Derzeit sind mehr als 100 Arten von Chemotherapeutika auf dem Markt. Die Inhaltsstoffe variieren stark und umfassen im Allgemeinen entweder chemische, pflanzliche oder synthetische Bestandteile.
Derzeit sind mehr als 100 Arten von Chemotherapeutika auf dem Markt. Die Art der Chemotherapie, die eine Person erhält, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter:
- Art, Ort und Stadium der behandelten Erkrankung
- das Ziel der Behandlung
- der Gesundheitszustand und die Krankengeschichte der Person, die die Chemotherapie erhält
Da es so viele verschiedene Krebsarten gibt, suchen Wissenschaftler ständig nach Behandlungsmöglichkeiten, um bestimmte Krebsarten wirksam zu bekämpfen. Dies hat zu einem geführt
In diesem Artikel wird erläutert, was wir über Chemotherapie wissen, einschließlich ihrer Wirkungsweise, ihrer Zusammensetzung und ihrer Wirkungsweise.
Was sind die primären Arten der Chemotherapie?
Chemotherapeutika werden nach ihrer chemischen Struktur in Gruppen eingeteilt. Diese Gruppen ermöglichen es Ärzten, fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, welche Medikamente bei der Behandlung und Entfernung von Krebszellen am besten zusammenarbeiten.
Der
Arzneimittel | Wie sie arbeiten | Nebenwirkungen |
---|---|---|
Alkylierungsmittel | schädigt die Zell-DNA und verhindert, dass sie Kopien von sich selbst erstellt | kann Leukämie verursachen |
Antimetaboliten | greift in die Zell-DNA ein, indem es als Ersatz für DNA- und RNA-Bausteine ​​fungiert und verhindert, dass sie Kopien von sich selbst erstellt | kann Leberschäden verursachen |
Antitumor-Antibiotika | stört Enzyme, die DNA während des Zellzyklus kopieren und sich an DNA binden, wodurch die Zelle daran gehindert wird, sich selbst zu kopieren | kann das Herz schädigen |
Mitosehemmer | schädigt Enzyme, die Proteine ​​herstellen, die für die Zellreproduktion benötigt werden | kann Nervenschäden verursachen |
Steroide (Kortikosteroide) | reduziert die Immunantwort des Körpers, lindert Schmerzen und lindert Nebenwirkungen und Symptome anderer Chemotherapien, wenn sie zusammen angewendet werden | kann Übelkeit, Erbrechen und schweren Allergien vorbeugen |
Topoisomerase-Inhibitoren | stört Enzyme, die das Kopieren der DNA ermöglichen, und verhindert so, dass die Zelle sich selbst kopiert | kann das Risiko einer sekundären Krebserkrankung erhöhen |
Was sind die Hauptbestandteile einer Chemotherapie?
Die Inhaltsstoffe für Chemotherapie-Behandlungen variieren stark und umfassen im Allgemeinen entweder chemische, pflanzliche oder synthetische Inhaltsstoffe:
- Alkylierungsmittel: Inhaltsstoffe für diese Art der Chemotherapie wurden während des Krieges entdeckt, als die chemischen Waffen eingesetzt wurden
Senfgas (Schwefelsenf) Es wurde festgestellt, dass es antitumorale Eigenschaften hat. - Antimetaboliten: Antimetaboliten nutzen natürliche Verbindungen, wie z
Fludarabin UndCladribin dass Wissenschaftler verändert haben, um bei der Behandlung von Krebs zu helfen. - Mitotische und Topoisomerase-Inhibitoren: Diese Chemotherapien basieren auf Pflanzen und basieren auf pflanzlichen Alkaloiden, die die Enzyme in einer Zelle schädigen und die Zelle daran hindern, sich selbst zu kopieren.
- Antitumor-Antibiotika: Diese Art der Chemotherapie wird aus natürlich vorkommenden Pilzen, Bakterien, Böden oder anderen Mikroorganismen gewonnen.
