11 Möglichkeiten, mit der Angst vor neuen Jobs umzugehen
Oscar Wong/Getty Images

Der Beginn eines neuen Jobs kann eine komplexe Mischung von Emotionen auslösen.

Sie sind vielleicht stolz auf sich und zufrieden, dass sich Ihre harte Arbeit ausgezahlt hat, aber Sie werden vielleicht auch ein gewisses Unbehagen bemerken, das sich inmitten Ihrer Aufregung einschleicht.

Was ist, wenn Sie das Arbeitspensum nicht bewältigen können oder der Job nicht so ist, wie Sie es sich vorgestellt haben? Was ist, wenn Ihre neuen Teamkollegen denken, dass Sie nicht auf der Höhe der Zeit sind?

Diese Sorgen und viele andere können endlos durch Ihre Gedanken jagen und Sie zweifeln und überwältigen lassen, bevor Sie überhaupt mit der Arbeit beginnen.

Angst vor einem neuen Job ist unglaublich häufig – tatsächlich wäre es überraschender, wenn Sie überhaupt keine Nervosität verspüren würden.

Die folgenden 11 Strategien können Ihr Selbstvertrauen stärken und den Weg zu einem erfolgreichen ersten Tag ebnen.

Verfolgen Sie Ihre Angst bis zur Quelle

Wenn Sie sich mit Ihren Ängsten befassen, können Sie oft nützliche Erkenntnisse gewinnen.

Sobald Sie bestimmte Auslöser identifiziert haben, können Sie mit der Suche nach hilfreichen Lösungen beginnen:

  • Sie sind sich nicht sicher, was Sie anziehen sollen? Erinnern Sie sich an die Zeit, die Sie während des Vorstellungsgesprächs im Büro verbracht haben. Was trugen die anderen Mitarbeiter?
  • Befürchten Sie, dass Sie in Verlegenheit gebracht werden, wenn es an der Zeit ist, Ihre Kollegen zu treffen? Überlegen Sie sich im Voraus eine Einführung.
  • Wechseln Sie zu einem Job im Büro, nachdem Sie während der COVID-19-Pandemie aus der Ferne gearbeitet haben? Schützen Sie sich und andere, indem Sie sich impfen lassen. Überprüfen Sie dann die Vorkehrungen, die Ihr Unternehmen zum Schutz seiner Mitarbeiter getroffen hat.

Vielleicht kannst du nicht aufhören, an alles zu denken, was schief gehen könnte. Diese Vorfreude kann schnell überwältigend werden, besonders wenn es um Dinge geht, die Sie nicht kontrollieren können – und neue Jobs beinhalten oft viele Unbekannte.

Glücklicherweise kann auch eine körperliche und emotionale Vorbereitung helfen, diese Sorgen zu zerstreuen.

Üben Sie Ihre neue Routine im Voraus

Unsicherheit schürt nur die Flammen der Angst, und neue Jobangst hängt oft mit den bevorstehenden Veränderungen zusammen:

  • an einen neuen Ort pendeln
  • Beginn der Arbeit zu einer anderen Tageszeit
  • jede Woche mehr Stunden arbeiten
  • Umgang mit neuen Aufgaben

Sich rechtzeitig auf Veränderungen vorzubereiten, kann helfen:

  • Besorgt über Verkehr und Fahrzeiten? Recherchieren Sie verschiedene Routen oder prüfen Sie, ob Sie zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit kommen.
  • Sind Sie nervös, wie Ihre Haustiere mit Ihrer plötzlichen Abwesenheit fertig werden? Erhöhen Sie schrittweise die Zeit, die Sie jeden Tag außer Haus verbringen, um ihnen zu helfen, sich anzupassen. (Es schadet jedoch nie zu fragen, ob Ihr neues Büro hundefreundlich ist.)
  • Sie fragen sich, wo Sie Pausen machen und zu Mittag essen werden? Erkunden Sie die Umgebung Ihrer Arbeit, damit Sie sich in Ihrer neuen Umgebung wohler fühlen.
  • Sie sind kein natürlicher Frühaufsteher? Beginnen Sie etwa eine Woche im Voraus damit, Ihren Schlafrhythmus zu ändern, damit Sie sich am ersten Tag nicht benommen und müde fühlen.

Finden Sie Ihre bevorzugten Bewältigungstechniken

Angst kann in verschiedenen Formen auftreten.

