Beim Asperger-Syndrom und bei der narzisstischen Persönlichkeitsstörung (NPD) gibt es gewisse Überschneidungen in den Symptomen, es handelt sich jedoch um einzigartige Erkrankungen. Es ist möglich, sowohl an Autismus als auch an einer Persönlichkeitsstörung zu leiden.
Narzissmus ist ein Persönlichkeitsmerkmal, das jeder erleben kann. „Narzissten“ können als „mit einem großen Ego“, „ohne Empathie“ oder „anspruchsvoll“ beschrieben werden.
Von Zeit zu Zeit narzisstisch zu sein, unterscheidet sich von jemandem, der mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung (NPD) lebt – einer psychischen Erkrankung, die die Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen einer Person auf belastende Weise beeinflusst.
Asperger ist eine Entwicklungsstörung. Asperger fällt in Diagnosehandbüchern mittlerweile unter den Oberbegriff der Autismus-Spektrum-Störung (ASD).
Asperger und NPD sind unterschiedlich, weisen jedoch gemeinsame Symptome auf. Bei der Autismus-Diagnose bei Erwachsenen müssen Ärzte sogar Persönlichkeitsstörungen ausschließen.
Narzissmus vs. NPD
In diesem Artikel verwenden wir manchmal „Narzissmus“, um NPD zu bezeichnen. Allerdings kann jeder narzisstisch sein, solange er nur dazu in der Lage ist
Kann Asperger wie Narzissmus aussehen?
Narzissmus oder NPD können manchmal mit Asperger verwechselt werden. Dies liegt daran, dass einige Merkmale des Asperger-Syndroms narzisstischen Merkmalen ähneln können.
Vor allem die Art und Weise, wie autistische Menschen und Menschen mit NPD kommunizieren und sozial funktionieren, ist ähnlich.
Menschen mit beiden Erkrankungen können Schwierigkeiten haben mit:
- Beziehungen zu anderen aufbauen und pflegen
- Empathie empfinden oder zeigen
- anderen Aufmerksamkeit schenken oder ihnen zuhören
- Das tägliche Funktionieren bei der Arbeit, in der Schule und in anderen Lebensbereichen aufgrund von Beziehungsproblemen
Aber die zugrunde liegende Motivation für diese Symptome liegt darin, dass die Dinge unterschiedlich sind.
Jemand mit Asperger mag arrogant oder egozentrisch wirken, weil er seine Herausforderungen durch soziale Kommunikation kompensiert. Jemand mit NPD kann arrogant oder egozentrisch erscheinen, weil er sich anderen überlegen fühlt.
- es ist weniger wahrscheinlich, dass sie ihre Fehler eingestehen
- überempfindlich auf Kritik reagieren, aber anderen gegenüber übermäßig kritisch sein
- scheinbar mit sich selbst beschäftigt
Diese Beschreibungen könnten auch jemanden mit NPD darstellen.
Wie man den Unterschied zwischen Asperger-Syndrom und Narzissmus erkennt
Es gibt viele Anzeichen und Symptome, die die beiden Erkrankungen nicht gemeinsam haben.
Asperger ist eine neurologische Entwicklungsstörung, während Persönlichkeitsstörungen tief verwurzelte Muster und Verhaltensweisen sind, die sich darauf auswirken, wie Sie denken, emotional reagieren, mit anderen umgehen und mit Ihrem Verhalten umgehen.
Hier sind einige Unterschiede zwischen Autismus und Narzissmus:
- Eingeschränktes und sich wiederholendes Verhalten: Eine ASD-Diagnose erfordert, dass jemand eingeschränktes oder sich wiederholendes Verhalten zeigt. Menschen mit NPD haben dieses Symptom normalerweise nicht.
- Grund dafür, dass man nicht zuhört oder nicht einfühlsam ist: Vielen Menschen mit Narzissmus und Autismus wird ein Mangel an Empathie beschrieben. Menschen mit ASD mangelt es offenbar an Einfühlungsvermögen oder sie hören nicht zu, was auf Schwierigkeiten bei sozialen Interaktionen, insbesondere bei der nichtsprachlichen Kommunikation, zurückzuführen ist. Menschen mit NPD sind möglicherweise zu sehr auf sich selbst konzentriert, um anderen zuzuhören oder sich in sie hineinzuversetzen.
- Gegenstand der Beschäftigung: Menschen mit NPD beschäftigen sich häufig mit Fantasien, insbesondere über sich selbst. Autistische Menschen sind eher mit Objekten (oder Teilen von Objekten) oder ihren Interessen beschäftigt.
- Motivation für narzisstische Züge: Eine autistische Person könnte arrogant oder egozentrisch erscheinen, um die Herausforderungen zu kompensieren, die sie bei sozialen Interaktionen hat. Jemand mit NPD kann so erscheinen, weil er nicht bereit oder nicht in der Lage ist, sich einzufühlen, weil er sich anderen überlegen fühlt oder weil er Situationen ausnutzt, um seine eigenen Bedürfnisse zu befriedigen.