- Kortikosteroide: Kortikosteroide sind synthetische Versionen von Hormonen, die von den Nebennieren produziert werden. Sie werden oft zusammen mit einer Chemotherapie verschrieben, um die Nebenwirkungen, insbesondere Ãœbelkeit und Erbrechen, zu lindern.
Wie funktioniert eine Chemotherapie?
Die Wirkungsweise einer Chemotherapie hängt von der Art der verabreichten Chemotherapie ab. Nicht alle Chemotherapie-Behandlungen wirken auf die gleiche Weise.
Chemotherapeutika können intravenös verabreicht werden [IV] Infusion), oral oder topisch.
Chemotherapie-Medikamente zielen auf Zellen ab, die krebsartig sind oder zu schnell wachsen und sich in neue Körperteile ausbreiten. Sie zielen darauf ab, die Krebszellen zu eliminieren, können aber nicht zwischen gesunden und kranken Zellen unterscheiden. Dies bedeutet, dass die Chemotherapie häufig auch zur Abtötung gesunder Zellen führt.
In allen Fällen schädigt die Chemotherapie entweder Ihre Zellen oder beeinträchtigt die Zellproduktion, indem sie Veränderungen an der DNA oder an ihnen vornimmt
Ist eine Chemotherapie giftig für den Körper?
Die Inhaltsstoffe vieler Chemotherapeutika wirken in Ihrem Körper, indem sie die Zellfunktion reduzieren oder aufheben.
Bei der herkömmlichen Chemotherapie werden sowohl gesunde als auch kranke Zellen angegriffen, was Ihren Körper anfällig für Schutzmaßnahmen machen kann. Bei anderen Formen der Chemotherapie kommt es zu zusätzlichen körperlichen Nebenwirkungen der Behandlung.
Zu den toxischsten Formen der Chemotherapie, die zu irreversibler Toxizität führen können, gehören Alkylierungsmittel, Topoisomerasehemmer und Antimetaboliten.
Zu den häufigeren Nebenwirkungen einer Chemotherapie können gehören:
- Brechreiz
- Erbrechen
- Verstopfung oder Durchfall
- Ermüdung
- Haarausfall
- Taubheit und Kribbeln
Einige der potenziell
- sekundärer Krebs
- Herzschaden
- Nervenschäden
- Leberschaden
- schwere Allergien
Bei der Verabreichung einer Chemotherapie nehmen Ärzte
Dazu kann das Tragen bestimmter Arten von Kleidung oder anderer Schutzausrüstung gehören. Möglicherweise müssen Sie während der oralen Verabreichung Handschuhe tragen. Möglicherweise müssen auch Maßnahmen ergriffen werden, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass andere mit der Chemotherapie in Kontakt kommen. Das beinhaltet:
- Reinigen von Wäsche, auf der sich Körperflüssigkeiten befinden
- Toilettenspülung zweimal
- Wohnräume sauber halten
Obwohl sich die Krebsbehandlung im letzten Jahrzehnt erheblich verbessert hat, gibt es noch viel zu lernen über die Chemotherapie und ihre Auswirkungen auf eine Person, die diese Art der Behandlung erhält.
Die Art und Dosierung der einer Person zugewiesenen Chemotherapie hängt von mehreren Faktoren ab, darunter dem Gesundheitszustand und der Krankengeschichte der Person sowie der Art und dem Stadium der Krebserkrankung.
Um die Verschreibung einer Chemotherapie zu vereinfachen, haben Ärzte die Chemotherapie-Optionen nach ihren Eigenschaften gruppiert. Dies ermöglicht es ihnen, personalisiertere und individuellere Chemotherapieschemata zu entwickeln, die bei der Behandlung von Krebserkrankungen wirksamer sind.
Trotz der Nebenwirkungen, die bei den meisten Arten der Chemotherapie auftreten,