Eine Verätzung Ihres Auges kann zu schweren Verletzungen und möglicherweise zum Verlust der Sehkraft führen. Eine sofortige und gründliche Spülung des Auges ist entscheidend. Es ist auch wichtig, nach medizinischer Notfallversorgung zu suchen.

Sie haben wahrscheinlich schon einmal das Brennen eines versehentlichen Shampoo-Spritzers in Ihrem Auge gespürt. Oder vielleicht hast du dir die Augen gerieben, während du noch Seife an deinen Fingern hattest. Bald kommt es zu Brennen und Rötungen, aber meist bleiben keine bleibenden Schäden zurück.

Einige Substanzen sind jedoch mehr als nur augenreizend. Sie können Ihr Auge verbrennen und schwere Verletzungen bis hin zu dauerhaftem Sehverlust verursachen.

In diesem Artikel geht es um Chemikalien, die Ihre Augen verbrennen können, was in diesem Fall zu tun ist und wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten.

Wie schwerwiegend ist eine Verätzung des Auges?

Eine Verätzung des Auges ist eine schwere Verletzung und gibt Anlass zu großer Sorge. Einige Chemikalien können tief in die Struktur des Auges eindringen und dauerhafte Schäden verursachen.

Je nachdem, um welche Substanz es sich handelt und wie lange sie in Ihrem Auge verbleibt, kann es zu leichten Reizungen bis hin zum völligen Verlust der Sehkraft kommen. In manchen Fällen kann es sogar zum Verlust des Auges kommen.

Was sind die Symptome einer chemischen Augenverbrennung?

Wenn Sie Chemikalien in Ihr Auge bekommen, werden Sie wahrscheinlich Folgendes spüren:

  • ein brennendes Gefühl
  • stechend
  • reißend
  • Schmerz
  • Rötung des Auges und Augenlids
  • verschwommenes oder eingeschränktes Sehen
  • Lichtempfindlichkeit
  • Schwierigkeiten, die Augen offen zu halten

Während einige Chemikalien starke Augenschmerzen verursachen können, bedeuten geringfügige Symptome nicht unbedingt, dass keine Schäden am Auge vorliegen.

Wie schwerwiegend eine Augenverätzung ist, kann von der Zeit abhängen, die seit der ersten Verbrennung vergangen ist Stadieneinteilung oder Klassifizierung der Verletzung kann bestimmen, welche Art von Behandlung erforderlich ist.

Was kann eine Verätzung des Auges verursachen?

Sie können Augenschäden durch Chemikalien in festen, flüssigen, pulverförmigen oder aerosolhaltigen Produkten erleiden, wie zum Beispiel:

  • Seifen
  • Desinfektionsmittel
  • Lösungsmittel
  • Nagellackentferner und Kosmetika
  • allgemeine Reinigungsprodukte
  • Abfluss- und Backofenreiniger
  • Wasch- und Geschirrspülmittel
  • Bleichmittel und Ammoniak
  • Düngemittel und Pestizide
  • Batteriesäure
  • Essig

Die beiden häufigsten Arten von Augenverätzungen sind:

  • Alkali brennt: Diese werden durch eine wasserlösliche Grundverbindung (mit hohem pH-Wert) verursacht, die häufig in Abflussreinigern oder industriellen Reinigungschemikalien vorkommt. Alkaliverätzungen sind weitaus gefährlicher für das Auge, da Tränen durch Mittel mit hohem pH-Wert nicht transportiert werden können, sodass das Alkali tief in das Auge eindringen und dort umfangreiche Gewebeschäden verursachen kann.
  • Säureverbrennungen: Diese werden durch chemische Einwirkungen mit niedrigem pH-Wert wie Salzsäure in Schwimmbadreinigern oder Schwefelsäure in Autobatterien verursacht. Menschliche Tränen können diese Säuren schnell passieren und den niedrigen pH-Wert neutralisieren, wodurch das Eindringen von Chemikalien und Gewebeschäden begrenzt werden.

