Ãœberblick
Ihre Rippen sind dünne Knochen, aber sie haben eine wichtige Aufgabe, Ihre Lunge, Ihr Herz und Ihre Brusthöhle zu schützen. Wenn Sie ein Trauma an Ihrer Brust erleiden, können eine oder mehrere Rippen gequetscht, gebrochen oder gebrochen sein.
Je nach Schweregrad kann es einige Zeit dauern, bis eine Rippenprellung verheilt ist. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Verletzung von Ihrem Arzt untersuchen lassen, um schwerwiegendere Verletzungen auszuschließen und sich über Behandlungsmöglichkeiten zu informieren, die Ihrer Genesung helfen können.
Bild einer geprellten Rippe
Was sind die Symptome?
Das Hauptsymptom von geprellten Rippen sind Schmerzen in der Brust. Dieser Schmerz kann sich beim Einatmen schlimmer anfühlen. Es kann auch weh tun, wenn Sie lachen, husten oder niesen. Das Bücken oder Bewegen in andere Positionen kann ebenfalls scharfe Schmerzen in der Brust verursachen.
Andere Symptome können sein:
- Zärtlichkeit im Bereich der Prellung
- Schwellung um die geprellte Rippe
- ein Bluterguss, der auf der Haut sichtbar ist
- Krämpfe oder Zuckungen in Ihren Brustmuskeln
Die Symptome einer gebrochenen Rippe sind ähnlich. Wenn eine Rippe gebrochen ist, hören Sie möglicherweise ein knackendes Geräusch, aber nur bildgebende Verfahren können die Diagnose bestätigen.
Häufige Ursachen
Die typischste Ursache für eine Rippenprellung ist ein Schlag auf die Brust. Dies kann bei einem Autounfall oder beim direkten Kontakt in einer Sportart wie Fußball passieren. Ein Sturz von einer Leiter oder einer anderen hohen Stelle kann zu Prellungen oder Rippenbrüchen führen, ebenso wie ein schwerer Sturz auf die Brust.
Weniger häufige Ursachen sind übermäßiger Husten oder sich wiederholende, anstrengende Aktivitäten wie Rudern oder das Heben schwerer Gewichte.
Wie es diagnostiziert wird
Die Diagnose einer Rippenprellung beginnt mit einer Überprüfung Ihrer Symptome und einer körperlichen Untersuchung. Ihr Arzt wird auch Ihren Brustkorb abhören und beobachten, während Sie atmen, um festzustellen, ob eine Lungenfunktion beeinträchtigt sein könnte. Eine geprellte oder gebrochene Rippe kann von einem Bluterguss auf der Haut begleitet sein.
Unabhängig davon, ob ein Bluterguss sichtbar ist oder nicht, können Ihre Symptome eine Röntgenaufnahme erfordern. Ihre Rippe kann einen leichten Bruch haben, der mit einem Röntgenbild nicht erkannt wird. In diesen Situationen kann ein CT-Scan dem Arzt helfen, einen Bruch von einem blauen Fleck zu unterscheiden.
Andere diagnostische Hilfsmittel umfassen ein Thorax-MRT. Eine Rippenprellung wird auf einem Röntgenbild nicht sichtbar, kann aber oft mit einer MRT erkannt werden.
Ein Knochenscan kann besonders hilfreich bei der Diagnose einer gebrochenen Rippe sein, die durch wiederholte Aktionen wie übermäßiges Husten oder Rudern verursacht wurde, insbesondere wenn sie auf Röntgenaufnahmen mit Rippendetails nicht sichtbar sind.
Wie es behandelt wird
Rippenverletzungen sind schwer zu behandeln. Anders als beispielsweise ein gebrochener Arm, der eingegipst werden kann, kann eine Rippenverletzung nicht gewickelt werden. Die Praxis, Ihren Brustkorb einzuwickeln, wird heutzutage selten angewendet, da Sie dadurch nicht tief atmen können. Zu viel flaches Atmen setzt Sie in Gefahr, eine Lungenentzündung zu entwickeln.
Ruhe und Einschränkung Ihrer Aktivitäten sind die wichtigsten Behandlungsmöglichkeiten für geprellte Rippen. Eis kann helfen, einige Ihrer Schmerzen und Schwellungen zu lindern.
Da geprellte Rippen beim Einatmen Schmerzen verursachen – was dazu führt, dass Sie flacher atmen – kann Ihr Arzt Medikamente verschreiben, um Ihre Schmerzen zu lindern. Lang anhaltende Betäubungsinjektionen in der Nähe der Stelle des Blutergusses können auch dazu beitragen, dass Ihre Nerven dort vorübergehend keine Schmerzsignale an Ihr Gehirn weiterleiten.
Ihr Arzt kann Ihnen auch eine Atemtherapie empfehlen. Sie lernen Atemtechniken, die einen Teil der Schmerzen lindern können, während Sie Ihre Lungen trotzdem mit Luft füllen können.
Wie lange dauert die Heilung?
Geprellte Rippen heilen normalerweise innerhalb eines Monats oder so, aber dieser Prozess kann länger dauern, wenn eine oder mehrere Rippen tatsächlich gebrochen sind, anstatt geprellt zu sein. Wenn Sie anfänglich mit geprellten Rippen diagnostiziert werden, aber die Schmerzen nach ein paar Wochen nicht nachlassen, informieren Sie Ihren Arzt. Weitere Bildgebung oder eine andere Bewertung können erforderlich sein.
Wann zum arzt
Zögern Sie nicht, Ihren Arzt aufzusuchen, wenn Sie eines dieser Symptome bemerken:
- Rippenschmerzen beim Atmen oder Husten, insbesondere wenn Sie Blutergüsse oder Schwellungen und Empfindlichkeit um Ihre Rippen bemerken
- Verschlechterung der Schmerzen in den Tagen oder Wochen nach einer Verletzung
- Kurzatmigkeit
Auch wenn Sie nicht viel tun können, um die Heilung Ihrer Verletzung zu unterstützen, sollten Sie dennoch Ihre Rippen und Lungen gründlich untersuchen. Das Ignorieren Ihrer Schmerzen könnte Ihr Risiko erhöhen, Ihre Lungen zu schädigen oder eine Lungenentzündung oder andere ernsthafte Atemwegsprobleme zu entwickeln.
Das wegnehmen
Rippenprellungen können eine schmerzhafte Verletzung sein, die die Gesundheit Ihrer Lunge beeinträchtigen kann. Sie brauchen im Allgemeinen Zeit, um zu heilen, und Geduld, um den Schmerz zu ertragen. Aber wenn Sie den Rat Ihres Arztes befolgen, sollten Sie in der Lage sein, sich vollständig zu erholen.
Es gibt sichere Möglichkeiten, Ihre Schmerzen zu behandeln. Wenn Ihnen Opioide oder andere starke Medikamente verschrieben werden, achten Sie darauf, diese nur wie vorgeschrieben einzunehmen.
Um in Zukunft Rippenprellungen zu vermeiden, tragen Sie bei Kontaktsportarten eine angemessene Polsterung. Vielleicht möchten Sie auch andere Aktivitäten oder Übungen ausprobieren, die eine geringere Bedrohung für diesen wichtigen Knochensatz darstellen.