
Essensallergien
Essensallergien
Mehr als 50 Millionen Amerikaner haben irgendeine Art von Allergie. Food Allergy Research and Education (FARE) schätzt, dass bis zu 15 Millionen Menschen in den Vereinigten Staaten an einer Lebensmittelallergie leiden.
Ein Hautausschlag ist eines von mehreren häufigen Symptomen, die auftreten können, wenn Sie auf ein Lebensmittel allergisch reagieren. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie Lebensmittelausschläge aussehen können und was Sie dagegen tun können.
Anzeichen einer Nahrungsmittelallergie
Reaktionen auf Lebensmittelallergien beinhalten nicht immer Hautausschläge. Hautausschläge im Zusammenhang mit Lebensmittelallergien haben jedoch Symptome wie:
- Nesselsucht
- Rötung
- Juckreiz
- Schwellung
Ein Ausschlag neigt dazu, sich kurz nach dem Kontakt mit dem Essen zu entwickeln. Bei einer Lebensmittelempfindlichkeit kann es um Ihren Mund, Hals oder Gesicht herum auftreten – im Grunde überall dort, wo Lebensmittel mit Ihrer Haut in Kontakt gekommen sind.
Es ist auch möglich, einen Ausschlag an anderen Körperteilen zu haben. Dies ist häufiger bei einer Lebensmittelallergie der Fall. Insgesamt sind die Symptome eines Nahrungsmittelallergieausschlags bei Kindern und Erwachsenen gleich.
Möglicherweise können Sie feststellen, dass Ihr Ausschlag von einer Lebensmittelallergie stammt, wenn Sie auch andere Symptome einer Lebensmittelallergie haben, wie zum Beispiel:
- Bauchkrämpfe
- Durchfall
- juckende oder tränende Augen
- juckende, verstopfte Nase
- Niesen
- Erbrechen
Bilder von Hautausschlägen bei Lebensmittelallergien
Ausschlag verursacht durch Nahrungsmittelallergien
Nahrungsmittelallergien werden durch die Einnahme von Nahrungsmitteln verursacht, auf die Sie allergisch sind. Ihr Immunsystem behandelt die Proteine in der Nahrung als Schadstoffe und versucht diese zu bekämpfen. Bereits Spuren können zu einer allergischen Reaktion führen.
Nach Angaben der American Academy of Allergy, Asthma, and Immunology (AAAAI) gehören zu den häufigsten Lebensmittelallergenen:
- Kuhmilch
- Eier
- Fische
- Nüsse
- Erdnüsse
- Schaltier
- Soja
- Weizen
Obwohl dies die häufigsten sind, ist es möglich, auf jedes Lebensmittel allergisch zu sein. Tatsächlich schätzt FARE, dass mindestens 170 Lebensmittel Allergien auslösen können.
Es besteht auch die Möglichkeit einer Kreuzreaktivität. Wenn Sie beispielsweise allergisch gegen Ambrosia sind, könnten Sie auch allergisch gegen Lebensmittel derselben Familie sein, wie z. B. Melonen. Eine häufige kreuzreaktive Allergie ist Latex und Lebensmittel. Menschen mit Latexallergien können auch gegen Früchte wie Bananen, Kiwi und Avocado allergisch sein.
Nahrungsmittelallergien werden oft in der frühen Kindheit als Folge einer unerwünschten Reaktion auf ein bestimmtes Nahrungsmittel erkannt. Blut- oder Hauttests können auch bei der Diagnose von Nahrungsmittelallergien helfen. Viele Kinder wachsen aus Nahrungsmittelallergien heraus, aber es ist möglich, lebenslange Allergien zu haben. Erwachsene können auch neue Nahrungsmittelallergien entwickeln, obwohl dies weniger häufig vorkommt.
