Was ist Akne?
Ihre Haut hat winzige Löcher, sogenannte Poren, die durch Öl, Bakterien, abgestorbene Hautzellen und Schmutz verstopft werden können. Wenn dies auftritt, können Sie einen Pickel entwickeln, der manchmal auch als Pickel oder Makel bezeichnet wird.
Wenn Sie häufig Pickel bekommen, insbesondere wiederholt mehrere auf einmal, haben Sie möglicherweise Akne. Mit anderen Worten, Akne ist die Hauterkrankung, die Pickel verursacht.
Akne ist sehr verbreitet. Tatsächlich schätzt die Forschung das
Obwohl Akne kein ernsthaftes Risiko für Ihre allgemeine Gesundheit darstellt, kann sie dennoch schmerzhaft sein, insbesondere wenn Sie an schwerer Akne leiden. Im Laufe der Zeit kann Akne auch zu Narbenbildung führen.
Es ist nicht zu leugnen, dass Akne zu emotionalem Stress beitragen kann. Akne und Aknenarben im Gesicht und an anderen sichtbaren Körperstellen können das Selbstwertgefühl und das Selbstvertrauen beeinträchtigen und sogar dazu beitragen
Wenn Sie mit Akne leben, wissen Sie, dass es sich um eine häufige Erkrankung handelt.
Denken Sie auch daran, dass Akne sehr gut behandelbar ist. Es gibt eine Reihe wirksamer Behandlungen, sodass Sie Optionen haben, um die Anzahl der Pickel zu reduzieren, die Sie bekommen, und die Wahrscheinlichkeit einer Narbenbildung zu minimieren.
Was sind die verschiedenen Arten von Akne?
Wenn Sie Akne haben, bemerken Sie möglicherweise eine Mischung aus Pickeltypen.
Whiteheads und Mitesser, beide auch als Komedonen bezeichnet, sind die häufigsten Akneläsionen.
- Mitesser, oder offene Komedonen, öffnen sich an der Oberfläche Ihrer Haut. Sauerstoff in der Luft (nicht Schmutz) verleiht der Spitze dieser Pickel ihr dunkleres Aussehen.
- Weißköpfe, oder geschlossene Komedonen, bilden sich als erhabene Beulen unter der Hautoberfläche. Sie bleiben fleischfarben.
Zu den entzündlichen Läsionen, die mit größerer Wahrscheinlichkeit Narben auf der Haut verursachen, gehören:
- Papeln. Diese kleinen, roten, erhabenen Beulen werden durch entzündete oder infizierte Haarfollikel verursacht.
- Pusteln. Diese kleinen roten Pickel haben Eiter an ihren Spitzen.
- Knötchen. Diese festen, oft schmerzhaften Knoten entwickeln sich unter der Hautoberfläche.
- Zysten. Diese großen Knoten unter Ihrer Haut enthalten Eiter und sind normalerweise schmerzhaft.
Was sind die Symptome von Akne?
Akne kann fast überall an Ihrem Körper gefunden werden, aber am häufigsten bemerken Sie Ausbrüche an:
- Gesicht und Hals
- zurück
- Schultern
- Brust
Pickel können deiner Haut eine raue, ungleichmäßige Struktur verleihen.
Bei Akne können Sie auch Folgendes erleben:
- Hautverfärbung, einschließlich dunkler Flecken oder Flecken (Hyperpigmentierung) und Rötung
- Schwellung und ichEntzündung
- Schmerz und Zärtlichkeit bei Berührung oder nicht
Akneausbrüche können auch Narben oder Verfärbungen auf Ihrer Haut verursachen.
Das Knallen von Pickeln kann Ihre Chancen auf Narbenbildung erhöhen, vermeiden Sie also das Drücken – egal wie verlockend es ist, den Pickel sofort loszuwerden – und probieren Sie diese Tipps aus.
Sobald sich ein Pickel entwickelt, kann es einige Tage bis mehrere Wochen dauern, bis er vollständig verschwunden ist.
Ein Akneausbruch kann viel länger dauern, um zu heilen und zu beseitigen, insbesondere ohne Behandlung.
Was verursacht Akne?
Akne tritt auf, wenn die Poren Ihrer Haut mit Öl, abgestorbener Haut oder Bakterien verstopft sind.
Jede Pore Ihrer Haut öffnet sich zu einem Follikel. Der Follikel besteht aus einem Haar und einer Talgdrüse (Öl).
Die Talgdrüse setzt Talg (Öl) frei, der das Haar hinauf, aus der Pore und auf Ihre Haut wandert. Talg hilft, Ihre Haut geschmiert und weich zu halten.
Ein oder mehrere Missgeschicke in diesem Schmierprozess können zu Akne beitragen.
Akne kann zum Beispiel auftreten, wenn:
- Ihre Follikel produzieren zu viel Öl
- Abgestorbene Hautzellen sammeln sich in Ihren Poren an
- Bakterien bauen sich in deinen Poren auf
Jede dieser Bedenken kann zu Pickeln führen, die entstehen, wenn Bakterien in einer verstopften Pore wachsen und das Öl nicht entweichen kann.
