Wie der Rest des Körpers verändert sich auch Ihr Penis mit zunehmendem Alter – in Aussehen, Funktion und möglichen gesundheitlichen Problemen.

Die meisten dieser Veränderungen sind normal und erfordern keine ärztliche Behandlung. In vielen Fällen verändert sich der Penis aufgrund von Erkrankungen, die sich auf den Rest Ihres Körpers auswirken, wie z. B. verminderte Durchblutung, hormonelle Veränderungen, Veränderungen in der Beschaffenheit Ihrer Haut und andere Faktoren.

Es gibt jedoch Symptome, die die Sexual- und Harnfunktionen des Penis so stark beeinträchtigen können, dass eine ärztliche Untersuchung erforderlich sein kann.

Es ist hilfreich zu wissen, was Sie erwartet, damit Sie nicht Ă¼berrascht oder Ă¼bermĂ¤ĂŸig besorgt sind – eine Reihe altersbedingter Probleme können behandelt werden, während andere verhindert oder hinausgezögert werden können.

Was passiert mit Ihrem Penis, wenn Sie älter werden?

Sobald der Penis aufhört zu wachsen und zu reifen – normalerweise Anfang 20 – ändert sich in den nächsten Jahren nicht viel. Aber wenn sich in den Arterien im ganzen Körper Plaque ansammelt und der Testosteronspiegel zu sinken beginnt (typischerweise in den Vierzigern), können Veränderungen am Penis sichtbar werden.

Aussehen

Mit zunehmendem Alter kann es zu einer Penisschrumpfung kommen, die jedoch keinen Einfluss auf die Funktion des Penis hat und nicht mit einer medizinischen Behandlung behandelt werden muss, es sei denn, die Funktion Ihres Penis macht Ihnen Sorgen.

Auch eine Hodenatrophie (Schrumpfung der Hoden) ist ein normaler Teil des Alterns. In Kombination mit dem Verlust der Hautelastizität am ganzen Körper und den Auswirkungen der Schwerkraft können Hodensack und Penis mit zunehmendem Alter schlaff werden und faltiger aussehen.

Eine verminderte Durchblutung kann im späteren Leben auch zu einer Aufhellung der Farbe des Penis fĂ¼hren.

Sexuelle Funktion

Mit zunehmendem Alter bemerken Sie möglicherweise Veränderungen in der Sexualfunktion, insbesondere in der Häufigkeit und Art der Erektionen.

Die Unfähigkeit, eine Erektion zu erreichen und lange genug aufrechtzuerhalten, damit alle Partner zufrieden sind, oder die erektile Dysfunktion (ED), kommt häufiger bei älteren Erwachsenen vor. Möglicherweise beunruhigt Sie auch das GefĂ¼hl, dass Ihre Erektionen nicht mehr so ​​fest sind wie in Ihrer Jugend, ein weiterer Aspekt der ED.

Auch der Penis neigt im Laufe der Jahre dazu, etwas weniger empfindlich zu werden. Das bedeutet, dass Sie möglicherweise mehr Zeit und mehr Stimulation benötigen, um erregt zu werden, als dies vor Jahren der Fall war.

Desensibilisierung kommt häufig vor und fĂ¼hrt in der Regel zu ED sowie zu grĂ¶ĂŸeren Problemen beim Erreichen eines Orgasmus. Manchmal fĂ¼hlen sich diese Orgasmen auch weniger befriedigend an. Und das natĂ¼rliche VergrĂ¶ĂŸerung der Prostata mit zunehmendem Alter kann auch Ihr Samenvolumen verringern, sodass Sie das GefĂ¼hl haben, nicht mehr so ​​potent zu sein wie frĂ¼her.

Laut einer Studie in der Internationale Zeitschrift fĂ¼r ImpotenzforschungWenn Sie Ă¼ber 50 Jahre alt sind, steigt die Wahrscheinlichkeit einer PenisverkrĂ¼mmung – eine Erkrankung, die als Peyronie-Krankheit bekannt ist. Aber die Peyronie-Krankheit kann in nahezu jedem Alter auftreten.

