11 Möglichkeiten, im Unterricht wach zu bleiben

Das Einnicken im Unterricht ist bei Schülern jeden Alters üblich.

Spätes Lernen, lange Stunden bei der Arbeit, das Sitzen in einem warmen Klassenzimmer nach einem großen Mittagessen, ein langer Abendkurs oder einfach nur die Vorstellung, dass der Lehrer oder der Unterrichtsstoff ein wenig langweilig ist, all das kann zur Schläfrigkeit im Klassenzimmer beitragen.

Um Tipps zu erhalten, wie Sie im Unterricht oder in anderen Umgebungen, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern, wach bleiben, ziehen Sie die folgenden Strategien in Betracht.

1. Stehen Sie auf und bewegen Sie sich

Während dies mitten in einer Vorlesung vielleicht nicht einfach oder angemessen ist, können Umhergehen, Joggen auf der Stelle, Jumping Jacks oder andere Aktivitäten, die Ihr Blut in Wallung bringen, Ihre Energie und Aufmerksamkeit steigern.

Wenn Sie sich in einer langen Vorlesung mit einer Pause in der Mitte befinden, nutzen Sie diese Zeit, um von Ihrem Platz aufzustehen und Ihren Körper zu bewegen. Und wenn es keine formelle Pause gibt, bitten Sie darum, auf die Toilette zu gehen und sich auf dem Hin- und Rückweg ein wenig zu bewegen.

Sie können auch einige Dehnübungen auf dem Stuhl ausprobieren, z. B. Schulterrollen, Drehungen im Sitzen und andere.

2. Atmen Sie frische Luft ein

Wenn Sie jemals einen frischgebackenen Elternteil dabei beobachtet haben, wie er mit einem Kleinkind an Bord einen Kinderwagen über den Bürgersteig schiebt, tun sie möglicherweise mehr, als nur für ein paar Minuten das Haus zu verlassen. An der frischen Luft zu sein ist belebend.

Und wenn Sie in einem Klassenzimmer oder einem anderen Innenbereich festsitzen, können ein paar tiefe Atemzüge dazu beitragen, Ihrem System etwas mehr Sauerstoff zuzuführen. Das könnte genau das sein, was Sie brauchen, um wach und aufmerksam zu bleiben.

3. Ein wenig Koffein

Ein oder zwei Tassen Kaffee, Tee oder ein anderes koffeinhaltiges Getränk zu trinken kann eine einfache, aber wirksame Anregung für Ihre Sinne sein.

Aber wie viel Koffein braucht man, um wachsam zu sein? Nun, es ist von Person zu Person unterschiedlich, teilweise abhängig von Ihrer Empfindlichkeit gegenüber dieser wertvollen Zutat.

Mayo Clinic berichtet, dass etwa 400 Milligramm Koffein pro Tag – etwa das, was man in vier Tassen Kaffee findet – normalerweise ausreichen, um eine Person wach und aufmerksam zu halten.

Kaffee kann manchmal zu höheren Energiespitzen und geringeren Einbrüchen führen, wenn das Koffein nachlässt. Daher kann koffeinhaltiger Tee eine etwas mildere und gleichmäßigere Wirkung haben als Kaffee.

Auch Kaffee oder Tee ohne großen Zuckerzusatz sind gesünder als gesüßte, koffeinreiche Energydrinks. Ein 16-Unzen-Energy-Drink enthält viele Kalorien und mehr als doppelt so viel Koffein als normale Tasse Kaffee.

4. Trinken Sie viel Wasser

Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist eine Schlüsselstrategie von Fernfahrern und anderen, die stundenlang langwierige Arbeiten verrichten müssen.

Flüssigkeiten tragen dazu bei, dass Ihr Blut fließen kann, was bedeutet, dass Ihr Gehirn ausreichend Sauerstoff und Nährstoffe erhält, um innerhalb und außerhalb des Unterrichts weiterhin leistungsfähig zu bleiben.

Selbst eine leichte Dehydrierung kann zu Müdigkeit, Reizbarkeit und anderen Gesundheitsproblemen führen. Wenn Sie im Unterricht eine Wasserflasche dabei haben – sofern dies erlaubt ist –, kann dies einen großen Unterschied darin machen, dass Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen und konzentriert bleiben.

5. Mitmachen

Sich aktiv zu engagieren, sei es durch das Machen von Notizen oder die Teilnahme an einer Diskussion im Klassenzimmer, kann dazu beitragen, dass Sie während einer Vorlesung nicht einschlafen.

Möglicherweise müssen Sie sich während des Unterrichts einfach mehr beschäftigen, also machen Sie sich gute Notizen. Das können Fragen oder Kommentare zum Vortrag sein, wenn es keine Fakten zum Aufschreiben gibt.

