Psoriasis und Dermatitis
  • Hautinfektionen
  • Bereiche mit dunkler oder verfärbter Haut
  • in extremen Fällen Dermatitis Neglecta, dicke Flecken schuppiger Haut

Wie baden?

Wenn Sie trainieren, Sport treiben, einen schmutzigen Job haben oder einfach jeden Tag duschen möchten, gibt es Möglichkeiten, Ihre Haut gesund zu halten.

Tipps für gesundes Baden

Hier sind ein paar Tipps, wie Sie richtig baden und Ihre Haut schützen.

  • Duschen Sie nur einmal am Tag (möglichst jeden zweiten Tag). Gönnen Sie sich an Tagen, an denen Sie nicht duschen, ein Schwammbad. Waschen Sie Gesicht, Achselhöhlen und Leistengegend mit einem Waschlappen.
  • Nicht in heißem Wasser duschen. Verwenden Sie stattdessen warmes Wasser.

  • Duschen auf 5 bis 10 Minuten beschränken.
  • Verwenden Sie eine sanfte Seife oder ein Reinigungsmittel und spülen Sie die Seife gründlich ab, bevor Sie die Dusche verlassen.
  • Reiben Sie Ihre Haut nicht mit einem Handtuch. Haut trocken tupfen, um Feuchtigkeit zu speichern.
  • Vermeiden Sie Reinigungsmittel und Seifen mit Duftstoffen oder Deodorants. Diese Produkte können Ihre Haut reizen.
  • Tragen Sie nach jeder Dusche oder jedem Bad eine Feuchtigkeitscreme auf Ihre Haut auf.

Das Endergebnis

Obwohl die persönliche Hygiene wichtig für Ihre Gesundheit ist, kann es vorkommen, dass Sie zu oft baden. Tägliches Duschen mag Teil Ihres Zeitplans sein, aber am Ende des Tages müssen Sie das tun, was für Ihre Haut am besten ist.

Wenn Sie von trockener Haut geplagt werden und nach einer Möglichkeit suchen, Hautentzündungen und -irritationen zu stoppen, experimentieren Sie mit weniger Duschen. Oder beschränken Sie Ihre Duschen zumindest auf fünf Minuten und lassen Sie das heiße Wasser aus.