Ein Echokardiogramm ist das primäre diagnostische Hilfsmittel bei der Trikuspidalinsuffizienz. Dieser Test wird auch als diagnostischer Herzultraschall bezeichnet und verwendet Ultraschalltechnologie, um Bilder der Struktur und Gesamtfunktion Ihres Herzens zu erstellen.

Eine Trikuspidalinsuffizienz (TR) ist eine Erkrankung, bei der die Trikuspidalklappe Ihres Herzens undicht ist. Eine Schätzung 0,9 % der Menschen in den Vereinigten Staaten leiden an dieser Krankheit.

Die Trikuspidalklappe befindet sich auf der rechten Seite Ihres Herzens und befindet sich zwischen Ihrem rechten Ventrikel und Ihrem rechten Vorhof. Eine TR kann sich entwickeln, wenn bei jeder Kontraktion des rechten Ventrikels Blut durch die Klappe in den rechten Vorhof zurückfließt.

Obwohl TR als häufiges Herzklappenproblem gilt, kann es den Blutfluss in den Rest Ihres Körpers verhindern. Dies kann zu potenziell schwerwiegenden Komplikationen wie Herzversagen führen. Aus diesen Gründen sind eine frühzeitige Diagnose und Behandlung von entscheidender Bedeutung für die Behandlung von TR.

Erfahren Sie mehr über die Bedeutung von Echokardiogramm-Tests bei TR und besprechen Sie mit einem Arzt die folgenden Informationen zu TR-Symptomen, Diagnose und Behandlung.

Wie wird ein Echokardiogramm zur Diagnose einer Trikuspidalinsuffizienz eingesetzt?

TR gilt als am gebräuchlichsten Es handelt sich um ein Problem mit der rechten Herzklappe, das meist bei Erwachsenen auftritt.

Wenn ein Arzt den Verdacht hat, dass Sie ein Herzklappenproblem haben, kann er ein Echokardiogramm oder „Echo“ anordnen. Dieses bildgebende Verfahren nutzt Schallwellen mittels Ultraschalltechnologie, um Bilder Ihres Herzens zu erstellen. Es ist das primär Diagnosetool für TR.

Zusätzlich zu Bildern Ihres gesamten Herzens kann ein Echo detaillierte Bilder Ihrer Klappen, Blutgefäße und Herzgewebe erzeugen. Diese Technologie kann einem Arzt sogar dabei helfen, Probleme mit Ihrer Trikuspidalklappe und Anzeichen dafür zu erkennen, dass Blut nach hinten austritt.

Darüber hinaus kann ein Echo die Blutflussinsuffizienz und den Druck des Blutflusses aus der rechten Herzkammer präzise messen.

Mit Hilfe eines Echos kann ein Arzt den Schweregrad der TR von leicht bis schwer einstufen. Eine schwere TR wird typischerweise diagnostiziert, wenn der Ventrikeldurchmesser gleich ist 0,7 Zentimeter oder mehr.

Wie wird ein Echokardiogramm zur Behandlung oder Behandlung einer Trikuspidalinsuffizienz eingesetzt?

Ein Echokardiogramm ist keine direkte Behandlung für TR. Stattdessen nutzen Ärzte es, um herauszufinden, ob Ihr aktueller Behandlungsplan funktioniert.

Die Behandlung einer TR hängt von ihrem Schweregrad ab. Wenn Sie einen milden, asymptomatischen Fall haben, benötigen Sie möglicherweise zunächst keine Behandlung. Stattdessen kann ein Arzt Ihren Zustand überwachen, indem er regelmäßig Echokardiogramme durchführt.

Schwerwiegendere Fälle von TR erfordern möglicherweise Medikamente oder eine Operation. In solchen Fällen können regelmäßige Echokardiogramme dabei helfen, festzustellen, ob die Behandlung bei der Bewältigung von Klappenproblemen hilft.

Echoverfahren bei Trikuspidalinsuffizienz

Eine Echokardiographie erfordert wenig Vorbereitung und verursacht keine Schmerzen oder Nebenwirkungen. Folgendes können Sie vor, während und nach einem Echo für TR erwarten.

Vor dem Eingriff

Ein Echokardiogramm kann in jeder medizinischen Umgebung durchgeführt werden, beispielsweise in einer Klinik, einem Krankenzimmer oder in der Praxis eines Hausarztes oder Kardiologen. So bereiten Sie sich auf den Eingriff vor:

  1. Ein Techniker erklärt Ihnen den Zweck des Tests.
  2. Sie werden gebeten, Ihr Hemd auszuziehen und sich auf den Untersuchungstisch zu legen.
  3. Sie werden mehrere runde Geräte, sogenannte Elektroden, entlang Ihrer Brust platzieren. Diese sind an ein Elektrokardiogrammgerät angeschlossen, das während des Tests Ihre Herzfrequenz misst.

Während des Eingriffs

Folgendes passiert während einer Echo-Prozedur für TR:

  1. Der Techniker verdunkelt den Raum, damit er den Ultraschallmonitor sehen kann.
  2. Sie tragen ein spezielles Gel auf Ihre Brust auf, das Schallwellen durch die Ultraschallsonde (den sogenannten Transducer) leiten lässt.
  3. Der Techniker platziert den Schallkopf auf Ihrer Haut und bewegt ihn langsam über Ihre Brust, damit die resultierenden Schallwellen in Bilder umgewandelt werden können.
  4. Die Bilder werden auf einem Monitor angezeigt, damit Ihr Arzt sie überprüfen kann. Ihr Arzt wird gezielt nach Problemen mit Ihrer Trikuspidalklappe und Anzeichen einer Regurgitation suchen.

