Was sind Nackenschmerzen?
Ihr Hals besteht aus Wirbeln, die sich vom Schädel bis zum Oberkörper erstrecken. Zervikale Bandscheiben absorbieren Stöße zwischen den Knochen.
Die Knochen, Bänder und Muskeln deines Nackens stützen deinen Kopf und ermöglichen Bewegung. Jegliche Anomalien, Entzündungen oder Verletzungen können Nackenschmerzen oder Steifheit verursachen.
Viele Menschen leiden gelegentlich unter Nackenschmerzen oder Steifheit. In vielen Fällen liegt es an einer schlechten Haltung oder Überbeanspruchung oder an einer ungünstigen Schlafposition. Manchmal werden Nackenschmerzen durch Verletzungen durch einen Sturz, Kontaktsport oder ein Schleudertrauma verursacht.
Meistens sind Nackenschmerzen keine ernsthafte Erkrankung und können innerhalb weniger Tage gelindert werden.
In einigen Fällen können Nackenschmerzen jedoch auf eine ernsthafte Verletzung oder Krankheit hinweisen und erfordern eine ärztliche Behandlung.
Wenn Sie Nackenschmerzen haben, die länger als eine Woche anhalten, stark sind oder von anderen Symptomen begleitet werden, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Symptome Nackenschmerzen
Symptome von Nackenschmerzen können
Symptome von Nackenschmerzen können sein:
- Nackensteife. Menschen mit Nackenschmerzen beschreiben oft das Gefühl, als ob ihr Nacken „steif“ oder „festgefahren“ wäre. Nackenschmerzen können manchmal zu einer eingeschränkten Bewegungsfreiheit führen.
- Stechender Schmerz. Nackenschmerzen können sich wie scharfe oder „stechende“ Schmerzen anfühlen, die in einem Bereich lokalisiert sind.
- Schmerzen beim Bewegen. Nackenschmerzen werden oft durch Bewegen, Drehen oder Strecken der Halswirbelsäule verschlimmert, entweder von einer Seite zur anderen oder nach oben und unten.
- Ausstrahlender Schmerz oder Taubheit. Ihre Nackenschmerzen können in Kopf, Rumpf, Schulter und Arme ausstrahlen. Wenn Ihre Nackenschmerzen die Kompression eines Nervs beinhalten, können Sie Taubheit, Kribbeln oder Schwäche in einem Ihrer Arme oder Hände spüren. Nackenschmerzen, die von einem eingeklemmten Nerv herrühren, können sich wie ein brennender oder stechender Schmerz anfühlen, der am Nacken beginnt und den Arm hinunter wandert. Sprechen Sie mit einem Arzt, wenn dieses Symptom bei Ihnen auftritt.
- Kopfschmerzen. Schmerzen, die im Nacken beginnen, können auch Kopfschmerzen hervorrufen, die als zervikogene Kopfschmerzen bezeichnet werden. Nackenschmerzen mit Kopfschmerzen können auch ein Symptom von Migränekopfschmerzen sein.
- Schmerzen beim Abtasten. Nackenschmerzen können zunehmen, wenn Ihre Halswirbelsäule palpiert (körperlich untersucht) wird.
Ursachen für Nackenschmerzen
Nackenschmerzen oder Steifheit können aus verschiedenen Gründen auftreten.
Muskelverspannungen und -belastungen
Dies liegt normalerweise an Aktivitäten und Verhaltensweisen wie:
- schlechte Haltung
- zu langes Arbeiten am Schreibtisch ohne Positionswechsel
- Schlafen mit einer schlechten Nackenposition
- während des Trainings mit dem Hals zucken
Verletzung
Der Hals ist besonders anfällig für Verletzungen, insbesondere bei Stürzen, Autounfällen und Sport, wo die Muskeln und Bänder des Halses gezwungen sind, sich außerhalb ihres normalen Bereichs zu bewegen.
Wenn die Nackenknochen (Halswirbel) gebrochen sind, kann auch das Rückenmark beschädigt werden. Eine Nackenverletzung durch plötzliches Zucken des Kopfes wird allgemein als Schleudertrauma bezeichnet.
