Sie können eine natürliche Darmreinigung zu Hause mit Wasser, Diät und einigen rezeptfreien Produkten durchführen.
Die Gesundheit des Verdauungssystems ist entscheidend für ein glückliches, gesundes und wohles Gefühl.
Ein wichtiges Organ im Verdauungssystem ist der Dickdarm, auch Dickdarm genannt. Die Gesundheit des Dickdarms ist ein wesentlicher Teil der Gesundheit des Verdauungssystems.
Einige Leute behaupten, dass der Dickdarm gereinigt werden sollte, um eine optimale Verdauung zu gewährleisten. Allerdings gibt es nur wenige und qualitativ minderwertige Forschungsergebnisse, die die Wirksamkeit von Reinigungskuren belegen.
Warum eine Darmreinigung durchführen?
Bestimmte Aspekte der Darmreinigung können von Vorteil sein. Das heißt, es gibt keine
In diesen Fällen sind die verfügbaren
Andere Behauptungen zur Darmreinigung, etwa die Entfernung von Giftstoffen und Parasiten, sind fraglich.
Wie kann ich meinen Dickdarm auf natürliche Weise reinigen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten zur Darmreinigung. Sie können ein Produkt zur Darmreinigung kaufen oder eine Darmspülung oder einen Einlauf durchführen lassen.
Ansonsten können Sie zu Hause einfache Dinge tun, um die Darmgesundheit auf natürliche Weise zu fördern oder zu „reinigen“.
Die folgenden natürlichen Darmreinigungen können kostengünstig durchgeführt werden und sind bei richtiger Durchführung auch recht sicher.
Zusammenfassung
Um gesund zu bleiben, müssen Sie eine Darmreinigung nicht jede Woche oder gar ab und zu durchführen, auch wenn sie bei sporadischer Durchführung gesundheitsfördernd sein kann.
1. Flüssigkeitszufuhr
Viel Wasser zu trinken und ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen ist eine gute Möglichkeit, die Verdauung zu regulieren. Lauwarmes Wasser zu trinken hat
Versuchen Sie außerdem, viele Lebensmittel mit hohem Wassergehalt zu sich zu nehmen. Dazu gehören Obst und Gemüse wie Wassermelonen, Tomaten, Salat und Sellerie.
Tatsächlich gibt es viele Lebensmittel, die über die Ernährung auf natürliche Weise zur Reinigung des Dickdarms beitragen.
2. Salzwasserspülung
Sie können es auch mit einer Salzwasserspülung versuchen. Dies könnte eine Option für Menschen sein, die unter Verstopfung und Unregelmäßigkeiten leiden.
Bedenken Sie jedoch, dass es nur begrenzte wissenschaftliche Beweise dafür gibt, dass eine Salzwasserspülung zur Darmreinigung funktioniert:
-
Eine ältere Studie aus dem Jahr 2010 ergab, dass das Trinken von lauwarmer Kochsalzlösung in regelmäßigen Abständen während der Yoga-Übungen bei der Darmreinigung vor der Koloskopie wirksamer war als eine spezielle Reinigungslösung.
- Eine weitere Studie aus dem Jahr 2018 ergab, dass die Verwendung einer Natriumphosphatlösung bei der Reinigung des Dickdarms gut funktioniert. Allerdings wurde in dieser Studie auch die Reinigung mit Kochsalzlösung im Zusammenhang mit der Vorbereitung auf eine Darmspiegelung evaluiert.
Darüber hinaus gibt es im Internet anekdotische Schadensmeldungen von Menschen, die glauben, Salzwasserspülungen hätten bei ihnen geholfen.
Wenn Sie die Salzwasserreinigung selbst ausprobieren möchten, sprechen Sie am besten vorher mit Ihrem Arzt. Sobald Sie bereit sind, es auszuprobieren, finden Sie hier ein paar Tipps dazu.
Mischen Sie morgens vor dem Essen 2 Teelöffel Salz mit lauwarmem Wasser. Oft wird Meersalz oder Himalaya-Salz verwendet.
Trinken Sie schnell Wasser auf nüchternen Magen, und schon nach wenigen Minuten verspüren Sie möglicherweise den Drang, auf die Toilette zu gehen.
