
Wir nehmen Produkte auf, von denen wir glauben, dass sie für unsere Leser nützlich sind. Wenn Sie über Links auf dieser Seite einkaufen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision Hier ist unser Prozess.
Wie wir Marken und Produkte prüfen
Gesundheitslinie zeigt Ihnen nur Marken und Produkte, hinter denen wir stehen.
Unser Team recherchiert und bewertet die Empfehlungen, die wir auf unserer Website machen, gründlich. Um festzustellen, dass die Produkthersteller die Sicherheits- und Wirksamkeitsstandards eingehalten haben, gehen wir wie folgt vor:
- Inhaltsstoffe und Zusammensetzung bewerten: Haben sie das Potenzial, Schaden anzurichten?
- Faktencheck für alle gesundheitsbezogenen Angaben: Stimmen sie mit den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen überein?
- Bewerten Sie die Marke: Arbeitet es mit Integrität und hält es sich an die Best Practices der Branche?
Wir recherchieren, damit Sie vertrauenswürdige Produkte für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden finden können.
Viele Menschen schlafen auf der Seite, in der fötalen Position oder ausgebreitet auf dem Bett. Manche sind sogar eingefleischte Bauchschläfer.
Auch wenn Sie vielleicht denken, dass das Schlafen auf dem Rücken Vampiren, Zombies und Frankenstein vorbehalten ist, stellt sich heraus, dass das Schlafen auf dem Rücken eine einfache, kostengünstige Lösung für eine Vielzahl von Beschwerden sein kann: von Schlafproblemen bis hin zu gesundheitlichen Problemen.
Es mag Ihnen unangenehm erscheinen, auf das Heu zu schlagen, aber das Schlafen auf dem Rücken kann die Mühe wert sein.
Lesen Sie weiter, um die Details darüber zu erfahren, warum diese Schlafhaltung die beste sein könnte.
Die Wissenschaft hinter dem Rückenschlafen
Rückenschlafen, besser bekannt als Rückenschlafen, bietet eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen, die Sie vielleicht nicht in Betracht gezogen haben.
Rückenschlafen kann Ihnen folgende Vorteile bringen:
- Halten Sie Ihre Wirbelsäule ausgerichtet
- Spannungskopfschmerzen reduzieren
- Reduzierung von Druck und Kompression auf der Brust
- Linderung von Nebenhöhlenbildung
- beugt Falten und Irritationen im Gesicht vor
Wenn es um Säuglinge geht, empfiehlt die American Academy of Pediatrics, dass Babys auf dem Rücken schlafen, um das Risiko des plötzlichen Kindstods (SIDS) zu verringern.
Das könnte sein
- Bakterienbelastung der Nase
- Atemarbeit der Atmung
- Sekrete der oberen Atemwege
EIN
Während das Schlafen in Rückenlage Vorteile haben kann, ist es definitiv nicht die beliebteste Position.
Laut a
Dieselbe oben erwähnte Überprüfung von 2019 stellte fest, dass mehr als 60 Prozent der europäischen Erwachsenen Seitenschläfer sind.
Dennoch gibt es viele Gründe, umzusteigen, auch wenn Sie auf dem Bauch oder auf der Seite schlafen. Hier sind nur einige.
Kann Rücken- und Nackenschmerzen lindern
Rückenschlafen hilft, den Druck auf die Wirbelsäule zu reduzieren. Diese Position ahmt den aufrechten Stand nach.
Das Schlafen auf dem Bauch mit dem Kopf zur Seite ist vergleichbar mit dem stundenlangen Drehen des Kopfes in eine Richtung im Sitzen oder Stehen, was Schmerzen verursacht. Es komprimiert auch die Wirbelsäule, weil Ihr Nacken nach hinten geneigt ist.
Es ist viel einfacher, deiner Wirbelsäule Ruhe zu gönnen, indem du auf dem Rücken liegst, Kissen für mehr Komfort verwendest und die natürliche Krümmung der Wirbelsäule beibehältst.
EIN
Kann die Atmung verbessern
Wenn Sie auf dem Bauch oder auf der Seite liegen, kann es sein, dass Sie Ihren Atemraum verengen.
Das Zwerchfell ist der Muskel, der für die Atmung verantwortlich ist, und wenn Sie es zusammendrücken, wird Ihre Atmung flacher.
Mehrere Studien haben tiefe Zwerchfellatmung beim Aufwachen in Verbindung gebracht mit:
- weniger Stress
- verbesserte Stimmung
- verbesserte Aufmerksamkeitsspanne
EIN
Kann Ausbrüche reduzieren
Gesichtsreinigung, Hände vom Gesicht fernhalten und den Zuckerkonsum reduzieren sind häufig diskutierte Lösungen für reine Haut. Was passiert, während du schläfst?
Kissenbezüge absorbieren Haut- und Haartalg sowie Produktrückstände. Diese werden beim Schlafen leicht auf das Gesicht übertragen.
Dies kann zu Hautproblemen beitragen, wie:
- Mitesser
- Weißköpfe
- Rötung und Reizung
Auch wenn Kissenbezüge aus Satin, Seide oder Kupfer hilfreich sein können, warum sollte man den Kontakt zwischen Kissen und Haut nicht ganz vermeiden?
Das Schlafen auf dem Rücken hält das Gesicht vom Kissenbezug fern und damit auch von Schmutz und Ölen, die es reizen können.
Kann Falten und Linien vorbeugen
Das Schlafen auf deinem Gesicht kann deine Haut kneifen, ziehen und reizen, was zu Falten führt. Wenn Ihr Gesicht direkt auf dem Kissen liegt, kann die resultierende Reibung Falten und Linien verursachen.