Die einzige Möglichkeit, eine allergische Reaktion zu vermeiden, besteht darin, ein Lebensmittelallergen vollständig zu vermeiden. Während Lebensmitteletiketten sehr wichtig sind, ist es auch wichtig, dass Sie im Falle einer Reaktion vorbereitet sind.
Behandlung von Hautausschlägen bei Nahrungsmittelallergien
Nahrungsmittelallergien klingen schließlich ab, sobald die zugrunde liegende Reaktion aufhört. Eine der besten Möglichkeiten, um zu helfen, besteht darin, Ihre Exposition gegenüber dem Allergen zu stoppen.
Abwaschen
Waschen Sie bei Bedarf Ihre Hände und Ihr Gesicht sowie alle Oberflächen, die möglicherweise mit dem verdächtigen Lebensmittel in Kontakt gekommen sind. Dies kann dazu beitragen, weitere Hautausschläge zu verhindern. Manche Leute spülen mit einer schnellen Dusche ab.
Tragen Sie eine beruhigende Creme oder ein Gel auf
Wenn der Ausschlag lästig ist, können Sie rezeptfreie (OTC) Cremes wie Hydrocortison auftragen.
Nimm ein Antihistaminikum
Auch ein orales Antihistaminikum kann helfen. Diese helfen, den Juckreiz, die Entzündung und das allgemeine Unbehagen zu lindern.
Es gibt verschiedene OTC-Antihistaminika mit jeweils einem anderen Wirkstoff. Einige funktionieren möglicherweise besser als andere für Sie und Ihre Symptome. Es braucht Zeit, bis sich das Antihistaminikum in Ihrem System ansammelt. Sie sollten Antihistaminika nicht mischen. Nehmen Sie eine Art von Antihistaminikum wie angegeben ein, während Ihr Ausschlag vorhanden ist.
Lesen Sie mehr über verschiedene Antihistaminika-Marken wie Benadryl, Claritin und Allegra.
Sprechen Sie mit einem Arzt
Für Ihre langfristige Gesundheit und Ihr Wohlbefinden kann es hilfreich sein, einen Allergologen oder sogar einen Ernährungsberater oder Ernährungsberater zu konsultieren. Ein Allergologe kann Ihnen helfen, Ihre Allergene zu identifizieren und festzustellen, welches OTC-Antihistaminikum für Sie geeignet ist.
Darüber hinaus kann Ihnen ein Ernährungsberater oder Ernährungsberater nützliche Tipps und Vorschläge für Lebensmittel geben, damit Sie Ihren Allergieauslöser vermeiden und sich trotzdem richtig ernähren können.
Wie lange dauert ein Ausschlag bei einer Lebensmittelallergie?
Ein Lebensmittelallergieausschlag tritt möglicherweise erst auf, wenn Ihr Immunsystem auf das Lebensmittel reagiert. Je nach Nahrung und Menge, die Sie zu sich nehmen, kann dies einige Stunden dauern. Andere Fälle können sich innerhalb von Minuten entwickeln.
Durch Kratzen kann es länger halten. Dies kann auch Ihr Risiko für Hautinfektionen erhöhen.
Sobald sich Ihr Immunsystem beruhigt, lassen Ihre Symptome nach. Antihistaminika und topische Cremes können helfen, kleinere Symptome zu lindern. Insgesamt sollte der Ausschlag innerhalb von ein bis zwei Tagen abklingen.
Laut FARE ist es möglich, dass eine zweite Welle von Nahrungsmittelallergie-Symptomen auftritt, die bis zu vier Stunden nach der ersten Reaktion auftreten können, obwohl dies selten ist.
Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie glauben, dass sich Ihr anfänglicher Nahrungsmittelallergie-Ausschlag infiziert hat. Anzeichen können Entzündungen, Schmerzen und Ausfluss sein. Die Größe des Ausschlags kann auch zunehmen, wenn er infiziert ist.