Wenn der Unterricht Fragen und Diskussionen zulässt, seien Sie der Schüler, der die Hand hebt und das Gespräch am Laufen hält.

6. Halten Sie sich an einen Schlafplan

Einer der Schlüssel zu einem guten Schlaf, der wiederum zu weniger Schläfrigkeit am Tag führt, ist die Einhaltung eines festgelegten Zeitplans für die Schlafens- und Aufwachzeit.

Indem Sie jeden Tag ungefähr zur gleichen Zeit schlafen gehen und zur gleichen Zeit aufwachen, stellen Sie die natürliche Uhr Ihres Körpers so ein, dass sie weiß, wann es Zeit zum Schlafen und wann es Zeit ist, wach zu sein und zu lernen.

Versuchen Sie, jede Nacht 7 bis 8 Stunden Schlaf anzustreben. Wenn Sie jedoch Teenager oder 20 sind, brauchen Sie möglicherweise bis zu 9 oder 10 Stunden, um vollständig ausgeruht zu sein.

7. Holen Sie sich etwas Morgenlicht

Sich dem Licht auszusetzen, insbesondere am Morgen, ist eine der einfachsten und kostengünstigsten Möglichkeiten, Körper und Geist für den kommenden Tag zu wecken.

Ein flotter Spaziergang am Morgen kann Ihnen stundenlang neue Energie spenden. Wenn das nicht möglich ist, öffnen Sie gleich nach dem Aufwachen Ihre Jalousien, um die Morgensonne in Ihr Zuhause zu lassen.

Wenn Sie sich dem Morgenlicht aussetzen, wachen Sie schneller auf, und was vielleicht noch wichtiger ist: Es stellt Ihre innere Uhr so ​​ein, dass Sie tagsüber wach und nachts schläfrig sind.

8. Sitzplätze wechseln

Wenn Sie hinten in einer großen – oder sogar kleinen – Vorlesung sitzen, können Sie einem ungeplanten Nickerchen einen Schritt näher kommen. Das Einschlafen fällt etwas schwerer, wenn man in der ersten Reihe sitzt und nur wenige Meter vom Lehrer entfernt ist.

9. Iss eine Minze

Minze hat viele gesundheitliche Vorteile. Einer der nützlichsten Punkte im Unterricht – abgesehen davon, dass Ihr Atem besser riecht – ist, wie Pfefferminze dazu beitragen kann, den Hippocampus zu stimulieren, einen wichtigen Teil des Gehirns, der für Wachsamkeit, Gedächtnis und andere Denkfähigkeiten zuständig ist.

10. Entspannen Sie sich

Wenn Sie sich über Ihre Noten, die Nachrichten oder etwas, was heute Morgen passiert ist, aufregen, verbraucht Ihr Gehirn viel Energie. Es wird dich erschöpfen und müde machen.

Wenn Sie unter emotionaler Erschöpfung leiden, können die Probleme von Schläfrigkeit am Tag bis zu schlechtem Schlaf in der Nacht reichen, aber auch von Reizbarkeit, Konzentrationsschwäche, Kopfschmerzen, erhöhtem Pessimismus und vielem mehr.

Die Verwendung von Meditations- und Entspannungstechniken zur Bewältigung von Stress und Wut kann dabei helfen, Ihre Energie wiederherzustellen und Ihnen eine glücklichere Einstellung zu verleihen. Schon ein paar Tage Achtsamkeitsmeditationstraining können dabei helfen, Ihre Aufmerksamkeit und Denkfähigkeit zu steigern.

11. Kleiden Sie sich für den Erfolg

Möglicherweise möchten Sie eher sitzen, aufmerksam sein und arbeiten, wenn Sie geschäftsmäßige Kleidung statt bequemerer Kleidung tragen. Es kann Ihnen helfen, sich auf die vor Ihnen liegende Arbeit zu konzentrieren.

Wenn es Ihnen ab und zu schwerfällt, im Unterricht wach zu bleiben, erinnern Sie sich einfach daran, in „Schulnächten“ ausreichend Schlaf zu bekommen, und probieren Sie die oben genannten Strategien aus.

Wenn Sie jedoch im Unterricht oder zu anderen Tageszeiten ständig schläfrig sind, informieren Sie einen Arzt. Möglicherweise leiden Sie an einer Erkrankung wie obstruktiver Schlafapnoe, die Sie daran hindert, nachts ausreichend erholsamen Schlaf zu bekommen.

Andernfalls kann eine warme Tasse Tee oder Kaffee oder vielleicht ein wenig Bewegung oder Meditation mehr Vorteile bieten, als nur dabei zu helfen, mit den Schularbeiten Schritt zu halten.