Nierensteine ​​sind sehr häufig. Sie werden normalerweise starke Schmerzen zusammen mit einigen anderen bemerkenswerten Symptomen haben. Sie sind häufiger bei Personen, denen bei der Geburt ein Mann zugeordnet wurde, als bei denen, denen eine Frau zugeordnet wurde.

Nierensteine ​​sind die häufigsten Gesundheitsprobleme im Zusammenhang mit dem Harnsystem. Jedes Jahr gibt es ungefähr 600.000 Nierensteinfälle in den Vereinigten Staaten. Sie sind auch als Nephrolith oder Nierensteine ​​bekannt.

Die Steine ​​sind harte Mineralfragmente, die sich in Ihren Nieren bilden können. Oft sind sie klein genug, um Ihren Körper durch Ihren Urin zu verlassen. Wenn sie jedoch zu groß sind, benötigen Sie möglicherweise medizinische Hilfe, um sie aufzubrechen oder zu entfernen.

Wenn Sie glauben, dass Sie einen Nierenstein haben könnten, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Insbesondere Fieber bei einem Nierenstein oder eine Harnwegsinfektion (HWI) bei einem Nierenstein sind operative Notfälle.

Schwerwiegende Komplikationen durch Nierensteine ​​sind selten, wenn sie frühzeitig behandelt werden, können jedoch schwerwiegend sein, wenn sie unbehandelt bleiben.

Lesen Sie weiter, um mehr über die Symptome von Nierensteinen zu erfahren.

Was sind Nierensteine?

Nierensteine ​​sind harte Ansammlungen von Salz und Mineralien, die oft aus Kalzium oder Harnsäure bestehen. Sie bilden sich in der Niere und können in andere Teile der Harnwege wandern.

Steine ​​sind unterschiedlich groß. Einige sind so klein wie der Punkt am Ende dieses Satzes – ein Bruchteil eines Zolls. Andere können einige Zentimeter groß werden. Einige Nierensteine ​​können so groß werden, dass sie die gesamte Niere einnehmen.

Ein Nierenstein entsteht, wenn sich zu viele bestimmte Mineralien in Ihrem Körper in Ihrem Urin ansammeln. Wenn Sie nicht gut hydriert sind, wird Ihr Urin mit höheren Konzentrationen bestimmter Mineralien konzentrierter. Wenn der Mineralstoffgehalt höher ist, ist es wahrscheinlicher, dass sich ein Nierenstein bildet.

Steine ​​kommen häufiger bei Männern vor. In den USA ca 11 Prozent der Männer und 6 Prozent der Frauen entwickeln mindestens einmal im Leben Nierensteine.

Nierensteine ​​treten auch häufiger bei Menschen mit Diabetes oder Fettleibigkeit auf. Nierensteine ​​können auch durch eine genetische Erkrankung namens Cystinurie verursacht werden.

Kleinere Nierensteine, die in der Niere verbleiben, verursachen oft keine Beschwerden. Möglicherweise bemerken Sie nichts, bis sich der Stein in Ihren Harnleiter bewegt – die Röhre, durch die Urin fließt, um von Ihrer Niere zu Ihrer Blase zu gelangen.

Wenn der Stein klein genug ist, wandert er von Ihrer Blase zu Ihrer Harnröhre und verlässt Ihren Körper durch Ihren Urin. Je kleiner der Stein, desto wahrscheinlicher ist es, dass er von selbst abgeht, und desto schneller wird der Prozess ablaufen.

Bei den meisten Steinen, die auf natürliche Weise abgehen, dauert es 31 bis 45 Tage. Wenn ein Stein nicht innerhalb dieses Zeitraums passiert ist, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, da der Stein das Risiko von Nierenschäden und anderen Komplikationen erhöhen kann.

Ein Arzt kann Ihnen raten, viel Wasser zu trinken, um diesen Prozess zu unterstützen. Sie können auch verlangen, dass Sie Ihren Urin abseihen, um den Stein aufzufangen. Die Analyse des Steins kann helfen, die zugrunde liegende Ursache zu bestimmen.

Nierensteine ​​sind in der Regel sehr schmerzhaft. Die meisten Steine ​​vergehen ohne Behandlung von selbst. Möglicherweise benötigen Sie jedoch ein Verfahren, um Steine, die nicht passieren, aufzubrechen oder zu entfernen.

Was sind die Symptome eines Nierensteins?

