Die Behandlung von Lupus umfasst oft eine Kombination aus der Vermeidung von Auslösern, der Einhaltung Ihres Behandlungsplans sowie Änderungen der Ernährung und des Lebensstils.

Systemischer Lupus erythematodes (oft auch einfach Lupus genannt) ist eine chronische, lebenslange Autoimmunerkrankung. Da Lupus derzeit nicht heilbar ist, ist eine Behandlung unerlässlich, um Ihre Lebensqualität zu verbessern und das Risiko von Komplikationen zu verringern.

Zusätzlich zur Einnahme verschriebener Medikamente können Sie andere Maßnahmen ergreifen, um Ihre Lupus-Symptome zu lindern und das Auftreten von Schüben zu reduzieren.

1. Verstehen Sie Ihre Auslöser

Während Lupus-Auslöser von Person zu Person unterschiedlich sein können, sind einige davon unterschiedlich am gebräuchlichsten Auslöser sind:

  • Sonnenaussetzung
  • Exposition gegenüber Halogen- oder Leuchtstofflampenbeleuchtung
  • Infektionen
  • Verletzungen
  • Überarbeitung

2. Befolgen Sie Ihren Behandlungsplan

Die Nichteinhaltung Ihres Behandlungsplans ist ein weiterer häufiger Auslöser von Lupusschüben. Aus diesem Grund ist es wichtig, die verschriebenen Medikamente weiterhin einzunehmen, auch wenn es Ihnen besser geht.

Sprechen Sie mit einem Arzt, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Behandlungsplan angepasst werden muss, oder wenn Sie sich Sorgen über Nebenwirkungen von Medikamenten machen.

Lupus-Medikamente gegen Schübe

Medikamente, die Ärzte möglicherweise gegen Lupus-Schübe empfehlen oder verschreiben enthalten:

  • Kortikosteroide
  • Immunsuppressiva
  • rezeptfreie Entzündungshemmer
  • Antimalaria-Medikamente
War dies hilfreich?

3. Begrenzen Sie Ihre UV-Exposition

UV-Exposition ist ein häufiger Auslöser von Lupus-Schüben. Um Ihre UV-Belastung zu reduzieren, können Sie vermeiden, zu viel Zeit im Freien zu verbringen, insbesondere in den späten Morgen- und frühen Nachmittagsstunden.

Tragen Sie Sonnencreme, lange Ärmel und lange Hosen kann auch helfen Schützen Sie Ihre Haut vor UV-Strahlung und nachfolgenden Lupus-Schüben.

4. Ernähren Sie sich ausgewogen

Sie könnten über bestimmte Ernährungsgewohnheiten nachdenken, die dazu beitragen können, zugrunde liegende Entzündungen zu reduzieren und Ihre allgemeine Gesundheit zu unterstützen.

Eine ausgewogene Ernährung besteht aus einer Vielzahl von Obst und Gemüse, Vollkornprodukten und mageren Proteinen wie Geflügel, Fisch und Eiern. Auch Hülsenfrüchte, Nüsse und gesunde Fette sind wichtig, um die Ernährung abzurunden.

Ein weiterer Vorteil einer gesunden Ernährung besteht darin, dass sie hilfreich sein kann Reduzieren Sie Ihr Risiko von gesundheitlichen Komplikationen im Zusammenhang mit Lupus, wie Herzerkrankungen, Diabetes und Bluthochdruck (Hypertonie).

5. Erwägen Sie Vitaminpräparate

Bestimmte Vitaminpräparate können bei der Behandlung von Lupus hilfreich sein. Die Lupus Foundation of America weist darauf hin, dass Vitamin D besonders nützlich sein kann, wenn ein Arzt feststellt, dass Sie einen Vitamin-D-Mangel haben. Menschen mit Lupus können aufgrund einer begrenzten UV-Exposition und der Einnahme immunsuppressiver Medikamente anfälliger für einen Vitamin-D-Mangel sein.

