Ein Blutgerinnsel kann Schwellungen oder Schmerzen in einem Bein, Arm oder einem anderen Bereich verursachen, ist es aber nicht immer. Hier erfahren Sie, wie Sie Anzeichen eines Blutgerinnsels erkennen und was Sie tun sollten, wenn Sie eines bemerken.

Was sind Blutgerinnsel?

Blutgerinnsel sind ein ernstes Problem, da sie lebensbedrohlich sein können. Dieser Zustand wird auch Thrombose genannt tritt ein wenn sich in den Gefäßen, die Blut enthalten, Gerinnsel bilden, die verhindern, dass es effektiv fließt.

Blutgerinnsel können sich in den Venen oder Arterien bilden. Wenn ein Blutgerinnsel in einer Ihrer Venen auftritt, ist es das genannt venöse Thromboembolie (VTE).

Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) eine Schätzung 900.000 Menschen in den Vereinigten Staaten sind jedes Jahr von Blutgerinnseln betroffen. Schätzungsweise 60.000 bis 100.000 Menschen sterben jährlich an dieser Erkrankung. Männchen sind bei a höheres Risiko sowohl ein erstmaliges als auch ein wiederkehrendes Blutgerinnsel zu bekommen als Frauen.

Wenn Sie auch nur geringfügig besorgt sind, dass Sie ein Blutgerinnsel haben könnten, rufen Sie sofort Ihren Arzt an. Die Symptome von Blutgerinnseln können variieren. Es ist auch möglich, ein Blutgerinnsel ohne Symptome zu haben.

Lesen Sie weiter, um mehr über einige der Symptome zu erfahren, die auf ein Blutgerinnsel hinweisen können.

Blutgerinnsel im Bein

Ein Blutgerinnsel, das sich in einer der großen Venen Ihres Körpers zeigt, wird als tiefe Venenthrombose (TVT) bezeichnet. Sie sind am häufigsten in den Beinen oder der Hüftregion.

Wie sieht ein Blutgerinnsel aus und wie fühlt es sich an?  Mit Bildern
Casa Nayafana/Shutterstock

Ein Blutgerinnsel könnte sich lösen und in Ihre Lunge wandern. Dies führt zu einer schweren und potenziell tödlichen Erkrankung, die als Lungenembolie bekannt ist.

Anzeichen für ein Blutgerinnsel in Ihrem Bein sind:

  • Schwellung
  • Rötungen, Verdunkelungen oder Verfärbungen

  • Schmerz
  • Zärtlichkeit

Diese Symptome weisen besonders auf ein Blutgerinnsel hin, wenn sie nur in einem Bein auftreten. Das liegt daran, dass Sie eher ein Gerinnsel in einem Bein haben als in beiden Beinen. Es gibt jedoch einige andere Bedingungen und Faktoren, die diese Symptome erklären könnten.

So erkennen Sie ein Blutgerinnsel

Um ein potenzielles Blutgerinnsel von anderen Ursachen unterscheiden zu können, hat Thomas Maldonado, MD, Gefäßchirurg und medizinischer Direktor des Venous Thromboembolic Center am NYU Langone Medical Center, einige detailliertere Überlegungen dazu angestellt, was jemand fühlen könnte, wenn er ein Blutgerinnsel hat.

Zum einen könnte der Schmerz Sie an einen schweren Muskelkrampf oder einen Muskelkater erinnern. Wenn Ihr Bein geschwollen ist, wird das Hochlagern oder Kühlen des Beins die Schwellung nicht reduzieren, wenn es sich um ein Blutgerinnsel handelt. Wenn durch Vereisung oder Hochlegen der Füße die Schwellung zurückgeht, haben Sie möglicherweise eine Muskelverletzung.

MedSci/Alamy Stock Foto

Bei einem Blutgerinnsel kann sich Ihr Bein auch warm anfühlen, wenn sich das Gerinnsel verschlimmert. Sie können sogar einen leichten rötlichen oder bläulichen Farbton auf Ihrer Haut bemerken. Dies kann auf dunklerer Haut dunkler braun oder verfärbt erscheinen.

Sie sollten sich keine Sorgen über ein Gerinnsel machen, wenn die Beinschmerzen durch Bewegung schlimmer werden, aber durch Ruhe gelindert werden. Das ist höchstwahrscheinlich eher auf einen schlechten Blutfluss durch die Arterien als auf eine TVT zurückzuführen, sagt Maldonado.