Wenn Sie einen sehr kleinen Nierenstein haben, haben Sie möglicherweise keine Symptome, da der Stein Ihre Harnwege passiert. Aber wenn Ihr Nierenstein größer ist, werden Sie wahrscheinlich einige Symptome haben.

Nachfolgend sind 8 Anzeichen und Symptome von Nierensteinen aufgeführt.

1. Schmerzen im Rücken, Bauch oder an der Seite

Nierensteinschmerzen – auch bekannt als Nierenkoliken – sind einer der schwersten vorstellbare Schmerzarten. Einige Menschen, die Nierensteine ​​erlebt haben, vergleichen den Schmerz mit einer Geburt oder einem Stich mit einem Messer.

Die Schmerzen sind intensiv genug, um jedes Jahr mehr als eine halbe Million Besuche in Notaufnahmen zu verursachen.

Normalerweise beginnen die Schmerzen, wenn sich ein Stein in den engen Harnleiter bewegt. Dadurch kommt es zu einer Verstopfung, wodurch sich Druck in der Niere aufbaut. Der Druck aktiviert Nervenfasern, die Schmerzsignale an das Gehirn weiterleiten.

Nierensteinschmerzen beginnen oft plötzlich. Wenn sich der Stein bewegt, ändert der Schmerz Ort und Intensität.

Der Schmerz kommt und geht oft in Wellen, was durch die Kontraktion des Harnleiters verschlimmert wird, wenn er versucht, den Stein herauszudrücken. Jede Welle kann einige Minuten dauern, verschwinden und dann wieder zurückkommen.

Typischerweise spüren Sie den Schmerz entlang Ihrer Seite und Ihres Rückens, unterhalb Ihrer Rippen. Es kann in Ihren Bauch und Ihre Leistengegend ausstrahlen, wenn sich der Stein durch Ihre Harnwege nach unten bewegt.

Große Steine ​​können schmerzhafter sein als kleine, aber die Stärke der Schmerzen hängt nicht unbedingt mit der Größe des Steins zusammen. Sogar ein kleiner Stein kann schmerzhaft sein, wenn er sich bewegt oder eine Blockade verursacht.

2. Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen

Sobald der Stein die Verbindung zwischen Harnleiter und Blase erreicht, werden Sie beim Wasserlassen Schmerzen verspüren. Ihr Arzt könnte dies als Dysurie bezeichnen.

Der Schmerz kann sich scharf oder brennend anfühlen. Wenn Sie nicht wissen, dass Sie einen Nierenstein haben, könnten Sie ihn mit einer Harnwegsinfektion verwechseln. Manchmal können Sie zusammen mit dem Stein eine Infektion haben.

3. Muss dringend gehen

Dringender oder häufiger als sonst auf die Toilette gehen zu müssen, ist ein weiteres Zeichen dafür, dass der Stein in den unteren Teil Ihrer Harnwege gewandert ist.

Sie können feststellen, dass Sie auf die Toilette rennen oder den ganzen Tag und die ganze Nacht ständig gehen müssen.

Harndrang kann auch ein HWI-Symptom nachahmen.

4. Blut im Urin

Blut im Urin ist a häufiges Symptom bei Menschen mit Nierensteinen. Dieses Symptom wird auch Hämaturie genannt.

Das Blut kann rot, rosa oder braun sein. Manchmal sind die Blutkörperchen zu klein, um sie ohne Mikroskop zu sehen (Mikrohämaturie genannt), aber Ihr Arzt kann Ihren Urin testen, um festzustellen, ob er Blut enthält.

5. Trüber oder stinkender Urin

Gesunder Urin ist klar und hat keinen starken Geruch. Trüber oder übel riechender Urin kann ein Zeichen für eine Infektion Ihrer Nieren oder eines anderen Teils Ihrer Harnwege sein.

Das hat eine Studie aus dem Jahr 2021 herausgefunden etwa 16 Prozent der Menschen mit akuten Nierensteinen hatten eine Harnwegsinfektion.

Trübung ist ein Zeichen von Eiter im Urin oder Pyurie. Der Geruch kann von den Bakterien stammen, die Harnwegsinfekte verursachen. Ein Geruch kann auch von Urin kommen, der konzentrierter als gewöhnlich ist.

Eine Harnwegsinfektion mit einem Nierenstein gilt als chirurgischer Notfall – mit oder ohne Fieber.