Die Vorteile von Vitamin-D-Ergänzungsmitteln gehen jedoch über die Korrektur eines Nährstoffmangels hinaus. Eine ausreichende Zufuhr von Vitamin D kann Ihnen ebenfalls helfen weniger Lupusschübe haben und verringern Sie Ihr Risiko, andere gesundheitliche Probleme wie Herzerkrankungen zu entwickeln.

Wenn Sie sich vegetarisch oder vegan ernähren, empfiehlt Ihnen Ihr Arzt möglicherweise auch die Einnahme von Vitamin B12 oder Fischölpräparaten.

Bei Lupus zu vermeidende Vitamine

Während einige Vitamine, wie z. B. Vitamin D, bei der Behandlung von Lupus helfen können, können andere mehr schaden als nützen, insbesondere wenn Sie zu viel davon einnehmen. Aus diesem Grund sollten Sie die Einnahme von Vitamin-A- und Vitamin-E-Ergänzungsmitteln meiden, es sei denn, bei Ihnen wurde ein Mangel durch eine Blutuntersuchung bestätigt.

Du solltest auch meiden Echinacea-Ergänzungsmittel, wenn Sie an Lupus leiden. Dieses beliebte immunstärkende Nahrungsergänzungsmittel kann die Wirkung von Lupus-Medikamenten beeinträchtigen, die Anzahl der weißen Blutkörperchen verringern und eine Leberentzündung verursachen. Das Risiko dieser Wirkungen ist bei Langzeitanwendung oder hohen Dosen am höchsten.

War dies hilfreich?

6. Treiben Sie regelmäßig Sport

Regelmäßige Bewegung kann sowohl körperlich als auch geistig von Vorteil sein, insbesondere wenn Sie an einer chronischen Erkrankung wie Lupus leiden. Sport hilft Ihnen, Ihre Kraft zu bewahren, Entzündungen zu reduzieren und Ihre Stimmung zu verbessern. Es kann auch dazu beitragen, die Nebenwirkungen von Lupus-Medikamenten wie Gewichtszunahme zu reduzieren.

Der Schlüssel liegt darin, ein Trainingsprogramm zu finden, das Ihnen Spaß macht und das Ihre Lupus-Symptome nicht verschlimmert. A Studie 2023 deutet darauf hin, dass es vielen Menschen mit Lupus aufgrund von Beschwerden schwerfällt, mit dem Training zu beginnen. Aus diesem Grund ist ein schrittweises Programm wichtig.

Sie könnten erwägen, mit einem Arzt über Trainingsformen mit geringer bis mittlerer Intensität zu sprechen, wie zum Beispiel:

  • gehen
  • Radfahren
  • Yoga
  • Baden
  • Tai-Chi
  • Dehnung

7. Schlafen Sie ausreichend

Schlaf ist für jeden wichtig, aber ausreichend Schlaf ist besonders wichtig für die Behandlung einer Autoimmunerkrankung wie Lupus.

Geben Sie außerdem Ihr Bestes, um sich ausreichend Ruhe zu gönnen, insbesondere nach körperlich oder geistig anstrengenden Aktivitäten. Die Balance zwischen Arbeit und Ruhe kann Übung erfordern, aber es ist wichtig zu wissen, dass Überlastung die Lupus-Symptome verschlimmern kann.

8. Hören Sie mit dem Rauchen auf, wenn Sie es tun

Rauchen wirkt sich negativ auf Ihre allgemeine Gesundheit aus, wirkt sich aber auch speziell auf Lupus aus. Eine Forschungsübersicht aus dem Jahr 2019 legt nahe, dass Rauchen die Krankheitsaktivität erhöhen und Ihre Reaktion auf Lupus-Medikamente schwächen kann.

Menschen, die rauchen, sind wahrscheinlicher wenn Sie diskoiden Lupus haben, der Ihre Haut beeinträchtigt. Rauchen kann Sie auch anfälliger für Infektionen machen, wenn Sie an Lupus leiden.