Gleiches gilt für den Nacken, der beim Schlafen auf dem Bauch verkrampft und gezwickt werden kann.
Das Schlafen auf dem Rücken trägt auch dazu bei, dass Ihre Hautpflegeprodukte auf Ihrem Gesicht bleiben und nicht auf dem Kissenbezug liegen.
Durch das Schlafen auf dem Rücken vermeiden Sie den Kontakt von Gesicht zu Kissen und halten den Nacken gerade, wodurch die vorzeitige Entwicklung oder Vertiefung von Falten und Linien verhindert wird.
Kann Schwellungen reduzieren
Wenn Sie auf irgendeinem Teil Ihres Gesichts liegen, sammelt sich Flüssigkeit in diesem Bereich.
Flüssigkeitsansammlungen verursachen Schwellungen um die Augen und Schwellungen im Gesicht. Indem Sie sich auf den Rücken legen, verhindern Sie diese Ansammlung und reduzieren Schwellungen.
Achten Sie darauf, Ihren Kopf etwas zu heben, um zu kontrollieren, wohin die Flüssigkeit fließt. Dies kann Ihnen helfen, Tränensäcke und Schwellungen zu vermeiden, sodass Sie so ausgeruht aufwachen können, wie Sie sich fühlen.
Kann Ansammlungen in den Nebenhöhlen lindern
Das Schlafen mit erhöhtem Kopf über dem Herzen hilft, Verstopfung zu lindern und ein Verstopfen der Nasengänge zu verhindern. Wenn der Kopf gesenkt ist, sammelt sich Schleim in den Nebenhöhlen.
Wenn Sie Ihren Kopf hochlegen, trägt die Schwerkraft dazu bei, den Schleim abzuleiten und Ihre Atemwege frei zu halten.
Laut a
Kann Spannungskopfschmerzen vorbeugen
Ähnlich wie auf Nacken und Wirbelsäule entlastet Rückenschlafen den Kopf.
Zervikogene Kopfschmerzen oder Kopfschmerzen, die in der Halswirbelsäule wurzeln, beginnen im Nacken und werden oft mit Migräne verwechselt. Zu den Symptomen können gehören:
- pochender Schmerz auf einer Seite Ihres Kopfes oder Gesichts
- Nackensteife
- Schmerzen in der Nähe der Augen
- Schmerzen beim Husten oder Niesen
- Licht- und Geräuschempfindlichkeit
- verschwommene Sicht
- Magenschmerzen
- eingeklemmte Nerven
Indem Sie Kopf, Nacken und Wirbelsäule in einer neutralen Position halten, mindern Sie Druck und vermeiden Schmerzen.
Profi-Tipp: Auch wenn Sie auf dem Rücken schlafen, kann es zur Gewohnheit werden, den Kopf zu drehen. Verwenden Sie Kissen, um den Nacken zu stützen und zu verhindern, dass Ihr Körper der Versuchung nachgibt.
Mit der Sonne aufwachen
Mit der Vorderseite nach oben nehmen Sie Lichtveränderungen leichter wahr.
Wenn Sonnenlicht in Ihr Schlafzimmer strömt, können Sie das Signal der Sonne, dass es Zeit zum Aufwachen ist, besser empfangen.
Vielleicht finden Sie diese Art des Aufwachens angenehmer als das Geräusch eines Weckers. Außerdem hilft Licht, Ihren circadianen Rhythmus zu regulieren, sodass Sie zu optimalen Zeiten schlafen und aufwachen können.
Werkzeug
Wenn Sie wieder einschlafen möchten, halten Sie mehrere Kissen und ein zusammengerolltes Handtuch bereit.
Versuchen Sie, ein Kissen unter Ihre Knie oder ein zusammengerolltes Handtuch unter Ihren unteren Rücken zu legen. Dies hilft, Ihren Körper in Bereichen mit natürlichen Kurven zu stützen und den Druck von Ihrem Rücken zu verlagern.
Es gibt auch viele Produkte auf dem Markt, die Ihnen helfen können, Ihren Übergang zum Schlafen in Rückenlage so reibungslos wie möglich zu gestalten.
Keilkissen können beim Anheben des Kopfes helfen, und a Nackenrolle kann unter die Knie gehen, um den unteren Rücken zu stützen.
Es kann auch helfen, eine Schlafenszeit-Routine zu erstellen, um das Einschlafen in einer ungewohnten Position zu vereinfachen, ähnlich wie das Schlafen in einem anderen Bett.
In Betracht ziehen:
- ein warmes Getränk
- geringe Beleuchtung in den Stunden vor dem Schlafengehen
- Meditation
- entspannende Düfte, wie Lavendel
- weniger Bildschirmzeit vor dem Schlafengehen
Während es viele verschiedene Arten zu schlafen gibt, bietet das Schlafen auf dem Rücken mehrere Vorteile, die schwer zu ignorieren sind, darunter:
- verbesserte Atmung
- reduzierte Rückenschmerzen
- glattere, klarere Haut
Wenn Sie sich für den Wechsel entscheiden, nehmen Sie sich Zeit und rüsten Sie sich mit Tools aus, um den Übergang so einfach wie möglich zu gestalten. Sobald Sie sich dafür entscheiden, sind Sie wahrscheinlich auf dem Weg zu einem süßeren, festeren Schlaf.
Alicia A. Wallace ist eine queere schwarze Feministin, Menschenrechtsverteidigerin und Autorin. Sie setzt sich leidenschaftlich für soziale Gerechtigkeit und Gemeinschaftsbildung ein. Sie liebt es zu kochen, zu backen, im Garten zu arbeiten, zu reisen und mit allen und niemanden gleichzeitig zu reden Twitter.