
Wenn Ihr Körper sich morgens nach einer heißen Dusche sehnt, sind Sie nicht allein. Die meisten Leute kurbeln den Griff ganz nach oben, um das warme Wasser am ganzen Körper zu spüren.
Aber wussten Sie, dass kalte Duschen auch einen Platz in Ihrer täglichen Routine haben sollten?
Richtig – kalte Duschen. Diejenigen, vor denen Sie sich fürchten, wenn Sie morgens als Letzter aufstehen. Aber wenn Sie ihnen eine faire Chance geben, werden Sie vielleicht feststellen, dass Sie tatsächlich mögen, wie Sie sich nach der Einnahme fühlen.
Unabhängig davon, wie Sie sich zu beiden Arten von Duschen fühlen, zeigt die Forschung, dass sowohl heiße als auch kalte Duschen gesundheitliche Vorteile haben, die Sie kennen sollten.
Was ist so toll an kalten Duschen?
Zu den Vorteilen einer kalten Dusche gehören:
- Beruhigung juckender Haut
- dich aufwecken
- zunehmende Auflage
- Reduzierung von Muskelkater nach dem Training
- möglicherweise die Gewichtsabnahme ankurbeln
- strahlendes Haar und Haut
Kalte Duschen beruhigen juckende Haut
Adam Friedman, MD, sagt, wenn Sie juckende Haut oder Hauterkrankungen haben, die Sie jucken lassen, können kalte Duschen Ihnen helfen, das Kratzgefühl zu überwinden.
Kalte Duschen helfen dir morgens aufzuwachen
Wenn diese Kälte auf deinen Körper trifft, ist das ein kleiner Schock. Dieser Schock verstärkt sich:
- Sauerstoffaufnahme
- Pulsschlag
- Wachsamkeit
Kalte Duschen kurbeln Ihren Kreislauf an
Erhöhte Durchblutung ist einer der Hauptgründe, warum Experten kalte Duschen empfehlen.
Wenn kaltes Wasser auf Ihren Körper und Ihre äußeren Gliedmaßen trifft, schränkt es die Durchblutung an der Oberfläche Ihres Körpers ein. Dadurch zirkuliert das Blut in Ihren tieferen Geweben schneller, um die ideale Körpertemperatur aufrechtzuerhalten.
In diesem Sinne hat eine kalte Dusche den gegenteiligen Effekt einer heißen Dusche für jemanden mit Bluthochdruck oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen, da die Einwirkung kalter Temperaturen das Kreislaufsystem dazu veranlasst, Entzündungen zu reduzieren und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen.
Kalte Duschen helfen, Muskelkater nach intensiven Trainingseinheiten zu reduzieren
Da kaltes Wasser regenerative Eigenschaften hat, entspannen und reparieren sich Ihre Muskeln nach einem harten Training.
Kalte Duschen können beim Abnehmen helfen
Einige Fettzellen, wie braunes Fett, können durch Fettverbrennung Wärme erzeugen. Sie tun dies, wenn Ihr Körper kalten Bedingungen wie unter einer Dusche ausgesetzt ist.
Laut Gerrit Keferstein, MD, befinden sich diese Zellen hauptsächlich im Nacken- und Schulterbereich. Also perfekt zum Duschen!
Kalte Duschen verleihen Ihrer Haut und Ihrem Haar einen gesunden Glanz
Obwohl die wissenschaftliche Forschung in Bezug auf die Wirkung von kaltem Wasser auf Ihre Haut und Ihr Haar begrenzt ist, deuten anekdotische Beweise auf positive Auswirkungen hin.
Wellness-Expertin Dr. Jacqueline Schaffer, MD, sagt, dass kaltes Wasser die Durchblutung strafft und einschränkt, was Ihrer Haut einen gesünderen Glanz verleiht.
Laut einem auf der Website NaturallyCurly.com veröffentlichten Artikel schließt und stärkt kaltes Wasser Ihre Haarkutikula.
Außerdem trocknet kaltes Wasser im Gegensatz zu heißem Wasser die Talgschicht nicht aus, eine natürlich geschmierte Barriere, die Ihre Haut und Ihr Haar schützt.
Aufgrund der Wirkung von kaltem Wasser wird Ihr Haar mit der Zeit wahrscheinlich stärker und gesünder.
Wenn Sie davon überzeugt sind, dass eine kalte Dusche völlig ausgeschlossen ist, sollten Sie Ihre Philosophie überdenken. Anders als die lange Liste der Vorteile, die eine kalte Dusche mit sich bringt, ist die Liste der Nachteile überraschenderweise recht kurz.