Was sind die Risikofaktoren für die Entstehung von Akne?
Experten wissen immer noch nicht genau, warum manche Menschen unter Akne leiden und andere nicht.
Sie erkennen jedoch eine Reihe von Risikofaktoren an, die zu Akne beitragen oder diese verschlimmern können, darunter:
- hormonelle Veränderungen durch Schwangerschaft oder Pubertät
-
polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS) und andere endokrine Erkrankungen
- Zigaretten rauchen
- schlechter Schlaf
-
betonen
- Reinigungsmittel, Cremes, Feuchtigkeitscremes und andere Schönheitsprodukte mit hohem Ölgehalt
- bestimmte Medikamente, einschließlich Lithium, einige Arten der hormonellen Empfängnisverhütung, Antikonvulsiva und Steroide
- eine Familiengeschichte von Akne
Sie haben das höchste Risiko, während der Pubertät Akne zu entwickeln. Während dieser Zeit durchläuft Ihr Körper viele hormonelle Veränderungen. Diese Veränderungen können die Ölproduktion auslösen, was zu einem erhöhten Aknerisiko führt. Hormonelle Akne im Zusammenhang mit der Pubertät bessert sich normalerweise, wenn Sie das Erwachsenenalter erreichen, und Ihre Ausbrüche können sogar vollständig aufhören.
Laut a
- Ernährung mit niedrigem glykämischen index. Die Reduzierung von Lebensmitteln mit einem hohen glykämischen Index, wie raffinierten Kohlenhydraten und zugesetztem Zucker, könnte helfen, Akneläsionen zu reduzieren.
- Milchprodukte. Der Konsum bestimmter Milchprodukte, wie Milch und Eiscreme, scheint bei manchen Menschen die Akne zu verschlimmern. Allerdings scheinen Käse sowie Milchprodukte ohne Milch Akne nicht zu verschlimmern.
- Fett und Fettsäuren. Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren können helfen, Akneausbrüche zu reduzieren.
- Vegane und vegetarische Ernährung. Während vegane und vegetarische Ernährung viele gesundheitliche Vorteile bieten können, unterstützen sie nur wenige Beweise speziell für die Behandlung von Akne.
- Probiotika. Während Probiotika – die in Joghurt, anderen fermentierten Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln enthalten sind – helfen könnten, Akne zu verbessern, müssen Experten noch schlüssige Unterstützung für Probiotika als Aknebehandlung finden.
Eine Diagnose bekommen
Wenn Sie vermuten, dass Sie Akne haben, besteht ein guter nächster Schritt darin, eine Diagnose von einem zertifizierten Dermatologen zu erhalten.
Erfahren Sie, wie Dermatologen helfen können, Hauterkrankungen zu erkennen und zu behandeln.
Ein Hautarzt kann eine Diagnose stellen, indem er Ihre Haut untersucht. Sie können helfen, die Arten von Läsionen und deren Schweregrad zu identifizieren, um einen Behandlungsplan zu entwickeln, der für Sie funktioniert.
Behandlung von Akne
Die Behandlung von Akne hängt im Allgemeinen von ihrer Schwere ab.
Leicht
Sie können rezeptfreie (OTC) medizinische Cremes, Reinigungsmittel und punktuelle Behandlungen verwenden, um Pickel zu behandeln, wenn sie auftauchen.
Übliche Inhaltsstoffe, die Sie in Akne-Cremes und -Gelen finden, sind:
- Benzoylperoxid. Dieser Inhaltsstoff hilft, vorhandene Pickel auszutrocknen, verhindert die Bildung neuer Pickel und tötet Akne verursachende Bakterien ab.
- Salicylsäure. Dieser Inhaltsstoff hilft, Ihre Haut zu peelen, um zu verhindern, dass die Poren mit Akne verursachenden Bakterien verstopfen.
Mäßig
Wenn Sie nach mehrwöchiger Anwendung von OTC-Aknebehandlungen weiterhin Symptome haben, sollten Sie eine professionelle Behandlung in Betracht ziehen.
Ein Dermatologe oder eine andere medizinische Fachkraft kann Medikamente verschreiben, die helfen können, Ihre Symptome zu lindern und Narbenbildung zu verhindern.
Wenn Sie mittelschwere Akne haben, kann ein Dermatologe Folgendes empfehlen:
- verschreibungspflichtiges Benzoylperoxid
- Antibiotika wie Erythromycin oder Clindamycin
- Retinoide, wie Retinol
In einigen Fällen können sie ein orales Antibiotikum oder eine hormonelle Empfängnisverhütung vorschlagen, um Akne zu behandeln.
Normalerweise verwenden Sie Antibiotika nur für kurze Zeit, damit Ihr Körper keine Resistenzen aufbaut und Sie anfällig für Infektionen macht.
