Grundlagen der Halsentzündung

Halsentzündung wird durch das Bakterium Streptococcus pyogenes (Streptokokken der Gruppe A) verursacht. Häufige Anzeichen und Symptome sind:

  • Fieber
  • Halsentzündung
  • Schluckbeschwerden
  • weiße Punkte oder Rötung im Hals

Wenn Ihr Kind eine Halsentzündung entwickelt, kann es auch zu Erbrechen, Bauchschmerzen und Kopfschmerzen kommen.

Halsentzündung ist hoch ansteckend und kann zu schwerwiegenden Komplikationen führen. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Risiko, eine Halsentzündung zu bekommen, verringern können – und wenn Sie sie bekommen, wie Sie sie behandeln und die Menschen in Ihrer Umgebung schützen können.

Wasche deine Hände

Händewaschen ist eine der besten Möglichkeiten, um die Ausbreitung häufiger Infektionen, einschließlich Halsentzündungen, zu verhindern. Es ist besonders hilfreich, wenn Sie Zeit an Orten verbringen, an denen schädliche Keime häufiger vorkommen, wie z. B. in Krankenhäusern, Pflegeheimen, Kindertagesstätten und Schulen.

Waschen Sie sich den ganzen Tag über regelmäßig die Hände, insbesondere:

  • bevor Sie Essen zubereiten oder essen
  • bevor Sie Ihre Augen, Nase oder Ihren Mund berühren
  • bevor und nachdem Sie Zeit mit jemandem verbringen, der krank ist
  • nachdem Sie das Badezimmer benutzt oder eine Windel gewechselt haben
  • nachdem Sie niesen, husten oder sich die Nase putzen

Machen Sie sich das Händewaschen zunutze

Es reicht nicht aus, die Hände einige Sekunden unter Wasser zu halten, um Keime abzutöten. Es zählen!

Befeuchte deine Hände mit sauberem Wasser. Anschließend mit Seife aufschäumen. Reiben Sie Ihre Hände, Vorder- und Rückseite, zwischen den Fingern und unter den Fingernägeln mindestens 20 Sekunden lang. Das ist etwa so lange, wie es dauert, zweimal das „Happy Birthday“-Lied zu singen. Spülen Sie Ihre Hände gut ab. Trocknen Sie sie dann mit einem sauberen Handtuch oder Händetrockner.

Händedesinfektionsmittel griffbereit halten

Das Waschen der Hände mit Wasser und Seife ist der beste Weg, sie sauber zu halten. Wenn Sie keinen Zugang zu Wasser und Seife haben, verwenden Sie stattdessen Händedesinfektionsmittel. Es ist nicht ganz so effektiv, aber wenn es aus 60 Prozent Alkohol oder mehr besteht, kann es viele Keime abtöten.

Nehmen Sie Händedesinfektionsmittel mit, besonders wenn Sie irgendwohin reisen, wo es keine Waschräume, Waschbecken oder sauberes Wasser gibt. Lesen und befolgen Sie die Packungsanweisungen, um es richtig zu verwenden.

Schützen Sie andere in Ihrem Zuhause

Sie und Ihre Familienmitglieder können einfache Maßnahmen ergreifen, um die Ausbreitung von Infektionen zu Hause zu stoppen. Wenn zum Beispiel jemand in Ihrem Haushalt eine Halsentzündung hat, teilen Sie keine Speisen, Getränke, Essgeschirr oder Gedecke mit ihm. Vermeiden Sie es auch, Waschlappen, Handtücher und Kissenbezüge mit ihnen zu teilen. Waschen Sie Geschirr, Küchenutensilien und Wäsche in heißem Seifenwasser. Denken Sie daran, Mund und Nase zu bedecken, wenn Sie niesen oder husten, indem Sie ein Papiertaschentuch oder die innere Armbeuge verwenden.

Nehmen Sie verschriebene Medikamente ein

Wenn Sie vermuten, dass Sie eine Halsentzündung haben, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt. Sie können mit einer einfachen Rachenkultur eine Halsentzündung bei Ihnen diagnostizieren. Wenn Sie positiv auf Streptococcus pyogenes getestet werden, werden sie wahrscheinlich Antibiotika verschreiben. Ihre Symptome sollten sich schnell bessern, normalerweise innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach Beginn einer Antibiotika-Runde.

Der Verlauf der Antibiotika kann bis zu zwei Wochen dauern. Um rheumatisches Fieber und andere schwerwiegende Nebenwirkungen von Halsentzündungen zu vermeiden, ist es wichtig, alle verschriebenen Medikamente zu beenden, auch wenn Sie sich besser fühlen.

Symptome verwalten

Zusätzlich zu Antibiotika kann Ihr Arzt Ihnen empfehlen, rezeptfreie Medikamente einzunehmen, um Ihre Symptome zu lindern. Zum Beispiel können Ibuprofen und Paracetamol Halsschmerzen lindern und Fieber senken. Du kannst auch ein paar Mal am Tag mit warmem Salzwasser gurgeln, um Halsschmerzen zu lindern.

Wenn Ihr Kind eine Halsentzündung hat, wird Ihr Arzt Ihnen wahrscheinlich raten, ihm kein Aspirin zu verabreichen. Es kann zu einer schweren Krankheit namens Reye-Syndrom führen.

Passen Sie Ihre Ernährung an

Zusätzlich zu Medikamenten können einfache Ernährungsumstellungen Ihnen helfen, die Symptome einer Halsentzündung zu bewältigen. Trinken Sie zum Beispiel viel Wasser. Es hält Sie hydratisiert und befeuchtet Ihren Hals, sodass es leichter zu schlucken ist. Wählen Sie Lebensmittel, die weich und leicht zu schlucken sind, wie Suppe, Joghurt und Eiscreme. Zitrusfrüchte und scharf gewürzte Speisen werden wahrscheinlich deine Halsschmerzen reizen.

Wenn Sie ein Kind mit Streptokokken haben, das nicht essen will, versuchen Sie, Essen für es in den Mixer zu geben oder bieten Sie Gelatine oder Eis am Stiel an.

Sich ausruhen

Erholung ist eines der wichtigsten Dinge, die Sie tun können, um wieder zu Kräften zu kommen und Ihr Immunsystem zu unterstützen. Achte darauf, dass du nachts genug schläfst. Bleiben Sie ein oder zwei Tage von der Arbeit oder der Schule zu Hause. Und beschäftigen Sie sich nicht mit anstrengenden Aktivitäten, bis Sie sich besser fühlen. Wenn Sie sich eine Auszeit von Ihren regelmäßigen Aktivitäten nehmen, kann dies auch dazu beitragen, die Ausbreitung der Halsentzündung auf andere Mitglieder Ihrer Gemeinde zu stoppen.

Ein Wort der Warnung

Die Symptome einer Halsentzündung verschwinden manchmal von selbst. Aber wenn Sie es nicht richtig behandeln, kann eine Halsentzündung zu anderen schweren Krankheiten führen, einschließlich rheumatischem Fieber. Wenn Ihr Kind eine Halsentzündung hat, entwickelt es mit größerer Wahrscheinlichkeit diese potenziell lebensbedrohliche Komplikation. Antibiotika sind die einzige Möglichkeit, sich davor zu schützen.

Wenn Sie glauben, dass Sie oder jemand in Ihrer Familie eine Halsentzündung hat, vereinbaren Sie sofort einen Termin. Ihr Arzt kann Ihnen helfen, die Infektion zu behandeln und ihre Ausbreitung auf andere zu verhindern.