Wie man eine Website oder Webseite auf AdBlock auf die Whitelist setzt

Viele Benutzer haben heute Werbeblocker-Erweiterungen wie AdBlock oder AdBlock Plus in ihrem Internetbrowser installiert. Folglich erlauben Websites, die Werbung verwenden, um Geld zu verdienen, Benutzern nicht, ihre Website anzuzeigen, es sei denn, sie deaktivieren diese Erweiterungen. Darüber hinaus deaktivieren einige Benutzer gerne Werbeblocker-Software, um eine bestimmte Website zu unterstützen, die ihnen gefällt. Was auch immer der Grund ist, um eine Website oder Webseite auf die Whitelist zu setzen, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen.

Wie man eine ganze Website auf die Whitelist setzt

Diese Anleitung wurde mit AdBlock erstellt. Mit etwas Fingerspitzengefühl sollten sie aber auch für andere Erweiterungen funktionieren.

  1. Öffnen Sie den Google Chrome-Browser.
  2. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke des Browserfensters mit der linken Maustaste auf das AdBlock-Symbol.

Symbol für AdBlock.

  1. Wählen Sie Nicht auf Seiten dieser Domain ausführen aus.

Blockieren Sie keine Seiten auf dieser Domain.

  1. Klicken Sie in der angezeigten Eingabeaufforderung auf Ausschließen.

Schaltfläche zum Ausschließen von AdBlock.

Wie man eine bestimmte Webseite auf die Whitelist setzt

  1. Öffnen Sie den Google Chrome-Browser.
  2. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke des Browserfensters mit der linken Maustaste auf das AdBlock-Symbol.

AdBlock-Symbol

  1. Wählen Sie Auf dieser Seite nicht ausführen aus.

Blockieren Sie diese Seite nicht.

Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here