
Heute sind wir von Daten besessen. Experten aus allen Branchen finden täglich ausgeklügelte Wege, um Millionen von Datenpunkten zu messen und darzustellen.
Aber Daten sind praktisch wertlos, es sei denn, jemand kann sich die Zahlen ansehen, Muster erkennen, analysieren, was diese Muster bedeuten, und Narrative entwickeln, um sie allen anderen zu erklären.
Der Unterschied zwischen dem Sammeln von Daten und dem Verstehen ihrer Bedeutung ist der Unterschied zwischen konkretem und abstraktem Denken.
Abstraktes Denken ist die Fähigkeit, reale Konzepte wie Freiheit oder Verletzlichkeit zu verstehen, die jedoch nicht direkt mit konkreten physischen Objekten und Erfahrungen verbunden sind.
Abstraktes Denken ist die Fähigkeit, Informationen von unseren Sinnen aufzunehmen und Verbindungen zur weiten Welt herzustellen.
Ein großartiges Beispiel für abstraktes Denken bei der Arbeit ist Humor. Comedians sind Experten für abstraktes Denken. Sie beobachten die Welt um sich herum. Sie decken Inkongruenzen, Absurditäten und Empörungen auf. Und sie bauen Witze aus den unerwarteten Verbindungen.
Wie Sie abstraktes Denken verwenden
Abstraktes Denken gilt als eine Fähigkeit zum logischen Denken höherer Ordnung. Sie verwenden es, wenn Sie:
- Dinge erschaffen
- bildlich sprechen
- Probleme lösen
- Begriffe verstehen
- Situationen analysieren
- Theorien bilden
- die Dinge relativieren
Abstraktes vs. konkretes Denken
Abstraktes Denken wird normalerweise neben seinem Gegenteil definiert: konkretes Denken. Konkretes Denken ist eng mit Objekten und Erfahrungen verbunden, die direkt beobachtet werden können.
Ein Beispiel für eine Aufgabe, die konkretes Denken erfordert, ist das Unterteilen eines Projekts in bestimmte, chronologische Schritte. Eine verwandte abstrakte Denkaufgabe besteht darin, die Gründe zu verstehen, warum das Projekt wichtig ist.
Die meisten von uns müssen eine Mischung aus konkretem und abstraktem Denken verwenden, um im täglichen Leben gut zu funktionieren.
Wie entwickeln wir die Fähigkeit, abstrakt zu denken?
Die Fähigkeit zum abstrakten Denken entwickelt sich, wenn wir wachsen und reifen. Der Schweizer Psychologe Jean Piaget erklärte, wie sich die Denkfähigkeit von Kindern mit zunehmendem Alter verändert.
Piaget sagte, dass Babys und Kleinkinder von der Geburt bis zum Alter von etwa 2 Jahren im Allgemeinen konkret denken. Sie beobachten und erforschen die Welt um sich herum mit ihren fünf Sinnen und ihren motorischen Fähigkeiten.
Sehen Sie das Cheerio auf dem Boden, kneifen Sie es mit Ihren Fingerspitzen und stecken Sie es in Ihren Mund. Entscheiden Sie, dass es Ihnen gefällt. Wiederholen Sie den Vorgang.
Im Alter von 2 bis 7 Jahren entwickeln Kinder die Fähigkeit, symbolisch zu denken, was die Grundlage für abstraktes Denken sein kann. Sie lernen, dass Symbole wie Buchstaben, Bilder und Töne tatsächliche Objekte in der realen Welt darstellen können.
Im Alter von 7 bis etwa 11 Jahren entwickeln Kinder logisches Denken, aber ihr Denken bleibt weitgehend konkret – gebunden an das, was sie direkt beobachten.
Irgendwann um das 12. Lebensjahr herum und bis ins Erwachsenenalter hinein bauen die meisten Menschen auf ihrem konkreten Denken auf und dehnen sich auf abstraktes Denken aus.
Diese Phase beinhaltet die wachsende Fähigkeit, sich in die Lage anderer Menschen zu versetzen (um eine Metapher des abstrakten Denkens zu verwenden) und zu lernen, sich einzufühlen. Die Ausübung von Empathie gilt als abstrakte Denkfähigkeit.
Abstraktes Denken in der Schule
Viele der Aufgaben, die Schüler in der Schule erledigen, sind mit abstraktem Denken verbunden. Mathematische Fähigkeiten sind oft abstrakt. Sie verlassen sich auf die Fähigkeit, Zahlen und Operationen zu konzeptualisieren, ohne immer physische Objekte in die Hände zu nehmen.
Das Studium der Sprache beinhaltet oft die Analyse und den Ausdruck abstrakter Ideen, Verallgemeinerungen über die menschliche Natur und Konflikte und das Erlernen des Schreibens bildlicher Vergleiche wie Metaphern und Gleichnisse.
Geschichte, Sozialkunde, Philosophie und Politik erfordern alle die Fähigkeit, allgemein über soziale Probleme nachzudenken und ethisches Urteilsvermögen anzuwenden. Naturwissenschaften verlangen von den Schülern, Hypothesen und Theorien aufzustellen, zu testen und zu überarbeiten.
Abgesehen von den akademischen Aspekten der Schule erfordert das Navigieren in den komplexen sozialen Situationen eines typischen Schulalltags auch abstraktes Denken.