Herzinfarkt
Nackenschmerzen können auch ein Symptom für einen Herzinfarkt sein. Es zeigt sich oft mit anderen Symptomen eines Herzinfarkts, wie zum Beispiel:
- Kurzatmigkeit
- Schwitzen
- Brechreiz
- Erbrechen
-
Arm- oder Kieferschmerzen
Wenn Ihr Nacken schmerzt und Sie andere Symptome eines Herzinfarkts haben, rufen Sie 911 an oder gehen Sie sofort in die Notaufnahme.
Meningitis
Meningitis ist eine Entzündung des dünnen Gewebes, das das Gehirn und das Rückenmark umgibt. Bei Menschen mit Meningitis können sie auftreten:
- Nackensteife
- Kopfschmerzen
- Brechreiz
- Erbrechen
- Lichtempfindlichkeit
- Fieber
Meningitis kann tödlich sein und ist ein medizinischer Notfall
Wenn Sie die Symptome einer Meningitis haben, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Andere Ursachen
Andere Ursachen für Nackenschmerzen sind:
-
Rheumatoide Arthritis verursacht Schmerzen, Schwellungen der Gelenke und Knochensporne. Wenn diese im Nackenbereich auftreten, können Nackenschmerzen die Folge sein.
-
Osteoporose schwächt die Knochen und kann zu kleinen Brüchen führen. Dieser Zustand tritt häufig in Händen oder Knien auf, kann aber auch im Nacken auftreten.
-
Fibromyalgie ist eine Erkrankung, die Muskelschmerzen im ganzen Körper verursacht, insbesondere im Nacken- und Schulterbereich.
- Mit zunehmendem Alter können die Bandscheiben degenerieren. Dies wird als Spondylose oder Osteoarthritis des Halses bezeichnet. Dies kann den Raum zwischen den Wirbeln verengen. Es belastet auch Ihre Gelenke.
- Wenn eine Bandscheibe hervorsteht, wie bei einem Trauma oder einer Verletzung, kann dies Druck auf das Rückenmark oder die Nervenwurzeln ausüben. Dies wird als Bandscheibenvorfall bezeichnet, auch bekannt als Bandscheibenvorfall oder Bandscheibenvorfall.
-
Eine Spinalkanalstenose tritt auf, wenn sich die Wirbelsäule verengt und beim Austritt aus den Wirbeln Druck auf das Rückenmark oder die Nervenwurzeln ausübt. Dies kann durch eine langfristige Entzündung verursacht werden, die durch Arthritis oder andere Erkrankungen verursacht wird.
In seltenen Fällen treten Nackensteifheit oder Schmerzen auf aufgrund von:
- angeborene Anomalien
- Infektionen
- Abszesse
- Tumore
- Krebs der Wirbelsäule
Wann Sie Ihren Arzt aufsuchen sollten
Wenn die Symptome länger als eine Woche anhalten, konsultieren Sie einen Arzt. Suchen Sie auch einen Arzt auf, wenn Sie:
- starke Nackenschmerzen ohne erkennbare Ursache
- ein Kloß im Nacken
- Fieber
- Kopfschmerzen
- geschwollene Drüsen
- Brechreiz
- Erbrechen
-
Schwierigkeiten beim Schlucken oder Atmen
- Schwäche
- Taubheit
- Kribbeln
- Schmerzen, die in Ihre Arme oder Beine ausstrahlen
- Unfähigkeit, Ihre Arme oder Hände zu bewegen
- Unfähigkeit, mit dem Kinn die Brust zu berühren
- Blasen- oder Darmfunktionsstörungen
Wenn Sie einen Unfall hatten oder gestürzt sind und Ihr Nacken schmerzt, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Wie Nackenschmerzen behandelt werden
Ein Arzt führt eine körperliche Untersuchung durch und nimmt Ihre vollständige Krankengeschichte auf. Seien Sie darauf vorbereitet, ihnen die Einzelheiten Ihrer Symptome mitzuteilen. Informieren Sie den Arzt auch über alle verschreibungspflichtigen und rezeptfreien (OTC) Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie eingenommen haben.