Oberflächliche Venenthrombose

Blutgerinnsel können sich auch in Venen bilden, die näher an der Haut liegen, bekannt als oberflächliche Venenthrombose, und ein Syndrom namens oberflächliche Thrombophlebitis verursachen.

Das können sein verursacht durch Verletzung der Haut, einschließlich einer intravenösen (IV) Leitung, oder andere Risikofaktoren, die denen ähneln, die eine TVT verursachen. Während eine oberflächliche Thrombophlebitis schmerzhaft sein kann, wandern diese Arten von Blutgerinnseln normalerweise nicht in die Lunge.

Ihr Arzt wird Sie untersuchen und möglicherweise einen Ultraschall verwenden, um zwischen einem oberflächlichen Blutgerinnsel und einer TVT zu unterscheiden.

Blutgerinnsel im Herzen

Blutgerinnsel können häufiger in den Unterschenkeln auftreten, aber sie können auch in anderen Teilen Ihres Körpers auftreten. Wo sich Blutgerinnsel bilden und wo sie landen, beeinflusst, welche Symptome Sie haben und welche Folgen sie haben.

Wenn sich beispielsweise ein Blutgerinnsel in den Arterien des Herzens bildet und den Blutfluss blockiert, kann dies einen Herzinfarkt verursachen. Oder ein Blutgerinnsel könnte in Ihre Lunge wandern und eine Lungenembolie verursachen. Beide können lebensbedrohlich sein und ähnliche Symptome haben.

Ein Blutgerinnsel verstopft die Pulmonalarterie. Angiographie des Thorax, Frontalansicht. Foto von BSIP/UIG über Getty Images

Schmerzen in der Brust sind ein Zeichen dafür, dass etwas nicht stimmt, aber herauszufinden, ob es sich um einen Herzinfarkt, eine Lungenembolie oder einfach nur um Verdauungsstörungen handelt, kann schwierig sein.

Laut Maldonado können sich die Brustschmerzen, die mit einer Lungenembolie einhergehen, wie stechende Schmerzen anfühlen, die mit jedem Atemzug schlimmer werden. Dieser Schmerz kann auch begleitet sein von:

  • plötzliche Atemnot
  • Schnelle Herzfrequenz
  • möglicherweise Husten

Ein Schmerz in Ihrer Brust, der sich eher so anfühlt, als würde ein Elefant auf Ihnen sitzen, kann ein Zeichen für ein mögliches kardiales Ereignis sein, wie z. B. einen Herzinfarkt oder eine Angina pectoris. Der Schmerz, der mit einem möglichen Herzinfarkt einhergeht, kann sich auf Ihre Brust konzentrieren.

Es kann auch in den linken Teil Ihres Kiefers oder in Ihre linke Schulter und Ihren linken Arm ausstrahlen.

Wenn Sie verschwitzt sind oder etwas haben, das sich wie Verdauungsstörungen anfühlt, zusammen mit Brustschmerzen, ist dies ein weiterer Grund zur Besorgnis eines Herzinfarkts, sagt Patrick Vaccaro, MD, MBA, Direktor der Abteilung für Gefäßkrankheiten und Chirurgie am Wexner Medical Center der Ohio State University .

Beide Zustände sind ernst und erfordern weitere sofortige ärztliche Hilfe.

Sind Ihre Brustschmerzen von Verstopfung oder Keuchen? Das passt eher zu einer Infektion oder Asthma, fügt Maldonado hinzu.

Blutgerinnsel im Gehirn

Blutgerinnsel, die sich entweder in den Kammern Ihres Herzens oder in den Halsschlagadern in Ihrem Hals bilden, können möglicherweise in Ihr Gehirn wandern. Das kann einen Schlaganfall verursachen, erklärt Sullivan.

Die Anzeichen eines Schlaganfalls enthalten:

  • Schwäche oder Taubheit auf einer Körperseite

  • Sehstörungen
  • Schwierigkeiten, klar zu sprechen
  • Schwierigkeiten beim Gehen
  • Unfähigkeit, klar zu denken

Im Gegensatz zu den meisten anderen Anzeichen von Blutgerinnseln stellt Vaccaro fest, dass Sie bei einem Schlaganfall wahrscheinlich keine Schmerzen verspüren werden. „Aber es kann Kopfschmerzen geben“, fügt er hinzu.