Die Vorteile des abstrakten Denkens
Menschen, die abstrakt denken können, sind oft gut darin:
- Intelligenztests machen
- komplexe Probleme lösen
- Kunst aller Art zu schaffen
- neue Optionen und Richtungen entwickeln (divergentes Denken)
Wie man abstraktes Denken verbessert
Wenn Sie Ihre abstrakten Denkfähigkeiten verbessern möchten, können Sie Folgendes ausprobieren:
einfache Möglichkeiten, Ihr abstraktes Denken zu verbessern
- Improvisieren. Wenn es in Ihrer Nähe eine Improvisationstheatergruppe gibt, sollten Sie an einem Workshop teilnehmen, der es Ihnen ermöglicht, diese offene Form des Performance-Spiels zu erkunden.
- Rätsel lösen. 3D-, Bild- und Worträtsel werden Sie schulen, über Alternativen nachzudenken, die über die hinausgehen, die Ihnen sofort einfallen.
- Erstellen Sie 3D-Modelle.
Forschung hat gezeigt, dass Menschen in Wissenschafts-, Technologie-, Ingenieur- und Mathematikberufen ihre abstrakten Denkfähigkeiten durch künstlerische und handwerkliche Projekte verbessern.- Entdecken Sie optische Täuschungen. Etwas
Forscher Verwenden Sie Kunst und Fotografien mit optischen Täuschungen, um den Schülern beizubringen, Dinge auf verschiedene Weise zu sehen, was ein Kennzeichen des abstrakten Denkens ist.- Spielen Sie mit Bildsprache. Die Fähigkeit, Gleichnisse, Metaphern, Analogien und sogar Personifikationen zu schreiben, kann abstraktes Denken anregen. Denken Sie an etwas Konkretes und beziehen Sie es auf etwas Abstraktes: „An dem Tag, an dem er verurteilt wurde, regnete es ununterbrochen, als würde die Justiz weinen.“ Oder „Der Psychologe hat eine sexistische Bemerkung gemacht und gesagt, Frauenköpfe seien wie Spaghettischüsseln.“
Bedingungen, die das abstrakte Denken einschränken können
Einige neurologische Erkrankungen können Ihre Fähigkeit, abstrakt zu denken, beeinträchtigen.
-
Autismus-Spektrum-Störung.
Forscher haben festgestellt, dass einige Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen Probleme mit Konzepten und Problemlösungen haben können. -
Schizophrenie. Einige Formen des abstrakten Denkens, insbesondere diejenigen, die involviert sind
soziale Situationen interpretieren, kann durch Schizophrenie eingeschränkt sein. - Traumatische oder organische Hirnverletzungen. Verletzungen durch Unfälle und vorgeburtliche Expositionen, einschließlich Störungen des fetalen Alkoholspektrums, können sich auf die Bereiche des Gehirns auswirken, die abstraktes Denken ermöglichen.
- Geistige Behinderungen. Menschen mit geistiger Beeinträchtigung haben oft Schwierigkeiten, abstrakte Denkfähigkeiten zu nutzen und zu verstehen.
- Demenz. Oft sind die Teile des Gehirns, die an vielen Arten von Demenz beteiligt sind, dieselben Teile, die die Fähigkeit zum abstrakten Denken steuern.
Wenn abstraktes Denken nicht hilfreich ist
Manchmal beeinträchtigt die Fähigkeit, sich etwas vorzustellen, vorherzusagen und Verbindungen herzustellen, das gesunde Funktionieren.
Nehmen Sie zum Beispiel die kognitive Verzerrung, die als Katastrophisierung bekannt ist. Wenn Sie sich gewohnheitsmäßig Worst-Case-Szenarien vorstellen, können Sie Ihr Angstniveau erhöhen oder Depressionssymptome verschlimmern.
Übergeneralisierung ist ein weiteres Beispiel. Wenn Sie einen Rückschlag als Beweis dafür erleben, dass Sie ein Versager sind, kommt Ihre Fähigkeit zu verallgemeinern zu einer ungenauen und kontraproduktiven Schlussfolgerung.
Wenn Sie eine dieser Bedingungen haben, werden Sie möglicherweise feststellen, dass abstraktes Denken gelegentlich problematisch ist:
- Angst
- Depression
- Zwangsstörung (OCD)
- Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
Die gute Nachricht ist, dass Forscher herausgefunden haben, dass man konkrete Denkfähigkeiten üben und sie zur Verbesserung nutzen kann
Abstraktes Denken ist die Fähigkeit, Konzepte jenseits dessen zu betrachten, was wir physisch beobachten. Das Erkennen von Mustern, das Analysieren von Ideen, das Synthetisieren von Informationen, das Lösen von Problemen und das Erstellen von Dingen erfordern abstraktes Denken.
Die Fähigkeit, abstrakt zu denken, entwickelt sich mit zunehmender Reife, und wir können unsere abstrakte Denkfähigkeit absichtlich verbessern, indem wir improvisieren und mit Rätseln, Modellen und Sprache spielen.
Ein gesundes Gleichgewicht zwischen abstraktem und konkretem Denken zu finden, ist wichtig für die Aufrechterhaltung einer guten psychischen Gesundheit und des täglichen Funktionierens.