Das Studie 2016 berichtet, dass 53,6 % der Augenverbrennungen durch Alkaliverätzungen verursacht werden, verglichen mit 46,4 % durch Säureverätzungen.

Wann Sie medizinische Hilfe in Anspruch nehmen sollten

Oft genügt eine gründliche Spülung. In den meisten Fällen führt ein kleiner Spritzer der Chemikalie in Ihrem Auge nicht zu dauerhaften Schäden. Augenschäden sind jedoch nicht immer sofort erkennbar. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihre Augen so schnell wie möglich von einem Arzt untersuchen lassen.

Bestimmte Substanzen können innerhalb weniger Minuten große Schäden anrichten. Einige dieser Chemikalien sind in Produkten enthalten, die Sie im Haushalt haben, wie zum Beispiel Bleichmitteln und anderen aggressiven Reinigungsmitteln. Wenn Sie diese in Ihr Auge bekommen, handelt es sich um einen medizinischen Notfall.

In diesem Fall sind die folgenden Schritte wichtig.

  • Beginnen Sie, Ihre Augen mit Wasser zu spülen. (Weitere Informationen zum Spülen Ihres Auges finden Sie weiter unten.)
  • Rufen Sie 911 oder den örtlichen Notdienst an oder lassen Sie sich von jemandem zu einer Notaufnahme oder einem Notfallzentrum fahren.
  • Wissen Sie genau, um welche Substanzen es sich handelt. Dies ist wichtig, da einige Chemikalien von Ihren Augen in den Blutkreislauf aufgenommen werden können und dies einem Arzt dabei helfen kann, Sie bestmöglich zu behandeln. Bringen Sie das Produkt nach Möglichkeit mit.
  • Sobald ein Arzt sicher ist, dass alle Spuren der Chemikalie aus Ihrem Auge entfernt wurden, kann er die Verletzung untersuchen und bei Bedarf mit der weiteren Behandlung beginnen.
War dies hilfreich?

Wie spült man sein Auge richtig?

A Rezensionsartikel 2019 festgestellt, dass eine sofortige Spülung des Auges das Wichtigste ist, was Sie tun können. Eine gründliche Spülung ist eine wirksame Methode, um die Schwere der Verbrennung und die Notwendigkeit einer Operation zu verringern, noch bevor ein Arzt das Auge untersucht.

Vermeiden Sie die Versuchung, Ihr Auge zu reiben oder Druck darauf auszuüben, da dies die Situation verschlimmern kann. Wenn Sie Kontaktlinsen tragen, versuchen Sie noch nicht, diese zu entfernen. Waschen Sie Ihre Hände, um alle verbleibenden Chemikalien zu entfernen.

Ältere Untersuchungen aus dem Jahr 2014 legen nahe, dass Sie das Auge mindestens 10 Minuten lang spülen sollten. Hier ist wie:

  • Verwenden Sie einen kontinuierlichen Strahl kühlen, lauwarmen Wassers oder Wassers mit Raumtemperatur. Fließendes Leitungswasser ist in Ordnung. Sie können Ihren Kopf unter den Wasserhahn halten, es könnte jedoch einfacher sein, unter die Dusche zu gehen, insbesondere wenn beide Augen betroffen sind.
  • Benutzen Sie Ihre Finger, um Ihre Augen offen zu halten.
  • Lassen Sie das Wasser von der Stirn sanft über das Auge fließen.
  • Wenn nur ein Auge betroffen ist, drehen Sie den Kopf, damit das Wasser vom nicht betroffenen Auge abläuft.
  • Nach einigen Minuten Spülen können Sie versuchen, die Kontaktlinsen zu entfernen. Achten Sie jedoch darauf, Ihren Augapfel nicht zu reiben oder zu kratzen.
  • Wenn möglich, spülen Sie 15 bis 20 Minuten lang weiter.