6. Immer nur eine kleine Menge auf einmal

Große Nierensteine ​​bleiben manchmal in einem Harnleiter stecken. Diese Blockade kann den Urinfluss verlangsamen oder stoppen.

Wenn Sie eine Verstopfung haben, dürfen Sie bei jedem Gang nur ein wenig urinieren. Ein vollständig aufhörender Urinfluss ist ein medizinischer Notfall.

7. Ãœbelkeit und Erbrechen

Es ist üblich, dass Menschen mit Nierensteinen Übelkeit und Erbrechen haben.

Diese Symptome treten aufgrund gemeinsamer Nervenverbindungen zwischen den Nieren und dem Magen-Darm-Trakt auf. Steine ​​in den Nieren können Nerven im Magen-Darm-Trakt auslösen und eine Magenverstimmung auslösen.

Übelkeit und Erbrechen können auch die Art und Weise sein, wie Ihr Körper auf starke Schmerzen reagiert.

8. Fieber und Schüttelfrost

Fieber und Schüttelfrost sind Anzeichen einer Infektion Ihrer Niere oder eines anderen Teils Ihrer Harnwege. Dies kann eine ernsthafte Komplikation eines Nierensteins sein. Es kann neben Nierensteinen auch ein Zeichen für andere ernsthafte Probleme sein. Jedes Fieber mit Schmerzen erfordert dringend ärztliche Hilfe.

Fieber, das bei einer Infektion auftritt, ist normalerweise hoch – 100,4 ˚F (38 ˚C) oder mehr. Schüttelfrost oder Schüttelfrost treten oft zusammen mit dem Fieber auf.

Welche Risikofaktoren sind mit Nierensteinen verbunden?

Obwohl jeder einen Nierenstein entwickeln kann, gibt es einige Faktoren, die Ihr Risiko erhöhen können. Einige Risikofaktoren können nicht geändert werden, während andere kontrolliert oder modifiziert werden können.

Sie haben möglicherweise ein höheres Risiko, Nierensteine ​​​​zu entwickeln, wenn:

  • du bist männlich
  • Sie sind nicht-hispanischer Weißer
  • Sie hatten schon einmal Nierensteine
  • jemand in Ihrer Familie hatte Nierensteine
  • du trinkst nicht genug flüssigkeit
  • Ihre Ernährung ist reich an Eiweiß, Salz (Natrium) und/oder Zucker
  • Sie haben Ãœbergewicht oder Fettleibigkeit
  • Sie haben Diabetes
  • Du hast Gicht
  • Sie haben eine polyzystische Nierenerkrankung
  • Sie kalziumhaltige Antazida oder Diuretika (Wassertabletten) einnehmen
  • Sie sich einer Magenbypass-Operation oder einer anderen Magen-Darm-Operation unterzogen haben
  • Sie im gebärfähigen Alter sind und eine oder mehrere Schwangerschaften hatten
  • Sie essen eine Diät, die reich an rotem Fleisch oder reich an Oxalaten ist
  • Sie haben eine Erkrankung, die zu hohen Konzentrationen von Cystin, Harnsäure, Kalzium oder Oxalat in Ihrem Urin führt

Wann zum arzt

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie Symptome von Nierensteinen haben. Suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf, wenn Sie die folgenden Symptome haben, die auf eine Infektion oder eine andere schwerwiegende Komplikation hindeuten könnten:

  • Schmerzen, die so stark sind, dass Sie es sich nicht bequem machen können
  • Ãœbelkeit, Erbrechen, Fieber oder Schüttelfrost mit den Schmerzen
  • Blut in Ihrem Urin
  • Probleme beim Wasserlassen

Das Endergebnis

Nierensteine ​​sind harte Ansammlungen von Salz und Mineralien, die sich in Ihren Nieren bilden und in andere Teile Ihres Harnsystems gelangen können.

Steine ​​verursachen Symptome wie Schmerzen, Probleme beim Wasserlassen, trüber oder stinkender Urin, Übelkeit und Erbrechen.

Einige Steine ​​werden von selbst passieren. Andere benötigen eine Behandlung mit Schallwellen oder eine Operation, um sie aufzubrechen oder zu entfernen.

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie Symptome von Nierensteinen haben. Je früher Sie behandelt werden, desto unwahrscheinlicher sind Komplikationen durch Nierensteine.

Lesen Sie diesen Artikel auf Spanisch.