Tun Sie dies morgens und abends und bleiben Sie nach der Reinigung noch eine Weile in der Nähe des Badezimmers. Möglicherweise müssen Sie mehrmals auf die Toilette gehen.
3. Ballaststoffreiche Ernährung
Ballaststoffe sind ein essentieller Makronährstoff, der in der Ernährung enthalten sein sollte. Es ist in vollwertigen, gesunden pflanzlichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Getreide, Nüssen, Samen und mehr enthalten.
Pflanzen
Achten Sie darauf, viele ballaststoffreiche Lebensmittel zu sich zu nehmen, die zu einem gesunden Dickdarm beitragen. Sie können auch gut für Darmbakterien sein.
4. Säfte und Smoothies
Säfte sind beliebte Darmreiniger. Dazu gehören Obst- und Gemüsesaftfasten und Reinigungen wie Master-Reinigungen.
Für den Dickdarm liegen hierzu jedoch noch nicht genügend Untersuchungen vor. Tatsächlich einige
Trotzdem eine mäßige Einnahme von Säften und Entsaften
Darüber hinaus kann der Verzehr von Obst dazu beitragen, das Darmmikrobiom und die Bewegung der Nahrung durch den Darm zu verbessern. Es kann auch helfen, Verstopfung zu reduzieren.
5. Schnell entsaften
Beliebte Säfte bei Saftkuren und -kuren sind Apfelsaft, Zitronensaft und Gemüsesäfte. Allerdings könnten Smoothies anstelle von Säften vorteilhafter für den Dickdarm und die allgemeine Gesundheit sein.
Da beim Entsaften Fruchtfleisch und Schalen entfernt werden, enthalten Säfte weniger Ballaststoffe. Ballaststoffe sind gut für den Dickdarm und Smoothies enthalten viel mehr Ballaststoffe.
A
Sie müssen nicht fasten und nur Säfte und Smoothies trinken, um einen Nutzen daraus zu ziehen. Versuchen Sie einfach, mehr davon in Ihre Ernährung aufzunehmen, beispielsweise mit einem täglichen Saft oder Smoothie.
6. Resistentere Stärken
Resistente Stärken ähneln Ballaststoffen. Sie kommen auch in pflanzlichen Lebensmitteln wie Kartoffeln, Reis, Hülsenfrüchten, grünen Bananen und Getreide vor.
Diese
Es gibt jedoch einen Nachteil. Resistente Stärke kommt in Kohlenhydraten vor. Wenn Sie jedoch eine kohlenhydratarme Diät einhalten, können Sie Optionen wählen, die weniger Blutzuckerspitzen verursachen. Dazu gehören Vollkorn, grüne Bananen oder Linsen.
Die Einbeziehung dieser Stoffe in die Ernährung kann sich wie Ballaststoffe positiv auf die Reinigung des Dickdarms auswirken.
7. Probiotika
Das Hinzufügen von Probiotika zu Ihrer Ernährung ist eine weitere Möglichkeit, den Dickdarm zu reinigen. Das auch
Sie können mehr Probiotika erhalten, indem Sie probiotische Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Essen Sie außerdem viele probiotikareiche Lebensmittel wie Joghurt, Kimchi, Gurken und andere fermentierte Lebensmittel.
Probiotika bringen mithilfe von Ballaststoffen und resistenter Stärke gute Bakterien in den Darm. Diese dämmen Entzündungen ein und fördern die Regelmäßigkeit – zwei Elemente der Verdauungsgesundheit, die mit dem Dickdarm zusammenhängen.
Apfelessig gilt auch als Probiotikum und ist in der Darmreinigung enthalten. Die im Apfelessig enthaltenen Enzyme und Säuren sollen angeblich schlechte Bakterien unterdrücken. Derzeit gibt es nur sehr wenige tierische Produkte
8. Kräutertees
Kräutertees
Abführende Kräuter wie Flohsamen, Aloe Vera, Eibischwurzel und Echte Ulme können bei Verstopfung helfen. Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt und befolgen Sie die Anweisungen genau, bevor Sie diese Kräuter verwenden. Und verwenden Sie sie sparsam – sonst können sie schädlich sein.
Andere Kräuter wie Ingwer, Knoblauch und Cayennepfeffer enthalten antimikrobielle sekundäre Pflanzenstoffe. Es wird angenommen, dass diese schädliche Bakterien unterdrücken. Aus diesem Grund sind sie in vielen Reinigungen enthalten, obwohl Studien erforderlich sind.
