Partialismus-Definition

Parteilichkeit ist ein sexuelles Interesse, das sich auf einen bestimmten Körperteil konzentriert. Dies kann jeder Körperteil sein, wie Haare, Brüste oder Gesäß. Die häufigste Form von Partialismus ist Podophilie, bei der eine Person durch Füße sexuell erregt wird.

Partialismus wird als eine Art Paraphilie oder paraphile Störung klassifiziert. Paraphilie beinhaltet die sexuelle Erregung von Objekten, Situationen oder Zielen, die als atypisch oder nicht der Norm entsprechen. Parteilichkeit, die als Paraphilie angesehen wird, ist etwas umstritten und ein viel diskutiertes Thema unter Angehörigen der Gesundheitsberufe.

Viele Arten von Paraphilie gelten als nicht gesellschaftsfähig oder sind illegal, wie Pädophilie und Nekrophilie. Partialismus ist eine Art von Paraphilie, die eher ein Interesse oder eine sexuelle Vorliebe als eine paraphile Störung ist und normalerweise zwischen einvernehmlichen Erwachsenen akzeptabel ist.

Ist Partizipation ungesund?

Parteilichkeit gilt nur dann als ungesund, wenn sie Ihnen oder einer anderen Person Leid oder Schaden zufügt. Solange es Ihre Funktionsfähigkeit zu Hause, bei der Arbeit oder in anderen Bereichen Ihres Lebens nicht beeinträchtigt oder anderen schadet, wie z. B. Kindern oder nicht einverstandenen Erwachsenen, wird es nicht als ungesund angesehen.

Der Unterschied zwischen Paraphilie und einer paraphilen Störung wird nun in der neuesten Ausgabe des Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM-5) klarer definiert. Das DSM-5 ist das Handbuch, das von medizinischem Fachpersonal in den Vereinigten Staaten und den meisten Teilen der Welt als maßgeblicher Leitfaden für die Diagnose psychischer Störungen verwendet wird.

Die neue Definition macht deutlich den Unterschied zwischen Paraphilie als sexuelles Interesse oder Vorliebe, wie z. B. Parteilichkeit, und einer paraphilen Störung, die sich aus diesem Verhalten ergibt. Gemäß den Kriterien im DSM-5 wird Paraphilie nicht als Störung betrachtet, es sei denn, Sie fühlen sich:

  • Kummer über Ihr sexuelles Interesse
  • ein sexuelles Verlangen oder Verhalten, das die Not, Verletzung oder den Tod einer anderen Person mit sich bringt
  • ein Verlangen nach sexuellen Verhaltensweisen, an denen jemand beteiligt ist, der nicht willens oder nicht in der Lage ist, eine gesetzliche Zustimmung zu geben

Wie funktioniert Partizipation?

Die Forscher sind sich nicht sicher, wie Partialismus genau funktioniert und was dazu führt, dass eine Person von einem einzelnen Körperteil einer anderen Person erregt wird. Es gibt jedoch viele Theorien.

Einige Experten glauben, dass Muster erotischer Erregung im Zusammenhang mit Paraphilie vor der Pubertät entwickelt werden. Eine Theorie besagt, dass es aus Angst oder einem frühen emotionalen Trauma resultiert, das die als „normal“ angesehene psychosexuelle Entwicklung beeinträchtigt.

Eine andere Theorie besagt, dass die frühe Exposition gegenüber hoch aufgeladenen sexuellen Erfahrungen eine Person dazu bringt, zu glauben, dass ein nicht sexuelles Körperteil oder Objekt sexuell aufregend ist.

Einige glauben, dass Kultur etwas mit Parteilichkeit zu tun haben könnte. Untersuchungen zeigen, dass die Kultur eine Rolle bei der Vorliebe für bestimmte Körperteile oder -formen spielt. Andere Experten haben darauf hingewiesen, dass es schwierig, wenn nicht sogar unmöglich ist festzustellen, ob eine Person wirklich nur von einem Körperteil angezogen wird oder ob es Teil ihrer Anziehungskraft auf eine der körperlichen Eigenschaften eines Partners ist.

Parteilichkeit vs. Fetisch

Die Frage, ob Parteilichkeit ein Fetisch ist, wird seit Jahren heiß diskutiert. Die Fetischismusstörung ist im DSM-5-Kapitel über paraphile Störungen enthalten. Keine davon wird als Störung angesehen, es sei denn, sie verursacht Ihnen oder jemand anderem Leid oder Schaden.

Der einzige Unterschied zwischen Parteilichkeit und Fetischismus ist der Fokus des Interesses einer Person. Partialismus ist eine sexuelle Erregung, die die Anziehung zu einem bestimmten Körperteil wie Brüsten oder Händen beinhaltet. Ein Fetisch ist sexuelle Erregung durch einen nicht lebenden Gegenstand wie Schuhe oder Unterwäsche.

Partialistische Typen

Partialismus kann jeden Teil des Körpers einer Person außer den Genitalien betreffen. Die häufigsten Arten von Partialismus sind:

  • Podophilie (Füße)
  • Hände
  • Trichophilie (Haare)
  • Okulophilie (Augen)
  • Pygophilie (Gesäß)
  • Mazophilie (Brust)
  • Nasophilie (Nase)
  • Alvinophilie (Nabel)
  • Alvinolagnie (Magen)
  • Ohren
  • Nacken
  • Maschalagnie (Achselhöhle)

Wegbringen

Parteilichkeit mag nicht als soziale Norm angesehen werden, aber solange sie niemandem schadet und zwischen einvernehmlichen Erwachsenen genossen wird, ist sie nicht ungesund. Wenn Sie sich Sorgen über Ihre sexuellen Vorlieben machen oder das Gefühl haben, dass sie einen Aspekt Ihres Lebens oder das einer anderen Person negativ beeinflusst, sprechen Sie mit einem Arzt. Sie können Sie an einen Psychologen verweisen, der Erfahrung mit paraphilen Störungen hat.