Der Unterschied zwischen Körperöl und Bodylotion, erklärt
Javier Diez/Stocksy United

Sowohl Körperöl als auch Lotion sind großartig, um Ihnen zu glatterer, weicher Haut zu verhelfen. Aber die Wichtigkeit, Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, geht über Aussehen und Gefühl hinaus.

Feuchtigkeit ist nicht nur für die Gesundheit Ihrer Haut wichtig, sondern auch für die allgemeine Gesundheit, da Ihre Haut als Schutzbarriere für den Rest des Körpers fungiert. In kälteren Monaten und trockeneren Klimazonen ist es besonders wichtig, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, oder wenn Sie bereits unter Erkrankungen leiden, die Ihre Hautbarrierefunktion beeinträchtigen, wie Ekzeme oder Psoriasis.

Wenn es jedoch an der Zeit ist, ein Öl oder eine Lotion zu wählen, fragen Sie sich vielleicht, welches Produkt für Ihre Haut am besten geeignet ist. Wenn Sie den Unterschied zwischen Körperöl und Lotion kennen, können Sie Ihrer Haut leichter das geben, was sie braucht.

Also, was ist der Unterschied?

Kurz gesagt, Körperöl ist dicker und schwerer als Körperlotion. Es bildet eine Barriere auf der äußeren Hautschicht, die hilft, Feuchtigkeit zu speichern. Körperlotion hingegen ist leicht und hat eine dünnere Formel. Es kann helfen, trockene Haut zu beruhigen und weicher zu machen.

Was ist der Unterschied zwischen Körperöl und Bodylotion?

Nachfolgend finden Sie noch einige weitere Unterschiede zwischen Körperöl und Bodylotion.

Körperöl

Körperöl besteht hauptsächlich aus – Sie haben es erraten – Öl.

Öl ist ein Okklusiv. Ein Okklusiv bildet eine physikalische Barriere auf der Hautoberfläche, um transepidermalen Wasserverlust zu verhindern. Aus diesem Grund tauchen Öle häufig als Inhaltsstoffe in Feuchtigkeitscremes auf.

Öl kann auch als Weichmacher wirken, was „Weichmacher“ oder „Beruhigungsmittel“ bedeutet. Wenn Sie nicht genug Wasser in der obersten Hautschicht haben, kann sie reißen und abblättern, wodurch Zwischenräume zwischen den Hautzellen entstehen. Wenn Sie ein Weichmacher auftragen, füllt es diese Zwischenräume mit fettigen Substanzen, Lipiden genannt, für eine weichmachende und beruhigende Wirkung.

Da Körperöl jedoch dickflüssiger ist als Körperlotion, lässt es sich nicht so leicht verteilen. Infolgedessen kann es für Öl schwieriger sein, in diese Räume zu gelangen.

Body Lotion

Körperlotion besteht hauptsächlich aus weichmachenden Inhaltsstoffen. Viele Körperlotionen enthalten jedoch auch okklusive Inhaltsstoffe wie Öl, damit Sie das Beste aus beiden Welten erhalten.

Da die Lotion eine leichtere Formel hat, lässt sie sich normalerweise leichter verteilen. Außerdem dringt Körperlotion besser in die Haut ein als Öl. Deshalb spüren Sie die typische beruhigende und weichmachende Wirkung sofort, wenn Sie es auf straffer, trockener Haut auftragen.

Welche sollte ich verwenden?

Ihre Produktwahl hängt wirklich von drei Hauptfaktoren ab:

  • Ihre Hautziele
  • alle bestehenden Hautprobleme
  • was Sie aus dem Produkt herausholen möchten

Laut der American Academy of Dermatology (AAD) ist eine Lotion der richtige Weg, wenn Sie bei ansonsten typischer Haut saisonale Trockenheit feststellen.

Aber wenn Sie in die Perimenopause kommen oder über 50 Jahre alt sind, sollten Sie Körperöl und Lotion überspringen. Entscheiden Sie sich stattdessen für eine Feuchtigkeitscreme auf Cremebasis, die Trockenheit, die durch hormonelle Veränderungen verursacht wird, effektiver behandeln kann. Im Vergleich zu Lotionen haben Cremes tendenziell einen höheren Ölgehalt.

Eine Lotion, die Öl oder andere okklusive Stoffe enthält, kann ebenfalls helfen, einen gewissen Feuchtigkeitsverlust zu verhindern. Neben verschiedenen Pflanzenölen gehören zu den weiteren okklusiven Inhaltsstoffen:

  • Bienenwachs
  • Silikon
  • Butter wie Sheabutter und Kakaobutter
  • Vaseline

Alles in allem kann das Auftragen eines okklusiveren Produkts auf bereits trockene Haut kontraproduktiv sein – eine Barriere, die Feuchtigkeit hält, kann auch die dringend benötigte Feuchtigkeit draußen halten.