Nahrungsmittelallergie-Ausschlag und Anaphylaxie
Die schwerste Art der allergischen Reaktion ist die Anaphylaxie, die ein lebensbedrohlicher Zustand ist. Dies ist keine Komplikation eines Nahrungsmittelausschlags selbst, sondern eher eine Komplikation der gesamten allergischen Reaktion. Nesselsucht und anaphylaktische Reaktionen treten oft zusammen auf, aber Sie können Nesselsucht haben, ohne eine Anaphylaxie zu haben.
Zusätzlich zu den oben aufgeführten Symptomen einer Nahrungsmittelallergie kann eine Anaphylaxie Folgendes verursachen:
- Atembeschwerden
- Brustschmerzen
- Schwindel
- Ohnmacht
- niedriger Blutdruck
- starke Schwellung im Mund, Gesicht, Hals und Rachen
- Engegefühl im Hals
- kribbelnde Lippen, Hände und Füße
- Keuchen
Wenn Ihr Arzt Epinephrin-Spritzen für schwere Nahrungsmittelallergien empfiehlt, ist es wichtig, diese jederzeit griffbereit zu haben. Sogar das Einatmen eines Lebensmittelallergens kann schwerwiegende Probleme verursachen. Auch die Schwere einer Reaktion kann variieren – nur weil eine Reaktion leicht war, heißt das nicht, dass die nächste auch leicht sein wird.
Anaphylaxie ist ein medizinischer Notfall. Rufen Sie 911 oder Ihren örtlichen Notdienst an und nehmen Sie Ihre Epinephrinspritze, sobald Sie Symptome bemerken. Antihistaminika können eine Anaphylaxie nicht behandeln, da die Symptome in diesem Stadium zu stark sind.
Nahrungsmittelallergie-Ausschlag vs. Nahrungsmittelunverträglichkeit
Eine Lebensmittelallergie tritt auf, wenn Ihr Immunsystem auf Proteine in einem bestimmten Lebensmittel, gegen das Sie allergisch sind, negativ reagiert. Das ist nicht dasselbe wie eine Nahrungsmittelunverträglichkeit.
Nahrungsmittelunverträglichkeit ist in erster Linie ein Verdauungsproblem, das ähnliche Symptome wie Nahrungsmittelallergien verursachen kann, außer dass es nicht lebensbedrohlich ist.
Im Laufe der Zeit können sich auch nicht juckende Ausschläge aufgrund einer Lebensmittelunverträglichkeit entwickeln, wie z. B. „Hühnerhaut“ an den Armen. Dies ist anders als bei einem Ausschlag bei einer Nahrungsmittelallergie, der in der Regel innerhalb von Minuten oder Stunden nach dem Verzehr des verdächtigen Lebensmittels auftritt. Eine Nahrungsmittelunverträglichkeit kann auch Blähungen, Magenschmerzen und leichte Verdauungsstörungen verursachen.
Ein weiterer wesentlicher Unterschied ist, dass man bei einer Unverträglichkeit auch mal kleine Mengen eines Lebensmittels problemlos zu sich nehmen kann. Bei einer Allergie kann schon eine kleine Menge des Lebensmittels Probleme verursachen.
Laut AAAAI handelt es sich bei den meisten Verdachtsfällen auf Nahrungsmittelallergien tatsächlich um Unverträglichkeiten. Allerdings wollen Sie bei der Eigendiagnose kein Risiko eingehen. Ein Allergologe kann Ihnen helfen, den Unterschied zu bestimmen.
Das wegnehmen
Wenn Sie eine mittelschwere bis schwere Nahrungsmittelallergie vermuten, vereinbaren Sie einen Termin mit einem Allergologen. Diese Art von Spezialisten kann Lebensmittelallergien genau diagnostizieren und mögliche Lebensmittelunverträglichkeiten ausschließen.
Da es keine Heilung für Lebensmittelallergien gibt, ist der beste Weg, sie – und nachfolgende Symptome wie Hautausschläge – zu verhindern, den Schuldigen vollständig zu meiden.