Wenn Sie Computer kaufen oder vergleichen möchten, möchten Sie vielleicht die Anzahl der Kerne in seinem Prozessor wissen. Klicken Sie unten auf einen Link für das von Ihnen verwendete Betriebssystem, um mehr über Ihren Computerprozessor und die Anzahl seiner Kerne zu erfahren.
Wenn Sie sich Kerninformationen ansehen, sehen Sie möglicherweise einen Kernwert oder einen logischen Prozessorwert. Ein Kern ist der physische Kern auf der CPU. Der logische Prozessor (logischer Kern oder CPU) gibt an, wie viele dieser Kerne mithilfe von Hyperthreading aufgeteilt werden, damit mehrere Anweisungen (Threads) gleichzeitig auf jedem Kern verarbeitet werden können. Beispielsweise verfügt Ihr Prozessor möglicherweise über vier physische Kerne, die mithilfe von Hyperthreading in acht logische Prozessoren unterteilt werden. Mit anderen Worten, der Prozessor hat vier Kerne, die als acht fungieren.
Microsoft Windows
Alle Microsoft Windows-Benutzer haben einige Optionen, um Informationen über ihren Prozessor und andere Computerkomponenten zu finden. Wir empfehlen Benutzern, zuerst das Systeminformationsprogramm zu verwenden, das ähnliche Details wie die folgenden Beispiele zeigt.
AMD Ryzen 7 3700X 8-Core Processor, 3600 Mhz, 8 Core(s), 16 Logical Processor(s)
Intel(R) Core(TM) i5-10400 CPU @ 2.90 Mhz, 6 Core(s), 12 Logical Processor(s)
Die obigen Beispiele zeigen aufgrund des Textes „8 Core(s)“ und „6 Core(s)“ einen Computer mit AMD-Prozessor mit acht Kernen und Intel mit sechs Kernen.
Zusätzlich zur Verwendung des Dienstprogramms „Systeminformationen“ können Sie auch über den Task-Manager feststellen, wie viele Kerne ein Computer in Windows hat. Öffnen Sie den Task-Manager, klicken Sie auf die Registerkarte Leistung und dann auf CPU. Es zeigt Ihnen, wie viele Kerne der Prozessor hat und wie viel von der CPU ausgelastet ist.
Wenn Sie WSL (Windows Subsystem for Linux) installiert haben, können Sie auch unsere Linux-Schritte verwenden.
Apple macOS
Auf einem Apple-Computer können Sie das Systeminformationstool verwenden, um die Anzahl der Kerne im Prozessor anzuzeigen. Nachdem Sie beispielsweise Systeminformationen geöffnet und im linken Navigationsmenü auf Hardware geklickt haben, wird ein Bildschirm ähnlich dem folgenden Beispiel angezeigt. In diesem Beispiel sehen Sie „Gesamtzahl der Kerne: 4“, was darauf hinweist, dass dieses MacBook einen 4-Kern-Prozessor hat.
Sie können auch unsere Linux-Schritte im Terminal verwenden, um Informationen zu Ihrer CPU anzuzeigen.
Google Chromebook
Geben Sie in Ihrem Chrome-Browser in der Adressleiste chrome://system ein und drücken Sie die Eingabetaste. Drücken Sie auf dem Bildschirm „Über das System“ Strg+F, um ein Textfeld „Suchen“ zu öffnen, und geben Sie „cpu“ ein, um „cpuinfo“ zu finden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Erweitern neben cpuinfo, um die CPU-Informationen zu erweitern. In diesem Abschnitt wird „CPU-Kerne“ mit einer Zahl angezeigt, die angibt, wie viele Kerne Ihr Chromebook hat. Beispiel: „CPU-Kerne: 2“ gibt an, dass das Chromebook über zwei Kerne verfügt oder ein Dual-Core-Prozessor ist.
Wenn Sie eine virtuelle Linux-Maschine auf Ihrem Chromebook installiert haben, können Sie auch unsere Linux-Schritte verwenden.
Linux
Unter Linux gibt es mehrere Dienstprogramme, mit denen Sie sehen können, wie viele Kerne Ihr Computer hat. In unserem ersten Beispiel verwenden wir den Befehl lscpu.
lscpu | egrep 'Model name|Socket|Thread|NUMA|CPU(s)'
Beim Ausführen des obigen Befehls werden ähnliche Informationen wie die folgenden angezeigt.
CPU(s): 12 On-line CPU(s) list: 0-11 Thread(s) per core: 2 Socket(s): 1 Model name: Intel(R) Core(TM) i5-10400 CPU @ 2.90GHz
Im obigen Beispiel sehen wir, dass die CPU(s) als „12“ angezeigt wird und der Prozessor „2“ Thread(s) pro Kern hat. Diese Information bedeutet, dass der Computer über 6 physische Kerne (12/2) und 12 logische Prozessoren verfügt.
Zusätzlich zum Befehl lscpu können Sie den Befehl top verwenden, um die Anzahl der verfügbaren Prozessoren anzuzeigen. Führen Sie den top-Befehl aus und drücken Sie, während top ausgeführt wird, “1”, um alle verfügbaren Prozessoren zu erweitern. Dies gibt Ihnen eine Vorstellung davon, wie viele Kerne der Prozessor hat. Außerdem können Sie sehen, wie jeder dieser Kerne derzeit verwendet wird.
Schließlich zeigt auch der htop-Befehl wie der top-Befehl jeden der Prozessoren oben an.