Für weitere Einzelheiten darüber, wie sich ein Blutgerinnsel anfühlen könnte, lesen Sie einige echte Geschichten der National Blood Clot Alliance (NBCA) von Menschen, die eines erlebt haben.

Blutgerinnsel im Bauch

Wenn sich ein Blutgerinnsel in einer der Hauptvenen bildet, die Blut aus Ihrem Darm ableiten, spricht man von einer Mesenterialvenenthrombose.

Mesenterialvenenthrombose

Hier ein Blutgerinnsel kann stoppen Durchblutung des Darms und verursachen innere Schäden in diesem Bereich. Ein frühzeitiges Auffangen eines Gerinnsels im Bauch kann zu einer besseren Prognose führen.

Manche Menschen haben ein höheres Risiko für diese Art von Gerinnseln als andere, sagt Caroline Sullivan, Krankenschwester und Assistenzprofessorin an der Columbia University School of Nursing. Dazu gehören alle Personen mit einer Erkrankung, die eine Schwellung des die Venen umgebenden Gewebes verursacht, wie z.

  • Appendizitis
  • Krebs
  • Divertikulitis
  • Pankreatitis oder akute Schwellung der Bauchspeicheldrüse

Die Einnahme von Antibabypillen und Östrogenmedikamenten erhöht auch Ihre Chancen, diese Art von Gerinnsel zu bekommen.

Die Symptome eines Gerinnsels im Bauch können Bauchschmerzen, Blähungen und Erbrechen umfassen. Wenn die Magenschmerzen nach dem Essen oder mit der Zeit schlimmer werden, ist es wahrscheinlicher, dass sie mit einem Gerinnsel in Verbindung gebracht werden, sagt Sullivan.

Dieser Schmerz kann schwerwiegend sein und scheint, als käme er aus dem Nichts. Es ist etwas, das Sie wahrscheinlich noch nie erlebt haben, sagt Vaccaro, der es mit „einigen der schlimmsten Schmerzen vergleicht, die ein Mensch erleben kann“.

Wann Sie Ihren Arzt anrufen sollten

Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie glauben, dass auch nur eine kleine Chance besteht, dass Sie ein Blutgerinnsel haben könnten.

„Je früher das Blutgerinnsel diagnostiziert wird, desto früher kann mit der Behandlung begonnen werden [the] die Wahrscheinlichkeit eines dauerhaften Schadens kann verringert werden“, sagt Vaccaro.

Wegbringen

In den Venen oder Arterien kann sich ein Blutgerinnsel bilden, das den Blutfluss unterbricht. Es kann Schmerzen, Schwellungen und rote oder dunkle, empfindliche Haut verursachen. Der Bereich um das Blutgerinnsel kann sich angespannt oder wund anfühlen, als ob Sie einen Muskelkrampf oder einen Muskelkater hätten. Leider können diese Symptome eines Blutgerinnsels mit anderen Zuständen verwechselt werden, einschließlich Muskelschmerzen und Muskelverletzungen.

Es ist auch möglich, dass ein Blutgerinnsel keine offensichtlichen Symptome verursacht. Sie können nicht feststellen, ob Ihre Symptome auf ein Blutgerinnsel oder ein anderes Problem zurückzuführen sind. Deshalb sollten Sie bei Symptomen, die auf ein Blutgerinnsel zurückzuführen sein könnten, einen Arzt aufsuchen und eine Expertenmeinung einholen. Eine schnelle Behandlung ist für eine erfolgreiche Behandlung und zukünftige Blutgerinnselprävention erforderlich.

Häufig gestellte Fragen

Können Sie ein Blutgerinnsel physisch sehen?

Es ist möglich, dass Sie Anzeichen einer oberflächlichen Venenthrombose oder eines Blutgerinnsels in einer Vene sehen, die näher an der Haut liegt. Aber es ist immer noch unwahrscheinlich, dass Sie das Blutgerinnsel selbst noch sehen. Stattdessen können Rötungen, Schwellungen, eine Verdunkelung der Haut über der Vene und eine Verhärtung der Vene auftreten.

Kann ein Blutgerinnsel von alleine verschwinden?

Es ist möglich, dass sich Blutgerinnsel von selbst auflösen. Dies geschieht häufig bei Schnittwunden und Prellungen. Blutgerinnsel bilden sich, um die Blutung zu stoppen, und lösen sich dann auf natürliche Weise auf, nachdem die Wunde geheilt ist.