Eine endlose Wiedergabe sich wiederholender Gedanken kann Sie reizbar und unruhig machen. Vielleicht fällt es Ihnen schwer, sich auf irgendetwas zu konzentrieren, weil Ihre Nervosität immer wieder auftaucht und Ihre Konzentration erschüttert.

Angst kann sich auch körperlich zeigen:

  • Übelkeit und Magenkrämpfe

  • Ermüdung
  • Unruhe
  • Kopfschmerzen
  • Appetit ändert sich

Bewältigungsstrategien zu haben, kann Ihnen helfen, diese Symptome zu bewältigen, sobald sie auftreten. Probieren Sie zum Beispiel einige Atemübungen aus oder erstellen Sie eine entspannende Playlist, um Ihre innere Ruhe wiederherzustellen.

Erdungstechniken können Ihnen helfen, ruhig zu bleiben, wenn Ihr neuer Chef Ihnen am zweiten Tag eine E-Mail schickt und Sie ohne ein Wort der Erklärung in sein Büro bittet. Sie können Ihnen helfen, Verwirrung zu überwinden und Probleme zu lösen, wenn Sie Ihren ersten Auftrag erhalten und nicht wissen, wo Sie anfangen sollen.

30 Erdungstechniken für den Einstieg.

Gute Selbstfürsorgepraktiken können ebenfalls einen Unterschied machen.

Nahrhafte Mahlzeiten zu sich zu nehmen, hydriert zu bleiben und spät am Tag Koffein zu vermeiden, scheint nicht viel mit Ihrer Angst zu tun zu haben, und diese Schritte werden nicht immer zu einer Linderung führen.

Trotzdem können zu viel Koffein, Schlafmangel und sogar bestimmte Nahrungsmittel Angstsymptome verschlimmern.

Haben Sie Schwierigkeiten, den Schlaf zu bekommen, den Sie brauchen? Es könnte sich lohnen, einige Änderungen an Ihrer nächtlichen Routine in Betracht zu ziehen.

Versuchen Sie es mit Yoga, Journaling oder einem heißen Bad, um Körper und Geist zu entspannen.

Versuchen Sie es mit Achtsamkeit

Wenn Sie am ängstlichsten sind, werden Sie vielleicht von der schieren Anzahl negativer Gedanken überwältigt, die lautstark darauf bedacht sind, gehört zu werden. Das Auspacken dieser Zweifel und Ängste kann manchmal zu produktiven Lösungen führen.

Es ist jedoch nicht immer möglich, Ihre Angst zu „lösen“, und die endlose Analyse Ihrer Sorgen kann schließlich nicht zu Klarheit, sondern zu erhöhtem Stress führen.

Achtsamkeitstechniken können Ihnen helfen, sich im gegenwärtigen Moment zu verankern, anstatt sich von einer Flut von Angst und Nervosität mitreißen zu lassen.

Achtsamer zu werden kann so einfach sein, wie deine Sorgen anzuerkennen, anstatt zu versuchen, sie zu überanalysieren oder sie wegzuschieben. Üben Sie dann Akzeptanz, indem Sie Ihre Besorgnis erkennen und loslassen, ohne sich darauf einzulassen.

Machen Sie Achtsamkeit zu einer regelmäßigeren Praxis, indem Sie eine dieser Meditationstechniken ausprobieren.

Gehen Sie hindurch

Hatten Sie jemals den Eindruck, dass ein kurzer Spaziergang oder Joggen dazu beigetragen hat, einige Ihrer Sorgen zu vertreiben? Du hast es dir nicht eingebildet. EIN Forschungsrückblick 2015 betonte Bewegung als eine potenziell hilfreiche Intervention bei Angstzuständen.

Regelmäßige körperliche Aktivität kann:

  • setzen stimmungsaufhellende Endorphine frei
  • helfen, Stress abzubauen
  • fördern einen guten Schlaf
  • entspannt verspannte Muskeln

Wenn Sie also das nächste Mal nervösen Stress in Ihren Gliedern spüren, versuchen Sie, ihn mit einem flotten Spaziergang abzuschütteln.

Regelmäßige Bewegungspausen in deinen Tag einzubauen, kann ebenfalls einen Unterschied machen. Sogar ein kurzer Spaziergang oder eine Dehnungsübung können helfen, die Angst zu lindern.

