Eine Leistungsbewertung oder Leistungsbeurteilung ist ein Instrument, das von Arbeitgebern verwendet wird, um die Effektivität eines Mitarbeiters zu messen. Dieses Tool wird verwendet, um sowohl ihre Stärken als auch ihre Schwächen für eine Bewertung ihrer beruflichen Stellung in einem Unternehmen zu bewerten. Im Idealfall hilft die Bewertung dem Mitarbeiter, seine Schwächen zu erkennen, und führt ihn dazu, in diesem Bereich besser zu werden, was ihn im Wesentlichen zu einem besseren Mitarbeiter macht. Arbeitgeber nutzen die Leistungsbewertung auch, um Gehaltserhöhungen und Beförderungen festzulegen.
Einige Unternehmen bitten Mitarbeiter, eine Selbstbewertung durchzuführen, bei der es sich um eine Leistungsbewertung ihrer selbst handelt. Es hilft den Mitarbeitern, ihre Stärken und Schwächen zu erkennen, wo sie sich im Unternehmen zurechtfinden und wie gut sie ihren Job machen. Der Vorgesetzte des Mitarbeiters überprüft dann die Selbsteinschätzung mit dem Mitarbeiter, stellt seine Bewertung bereit und wie sie mit der Selbsteinschätzung übereinstimmt.
Geschäftsbedingungen, Computerunternehmen, Bewertung, Leistung