Der Zeitrahmen für die Genesung nach einer Zahnextraktion, beispielsweise der Entfernung Ihrer Weisheitszähne, kann von der Schwere der Extraktion abhängen. Die vollständige Genesung kann bis zu einigen Monaten dauern.

Es ist vielleicht nicht Ihre liebste Art, ein Wochenende zu verbringen, aber manchmal ist es notwendig, sich einen Zahn ziehen zu lassen. Wenn ein Zahn gezogen wird, hinterlässt er an seiner Stelle ein vorübergehendes Loch.
Mehrere Faktoren bestimmen, wie lange es dauert, bis sich dieses Loch schließt, darunter die Größe Ihres Zahns und die Art der Extraktion. Es kann zwischen einigen Wochen und mehreren Monaten dauern.
Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie lange es dauert, bis sich ein Loch nach einer Zahnextraktion schließt, und einige Tipps für eine beherrschbare Genesung.
Die Erholungszeit hängt von der Art der Extraktion ab, die Sie durchgeführt haben
Es gibt zwei Arten der Zahnextraktion. Ihre Genesungszeit wird weitgehend davon abhängen, welche Erkrankung Sie hatten.
Einfache Extraktion
Einfache Zahnextraktionen werden an sichtbaren Zähnen durchgeführt – denjenigen, die bereits durch Ihr Zahnfleisch durchgebrochen sind. Diese Zähne müssen manchmal aus folgenden Gründen gezogen werden:
- Infektion
- Gedränge
- schwere Karies
Wenn Ihr zu extrahierender Zahn groß ist oder mehrere Wurzeln hat, dauert die Heilung länger. Am Ende der dritten Woche sollten Sie sehen, dass sich das Loch schließt, die vollständige Heilung und Beseitigung des Lochs kann jedoch mehrere Monate dauern.
Während dieser Zeit ist das Loch geschlossen, kann aber eine Vertiefung aufweisen, die Sie mit dem Finger oder der Zunge ertasten können.
Einfache Extraktionsheilzeit
Ein Loch, das durch die einfache Extraktion eines kleinen Zahns mit einer einzigen Wurzel entsteht, braucht normalerweise etwa 7 Tage, um sich zu schließen und zu heilen.
Ein Loch, das durch die einfache Extraktion eines großen Zahns mit mehreren Wurzeln entsteht, schließt sich nach 3 Wochen, die vollständige Heilung und Beseitigung des Lochs kann jedoch mehrere Monate dauern.
Vor kieferorthopädischen Eingriffen kann es auch erforderlich sein, sichtbare Zähne zu extrahieren, um Platz für Ihre verbleibenden Zähne zu schaffen und diese richtig in Ihrem Mund auszurichten.
Eine einfache Extraktion erfolgt mit einem Lokalanästhetikum, um den Bereich zu betäuben. Während dieses Eingriffs bleiben Sie normalerweise wach und wachsam.
Wenn Ihr zu ziehender Zahn klein ist oder nur eine einzige Wurzel hat, schließt sich das Loch, das er hinterlässt, relativ schnell, in etwa 7 Tagen. Die vollständige Heilung wird etwa eine weitere Woche dauern.
Chirurgische Extraktion
Dieser Eingriff ist aufwändiger und es dauert daher länger, bis sich Ihr Zahnloch schließt, als nach einer einfachen Extraktion. Bei chirurgischen Extraktionen werden Gewebe und Knochen unterhalb des Zahnfleischrandes durchtrennt.
Im Falle einer chirurgischen Extraktion ist Ihr Zahnloch 6 Wochen nach der Operation vollständig oder fast vollständig verschlossen. Es kann noch mehrere Monate dauern, bis sich die Vertiefung füllt und die Heilung abgeschlossen ist.
Heilungszeit der chirurgischen Extraktion
Ihr Zahnloch wird etwa 6 Wochen nach der Operation vollständig oder fast vollständig geschlossen sein. In der Regel füllt sich die Vertiefung und verheilt nach einigen weiteren Monaten vollständig.