Andere Behandlung

Sobald Sie sich in einem medizinischen Umfeld befinden, kann ein Arzt betäubende Augentropfen verwenden, bevor er den Säuregehalt (pH-Wert) im Auge testet. Das Spülen wird fortgesetzt, bis sich der pH-Wert dem Normalwert nähert.

Als nächstes wird der Arzt wahrscheinlich Tropfen verwenden, um die Pupille zu erweitern und die Verletzung zu beurteilen. Erweiternde Augentropfen können auch die innere glatte Muskulatur entspannen und Schmerzen lindern.

Ein topisches Antibiotikum kann helfen, Ihr Auge zu befeuchten und Infektionen vorzubeugen, und ein topisches Steroid kann helfen, Entzündungen zu lindern. In schweren Fällen benötigen Sie möglicherweise einen Verband über Ihrem Auge, um es geschlossen zu halten. Zu den weiteren Behandlungen können konservierungsmittelfreie künstliche Tränen und Schmerzmittel gehören.

Nach der Erstbehandlung erhalten Sie eine Überweisung an einen Augenarzt. Dabei handelt es sich um Ärzte, die sich auf die Behandlung von Augenkrankheiten und die Vorbeugung von Komplikationen spezialisiert haben.

Wenn Sie wie empfohlen vorgehen, besteht die beste Chance, schwerwiegendere Probleme zu vermeiden.

Bei schweren Verletzungen kann eine Operation erforderlich sein.

Kann man Augentropfen gegen eine Verätzung verwenden?

Verwenden Sie keine rezeptfreien Augentropfen, da diese die Situation verschlimmern könnten.

Holen Sie sich die Erlaubnis eines Arztes ein, bevor Sie etwas in Ihre Augen bringen.

Wenn ein Arzt Augentropfen für diese Verletzung empfiehlt oder verschreibt, verwenden Sie diese genau nach Anweisung.

Wie lange dauert die Heilung einer Verätzung im Auge?

Abhängig vom Ausmaß Ihrer Verletzung werden Sie wahrscheinlich mehrere Nachuntersuchungen bei einem Arzt durchführen müssen. Jeder ist anders und die Heilungszeit variiert je nach:

  • die Art der Chemikalie
  • Wie lange blieb es in deinem Auge?
  • wie schnell Sie mit der Behandlung beginnen konnten
  • Ausmaß der Schädigung Ihres Auges

Möglicherweise fühlen Sie sich innerhalb von Tagen oder Wochen wieder normal. Bei den meisten Menschen kommt es zu einer vollständigen Genesung. Zu den Komplikationen können jedoch gehören:

  • chronische Augenschmerzen
  • Syndrom des trockenen Auges
  • Glaukom
  • Schädigung der Hornhaut
  • Katarakte
  • Blindheit
  • Verlust des Auges

Wenn Sie Komplikationen haben, werden Sie im Laufe der Zeit wahrscheinlich andere Behandlungen benötigen.

Verätzungen der Augen sind durch die Verwendung von Schutzbrillen oder Schutzbrillen völlig vermeidbar, wenn Sie mit potenziell giftigen Substanzen umgehen oder deren Anwesenheit ausgesetzt sind.

Wenn Chemikalien in Ihre Augen gelangen, handelt es sich um einen medizinischen Notfall. Frühe Symptome entsprechen nicht immer der Schwere der Verletzung. Wenn es bei Ihnen passiert, beginnen Sie sofort damit, Ihre Augen mit Wasser zu spülen. Je länger eine Chemikalie in Ihrem Auge verbleibt, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie schwere Schäden verursacht. Lassen Sie Ihr betroffenes Auge so schnell wie möglich von einem Arzt untersuchen. Stellen Sie sicher, dass ein Arzt weiß, um welche Substanzen es sich handelt. Während sich die meisten Menschen erholen, führen einige Verätzungen zu einem dauerhaften Sehverlust oder zum Verlust des Auges.