Wie wirkt sich Diabetes auf Frauen über 40 aus?
Nicklaus Walter/Stocksy United

Diabetes verstehen

Diabetes beeinflusst, wie Ihr Körper Glukose, eine Zuckerart, verarbeitet. Glukose ist wichtig für Ihre allgemeine Gesundheit. Es dient als Energiequelle für Ihr Gehirn, Ihre Muskeln und andere Gewebezellen. Ohne die richtige Menge an Glukose hat Ihr Körper Probleme, richtig zu funktionieren.

Zwei Arten von Diabetes sind Typ-1- und Typ-2-Diabetes.

Diabetes Typ 1

Fünf Prozent der Menschen mit Diabetes haben Typ-1-Diabetes. Wenn Sie Typ-1-Diabetes haben, kann Ihr Körper kein Insulin produzieren. Mit der richtigen Behandlung und Wahl des Lebensstils können Sie dennoch ein gesundes Leben führen.

Ärzte diagnostizieren Typ-1-Diabetes in der Regel bei Menschen unter 40 Jahren. Die Mehrheit der Menschen, bei denen Typ-1-Diabetes diagnostiziert wird, sind Kinder und junge Erwachsene.

Typ 2 Diabetes

Typ-2-Diabetes ist häufiger als Typ-1-Diabetes. Ihr Risiko, es zu entwickeln, steigt mit zunehmendem Alter, insbesondere nach dem 45. Lebensjahr.

Wenn Sie Typ-2-Diabetes haben, ist Ihr Körper insulinresistent. Dies bedeutet, dass es Insulin nicht effizient verwendet. Im Laufe der Zeit kann Ihr Körper nicht genug Insulin produzieren, um einen konstanten Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhalten. Eine Reihe von Faktoren können zu Typ-2-Diabetes beitragen, darunter:

  • Genetik
  • schlechte Lebensgewohnheiten
  • Übergewicht
  • hoher Blutdruck

Diabetes betrifft Männer und Frauen auf unterschiedliche Weise. Frauen mit Diabetes haben ein höheres Risiko für:

  • Herzkrankheit, die die häufigste Komplikation von Diabetes ist
  • Blindheit
  • Depression

Wenn bei Ihnen Diabetes diagnostiziert wird, können Sie Maßnahmen ergreifen, um Ihren Blutzucker zu kontrollieren und das Risiko von Komplikationen zu senken. Dies kann eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und die Einhaltung des von Ihrem Arzt verschriebenen Behandlungsplans umfassen.

Was sind die Symptome?

Die Symptome entwickeln sich bei Typ-2-Diabetes typischerweise langsamer als bei Typ-1-Diabetes. Achten Sie auf folgende Symptome:

  • Ermüdung
  • extremer Durst
  • vermehrtes Wasserlassen
  • verschwommene Sicht
  • Gewichtsverlust ohne ersichtlichen Grund
  • Kribbeln in Händen oder Füßen
  • zartes Zahnfleisch
  • langsam heilende Schnitte und Wunden

Die Symptome von Diabetes sind unterschiedlich. Einige oder alle dieser Symptome können bei Ihnen auftreten. Wenn Sie eines davon bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Sie können Symptome von Diabetes oder anderen medizinischen Problemen sein.

Es ist auch möglich, Diabetes ohne offensichtliche Symptome zu haben. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Empfehlungen Ihres Arztes für routinemäßige Blutzucker-Screenings zu befolgen. Fragen Sie Ihren Arzt, ob er Ihren Blutzuckerspiegel überprüfen soll.

Was verursacht Diabetes?

Wenn Sie Diabetes haben, produziert oder verwendet Ihr Körper Insulin nicht richtig. Insulin ist ein Hormon, das Ihrem Körper hilft, Glukose in Energie umzuwandeln und überschüssige Glukose in Ihrer Leber zu speichern. Wenn Ihr Körper Insulin nicht so produziert oder verwendet, wie er sollte, baut sich Glukose in Ihrem Blut auf. Im Laufe der Zeit kann ein hoher Blutzuckerspiegel zu ernsthaften gesundheitlichen Komplikationen führen.

Risikofaktoren für Diabetes

Sie haben ein erhöhtes Risiko, an Diabetes zu erkranken, wenn Sie:

  • über 40 Jahre alt sind
  • sind übergewichtig
  • essen eine schlechte Ernährung
  • trainiere nicht genug
  • Tabak rauchen
  • Bluthochdruck haben
  • haben eine Familiengeschichte von Diabetes
  • eine Vorgeschichte von Schwangerschaftsdiabetes haben, wodurch Frauen einem höheren Risiko ausgesetzt sind, nach dem gebärfähigen Alter an Diabetes zu erkranken
  • häufig Virusinfektionen haben

Diabetes diagnostizieren

Sie werden nicht wissen, ob Sie Diabetes haben, bis Sie richtig getestet wurden. Ihr Arzt wird wahrscheinlich einen Nüchtern-Plasmaglukosetest durchführen, um Sie auf Anzeichen von Diabetes zu untersuchen.

Vor dem Test wird Ihr Arzt Sie bitten, acht Stunden lang zu fasten. Sie können Wasser trinken, aber Sie sollten während dieser Zeit auf jegliche Nahrung verzichten. Nachdem Sie nüchtern sind, wird ein Gesundheitsdienstleister Ihnen eine Blutprobe entnehmen, um Ihren Nüchtern-Blutzuckerspiegel zu überprüfen. Dies ist der Glukosespiegel in Ihrem Blut, wenn sich keine Nahrung in Ihrem Körper befindet. Wenn Ihr Nüchtern-Blutzuckerspiegel 126 Milligramm pro Deziliter (mg/dl) oder mehr beträgt, wird Ihr Arzt Sie wahrscheinlich mit Diabetes diagnostizieren.

Anschließend können Sie einen separaten Test absolvieren. Wenn ja, werden Sie gebeten, ein zuckerhaltiges Getränk zu trinken und zwei Stunden zu warten. Erwarten Sie nicht, sich in dieser Zeit viel zu bewegen. Ihr Arzt möchte sehen, wie Ihr Körper auf Zucker reagiert. Ihr Arzt wird Ihren Blutzuckerspiegel regelmäßig über einen Zeitraum von zwei Stunden testen. Nach zwei Stunden wird Ihnen eine weitere Blutprobe entnommen und getestet. Wenn Ihr Blutzuckerspiegel nach zwei Stunden 200 mg/dl oder mehr beträgt, wird Ihr Arzt wahrscheinlich Diabetes bei Ihnen diagnostizieren.

Diabetes behandeln

Ihr Arzt kann Ihnen Medikamente verschreiben, um Ihren Blutzucker im gesunden Bereich zu halten. Zum Beispiel können sie orale Pillen, Insulininjektionen oder beides verschreiben.

Sie müssen einen gesunden Lebensstil pflegen, um Ihren Diabetes in den Griff zu bekommen und das Risiko von Komplikationen zu senken. Treiben Sie regelmäßig Sport und ernähren Sie sich ausgewogen. Erwägen Sie die folgenden Speisepläne und Rezepte, die speziell für Menschen mit Diabetes erstellt wurden. Beispielsweise bietet die American Diabetes Association Rezepte an, die dabei helfen, gesundes Essen einfacher und stressfreier zu machen.

Wie ist der Ausblick?

Diabetes ist nicht heilbar, aber Sie können Maßnahmen ergreifen, um Ihren Blutzucker zu kontrollieren und das Risiko von Komplikationen zu senken. Eine ausgewogene Ernährung und 30 Minuten Bewegung pro Tag können Ihnen beispielsweise dabei helfen, Ihren Blutzuckerspiegel zu kontrollieren. Es ist auch wichtig, den von Ihrem Arzt verschriebenen Medikationsplan zu befolgen.

Verhütung

Frauen über 40 können vorbeugende Maßnahmen ergreifen, um ihren Glukosespiegel in Schach zu halten. Dies beinhaltet Folgendes:

  • Frühstück essen. Dies kann Ihnen helfen, einen konstanten Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhalten.
  • Reduzieren Sie die Menge an Kohlenhydraten in Ihrer Ernährung. Das bedeutet, Brot und stärkehaltige Lebensmittel wie weiße Kartoffeln zu reduzieren.
  • Fügen Sie Ihrem Teller jeden Tag einen Regenbogen aus Farben hinzu, darunter buntes Obst und Gemüse wie Beeren, dunkles Blattgemüse und orangefarbenes Gemüse. Dies wird Ihnen helfen, eine Reihe von Vitaminen und Nährstoffen zu erhalten.
  • Integrieren Sie Zutaten aus mehreren Lebensmittelgruppen in jede Mahlzeit und jeden Snack. Anstatt beispielsweise nur einen Apfel zu essen, kombinieren Sie ihn mit einem Schlag proteinreicher Erdnussbutter oder einer Portion fettreduziertem Hüttenkäse.
  • Vermeiden Sie Limonade und Fruchtgetränke. Wenn Sie kohlensäurehaltige Getränke mögen, mischen Sie Sprudelwasser mit einem Spritzer Zitrussaft oder ein paar frischen Fruchtwürfeln.

Fast jeder kann von diesen Tipps für eine gesunde Ernährung profitieren, sodass Sie keine separaten Mahlzeiten für sich und Ihre Familie zubereiten müssen. Gemeinsam können Sie leckere und nahrhafte Mahlzeiten genießen. Die Annahme von Lebensgewohnheiten kann Ihnen helfen, Diabetes vorzubeugen und das Risiko von Komplikationen zu verringern, wenn Sie Diabetes haben. Es ist nie zu spät, gesündere Gewohnheiten zu entwickeln.