Symptome von Narzissmus
Anzeichen und Symptome einer NPD können sein:
- ein Gefühl der Selbstgefälligkeit und Überlegenheit, das oft zu einer Übertreibung von Qualitäten und Leistungen führt
- die mangelnde Bereitschaft, die Gefühle anderer zu erkennen oder sich in sie hineinzuversetzen
- Beschäftigung mit Fantasien rund um Erfolg, Schönheit, Liebe usw.
- ein Bedürfnis nach Bewunderung
- ein Anspruchsgefühl und die Überzeugung, dass eine Sonderbehandlung verdient ist
- andere absichtlich ausnutzen
- arrogant, hochmütig oder egozentrisch wirken
- oft eifersüchtig sein oder glauben, dass andere neidisch auf sie sind
Die Symptome können abhängig von mehreren Faktoren variieren, einschließlich des Schweregrads oder davon, ob die Person gleichzeitig an anderen Erkrankungen wie Depression, Substanzstörung oder einer anderen Persönlichkeitsstörung leidet.
Jemand wird erst dann eine NPD-Diagnose erhalten, wenn ein Psychologe ein langfristiges Muster dieser Symptome beurteilen kann. Die meisten Ärzte diagnostizieren eine Persönlichkeitsstörung erst, wenn die Person erwachsen ist.
Symptome von Asperger
Wie in einem Artikel aus dem Jahr 2006 erwähnt, gehören zu den Anzeichen und Symptomen von Asperger, die im Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM), 4. Auflage (DSM-4), aufgeführt sind:
- Herausforderungen mit nicht sprechenden Verhaltensweisen, wie Augenkontakt herstellen oder Gestikulieren
- kein oder nur geringes Interesse daran zeigen, Erfahrungen mit anderen zu teilen
- ein Mangel an sozialer und emotionaler Gegenseitigkeit (Geben und Nehmen)
- eine intensive Beschäftigung mit bestimmten Interessen
- Routinen und Ritualen unflexibel folgen
- Wiederholung motorischer Bewegungen, wie z. B. Fingerschlagen oder Ganzkörperbewegungen
- eine Beschäftigung mit Teilen von Objekten
Laut DSM-4 würde jemand nur dann eine Asperger-Diagnose erhalten, wenn seine Symptome seine Fähigkeit, täglich zu funktionieren, erheblich beeinträchtigen. Sie konnten auch keine signifikante Verzögerung in der sprachlichen oder kognitiven Entwicklung aufweisen. Aber im DSM, 5. Auflage, Textrevision (DSM-5-TR) würde eine Person mit diesen Merkmalen stattdessen eine ASD-Diagnose erhalten.
Welcher Zusammenhang besteht zwischen narzisstischem Missbrauch und Autismus?
Narzisstischer Missbrauch bezieht sich typischerweise auf emotionalen oder psychischen Missbrauch. Dieser Missbrauch kann jedem passieren, der eine Beziehung mit jemandem mit NPD hat – eine Eltern-Kind-Beziehung, eine Liebesbeziehung oder eine Beziehung mit einem Familienmitglied oder Freund.
Es gibt keinen eindeutigen Zusammenhang zwischen narzisstischem Missbrauch und Autismus. Jedoch,
Daher ist es wahrscheinlicher, dass Menschen aus diesem Spektrum Opfer narzisstischen Missbrauchs werden.
Lesen Sie mehr darüber, wie sich narzisstischer Missbrauch auf Sie auswirken kann.
Können Narzissmus und Autismus nebeneinander existieren?
Da die Forschung begrenzt ist, sind weitere Daten erforderlich, aber einer Studie aus dem Jahr 2023 zufolge erfüllten 68 % der autistischen Menschen auch die diagnostischen Kriterien für mindestens eine Persönlichkeitsstörung.
A
Während jemand sowohl die Diagnose Autismus als auch NPD erhalten kann, ist es wahrscheinlicher, dass Autismus mit anderen Persönlichkeitsstörungen koexistiert, wie zum Beispiel:
- Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPD)
- Zwangspersönlichkeitsstörung (OCPD)
- schizotypische Persönlichkeitsstörung
Endeffekt
Es gibt eine komplexe Beziehung zwischen Autismus und Narzissmus – eine, die von Forschern immer noch untersucht wird.
Autistische Menschen und Menschen mit NPD stehen beide vor Herausforderungen in Bezug auf soziale Kommunikation und Beziehungen. Während die Beweggründe für bestimmte Verhaltensweisen bei jeder Erkrankung unterschiedlich sein können, können Außenstehende diese Verhaltensweisen als egozentrisch, selbstsüchtig oder uneinfühlsam wahrnehmen, unabhängig davon, ob sie durch ASD oder NPD verursacht werden.
Dennoch sind Autismus und NPD einzigartige Erkrankungen, die unterschiedliche Arten der Unterstützung benötigen.
Es ist möglich, dass sowohl Autismus als auch NPD diagnostiziert werden, aber das kommt selten vor. Es ist wahrscheinlicher, dass Autismus zusammen mit anderen Persönlichkeitsstörungen wie BPD auftritt.