Aber es gibt keine Garantie dafür, dass ein Blutgerinnsel von selbst verschwindet, und das Risiko ernsterer Probleme, die durch ein Blutgerinnsel verursacht werden, ist sehr real. Deshalb sollten Sie sich behandeln lassen, wenn Sie glauben, dass Sie ein Blutgerinnsel haben. Die Behandlung kann helfen, das Gerinnsel aufzubrechen und zukünftige zu verhindern.

Was sind die ersten Anzeichen eines Blutgerinnsels im Bein?

Die ersten Anzeichen eines Blutgerinnsels im Bein können Schwellungen, eine Veränderung der Hautfarbe und Schmerzen sein, die zunächst dumpf und schmerzend sind, aber scharf und intensiv werden können. Dieser Schmerz kann sich wie ein Muskelkrampf oder Muskelkater anfühlen.

Wie schnell wandert ein Blutgerinnsel von den Beinen in die Lunge?

Ein Blutgerinnsel kann sich lösen und von den Beinen in die Lunge wandern schnell. Es kann mehrere Tage oder Wochen dauern, oder es kann innerhalb von Minuten oder Stunden geschehen. Sobald es sich bewegt hat, kann sich ein Blutgerinnsel in der Lunge bilden, das als Embolie bezeichnet wird. Wenn das Blutgerinnsel schnell die Blutversorgung unterbricht, spricht man von einem Infarkt.

Wie kann man nach einem Blutgerinnsel im Bein suchen?

Sie können nur die Anzeichen und Symptome eines Blutgerinnsels in Ihrem Bein überwachen. Sie können nicht selbst prüfen, ob ein Blutgerinnsel vorhanden ist. Das muss ein Arzt machen.

Leider können die Anzeichen und Symptome eines Blutgerinnsels anderen, weniger schwerwiegenden Erkrankungen ähneln, weshalb manche Menschen die Symptome abschreiben, bis es zu spät ist. Wenn Sie Symptome eines Blutgerinnsels in Ihrem Bein haben, vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrem Arzt. Wenn Ihr Arzt nicht erreichbar ist, sollten Sie ein Notfallzentrum oder die Notaufnahme eines Krankenhauses aufsuchen.

Was ist die Behandlung für ein Blutgerinnsel im Bein?

Behandlungen für Blutgerinnsel im Bein konzentrieren sich darauf, zu verhindern, dass die Blutgerinnsel größer werden, sich lösen und an andere Stellen im Körper wandern, und dann die Wahrscheinlichkeit zukünftiger Blutgerinnsel zu verringern. Diese Behandlungen enthalten:

  • Blutverdünner: Antikoagulantien (Blutverdünner) wie Heparin, Warfarin (Jantoven), Rivaroxaban (Xarelto) oder Apixaban (Eliquis) können helfen, bestehende Blutgerinnsel aufzulösen und ihr Wachstum zu verhindern. Diese Arzneimittel können auch die zukünftige Bildung von Blutgerinnseln verhindern.
  • Gerinnselbrecher: Thrombolytika können helfen, Blutgerinnsel aufzulösen. Sie können jedoch schwere Blutungen verursachen, daher sind sie normalerweise Menschen mit schweren Gerinnungsproblemen vorbehalten.
  • Filter: Ein Arzt kann einen Filter in die Hohlvene, eine große Vene im Unterleib, einsetzen, um Gerinnsel herauszufiltern, die sich lösen und versuchen, in die Lunge zu gelangen. Dies ist jedoch in der Regel ein letzter Ausweg bei Personen, die unter Blutverdünnern in der Vergangenheit unter Blutungskomplikationen gelitten haben oder trotz der Einnahme von Blutverdünnern weiterhin Blutgerinnsel gebildet haben.

In der Vergangenheit haben Ärzte die Verwendung von Kompressionsstrümpfen empfohlen, um den Blutfluss durch die Beine zu fördern, damit sich das Blut nicht ansammeln und gerinnen kann.

Untersuchungen haben jedoch gezeigt, dass die Verwendung von Kompressionsstrümpfen das Risiko von Blutgerinnseln möglicherweise nicht wirklich verringert. Darüber hinaus kann es das Risiko eines postthrombotischen Syndroms, einer langfristigen Komplikation der TVT, tatsächlich erhöhen. Aus diesem Grund empfiehlt das American College of Chest Physicians (CHEST) die Verwendung von Kompressionsstrümpfen nicht mehr.