9. Stress bewältigen

Stress ist ein weiterer Auslöser von Lupusschüben. Durch eine proaktive Stressbewältigung können Sie möglicherweise dazu beitragen, sowohl Stress als auch die damit verbundenen Lupus-Symptome zu reduzieren. Vielleicht möchten Sie einige der folgenden Techniken ausprobieren:

  • tiefe Atemübungen machen
  • Meditation praktizieren
  • Machen Sie entspannende Aktivitäten, die Ihnen Spaß machen, wie zum Beispiel Lesen
  • Wenn möglich, passen Sie Ihren Arbeitsplan an
  • über den Tag verteilt regelmäßig Pausen einlegen
  • um Hilfe bitten, wenn Sie sie brauchen

10. Besuchen Sie regelmäßig Ihren Arzt

Durch regelmäßige Besuche kann ein Arzt dabei helfen, den Verlauf Ihrer Lupus-Symptome zu verfolgen und Ihren Behandlungsplan bei Bedarf anzupassen.

Sie sollten auch Ihren Arzt anrufen, wenn bei Ihnen ein möglicher Schub auftritt. Symptome eines Lupusschubs kann beinhalten:

  • Hautausschläge
  • Gelenkschmerzen
  • Ermüdung
  • Fieber
  • Kopfschmerzen
  • Schwindel
  • Bauchschmerzen

Häufig gestellte Fragen

Wenn bei Ihnen oder einem Angehörigen die Diagnose Lupus gestellt wurde, haben Sie wahrscheinlich viele Fragen dazu, wie Sie Entzündungen reduzieren und diese Erkrankung für eine bessere Lebensqualität in den Griff bekommen können. Nachfolgend finden Sie einige der am häufigsten gestellten Fragen, die Sie mit einem Arzt besprechen sollten.

Was sollten Sie nicht tun, wenn Sie Lupus haben?

Wenn Sie Lupus haben, ist es wichtig, Auslöser so gut wie möglich zu vermeiden. Möglicherweise müssen Sie Sonneneinstrahlung, Überlastung und Aktivitäten vermeiden, die Ihr Verletzungsrisiko erhöhen könnten.

Ein Arzt könnte Ihnen auch empfehlen, Alkohol zu trinken, stark verarbeitete Lebensmittel zu essen und zu rauchen.

Darüber hinaus können Sie mit Ihrem Arzt über Ihren Impfplan sprechen. Bei manchen Menschen mit Lupus verschlimmern sich ihre Symptome nach bestimmten Impfungenbeispielsweise gegen Gürtelrose oder Windpocken.

Wie reduziert man Entzündungen bei Lupus?

Kortikosteroide sind Medikamente, die Entzündungen bei Lupus lindern können. Sie sollten jedoch aufgrund der damit verbundenen Nebenwirkungen nur kurzfristig angewendet werden.

Sie können Entzündungen auch durch bestimmte Lebensstilstrategien reduzieren, z. B. durch regelmäßige Bewegung, Stressbewältigung und eine entzündungshemmende Ernährung.

Welche Lebensmittel verschlimmern Lupus?

Eine Ernährung, die viel Obst und Gemüse, Vollkornprodukte sowie gesunde Fette und Proteine ​​enthält, kann Ihnen helfen, mit Lupus umzugehen und sich insgesamt besser zu fühlen.

Auf der anderen Seite stellt die Lupus Foundation of America fest, dass einige Lebensmittel Lupus verschlimmern könnten. Beispielsweise können Luzernensprossen und Luzernenpräparate Lupus verschlimmern, da sie eine Aminosäure namens L-Canavanin enthalten. Andere Lebensmittel, die Sie bei Lupus meiden sollten, sind stark verarbeitete Lebensmittel, überschüssiger Zucker sowie gehärtete oder gesättigte Fette.

Lupus ist eine komplexe Autoimmunerkrankung, die weit verbreitete Symptome verursacht, die kommen und gehen können.

Sie können helfen, Ihre Lupus-Symptome und -Schübe in den Griff zu bekommen, indem Sie die oben aufgeführten Tipps befolgen. Wenn Sie wegen Ihrer Symptome besorgt sind, sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt.