Achten Sie auf Ihre Zähne
Um gesunde Zähne zu erreichen, bedarf es lebenslanger Pflege. Auch wenn Ihnen gesagt wurde, dass Sie schöne Zähne haben, ist es wichtig, jeden Tag die richtigen Schritte zu unternehmen, um sie zu pflegen und Problemen vorzubeugen. Dazu gehört die Beschaffung der richtigen Mundpflegeprodukte sowie die Beachtung Ihrer täglichen Gewohnheiten.
1. Gehen Sie nicht ohne Zähneputzen ins Bett
Es ist kein Geheimnis, dass die allgemeine Empfehlung lautet, mindestens zweimal täglich zu putzen. Trotzdem vernachlässigen viele von uns das nächtliche Zähneputzen. Aber das Bürsten vor dem Schlafengehen beseitigt die Keime und Plaque, die sich im Laufe des Tages ansammeln.
2. Richtig bürsten
Die Art und Weise, wie Sie putzen, ist ebenso wichtig – tatsächlich ist es fast so schlimm, Ihre Zähne schlecht zu putzen, wie gar nicht zu putzen. Nehmen Sie sich Zeit und bewegen Sie die Zahnbürste in sanften, kreisenden Bewegungen, um Plaque zu entfernen. Nicht entfernte Plaque kann verhärten und zu Zahnsteinaufbau und Gingivitis (frühe Zahnfleischentzündung) führen.
3. Vernachlässigen Sie nicht Ihre Zunge
Plaque kann sich auch auf Ihrer Zunge ansammeln. Dies kann nicht nur zu schlechtem Mundgeruch führen, sondern auch zu anderen Mundgesundheitsproblemen. Putzen Sie Ihre Zunge jedes Mal sanft, wenn Sie Ihre Zähne putzen.
4. Verwenden Sie eine fluoridhaltige Zahnpasta
Wenn es um Zahnpasta geht, gibt es wichtigere Elemente, auf die man achten muss, als aufhellende Kraft und Aromen. Egal für welche Version Sie sich entscheiden, achten Sie darauf, dass sie Fluorid enthält.
Während Fluorid von denjenigen unter die Lupe genommen wird, die sich Sorgen darüber machen, wie es sich auf andere Bereiche der Gesundheit auswirkt, bleibt diese Substanz eine tragende Säule in der Mundgesundheit. Dies liegt daran, dass Fluorid eine führende Abwehr gegen Karies ist. Es wirkt, indem es Keime bekämpft, die zu Karies führen können, und eine Schutzbarriere für Ihre Zähne bildet.
5. Behandeln Sie die Verwendung von Zahnseide genauso wichtig wie das Bürsten
Viele, die regelmäßig putzen, vernachlässigen die Verwendung von Zahnseide. Zahnseide dient nicht nur dazu, kleine Essensstücke oder Brokkoli zu bekommen, die zwischen Ihren Zähnen stecken bleiben könnten, wie Jonathan Schwartz, DDS. weist darauf hin. “Es ist wirklich eine Möglichkeit, das Zahnfleisch zu stimulieren, Plaque zu reduzieren und Entzündungen in diesem Bereich zu reduzieren.”
Zahnseide einmal täglich reicht normalerweise aus, um diese Vorteile zu nutzen.
6. Lassen Sie sich nicht von Zahnseideproblemen aufhalten
Zahnseide kann schwierig sein, besonders für kleine Kinder und ältere Erwachsene mit Arthritis. Anstatt aufzugeben, suchen Sie nach Werkzeugen, die Ihnen bei der Zahnseide helfen können. Gebrauchsfertige Zahnseide aus der Drogerie kann Abhilfe schaffen.
7. Ziehen Sie Mundwasser in Betracht
Werbung lässt Mundwasser für eine gute Mundgesundheit notwendig erscheinen, aber viele Menschen überspringen sie, weil sie nicht wissen, wie sie funktionieren. Laut Schwartz hilft Mundwasser auf drei Arten: Es reduziert die Menge an Säure im Mund, reinigt schwer zu putzende Bereiche im und um das Zahnfleisch und remineralisiert die Zähne. „Mundspülungen sind als ergänzendes Hilfsmittel nützlich, um die Dinge ins Gleichgewicht zu bringen“, erklärt er. „Ich denke, bei Kindern und älteren Menschen, bei denen die Fähigkeit, Zähne zu putzen und Zahnseide zu verwenden, möglicherweise nicht ideal ist, ist ein Mundwasser besonders hilfreich.“
Fragen Sie Ihren Zahnarzt nach spezifischen Mundwasserempfehlungen. Bestimmte Marken eignen sich am besten für Kinder und Menschen mit empfindlichen Zähnen. Rezeptpflichtige Mundspülungen sind ebenfalls erhältlich.
8. Trinken Sie mehr Wasser
Wasser ist nach wie vor das beste Getränk für Ihre allgemeine Gesundheit – einschließlich der Mundgesundheit. Als Faustregel empfiehlt Schwartz außerdem, nach jeder Mahlzeit Wasser zu trinken. Dies kann helfen, einige der negativen Auswirkungen von klebrigen und sauren Lebensmitteln und Getränken zwischen den Bürsten auszuwaschen.
9. Essen Sie knackiges Obst und Gemüse
Fertiggerichte sind bequem, aber vielleicht nicht so sehr, wenn es um Ihre Zähne geht. Der Verzehr von frischen, knusprigen Produkten enthält nicht nur mehr gesunde Ballaststoffe, sondern ist auch die beste Wahl für Ihre Zähne. „Ich rate den Eltern, ihre Kinder in jüngeren Jahren auf schwerer zu essende und zu kauende Lebensmittel zu bringen“, sagt Schwartz. „Also vermeide allzu matschig verarbeitete Sachen, hör auf, Dinge in winzige Stücke zu schneiden, und bring diese Kiefer zum Laufen!“
10. Begrenzen Sie zuckerhaltige und saure Lebensmittel
Letztendlich wandelt sich Zucker im Mund in Säure um, die dann den Zahnschmelz angreifen kann. Diese Säuren führen zu Karies. Saure Früchte, Tees und Kaffee können den Zahnschmelz ebenfalls angreifen. Auch wenn Sie solche Lebensmittel nicht unbedingt ganz meiden müssen, schadet es nicht, achtsam zu sein.
11. Gehen Sie mindestens zweimal im Jahr zu Ihrem Zahnarzt
Ihre eigenen täglichen Gewohnheiten sind entscheidend für Ihre allgemeine Mundgesundheit. Dennoch müssen selbst die pflichtbewusstesten Putzer und Zahnseide regelmäßig zum Zahnarzt. Mindestens zweimal im Jahr sollten Sie Ihren Zahnarzt zur Reinigung und Kontrolle aufsuchen. Ein Zahnarzt kann nicht nur Zahnstein entfernen und nach Hohlräumen suchen, sondern auch potenzielle Probleme erkennen und Behandlungslösungen anbieten.
Einige Zahnzusatzversicherungen übernehmen sogar häufigere zahnärztliche Kontrollen. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, nutzen Sie es. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie in der Vergangenheit Zahnprobleme wie Gingivitis oder häufige Karies hatten.