Was sollten Sie vor einer natürlichen Darmreinigung wissen?
Interessiert an einer der oben genannten natürlichen Darmreinigungen? Eine sanfte Durchführung zu Hause ist normalerweise sicher.
Die Kombination mit Fasten oder die Erhöhung der Häufigkeit ihrer Anwendung kann Risiken bergen. Wenn Sie hohen Blutdruck haben und Ihre Natriumaufnahme niedrig halten müssen, vermeiden Sie Salzwasserspülungen.
Nebenwirkungen der Darmreinigung
Zu den Nebenwirkungen oder Komplikationen einer Darmreinigung können gehören:
- Infektion
- Entzündung im Dickdarm oder Darm
- Dehydrierung
- Elektrolytstörungen
Wenn eines dieser Symptome auftritt, brechen Sie die Reinigung sofort ab und sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Diese Symptome können zu Herzversagen und Verdauungsschäden führen, wenn die Reinigung fortgesetzt wird. Dazu gehört auch eine Darmperforation, die zu einer Sepsis führen kann.
Ein gelegentlich angewendeter Einlauf oder eine Darmreinigung stellt für einen gesunden Menschen nur ein geringes Risiko dar. Doch bei übermäßigem Gebrauch kann es schnell zu chronischer Verstopfung oder sogar Darmverletzungen kommen.
Sprechen Sie außerdem mit Ihrem Arzt, bevor Sie größere Änderungen an Ihrer Ernährung für die Darmgesundheit vornehmen. Dazu gehört der Verzehr von deutlich mehr Ballaststoffen, resistenter Stärke, Säften und Smoothies.
Seien Sie auch vorsichtig, wenn Sie Kräutertees zur Darmreinigung verwenden. Einige Kräuter können die Einnahme bestimmter Medikamente behindern oder beeinflussen. Auch abführende Kräuter können schädlich sein, wenn sie überdosiert werden. Übermäßiger Gebrauch von Abführmitteln verringert die Fähigkeit des Körpers, den Stuhl zu bewegen, und kann zu chronischer Verstopfung führen.
Wenn Sie an einer chronischen Krankheit leiden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie zu Hause eine natürliche Darmreinigung durchführen. Eine Darmreinigung ist nicht für jeden geeignet.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der schnellste Weg, Ihren Dickdarm zu spülen?
Es ist nicht gut für Ihre Gesundheit, wenn Sie versuchen, Ihren Dickdarm schnell zu spülen. Für die Darmreinigung gibt es keine Forschungsergebnisse, die ihre Anwendung belegen, es sei denn, bei Ihnen wurde Verstopfung diagnostiziert.
Was ist das Beste, um den Darm durchzuspülen?
Der gesündeste Weg, Ihren Dickdarm zu spülen, besteht darin, die Flüssigkeits- und Ballaststoffaufnahme zu erhöhen. Nehmen Sie Lebensmittel wie Joghurt in Ihre Ernährung auf, um das Darmmikrobiom zu verbessern und nehmen Sie sich regelmäßig Zeit für körperliche Bewegung. Versuchen Sie, drei oder mehr Stuhlgänge pro Woche zu haben. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über andere Möglichkeiten, Verstopfung vorzubeugen und den übermäßigen Gebrauch von Abführmitteln zu vermeiden.
Wie kann ich meinen Dickdarm vollständig reinigen?
Natürliche Heilmittel können Ihnen bei der Spülung Ihres Dickdarms helfen, aber wenn Sie eine vollständige Reinigung wünschen, müssen Sie möglicherweise rezeptfreie Medikamente wie Miralax verwenden. Dies sollten Sie nur dann unter ärztlicher Aufsicht tun, wenn eine medizinische Notwendigkeit besteht, beispielsweise zur Vorbereitung einer Darmspiegelung.
Natürliche Darmreinigungen können zur Verbesserung der Verdauungsgesundheit beitragen. Ob sie den Dickdarm wirklich „reinigen“, steht zur Debatte.
Sie sind auch sicher, wenn sie nicht übertrieben werden. Sprechen Sie auf jeden Fall mit Ihrem Arzt, um sicherzustellen, dass Sie mit der Anwendung die größtmögliche Erfahrung machen.