Harnfunktion

Mit zunehmendem Alter kann eine wachsende Prostata gegen Blase und Harnröhre drĂ¼cken.

Möglicherweise mĂ¼ssen Sie häufiger urinieren, bemerken jedoch einen schwächeren Strahl und weniger Urin, der beim Pinkeln freigesetzt wird.

Körperliche symptome

Erkrankungen des Penis können mit zunehmendem Alter häufiger auftreten.

Beim Wasserlassen oder bei einer Erektion können Schmerzen auftreten, die beide durch eine Reihe chronischer oder vorĂ¼bergehender Erkrankungen hervorgerufen werden können.

Läsionen oder Ausschläge am Penis können Anzeichen einer Infektion oder anderer Gesundheitsprobleme sein. Ebenso könnte das Auftreten dunkler Flecken am Penis eine harmlose Penismelanose oder in selteneren Fällen Anzeichen einer solchen sein Peniskrebs.

Prostatakrebs

Dies ist neben Hautkrebs die häufigste Krebsart bei Menschen mit Penis. Unbehandelt kann Prostatakrebs folgende Veränderungen verursachen:

  • das Aussehen des Penis
  • Urinieren
  • sexuelle Funktion

Wenn Sie älter als 50 Jahre sind, sollten Sie mindestens einmal im Jahr einen Arzt zur Prostatakrebs-Vorsorgeuntersuchung aufsuchen. Sie können erwägen, mit diesen Vorsorgeuntersuchungen frĂ¼her zu beginnen, wenn in Ihrer Familie Prostatakrebs oder andere Risikofaktoren aufgetreten sind.

Peniskrebs

Peniskrebs ist eine seltene Komplikation, die fast ausschlieĂŸlich bei älteren Menschen mit unbeschnittenem Penis auftritt. Zu den häufigsten frĂ¼hen Symptomen von Peniskrebs gehören:

  • Die Vorhaut kann sich nicht Ă¼ber den Penisschaft zurĂ¼ckziehen
  • Vorhaut fĂ¼hlt sich fest an Ort und Stelle an
  • Auf der Vorhaut oder der Eichel (Kopf) des Penis treten wunde Stellen oder Läsionen auf

Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie eines dieser Symptome bemerken.

Was fĂ¼hrt dazu, dass sich der Penis mit zunehmendem Alter verändert?

Warum verursacht das Alter all diese Veränderungen am Penis? Es ist oft eine Folge des normalen Alterns, wobei ein GroĂŸteil davon verursacht wird durch:

  • verminderter Blutfluss verursacht durch Plaquebildung in den Arterien und einen Elastizitätsverlust der BlutgefĂ¤ĂŸe im gesamten Körper mit zunehmendem Alter
  • Verlust glatter Muskelzellen im Penis – Diese werden laut Untersuchungen in grĂ¶ĂŸtenteils durch Kollagenzellen ersetzt Arabisches Journal fĂ¼r Urologie
  • sinkender Testosteronspiegel – das Hormon, das sexuelles Verlangen, positive Stimmung und viele Körperfunktionen antreibt

Starke, chronische Schmerzen in Ihrem Penis können auf ein Problem hinweisen, das ärztliche Hilfe erfordert. Wenn beim Wasserlassen Schmerzen auftreten, kann die Ursache sein:

  • Infektion
  • Nieren- oder Blasensteine
  • sexuell Ă¼bertragbare Krankheit
  • Peniskrebs
  • Priapismus (Erektion, die 4 oder mehr Stunden anhält)

Die Peyronie-Krankheit, die eine KrĂ¼mmung des Penis verursacht, entwickelt sich normalerweise nach jahrelanger Narbenbildung durch harten Sex, Sportverletzungen oder andere Unfälle, die zu einer leichten KrĂ¼mmung des Penis fĂ¼hren können.

Werde ich aufhören zu ejakulieren?

Mit zunehmendem Alter nimmt die Ejakulatmenge tendenziell ab. Wenn Sie jedoch eine plötzliche Veränderung bemerken, insbesondere in der Textur und Farbe sowie der Ejakulatmenge, die bei einer einzelnen Ejakulation austritt, sprechen Sie mit einem Arzt. Im Allgemeinen erfolgt diese Veränderung allmählich und ist einfach eine Folge des Alterns.