Eine chirurgische Extraktion ist häufig erforderlich, um Folgendes zu entfernen:
- ein impaktierter Zahn, wie zum Beispiel Weisheitszähne, die nicht in Ihr Zahnfleisch durchbrechen
- Impaktierte Eckzähne (Ihre schärferen Zähne an der Vorderseite Ihres Mundes) über Ihrem Zahnfleischrand, insbesondere wenn Sie eine Zahnspange benötigen oder Ihr Kind dies tut
- Überreste eines sichtbaren Zahns, der gerissen oder abgebrochen ist
- Fragmente eines Zahns, der bei der Entfernung bei einer einfachen Extraktion bricht
Die chirurgische Extraktion erfordert typischerweise die Verwendung eines Lokalanästhetikums und einer Vollnarkose.
Heilungsstadien eines Zahnlochs
Die Heilung braucht Zeit, beginnt aber, sobald Ihr Eingriff abgeschlossen ist.
24 bis 48 Stunden nach der Operation
In den ersten 24 bis 48 Stunden nach der Extraktion beginnt sich über dem Loch ein Blutgerinnsel zu bilden.
Dieses Blutgerinnsel hilft, das Loch frei von Speiseresten und Bakterien zu halten. Es ist ein notwendiger erster Schritt zur Heilung und ermöglicht die Bildung von Zahnfleischgewebe und Knochen.
Für Ihr Auge ist es zwar nicht sichtbar, aber in dem Loch hat sich bereits neues Zahnfleischgewebe gebildet.
Die Blutung aus dem Loch wird in diesem Zeitraum langsamer und hört schließlich auf. Sie werden weiterhin an der Seite Ihres Mundes, an der Ihr Zahn gezogen wurde, eine Schwellung und Druckempfindlichkeit verspüren.
7 bis 21 Tage nach der Operation
Ihr Zahnloch beginnt sich sichtbar zu schließen, während sich das Zahnfleischgewebe repariert und regeneriert. Wenn Sie Nähte hatten, werden diese entfernt oder beginnen sich aufzulösen.
Bei großen Zahnextraktionen, Backenzähnen und impaktierten Zähnen dauert die Heilung am längsten.
1 bis 4 Monate nach der Operation
Je nachdem, wie umfangreich die Extraktion ist, sollte Ihr Zahnloch vollständig verheilt sein und keine Vertiefung aufweisen.
Auch das Loch in Ihrem Kieferknochen (Ihre Zahnhöhle) sollte vollständig mit neuem Knochen aufgefüllt werden.
Tipps zur Nachsorge, die Sie befolgen sollten
Hier sind die Verhaltensregeln, die Sie bei der Genesung nach der Zahnextraktion beachten sollten.
Tun
- Halten Sie nach der Operation mindestens 30 Minuten lang einen Mulltupfer über dem Bereich. Dies trägt dazu bei, dass sich in Ihrem Zahnloch ein Blutgerinnsel bildet.
- Ruhen Sie sich aus und geben Sie Ihrem Körper Zeit, sich zu erholen.
- Sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt oder Chirurgen über die Medikamente, die Sie einnehmen. Bestimmte Arten, wie zum Beispiel Blutverdünner, können die Heilung Ihres Zahnlochs verzögern.
- Trinken Sie viel Wasser mit Raumtemperatur.
- Halten Sie den Bereich sauber, indem Sie ihn mit Salzwasser abspülen.
- Essen Sie in den ersten Tagen nur weiche Lebensmittel.
- Legen Sie einen Eisbeutel auf die Außenseite Ihres Gesichts, um Schwellungen zu reduzieren.
Nicht
- Spülen Sie den Bereich in den ersten 24 Stunden nicht aus.
- Trinken Sie in den ersten Tagen nichts Heißes oder extrem Kaltes.
