Es ist kein Geheimnis, dass Sie das Dehnen vernachlässigen können, wenn Sie es eilig haben, ein Training zu erledigen – aber das sollten Sie nicht.
Dehnen kann einen Unterschied machen, wie gut sich Ihre Muskeln nach dem Training erholen. Es kann auch Ihre Flexibilität und Trainingsleistung beeinträchtigen.
Hier ist ein Blick auf die Vorteile des statischen Dehnens, wie es sich vom dynamischen Dehnen unterscheidet, und Beispiele für statisches Dehnen, das Sie zu Ihrem Training hinzufügen können.
Was ist der Unterschied zwischen statischem Dehnen und dynamischem Dehnen?
Dynamisches Dehnen wird normalerweise vor Beginn des Trainings durchgeführt und beinhaltet aktive Bewegungen, die helfen, Ihre Muskeln aufzuwärmen und auf das Training vorzubereiten.
Diese Bewegungen ähneln oft der Art von Aktivität, die Sie während Ihres Trainings ausführen werden. Beispielsweise kann ein Schwimmer seine Arme im Kreis bewegen und ein Läufer kann auf der Stelle joggen, bevor er seinen Lauf beginnt.
Statisches Dehnen hingegen wird am Ende Ihres Trainings durchgeführt und beinhaltet Dehnungen, die Sie für eine gewisse Zeit ohne Bewegung an Ort und Stelle halten. Dadurch können sich Ihre Muskeln lockern und gleichzeitig die Flexibilität und Bewegungsfreiheit erhöhen.
Was sind die Vorteile des statischen Dehnens?
Wenn Sie versucht sind, nach dem Training auf das Dehnen zu verzichten, verpassen Sie möglicherweise einige dieser Vorteile.
Größere Flexibilität und Bewegungsfreiheit
Dehnen am Ende Ihres Trainings, sobald Ihre Muskeln aufgewärmt sind, kann helfen, die Muskelmasse zu erhöhen
Eine größere Flexibilität und Bewegungsfreiheit kann Ihnen helfen, sich bequemer und leichter zu bewegen. Dies kann alltägliche Aufgaben und Übungen erleichtern.
Weniger Schmerzen und Steifheit
Angespannte, verspannte oder überlastete Muskeln können Schmerzen und Beschwerden verursachen. Untersuchungen haben gezeigt, dass statisches Dehnen ein effektiver Weg ist
Weniger Stress
Ein hohes Maß an Stress kann dazu führen, dass sich Ihre Muskeln angespannt und angespannt anfühlen. Das Dehnen Ihrer Muskeln kann ihnen helfen, sich zu entspannen, und in Kombination mit achtsamen Atemübungen kann es auch mentale Anspannung und Angst reduzieren.
Erhöhter Blutfluss
EIN
Verbesserte Leistung
Die Steigerung der Flexibilität Ihrer Muskeln kann Ihre Beweglichkeit, Geschwindigkeit und Muskelkraft verbessern. Dies kann Ihnen helfen, auf einem höheren Niveau zu arbeiten, wenn Sie trainieren oder Sport treiben.
Sicherheitstipps
Um Ihre Dehnungen sicher und effektiv zu halten, beachten Sie diese Tipps.
- Dehnen Sie sich nicht über das hinaus, was bequem ist. Ein leichtes Unbehagen ist normal, aber Sie sollten beim Dehnen keine Schmerzen verspüren. Hören Sie sofort auf, wenn Sie starke Schmerzen verspüren.
- Sei sanft. Verwenden Sie sanfte, langsame Bewegungen. Vermeiden Sie ruckartige oder hüpfende Bewegungen, während Sie eine Dehnung halten. Sei besonders vorsichtig, wenn du dich von einer Verletzung erholst.
- Vergiss nicht zu atmen. Atmen kann helfen, Stress und Anspannung in Ihrem Körper abzubauen und kann Ihnen auch dabei helfen, eine Dehnung länger zu halten.
- Beginnen Sie langsam. Beginnen Sie zunächst mit nur wenigen Dehnungen und fügen Sie weitere Wiederholungen und Dehnungen hinzu, wenn Sie Ihre Flexibilität verbessern.
Beispiele für statische Dehnungen
Eine beispielhafte statische Dehnungsroutine am Ende Ihres Trainings kann die folgenden Bewegungen beinhalten.
1. Dehnung des Trizeps über Kopf
Diese Dehnung zielt auf Ihren Trizeps und die Muskeln in Ihren Schultern ab.