Spreche darüber

Angst vor einem neuen Job ist weit verbreitet, also besteht eine gute Chance, dass Ihre Lieben es auch erlebt haben.

Das Teilen Ihrer Sorgen mit Freunden und Familie kann diese Nervosität normalisieren und Ihnen helfen, sich weniger allein zu fühlen. Zeit mit geliebten Menschen zu verbringen kann auch als positive Ablenkung dienen, die dir hilft, deine Angst beiseite zu legen.

Die Menschen, denen Sie am meisten vertrauen, können mehr als nur emotionale Unterstützung bieten. Sie können Ihnen auch helfen, die Dinge im Blick zu behalten, indem sie Sie an die Qualifikationen erinnern, die Ihnen den Job überhaupt erst verschafft haben, oder an all die Vorteile, die Ihre Angst möglicherweise überschattet hat – eine lohnendere Karriere, bessere Gehälter und Leistungen oder ein flexiblerer Zeitplan .

Überprüfen Sie Ihre Qualifikationen

Wenn Ihr Starttermin näher rückt und Ihre Angst zunimmt, fordern Sie Ihre Beklommenheit heraus und gestalten Sie sie mit positiven Selbstgesprächen neu.

Immerhin hast du den Job bekommen. Ihre neuen Arbeitgeber haben Sie aus einem großen Pool von Bewerbungen ausgewählt, weil Sie die Fähigkeiten und Fertigkeiten haben, die sie brauchen.

Das Betreten einer Umgebung mit völlig neuen Gesichtern kann durchaus etwas Nervosität und Unbehagen hervorrufen. Betrachten Sie es stattdessen als Gelegenheit, zu glänzen. Sie haben gleich die Chance, eine völlig neue Gruppe von Teamkollegen mit Ihren Talenten und Ideen zu beeindrucken.

Zweifelst du immer noch? Versuchen Sie, eine Liste mit Ihren persönlichen Werten, beruflichen Erfahrungen und Erfolgen zu erstellen, um sich daran zu erinnern, warum Sie für den Job am besten geeignet sind.

Machen Sie ein paar Einkäufe für Ihren neuen Arbeitsplatz

Angst und Aufregung können manchmal miteinander verschwimmen, was es schwierig macht, zu erkennen, was man fühlt. Nutzen Sie dies zu Ihrem Vorteil, indem Sie Ihre Nervosität als Aufregung ansehen. Schließlich könnten diese Schmetterlinge sehr wohl, zumindest teilweise, aus gespannter Erwartung stammen.

Ein Aspekt eines neuen Jobs, den viele Menschen spannend finden? Die Chance, ein neues Büro oder einen neuen Arbeitsplatz zu dekorieren.

Wenn Ihre Arbeit zugestimmt hat, Ihren Arbeitsplatz einzurichten und alle benötigten Materialien zu kaufen, listen Sie einige Dinge auf, die Sie benötigen: einen Kalender, einen Planer, den Bürostuhl, auf den Sie Ihr Auge geworfen haben, Ihre Lieblingsmarke von Schreibutensilien.

Die Auswahl von Erinnerungsstücken oder Fotos, um Ihre einzigartige Persönlichkeit in die neue Umgebung einfließen zu lassen, kann helfen, Ängste abzubauen, indem Sie Ihrem neuen Raum ein Gefühl der Vertrautheit verleihen.

Sogar die Suche nach einem neuen Outfit (oder zwei) für Ihre ersten Tage oder die Auswahl anderer wichtiger Gegenstände wie einer Wasserflasche oder eines Reisebechers kann für Aufregung sorgen und Ihre Gefühle positiv beeinflussen.

Benutze Angst als Werkzeug

So unangenehm es sich manchmal anfühlt, Angst ist eine völlig natürliche Reaktion auf wahrgenommene Bedrohungen. Neue Jobangst kann sich dann als Manifestation der Gefahr eines möglichen Scheiterns in Ihrer neuen Rolle entwickeln.

Wenn Sie Ihren Sorgen eine Stimme geben, können Sie jedoch dazu motiviert werden, Wege zu finden, um zu verhindern, dass sie wahr werden. Wenn Sie gute Leistungen erbringen wollen, werden Sie sich wahrscheinlich mit Enthusiasmus und Konzentration in Ihre neuen Aufgaben stürzen – eine Einstellung, die zum Erfolg führen kann.