Nach dem Eingriff

Folgendes wird danach passieren:

  1. Der Techniker entfernt vorsichtig die Elektroden von Ihrer Brust und wischt alle Rückstände vom Gel ab.
  2. Sie können sich auf den Tisch setzen und Ihr Hemd wieder anziehen.
  3. Ein Arzt wird sich die Bilder des Echokardiogramms ansehen und die Ergebnisse mit Ihnen besprechen.

Insgesamt dauert der Eingriff nicht länger als 1 Stunde.

Welche anderen Tests werden zur Erkennung und Diagnose einer Trikuspidalinsuffizienz verwendet?

Neben der Echokardiographie können Ärzte auch andere Tests durchführen, um TR zu diagnostizieren oder Herzklappenprobleme zu erkennen enthalten:

  • Transösophageale Echokardiographie (TEE): Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Echo werden bei der TEE mithilfe eines Schlauchs, der durch den Mund und in die Speiseröhre eingeführt wird, Bilder Ihres Herzens aufgenommen. Dies kann anstelle eines Standard-Echokardiogramms empfohlen werden, wenn ein Arzt detailliertere Bilder Ihres Herzens sehen muss.
  • Brust Röntgen: Eine Röntgenaufnahme hilft dabei, Bilder Ihres Herzens zu liefern. Wenn Sie TR haben, können diese Bilder eine offenbaren vergrößerte untere Herzkammer.
  • CT-Scan: Dieser bildgebende Test verwendet mehrere Röntgenstrahlen, um detaillierte Bilder Ihres Herzens, einschließlich der Klappen, zu erfassen. Obwohl es ein Echo nicht ersetzen sollte, kann ein CT-Scan ein Echokardiogramm ergänzen, indem er den Schweregrad der Regurgitation aufzeigt.
  • Herz-MRT: Eine Herz-MRT ist ein bildgebender Test, mit dem Sie den Schweregrad der TR bestimmen und herausfinden können, wie viel Blut Ihr Herz in den Rest Ihres Körpers pumpt.
  • Herzkatheterisierung: Da es sich um einen minimalinvasiven Eingriff handelt, kann die Herzkatheterisierung dazu beitragen, Probleme mit undichten Herzklappen aufzudecken. Ärzte können diesen Test auch anordnen, wenn andere Tests auf TR nicht schlüssig sind.
  • Leberfunktionstest: Menschen mit TR kann auch haben abnormale Leberfunktion.

Anzeichen und Symptome einer Trikuspidalinsuffizienz

Mit fortschreitender TR erhalten Teile Ihres Körpers möglicherweise nicht genügend sauerstoffreiches Blut von Ihrem Herzen. Zu den möglichen Anzeichen und Symptomen einer TR gehören:

  • unerklärliche Müdigkeit oder Schwäche
  • Schwellungen in Ihren Beinen und Füßen
  • abdominale Schwellung
  • spürbares Pulsieren in den Halsvenen
  • eine vergrößerte Leber
  • Magen-Darm-Probleme wie zum Beispiel Verdauungsstörungen

TR verursacht möglicherweise keine spürbaren Symptome, insbesondere wenn es mild ist. Der Zustand kann sich in Form von Müdigkeit oder Schwäche äußern, die Sie möglicherweise nicht sofort auf ein Herzklappenproblem zurückführen, da diese Symptome auch mit anderen Erkrankungen verbunden sein können.

Wann sollte man einen Arzt kontaktieren?

Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen, wie etwa jährliche körperliche Untersuchungen, sind wichtig, um einem Arzt dabei zu helfen, potenzielle Herzklappenprobleme zu erkennen.

Wenn Sie derzeit jedoch mögliche TR-Symptome wie unerklärliche Müdigkeit oder Schwellungen an Bauch oder Beinen verspüren, sollten Sie einen Termin bei einem Arzt vereinbaren.

Sie können auch darüber nachdenken, einen Arzt aufzusuchen, wenn bei Ihnen ungewöhnliche Symptome auftreten und Sie bestimmte Risikofaktoren für TR haben oder hatten. wie zum Beispiel:

  • eine Herzklappeninfektion (infektiöse Endokarditis)
  • myxomatöse Degeneration
  • rheumatoide Arthritis
  • rheumatisches Fieber
  • Ebstein-Anomalie (entweder bei der Geburt oder als Kind)
  • Marfan-Syndrom
  • neuroendokrine (karzinoide) Tumoren
  • eine Vorgeschichte der Einnahme von Fenfluramin-Phentermin (einem zuvor erhältlichen Medikament zur Gewichtsabnahme)
  • frühere Verletzungen Ihres Herzens oder Ihrer Brust

Wegbringen

Während Gesamtaussichten Da TR als positiv gilt, ist es wichtig, eine genaue Diagnose und eine mögliche Behandlung zu erhalten, um weitere Herzkomplikationen zu verhindern.

Da es Schallwellenbilder der inneren Herzstrukturen und des Blutflusses erzeugen kann, bleibt ein Echokardiogramm ein diagnostischer Test der ersten Wahl für TR. Es kann auch dabei helfen, festzustellen, ob Ihre Behandlung wirkt.

Wenn Sie sich Sorgen über mögliche TR-Symptome oder Risikofaktoren machen, sollten Sie mit einem Arzt über Testmöglichkeiten sprechen.