Überblick

In Skandinavien werden Saunen seit langem als Möglichkeit zur Geselligkeit sowie wegen ihrer vielen gesundheitlichen Vorteile genutzt. Und obwohl sie in den Vereinigten Staaten nicht ganz so beliebt sind, findet man Saunen immer noch in vielen Fitnessstudios und Gemeindezentren.

Saunen sind eine schöne Art, sich zu entspannen und gut zu schwitzen, aber können sie wirklich beim Abnehmen helfen? Die kurze Antwort ist … irgendwie.

Forscher müssen noch viel darüber lernen, wie sich die Wärme von Saunen auf den Körper auswirkt.

Wie verschiedene Arten von Saunen funktionieren

Eine Sauna ist definiert als ein Raum, der auf Temperaturen zwischen 150ºF und 195ºF (65,6ºC und 90,6ºC) aufgeheizt wird. Saunen im finnischen Stil gelten als „trocken“, während Saunen im türkischen Stil viel Dampf haben. Menschen verbringen normalerweise etwa 15 bis 30 Minuten in einer Sauna.

Während die Temperaturen und die Luftfeuchtigkeit variieren, funktionieren Saunen im Allgemeinen gleich, wenn es darum geht, wie Ihr Körper reagiert.

Dies sind die gängigsten Arten von Saunen:

Holzverbrennung

Holzöfen werden zum Erhitzen von Saunasteinen verwendet. Die Temperaturen sind hoch und die Luftfeuchtigkeit niedrig.

Elektrisch beheizte Sauna

Eine am Boden oder an der Wand montierte elektrische Heizung dient zum Heizen des Raums. Die Temperaturen sind hoch und die Luftfeuchtigkeit niedrig.

Dampfbäder

Vielleicht kennen Sie diese auch als „türkische Badehäuser“. Die Temperaturen sind niedrig und die Luftfeuchtigkeit hoch, bei 100 Prozent.

Infrarot

Diese Sauna verwendet Lichtwellen, um Ihren Körper zu erwärmen, ohne den Raum zu erwärmen. Die Vorteile sind ähnlich wie bei konventionelleren Saunen.

Kann man Gewicht wegschwitzen?

Es gibt einen kleinen Gewichtsverlust, während Sie in der Sauna sind. Das liegt daran, dass Sie durch das Wassergewicht schwitzen. Sobald Sie wieder mit dem Trinken beginnen, kehrt das Wassergewicht zurück.

Die höheren Temperaturen führen dazu, dass sich Ihre Herzfrequenz ähnlich wie beim Training erhöht. Diese Steigerung verursacht aber nur einen geringfügig höheren Kalorienverbrauch als das Sitzen im Ruhezustand.

Die Sauna kann Ihnen dabei helfen, zusätzliche Kalorien zu verbrennen, aber verlassen Sie sich nicht nur auf Schweißsitzungen, um Pfunde zu verlieren. Es ist kein wirksames Mittel zur wirklichen Gewichtsabnahme.

Gefahren der Austrocknung

Extreme Hitze bringt Ihren Körper zum Schwitzen. Wenn Sie schwitzen, verlieren Sie Flüssigkeit. Wenn Sie mehr Flüssigkeit verlieren, als Sie zu sich nehmen, können Sie dehydrieren. Es besteht die Gefahr, dass Sie in der Sauna dehydrieren.

Laut der Harvard Medical School verliert die durchschnittliche Person während einer kurzen Zeit in der Sauna etwa 1 Pint Flüssigkeit. Wer jedoch vor, während und nach dem Saunagang ausreichend Wasser trinkt, ersetzt durch Schwitzen verlorene Flüssigkeit.

Anzeichen von Austrocknung

Schwere Dehydrierung ist ein medizinischer Notfall. Beim Saunieren ist es wichtig, auf seinen Körper zu achten und viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen.

Achten Sie auf diese Anzeichen einer leichten bis mittelschweren Dehydrierung:

  • Trockenheit im Mund
  • extremer Durst
  • Kopfschmerzen
  • Schwindelgefühl oder Benommenheit
  • nicht so häufig urinieren wie normal

Ältere Erwachsene und Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes, Nierenerkrankungen und Herzinsuffizienz oder solche, die schwanger sind, haben ein höheres Risiko, dehydriert zu werden.

Saunen und Herzgesundheit

Die hohe Hitze, die Sie in einer Sauna erfahren, bewirkt, dass sich Ihre Blutgefäße öffnen und näher an die Hautoberfläche rücken. Wenn sich die Blutgefäße erweitern, verbessert sich Ihre Durchblutung und Ihr Blutdruck sinkt.

Einige neuere Studien haben Zusammenhänge zwischen regelmäßiger Saunanutzung und verbesserter Herzgesundheit gefunden. Menschen mit Herzproblemen, wie z. B. einem unregelmäßigen Herzschlag oder einem kürzlichen Herzinfarkt, wird jedoch normalerweise geraten, Saunen zu meiden.

Menschen mit Bluthochdruck können Saunen nutzen, aber die American Heart Association (AHA) warnt davor, zwischen extrem heißen und kalten Temperaturen zu wechseln, da dies Ihren Blutdruck erhöhen kann. Auch diejenigen, die Herzmedikamente einnehmen, sollten sich vor der Benutzung einer Sauna bei ihrem Arzt erkundigen.

Das wegnehmen

Studien aus Finnland, Japan und Deutschland haben gesundheitliche Vorteile einer regelmäßigen Saunanutzung festgestellt. Für gesunde Erwachsene gilt das Sitzen in einer Sauna bei Temperaturen um 190ºF (87,8ºC) als sicher. Wenn Sie schwanger sind oder an einer chronischen Erkrankung leiden, sollten Sie zuerst Ihren Arzt konsultieren.