Wenn Sie chronisch trockene Haut haben, können Cremes oder Salben bei trockener Haut mehr Nutzen bringen.

Wenn Sie keine trockene Haut haben und Feuchtigkeit einschließen möchten, damit Ihre Haut hydratisiert bleibt, kann Körperöl gut funktionieren.

Profi-Tipp

Um das Körperöl am effektivsten zu verwenden, tragen Sie es auf die feuchte Haut auf: Wenn Ihre Haut bereits mit Feuchtigkeit versorgt ist, kann das Hinzufügen dieser schützenden, öligen Barriere helfen, das Wasser darin zu halten.

Kann man die beiden mischen?

Sie können sie laut Grace King, einer kosmetischen Chemikerin, absolut mischen.

„Du verwendest eine Mischung aus beidem, wenn du wie im Winter das Extra an Feuchtigkeit brauchst. Es ist ein individueller Ansatz“, sagt King.

Sie können diese Kombination auf zwei Arten nutzen: Sie können sie entweder vor dem Auftragen mischen oder direkt nacheinander auftragen.

Unabhängig davon, für welche Methode Sie sich entscheiden, ist es wichtig, sie richtig auszuführen.

Wenn Sie Körperöl in die Lotion mischen, mischen Sie nur so viel, wie Sie für eine einzige Anwendung benötigen, und verwenden Sie es sofort. King rät davon ab, die Mischung aufzubewahren, da dies zur Trennung der Inhaltsstoffe führen kann.

„Wenn Sie nacheinander auftragen möchten, machen Sie zuerst die Lotion und dann das Öl. Das Öl ist okklusiver, so dass es die Feuchtigkeit einschließt. Wenn Sie es anders machen, ist es schwieriger aufzunehmen und gleichmäßig aufzutragen“, sagt King.

Sind sie sicher in der Anwendung?

Körperöl und -lotion sind im Allgemeinen für die meisten Menschen unbedenklich.

Denken Sie nur daran, dass es immer eine gute Idee ist, sich von einem Dermatologen oder einem anderen medizinischen Fachpersonal beraten zu lassen, bevor Sie ein Hautpflegeprodukt verwenden, wenn Sie empfindliche Haut, Allergien oder eine Hauterkrankung haben.

Körperöl und ölhaltige Lotionen sind möglicherweise keine gute Wahl für Menschen mit fettiger Haut oder Akne, da diese Produkte die Poren verstopfen und zu Pickeln führen können. Stattdessen solltest du dich vielleicht für eine Feuchtigkeitscreme entscheiden, die speziell für fettige Haut entwickelt wurde.

Sie sollten auch auf andere Inhaltsstoffe in jedem Körperöl oder jeder Lotion achten, die Sie in Betracht ziehen.

Einige Chemikalien, die in Farb- und Duftstoffen verwendet werden, wie Alkohol, können Ihre Haut austrocknen und reizen und bestehende Hautprobleme möglicherweise verschlimmern. Versuchen Sie, bei Produkten ohne Duftstoffe oder Zusatzstoffe zu bleiben, wenn Sie Hautempfindlichkeiten oder Bedenken haben.

Das Endergebnis

Körperöl und Körperlotion dienen demselben grundlegenden Zweck – sie helfen, Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Die Wahl zwischen den beiden hängt meist nur von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Vorlieben ab.

Wenn Sie das Gefühl von Lotion oder Öl nicht mögen und Ihre Haut dennoch mit Feuchtigkeit versorgen möchten, sind Creme oder Salbe möglicherweise eher Ihre Marmelade. Achten Sie beim Kauf eines Produkts einfach darauf, bestehende Allergien oder Hautprobleme zu berücksichtigen.


Adrienne Santos-Longhurst ist eine in Kanada ansässige freiberufliche Schriftstellerin und Autorin, die seit mehr als einem Jahrzehnt ausführlich über Gesundheit und Lifestyle schreibt. Wenn sie sich nicht in ihrem Schreibschuppen versteckt, um einen Artikel zu recherchieren oder Gesundheitsexperten zu interviewen, kann man sie dabei finden, wie sie mit Ehemann und Hunden im Schlepptau in ihrer Strandstadt herumtollt oder über den See plantscht und versucht, das Stand-Up-Paddle-Board zu meistern.