Im Jahr 2019 waren etwa 20,4 Millionen Menschen von Substanzmissbrauch – früher als Drogen-, Drogen- oder Alkoholmissbrauch bekannt – betroffen.
Wenn Sie ein Begünstigter von Medicare sind, fragen Sie sich vielleicht, ob Medicare die Behandlung von Substanzgebrauchsstörungen abdeckt. Sowohl die ursprünglichen Medicare- als auch die Medicare Advantage-Pläne decken verschiedene Behandlungsoptionen für diese Erkrankung ab, darunter stationäre Versorgung, ambulante Versorgung und verschreibungspflichtige Medikamente.
In diesem Artikel werden wir die Medicare-Deckungsoptionen für die Behandlung von Substanzgebrauchsstörungen besprechen.
Medicare-Abdeckung für Substanzgebrauchsstörungen
Wenn Sie ein Medicare-Leistungsempfänger sind, sind Sie für viele der derzeit verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten für Substanzgebrauchsstörungen versichert. So deckt Medicare Sie für diese Behandlungen ab:
- Medicare Teil A umfasst die stationäre Krankenhauspflege und die stationäre Pflege in einer Rehabilitationseinrichtung oder einem Krankenhaus.
- Medicare Teil B umfasst ambulante psychiatrische Dienste, Screenings auf Alkoholmissbrauch und andere verhaltensbezogene Gesundheitsdienste.
- Medicare Teil C deckt alles ab, was bereits in den Teilen A und B von Medicare enthalten ist, sowie Extras wie die Abdeckung verschreibungspflichtiger Medikamente.
- Medicare Teil D deckt bestimmte verschreibungspflichtige Medikamente ab, die bei der Behandlung von Substanzgebrauchsstörungen erforderlich sein können.
- Medigap deckt bestimmte Ausgaben im Zusammenhang mit Ihrem ursprünglichen Medicare-Plan ab, z. B. Selbstbehalte, Zuzahlungen und Mitversicherungen.
Stationäre Behandlungen, die von Medicare abgedeckt werden
Medicare Teil A oder Krankenhausversicherung deckt alle notwendigen stationären Krankenhausaufenthalte bei Substanzgebrauchsstörungen ab. Sie umfasst auch die stationäre Behandlung in einer Rehabilitationseinrichtung oder einem Rehabilitationskrankenhaus.
Die Deckung von Medicare Teil A umfasst:
- stationärer Krankenhausaufenthalt
- stationäre Drogenrehabilitationsdienste
- koordinierte Pflege durch Pflegekräfte und Ärzte
- alle Medikamente, die für die Behandlung während Ihres stationären Aufenthaltes erforderlich sind
Berechtigung
Sie haben Anspruch auf stationäre Rehabilitation im Rahmen von Medicare Teil A, wenn Ihr Arzt dies als notwendige Behandlung Ihrer Erkrankung bestätigt hat.
Kosten
Im Rahmen von Medicare Part A fallen Kosten im Zusammenhang mit stationären Krankenhausaufenthalten und Rehabilitationsleistungen an. Diese Kosten für Teil A umfassen:
- Selbstbehalt. Für Teil A sind dies 1.484 $ pro Leistungszeitraum im Jahr 2021.
- Mitversicherung. Wenn Ihr stationärer Aufenthalt länger als 60 Tage dauert, zahlen Sie von Tag 61 bis 90 jeden Tag 372 $ und 742 $ pro lebenslangem Reservetag, der während des Leistungszeitraums genutzt wird (bis zu 60 Tage im Laufe Ihres Lebens).
Ambulante Behandlungen, die von Medicare abgedeckt werden
Medicare Teil B, oder Krankenversicherung, deckt ambulante psychologische Beratung, Alkoholmissbrauchsscreenings und intensive ambulante Programme für Suchterkrankungen ab.
Die Deckung von Medicare Teil B umfasst:
- psychiatrische Gutachten
- Screenings auf Alkoholmissbrauch
- Einzel- oder Gruppentherapie
- bestimmte verschreibungspflichtige Medikamente
-
Teilhospitalisierung (intensive ambulante Drogenrehabilitation)
- ambulante Krankenhausleistungen
In einigen Fällen deckt Medicare auch Dienstleistungen im Zusammenhang mit Screening, Kurzintervention und Überweisung zur Behandlung (SBIRT) ab. Diese Dienste sollen denjenigen helfen, bei denen das Risiko einer Substanzgebrauchsstörung besteht. Medicare deckt SBIRT-Leistungen ab, wenn sie als medizinisch notwendig erachtet werden.