Die Nachteile von kalten Duschen:
- Kalte Duschen sind möglicherweise keine gute Idee, wenn dir bereits kalt ist, da die kühlere Temperatur auf keinen Fall dabei helfen wird, dich aufzuwärmen. Es könnte dich sogar noch kälter machen und die Zeit verlängern, die dein Körper braucht, um sich wieder aufzuwärmen.
- Sie sind möglicherweise auch keine gute Idee, wenn Sie krank sind. Anfangs könnte die Kälte zu hart für Ihr Immunsystem sein, daher ist es am besten, sich an die kühleren Temperaturen zu gewöhnen.
Warum mögen wir heiße Duschen?
Wenn Sie nachts Schwierigkeiten haben, sich zu entspannen oder einzuschlafen, könnten Sie versucht sein, eine heiße Dusche zu nehmen, um den Stress des Tages abzubauen.
Dies ist eine gängige Praxis zur Muskelentspannung vor dem Schlafengehen, da heiße Duschen den Parasympathikus aktivieren, der uns müde macht, sagt Keferstein.
Weitere Vorteile von heißen Duschen sind:
- Linderung von Atemwegsbeschwerden
- hilft bei Unreinheiten
- hilft bei der Muskelentspannung
Heiße Duschen lindern Erkältungs- oder Atembeschwerden
Unter einer heißen Dusche zu stehen und von Dampf umgeben zu sein, wird seit langem als natürliches Heilmittel zur Linderung von Erkältungs- und Hustensymptomen eingesetzt. Die Wärme von Wasser und Dampf kann helfen:
- Atemwege öffnen
- lösen schleim
- reinigen Sie Ihre Nasengänge
Heiße Duschen helfen bei Hautunreinheiten
Heiße Duschen können helfen, die Poren der Haut zu öffnen, wodurch Sie eingeschlossenen Schmutz und Öl entfernen können.
Heiße Duschen sind gut für die Muskelentspannung
In heißem Wasser zu sein, hilft effektiv dabei, Körperspannungen abzubauen und Muskelermüdung zu lindern.
Aber ja, Geliebte, eine heiße Dusche hat einige Nachteile.
Die gute Nachricht ist jedoch, dass Sie sie nicht vollständig aufgeben müssen. Sie müssen nur die Temperatur etwas herunterdrehen und sich danach um Ihre Haut kümmern.
Die Nachteile von heißen Duschen sind:
- Heiße Duschen können deine Haut austrocknen und reizen. Laut Schaffer verursacht das heiße Wasser Schäden an den Keratinzellen, die sich auf der äußersten Schicht unserer Haut befinden – der Epidermis. Durch die Störung dieser Zellen entsteht trockene Haut und verhindert, dass die Zellen Feuchtigkeit einschließen.
- Sie können auch bestimmte Hauterkrankungen verschlimmern. Höhere Temperaturen erleichtern das Austrocknen der Haut und verschlimmern Erkrankungen wie Ekzeme.
- Heiße Duschen können Juckreiz verursachen. Laut Friedman kann die Hitze dazu führen, dass Mastzellen (die Histamin enthalten) ihren Inhalt in der Haut freisetzen und Juckreiz verursachen.
- Sie können auch Ihren Blutdruck erhöhen. Wenn Sie Probleme mit Bluthochdruck oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben, kann eine zu heiße Dusche diese Beschwerden verschlimmern.
Also, welcher Typ ist besser?
Heißes und kaltes Duschen haben offensichtliche Vorteile, also was sollten Sie tun?
Nun, in einer idealen Welt, sagt Friedman, sollten Sie lauwarm duschen – damit es erträglich ist – und nach dem Baden eine Feuchtigkeitscreme auf die feuchte Haut auftragen.
Ein weiterer Versuchsansatz ist das, was Keferstein als Kontrastdusche bezeichnet, eine uralte Technik, die Dr. Sebastian Kneipp entwickelt hat.
Grundsätzlich holst du das Wasser so kalt wie möglich und stehst eine Minute darin. Wenn die Minute abgelaufen ist, stellen Sie das Wasser für eine weitere Minute auf so heiß wie möglich um.
Wechseln Sie zwischen jeweils einer Minute kalt und heiß für drei bis fünf Zyklen.
Er sagte, die gesundheitlichen Vorteile kämen von dem kalten Wasser, das die Blutgefäße verenge. Das bedeutet, dass das gesamte Blut in die Mitte des Körpers fließt.
Das heiße Wasser öffnet die Blutgefäße und das gesamte Blut strömt wieder heraus. Dadurch kann das Blut vollständig durch die Muskeln und Organe gepumpt werden und hilft hervorragend bei der Regeneration und Entgiftung.