Auch wenn es keinen Zusammenhang zu haben scheint, informieren Sie Ihren Arzt auch über kürzlich erlittene Verletzungen oder Unfälle.
Die Behandlung von Nackenschmerzen hängt von ihrer Ursache ab. Zusätzlich zu einer gründlichen Anamnese und körperlichen Untersuchung durch Ihren Arzt benötigen Sie möglicherweise auch eine oder mehrere der folgenden bildgebenden Untersuchungen und Tests, um Ihrem Arzt zu helfen, die Ursache Ihrer Nackenschmerzen zu bestimmen und eine Diagnose zu stellen:
- Bluttest
- Röntgen
- CT-Scan
- MRT-Untersuchung
-
Elektromyographie, die es Ihrem Arzt ermöglicht, die Gesundheit Ihrer Muskeln und der Nerven, die Ihre Muskeln kontrollieren, zu überprüfen
-
Lumbalpunktion (Lumbalpunktion)
Abhängig von den Ergebnissen kann Ihr Arzt Sie an einen Spezialisten überweisen. Die Behandlung von Nackenschmerzen kann umfassen:
- Eis- und Wärmetherapie
- Bewegung, Dehnung und Physiotherapie
- Schmerzmittel
- Kortikosteroid-Injektionen
- Muskelrelaxantien
- Halskragen
- Traktion
- Antibiotika, wenn Sie eine Infektion haben
- Krankenhausbehandlung, wenn eine Erkrankung wie Meningitis oder Herzinfarkt die Ursache ist
- Operation, die selten notwendig ist
Alternative Therapien umfassen:
- Akupunktur
- chiropraktische Behandlung
- Massage
- transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS)
Stellen Sie sicher, dass Sie einen lizenzierten Fachmann aufsuchen, wenn Sie diese Methoden anwenden.
So lindern Sie Nackenschmerzen zu Hause
Wenn Sie leichte Nackenschmerzen oder Steifheit haben, ergreifen Sie diese einfachen Schritte, um sie zu lindern:
- Wenden Sie in den ersten Tagen Eis an. Wenden Sie danach Wärme mit einem Heizkissen, einer heißen Kompresse oder einer heißen Dusche an.
- Nehmen Sie rezeptfreie Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Paracetamol ein.
- Nehmen Sie sich ein paar Tage frei von Sport, Aktivitäten, die Ihre Symptome verschlimmern, und schwerem Heben. Wenn Sie Ihre normale Aktivität wieder aufnehmen, tun Sie dies langsam, während Ihre Symptome nachlassen.
- Trainiere jeden Tag deinen Nacken. Strecken Sie Ihren Kopf langsam in seitlichen und Auf-und-Ab-Bewegungen.
- Üben Sie eine gute Körperhaltung.
- Vermeiden Sie es, das Telefon zwischen Nacken und Schulter zu halten.
- Ändern Sie häufig Ihre Position. Stehen oder sitzen Sie nicht zu lange in einer Position.
- Holen Sie sich eine sanfte Nackenmassage.
- Verwenden Sie zum Schlafen ein spezielles Nackenkissen.
- Verwenden Sie keine Halskrause oder Halsband ohne die Zustimmung Ihres Arztes. Wenn Sie sie nicht richtig anwenden, können sie Ihre Symptome verschlimmern.
Wie sind die Aussichten für Menschen mit Nackenschmerzen?
Viele Menschen leiden unter Nackenschmerzen aufgrund einer schlechten Körperhaltung und Muskelzerrung. In diesen Fällen sollten Ihre Nackenschmerzen verschwinden, wenn Sie eine gute Körperhaltung üben und Ihre Nackenmuskeln ausruhen, wenn sie schmerzen.
Vereinbaren Sie einen Termin mit einem Arzt, wenn sich Ihre Nackenschmerzen durch Behandlungen zu Hause nicht bessern.