- Führen Sie in den ersten Tagen keine anstrengenden Aktivitäten aus, die die Durchblutung beschleunigen könnten.
- Vermeiden Sie in den ersten Tagen jede Aktivität, die zu einem Sog im Mund führt, damit sich das Blutgerinnsel, das sich bildet, nicht löst. Dazu gehören das Rauchen von Zigaretten, das Trinken durch einen Strohhalm und das Spucken.
- Trinken Sie 24 Stunden nach der Operation keinen Alkohol und verwenden Sie kein Mundwasser auf Alkoholbasis.
- Vermeiden Sie es, alles zu essen, was sich im Loch festsetzen könnte, wie zum Beispiel Erdbeerkerne oder Nusspartikel.
Risikofaktoren während der Heilung
Wenn sich über Ihrem Zahnloch kein Blutgerinnsel bildet oder es sich löst, kann es zu einer trockenen Alveole kommen.
Eine trockene Alveole ist eine potenzielle Komplikation einer Zahnextraktionsoperation, die das Wachstum von neuem Knochen und die Entwicklung Ihres Weichgewebes, das sich über dem Gerinnsel bilden soll, beeinträchtigt.
Sie haben ein höheres Risiko einer trockenen Steckdose, wenn Sie:
- eine Infektion in Ihrem Zahnloch haben
- durch den Eingriff eine Verletzung an der Entnahmestelle erleiden
- hatte schon einmal eine trockene Steckdose
- Nikotinprodukte rauchen, kauen oder verdampfen
- Nehmen Sie orale Kontrazeptiva ein
- Halten Sie den Bereich nicht frei von Bakterien und Speiseresten
Wann Sie Ihren Arzt kontaktieren sollten
Rufen Sie Ihren Arzt, wenn Sie Anzeichen einer Infektion oder einer trockenen Augenhöhle bemerken, einschließlich:
- starke Schwellung oder Schwellung, die 3 oder mehr Tage nach der Operation beginnt
- starker Schmerz oder neuer Schmerz
- Pochen, Kribbeln oder Kratzen im Zahnloch oder in der Umgebung
- Eiter
- starkes Bluten
- Fieber
- Taubheit
- Eiter oder Blut im Nasenausfluss
- schlechter Geschmack, der auch nach dem Spülen bestehen bleibt
- Knochen im Loch sehen
- Ihr Zahnloch weist kein sichtbares Gerinnsel auf oder scheint nach 2 bis 4 Tagen nicht kleiner zu werden
Mögliche Komplikationen und Behandlung
Wenn Sie an einer Infektion leiden, wird Ihr Arzt Ihnen orale Antibiotika oder ein antimikrobielles oder antiseptisches Mundwasser verschreiben.
Wenn Sie eine trockene Alveole haben, spült Ihr Zahnarzt den Bereich aus, um ihn von Speiseresten, Bakterien und Ablagerungen zu befreien. Ihr Zahnarzt kann die Alveole auch mit Medikamenten und Mull füllen.
Eine trockene Augenhöhle kann schmerzhaft sein. In der Regel reichen rezeptfreie Medikamente aus, um die Beschwerden zu lindern oder zu beseitigen.
Wenn ein Zahn gezogen wird, hinterlässt er an seiner Stelle ein vorübergehendes Loch, dessen Füllung und Heilung mehrere Wochen bis mehrere Monate dauern kann.
Der erste wichtige Schritt zur Heilung Ihres Zahnlochs ist die Bildung eines Blutgerinnsels. Wenn sich kein Blutgerinnsel bildet oder sich löst, kann es zu einer trockenen Alveole kommen.
Gewohnheiten wie das Trinken durch einen Strohhalm oder das Rauchen von Zigaretten können die Heilung beeinträchtigen. Die richtige Nachsorge, wie z. B. die Sauberkeit des Bereichs und ausreichend Ruhe, kann die Heilung beschleunigen.