Laut einer Studie aus dem Jahr 2017 kann die Motivation durch Angst dazu beitragen, einige ihrer unerwünschten Auswirkungen zu reduzieren – mit einem wichtigen Haken. Bevor Sie Ihre Angst nutzen können, um Ihre Leistung zu verbessern, müssen Sie sich im Allgemeinen darüber im Klaren sein, woher sie kommt. Es ist schwierig, Ängste zu überwinden, derer Sie sich nicht bewusst sind, daher kann die Unsicherheit darüber, was neue Angst vor dem Job auslöst, es schwierig machen, diese Gefühle als Motivationsinstrument zu nutzen.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie mit schwierigen Emotionen in Kontakt kommen.

Finde ein oder zwei Freunde

Es ist ziemlich normal, sich zu fragen, was Ihre neuen Teamkollegen von Ihnen denken werden, und wegen Ihres Empfangs ein wenig nervös zu sein, besonders wenn Sie zur Introversion neigen.

Sich darauf zu fixieren, was sie von Ihnen denken, und sich Sorgen zu machen, dass Sie nicht miteinander auskommen, kann zu einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung führen. Du hast vielleicht so viel Angst, dass sie dich ablehnen, dass du es vermeidest, den ersten Schritt zu machen. Sie könnten wiederum glauben, dass Sie nicht daran interessiert sind, Kontakte zu knüpfen, und Sie ganz in Ruhe lassen.

Sie müssen nicht mit jedem in Ihrem Büro beste Freunde werden. Dennoch kann die Pflege von Freundschaften am Arbeitsplatz dazu beitragen, Einsamkeit am Arbeitsplatz zu vermeiden – an einem Ort, an dem Sie einen erheblichen Teil Ihrer wachen Zeit verbringen.

Freundliche Kollegen tragen nicht nur zu einem reibungslosen Übergang bei. Zu wissen, dass Sie Freunde bei der Arbeit haben, kann dazu beitragen, Sonntagsängste zu vermeiden und die bevorstehende Arbeitswoche leichter zu meistern.

Ein paar hilfreiche Strategien:

  • Nehmen Sie sich Zeit für gelegentlichen Smalltalk, auch wenn Sie ihn hassen. Du kannst das Gespräch jederzeit umleiten, sobald du jemanden besser kennengelernt hast.
  • Stellen Sie Fragen, aber stellen Sie sicher, dass Sie auch Informationen über sich selbst anbieten.
  • Zeigen Sie Ihren Sinn für Humor, aber achten Sie darauf, dass es professionell bleibt.
  • Biete an, bei Projekten oder Aufgaben mitzuhelfen, solange du dich nicht überanstrengst.

Sprich mit einem Therapeuten

Der Beginn eines neuen Jobs ist eine mögliche Ursache für Angst, aber Angst hat oft auch andere Auslöser. Wenn Sie Wochen in Ihrem neuen Job immer noch Angst haben, kann es sich lohnen, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen.

Unbehandelt kann Angst Ihre Konzentration stören, Selbstzweifel und Frustration hervorrufen und zu Schlafproblemen und Gesundheitsproblemen beitragen – all dies kann Ihre Arbeitsleistung beeinträchtigen. Es kann sogar andere psychische Probleme wie Depressionen berücksichtigen.

Die Unterstützung durch einen Therapeuten kann es einfacher machen, bestimmte Probleme am Arbeitsplatz zu untersuchen, zusammen mit anderen Faktoren, die Ihre Angst auslösen könnten. Therapeuten können auch Strategien vermitteln, um Angst zu minimieren und im Moment damit umzugehen.

Das Endergebnis

Sobald Ihre Tage beginnen, einem regelmäßigen Muster zu folgen, tritt die neue Angst vor dem Job oft ganz natürlich in den Hintergrund.

Wenn die Angst nach der Einführung Ihrer neuen Routine bestehen bleibt, kann ein Therapeut weitere Hinweise zu möglichen Auslösern geben und hilfreiche Bewältigungstechniken vorschlagen.


Crystal Raypole hat zuvor als Autorin und Redakteurin für GoodTherapy gearbeitet. Zu ihren Interessengebieten gehören asiatische Sprachen und Literatur, japanische Übersetzung, Kochen, Naturwissenschaften, positive Sexualität und psychische Gesundheit. Insbesondere setzt sie sich dafür ein, die Stigmatisierung von psychischen Gesundheitsproblemen zu verringern.