Berechtigung
Sie qualifizieren sich für diese ambulanten Behandlungsleistungen unter Medicare Teil B, wenn Ihr Arzt oder Berater den Auftrag von Medicare akzeptiert. Sie müssen auch Ihren Teil B-Selbstbehalt und Prämien bezahlt haben, um Versicherungsschutz zu erhalten.
Kosten
Die Kosten für Medicare Teil B beinhalten:
- Prämie. Diese beträgt normalerweise 148,50 $ pro Monat (obwohl sie je nach Einkommen höher sein kann).
- Selbstbehalt. Im Jahr 2021 sind dies 203 $ für das Jahr.
- Mitversicherung. Sie können einen bestimmten Betrag für die von Ihnen in Anspruch genommenen Leistungen schulden, der normalerweise 20 Prozent der von Medicare genehmigten Kosten beträgt, nachdem Sie Ihren Selbstbehalt erfüllt haben.
Verschreibungspflichtige Medikamente bei Substanzgebrauchsstörungen
Medicare Part D ist ein Add-on zum ursprünglichen Medicare, das hilft, die Kosten für verschreibungspflichtige Medikamente zu decken. Dies kann verwendet werden, um Medikamente zu decken, die Sie während der Behandlung einer Substanzgebrauchsstörung benötigen.
Die meisten Medicare Advantage- oder Medicare Part C-Pläne bieten auch eine Abdeckung verschreibungspflichtiger Medikamente.
Zu den Arzneimitteln, die bei der Behandlung von Opioid-, Alkohol- oder Nikotinkonsumstörungen verwendet werden können, gehören:
- Buprenorphin
- Methadon
- Naltrexon
- Acamprosat
- Disulfiram
- Bupropion
- Nikotinersatztherapien
- Chantix (Vareniclin)
Jeder Plan für verschreibungspflichtige Medikamente hat seine eigene Rezeptur oder Liste der zugelassenen Medikamente. Medikamente sind in Stufen angeordnet, von den billigsten Generika bis hin zu den teureren Markenmedikamenten. Die Kosten der oben aufgeführten Medikamente können je nach Stufe und ob es sich um ein Markenprodukt oder ein Generikum handelt, variieren.
Kosten
Mit dem Hinzufügen eines Medicare Part D-Plans sind zusätzliche Kosten verbunden. Diese Kosten für Teil D beinhalten:
- Prämie. Dieser Betrag hängt von dem Plan ab, für den Sie sich anmelden, Ihrem Standort und anderen Faktoren.
- Selbstbehalt. Dieser Betrag hängt ebenfalls von Ihrem Plan ab, darf aber im Jahr 2021 nicht mehr als 445 $ kosten.
- Mitversicherung oder Zuzahlungen. Diese unterscheiden sich für jedes der Medikamente, die Ihnen verschrieben werden.
Zusätzliche Optionen für die Abdeckung
Medigap-Pläne
Medigap, oder Medicare-Zusatzversicherung, ist ein Zusatzplan, der hilft, einige der Kosten aus Ihren anderen Medicare-Plänen zu decken. Wenn Sie eine Behandlung wegen Substanzgebrauchsstörung benötigen, kann ein Medigap-Plan helfen, einige Ihrer Kosten zu decken, wie zum Beispiel:
- Ihre Medicare Teil A Selbstbeteiligung und Mitversicherung
- Ihre Medicare Teil B Selbstbeteiligung, Prämie und Mitversicherung
- Blut für Transfusionen (bis zu 3 Liter)
- Arztkosten bei Auslandsreisen
Um sich für einen Medigap-Plan anzumelden, müssen Sie bereits bei Medicare Teil A und B angemeldet sein. Sie können sich bei Medigap über eine private Versicherungsgesellschaft anmelden, die Pläne verkauft.
Medicaid
Einige Medicare-Begünstigte sind auch berechtigt, Medicaid zu beantragen. Medicaid ist eine weitere Krankenversicherungsoption, die Amerikaner mit niedrigerem Einkommen abdeckt. Sofern berechtigt, können Medicare-Begünstigte Medicaid zur Deckung der Behandlungskosten verwenden.
Sie können Ihr örtliches Medicaid-Büro anrufen, um weitere Informationen zu erhalten und herauszufinden, ob Sie Anspruch auf Versicherungsschutz haben.