- Stellen Sie sich hüftbreit hin und rollen Sie Ihre Schultern nach hinten und unten, um Verspannungen zu lösen.
- Strecken Sie Ihren rechten Arm bis zur Decke und beugen Sie dann Ihren Ellbogen, um Ihre rechte Handfläche nach unten in Richtung der Mitte Ihres Rückens zu bringen.
- Heben Sie Ihre linke Hand, um Ihren rechten Ellbogen sanft nach unten zu ziehen.
- Halte diese Dehnung für 20–30 Sekunden, bevor du die Arme wechselst.
- Wiederholen Sie auf beiden Seiten 2 oder 3 Mal und versuchen Sie, mit jeder Wiederholung eine tiefere Dehnung zu erreichen.
2. Bizeps dehnen
Diese Dehnung zielt auf Ihren Bizeps sowie die Muskeln in Brust und Schultern ab.
- Stehen Sie aufrecht, legen Sie Ihre Hände hinter Ihren Rücken und verschränken Sie Ihre Hände am unteren Ende Ihrer Wirbelsäule.
- Strecken Sie Ihre Arme aus und drehen Sie Ihre Hände so, dass Ihre Handflächen nach unten zeigen.
- Heben Sie dann Ihre Arme so hoch wie Sie können, bis Sie eine Dehnung in Ihrem Bizeps und Ihren Schultern spüren.
- Halte diese Dehnung für 30–40 Sekunden.
- Wiederholen Sie 2 oder 3 Mal.
3. Kobra-Pose
Diese Dehnung hilft, Verspannungen in Bauch, Brust und Schultern zu lösen.
- Legen Sie sich mit den Händen direkt unter den Schultern auf den Bauch, die Finger zeigen nach vorne und die Arme sind eng neben der Brust angezogen.
- Drücken Sie in Ihre Hände und drücken Sie Ihre Ellbogen in Ihren Oberkörper, während Sie Kopf, Brust und Schultern heben.
- Sie können Ihren Oberkörper teilweise, halb oder ganz nach oben heben.
- Halten Sie Ihre Ellbogen leicht gebeugt.
- Du kannst deinen Kopf nach hinten fallen lassen, um die Pose zu vertiefen.
- Halte diese Position für 30–60 Sekunden.
- Wiederholen Sie 1 oder 2 Mal.
4. Schmetterlingsdehnung im Sitzen
Diese Dehnung zielt auf Ihre inneren Oberschenkel, Hüften und den unteren Rücken ab.
- Setzen Sie sich mit geradem Rücken und angespannten Bauchmuskeln auf den Boden.
- Legen Sie die Fußsohlen vor sich zusammen. Lassen Sie die Knie seitlich gebeugt.
- Legen Sie Ihre Hände auf Ihre Füße, während Sie Ihre Fersen zu sich ziehen, lassen Sie Ihre Knie entspannen und näher an den Boden heran.
- Atmen Sie tief ein und halten Sie diese Pose für 10 bis 30 Sekunden.
5. Kopf-zu-Knie-Vorwärtsbeuge
Verwenden Sie diese Dehnung für die Muskeln in Rücken, Leiste, Kniesehnen und Waden.
- Setzen Sie sich auf eine Yogamatte oder eine andere bequeme Oberfläche.
- Strecken Sie Ihr linkes Bein vor sich aus und platzieren Sie die Sohle Ihres rechten Fußes an der Innenseite Ihres linken Oberschenkels.
- Atme ein und hebe deine Arme über den Kopf.
- Atmen Sie aus, während Sie Ihre Wirbelsäule verlängern und sich an Ihren Hüften nach vorne beugen.
- Legen Sie Ihre Hände auf Ihren Fuß, Ihre Beine oder den Boden.
- Halte diese Pose bis zu einer Minute.
- Auf der gegenüberliegenden Seite wiederholen.
Das Endergebnis
Obwohl es manchmal verlockend sein kann, das Dehnen nach dem Training zu überspringen, gibt es viele Gründe, es nicht zu übersehen.
Statisches Dehnen kann nicht nur Ihre Flexibilität und Bewegungsfreiheit verbessern, es kann auch dazu beitragen, dass sich Ihre Muskeln nach dem Training schneller erholen, was zu weniger Schmerzen und Steifheit führt.
Statisches Dehnen ist auch eine großartige Möglichkeit, Stress und Anspannung in deinen Muskeln abzubauen, wodurch du dich entspannter fühlen kannst.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie gesundheitliche Bedenken hinsichtlich des Dehnens haben, insbesondere wenn Sie eine Verletzung oder einen medizinischen Zustand haben.