Eine weitere Veränderung, die Sie mit zunehmendem Alter bemerken können, ist Hämatospermie. Dies geschieht, wenn Ihr Sperma eine blutige Färbung annimmt und eine rötliche Farbe aufweist. Dies kann auf eine EntzĂ¼ndung oder Infektion Ihrer Prostata (Prostatitis) hinweisen. Das ist relativ kommt mit zunehmendem Alter häufig vor.

Wenn Sie nicht mehr in der Lage sind, eine Erektion zu erreichen oder sexuell erregt zu werden, ist möglicherweise auch keine Ejakulation mehr möglich.

Aber mit der Behandlung der erektilen Dysfunktion ist es fĂ¼r die meisten Menschen mit Penissen immer noch möglich, spät im Leben zu ejakulieren.

Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen?

Folgende Veränderungen sollten Sie zum Besuch eines Arztes oder Facharztes fĂ¼r Urologie veranlassen:

  • Plötzliche Veränderungen des sexuellen Verlangens und/oder der sexuellen Funktion
  • Blutungen beim Wasserlassen oder Ejakulation
  • Läsionen, Ausschläge, Beulen oder andere auffällige Veränderungen am Aussehen des Penis
  • abnormale KrĂ¼mmung oder KrĂ¼mmung des Penis
  • Ausfluss aus dem Penis
  • Schmerzen im Penis oder Hodensack

Gibt es Behandlungsmöglichkeiten fĂ¼r Penisveränderungen?

Die Behandlung von Erkrankungen, die mit einem alternden Penis einhergehen, zielt in der Regel darauf ab, die Funktion zu verbessern und die Symptome zu lindern.

Zu den gängigen Behandlungen gehören:

  • ED-Medikamente und andere Behandlungen, wie chirurgische Implantate oder Penisprothesen, um die Symptome einer erektilen Dysfunktion zu behandeln. Diese Behandlungen sind keine Heilung der zugrunde liegenden Ursachen der ED.
  • Chirurgische Eingriffe oder Injektionen von Medikamenten gegen die Peyronie-Krankheit um die Kollagenbildung im Penis zu stören, um die KrĂ¼mmung des Penis zu verringern und andere Symptome zu lindern.
  • Antibiotika oder Medikamente zur Behandlung von Harnsymptomen im Zusammenhang mit einer Harnwegsinfektion (HWI) oder einer ungewöhnlich vergrĂ¶ĂŸerten Prostata und zur Verbesserung Ihres Urinflusses.
  • Kegel-Ăœbungen nach einer Prostatektomie, um Ihnen zu helfen, den Urin zurĂ¼ckzuhalten, wenn Sie Prostataprobleme oder andere Harnwegserkrankungen haben, die zu Inkontinenz fĂ¼hren.
  • Operation zur Entfernung von Massen oder Gewebe die das Aussehen und die Funktion des Penis beeinträchtigen oder Krebszellen enthalten können.

Wie der Rest des Körpers verändert sich auch der Penis mit dem Alter. Aber Veränderungen im Aussehen bedeuten nicht unbedingt eine Veränderung der Gesundheit Ihres Penis.

Die Gesundheit des Penis sowie Ihres Fortpflanzungs- und Harnsystems sind die wichtigsten Ăœberlegungen bei der Entscheidung, ob eine Behandlung wegen Veränderungen eines alternden Penis in Anspruch genommen werden soll. ED ist nicht unvermeidlich, aber mehrere wirksame Behandlungen helfen vielen Menschen mit ED.

Und wenn Sie einen gesunden Lebensstil pflegen und mit einem Arzt zusammenarbeiten, um andere Erkrankungen des Penis zu verhindern oder schnell zu diagnostizieren, ist es möglicherweise wahrscheinlicher, dass Sie sich an diese Veränderungen anpassen, bevor sie mit der Zeit schwerwiegender oder problematischer werden.