Finanzierung
Einige Rehabilitationseinrichtungen bieten Finanzierungsmöglichkeiten an, mit denen Sie Ihre Leistungen später bezahlen können, z. B. über einen Ratenzahlungsplan. Diese Finanzierung kann hilfreich sein, wenn Sie eine sofortige Behandlung einer Substanzgebrauchsstörung benötigen, aber nicht über die Mittel verfügen, um diese im Voraus zu bezahlen.
Was ist nicht abgedeckt?
Obwohl ein Großteil Ihrer Behandlung wie oben beschrieben abgedeckt ist, gibt es einige Dinge, die nicht enthalten sind und die Sie wissen sollten.
Teil A
Medicare Teil A deckt keine private Krankenpflege, ein Einzelzimmer oder andere zusätzliche Annehmlichkeiten während Ihres stationären Krankenhausaufenthalts ab.
Teil B
Medicare Teil B deckt keine Krankenhausaufenthalte oder Dienstleistungen im Zusammenhang mit stationärer Pflege ab, da diese im Allgemeinen von Medicare Teil A abgedeckt sind. Medizinische Geräte, die nicht als medizinisch notwendig erachtet werden, oder „langlebige medizinische Geräte“ sind ebenfalls nicht abgedeckt.
Teile C und D
Nicht alle Medikamente werden von Medicare Part D oder Medicare Advantage abgedeckt. Alle Medicare-Pläne für verschreibungspflichtige Medikamente müssen jedoch Antidepressiva, Antipsychotika und Antikonvulsiva abdecken. Wenn diese Medikamente für eine Substanzgebrauchsstörung verschrieben werden, werden sie von Ihrem Arzneimittelplan abgedeckt.
Was ist eine Substanzgebrauchsstörung?
Das DSM-5 (Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders, Fifth Edition)
Substanzabhängigkeit ist der Drang, Substanzen zu konsumieren, die oft zu einer Abhängigkeit führen können. Substanzabhängigkeit liegt vor, wenn Sie eine Substanz weiterhin so sehr missbrauchen, dass Sie ohne sie nicht mehr funktionieren können.
Warnsignale
Laut der National Association of Addiction Treatment Providers können die Warnzeichen einer Substanzgebrauchsstörung Folgendes umfassen:
- Substanzen missbrauchen
- erhöhte physikalische Verträglichkeit der Substanz
- Vernachlässigung von Beziehungen und Verantwortlichkeiten
- Verlangen, die Substanz trotz der Folgen zu konsumieren
- wiederholte und fehlgeschlagene Versuche aufzuhören
- Toleranz gegenüber Substanzen
- Rückzug von Arbeit, Freizeit oder sozialen Aktivitäten
- fortgesetzter Konsum der Substanz trotz sich verschlechternder körperlicher und psychischer Gesundheitsprobleme
- schmerzhafte körperliche und psychische Entzugserscheinungen, wenn die Wirkung der Substanz nachlässt
Hilfe finden
Wenn Sie glauben, dass Sie oder jemand, den Sie lieben, mit einer Substanzgebrauchsstörung zu kämpfen hat, gibt es Ressourcen, die Ihnen helfen können:
- Die Behörde für Drogenmissbrauch und psychische Gesundheit (SAMHSA) verfügt über eine 24-Stunden-Hotline, die unter 800-662-HELP (4357) erreichbar ist.
- Sie können auch die Website von SAMHSA besuchen, um mehr über die verfügbaren Programme und Initiativen zu erfahren, die helfen können.
Wenn Sie oder ein Angehöriger an einer Substanzgebrauchsstörung leidet und bei Medicare angemeldet ist, können Sie sicher sein, dass fast die gesamte notwendige Behandlung von Medicare übernommen wird.
Stationäre Krankenhausaufenthalte oder Rehabilitationsaufenthalte werden von Medicare Teil A abgedeckt. Unterstützende ambulante Dienste und Programme werden von Medicare Teil B abgedeckt. Einige verschreibungspflichtige Medikamente zur Behandlung werden von Medicare Teil D oder Teil C abgedeckt.
Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Hilfe bei einer Substanzgebrauchsstörung benötigen, ist die richtige Behandlung von entscheidender Bedeutung. Wenden Sie sich an einen Arzt, um Zugang zu einem Behandlungsprogramm in Ihrer Nähe zu erhalten.