Schwer
Bei schwerer Akne kann ein Dermatologe eine Behandlung empfehlen, die einen oder mehrere der folgenden Punkte kombiniert:
- orale Antibiotika
- Benzoylperoxid
- topische Antibiotika
- topische Retinoide
Sie können auch hormonelle Empfängnisverhütung oder orales Isotretinoin vorschlagen, das auch unter dem Markennamen Accutane bekannt ist.
Accutane ist ein Vitamin-A-Medikament zur Behandlung bestimmter Fälle von schwerer knotiger Akne. Es kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen und Ärzte verschreiben es normalerweise nur, wenn andere Behandlungen nicht wirken.
Können Sie Akne-Medikamente während der Schwangerschaft weiter einnehmen?
Viele Aknebehandlungen, einschließlich Accutane, können schwerwiegende Folgen für einen sich entwickelnden Fötus haben.
Wenn Sie eine Schwangerschaft planen oder glauben, dass Sie schwanger sein könnten, fragen Sie den Arzt oder Kliniker, der Ihnen Ihr Medikament verschrieben hat, ob Sie es weiterhin einnehmen können.
Ihr Behandlungsteam kann Ihnen auch weitere Ratschläge zu anderen Optionen zur Behandlung von Akne während der Schwangerschaft geben.
Ihr Dermatologe kann Ihnen auch medizinische Verfahren empfehlen, um schwere Formen von Akne zu behandeln und Narbenbildung zu verhindern. Diese Verfahren funktionieren, indem sie beschädigte Haut entfernen und die Ölproduktion reduzieren. Sie beinhalten:
- Photodynamische Therapie (PDT). PDT verwendet Medikamente und ein spezielles Licht oder einen Laser, um die Ölproduktion und Bakterien zu reduzieren. Andere Laserbehandlungen können auch helfen, Akne und Narbenbildung zu verbessern.
- Dermabrasion. Bei dieser Art von Peeling werden die obersten Hautschichten mit einer rotierenden Bürste entfernt. Das Verfahren eignet sich am besten zur Behandlung von Aknenarben, nicht von Akne selbst. Mikrodermabrasion ist eine mildere Behandlung, die hilft, abgestorbene Hautzellen zu entfernen.
- Chemisches Peeling. Diese Behandlung entfernt die obersten Hautschichten, um weniger geschädigte Haut darunter sichtbar zu machen. Chemische Peelings können leichte Aknenarben verbessern.
- Kortison-Injektionen. Diese Injektionen können helfen, Entzündungen zu reduzieren und die Heilung zu beschleunigen. Kortison wird normalerweise zusammen mit anderen Aknebehandlungen verwendet, insbesondere bei Akne mit großen Zysten.
Akne Hausmittel
Sie sind wahrscheinlich auf eine Reihe von Hausmitteln gegen Akne gestoßen. Aber wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, wirken diese Mittel nicht immer – einige können Akne sogar verschlimmern.
Anstatt Zahnpasta auf dein Gesicht aufzutragen, probiere diese Tipps für zu Hause aus, um Akne zu beseitigen und zukünftigen Ausbrüchen vorzubeugen:
- Trage Teebaumöl auf.
- Trage Aloe Vera auf.
- Verwende eine Honigmaske.
- Erfrischen Sie Ihr Gesicht mit grünem Tee.
- Vermeiden Sie es, Ihr Gesicht zu berühren.
- Drücken oder picken Sie niemals Pickel. Es macht Narbenbildung wahrscheinlicher und kann auch Bakterien und überschüssiges Öl verbreiten.
Weitere Hausmittel gegen Akne finden Sie hier.
Was sind die Aussichten für jemanden mit Akne?
Es versteht sich von selbst, dass niemand Sie dafür verurteilen oder stigmatisieren sollte, dass Sie Akne haben, aber Akne kann sich dennoch belastend und isolierend anfühlen.
Egal wie unangenehm es ist, diesen Hautzustand zu haben, es könnte helfen, sich daran zu erinnern, dass Sie nicht allein sind. So ziemlich jeder wird irgendwann im Leben einen Pickel bekommen, und viele Menschen haben bis weit ins Erwachsenenalter hinein mit verschiedenen Formen von Akne zu kämpfen.
Die gute Nachricht: Es gibt viele wirksame Behandlungsmöglichkeiten. Mit der Behandlung kann sich Ihre Akne innerhalb weniger Wochen auflösen.
Eine Behandlung von Akne eher früher als später zu bekommen, kann auch dazu beitragen, Narbenbildung zu verhindern. Wenn Sie bereits einige Aknenarben bemerkt haben, kann ein Dermatologe weitere Anleitungen zu Behandlungen geben, um das Auftreten von Narben zu minimieren.
Auch mit Behandlung kann es immer noch zu Schüben kommen. Anhaltende Akne kann eine zusätzliche oder langfristige Behandlung erfordern. Es ist immer am besten, mit einem Dermatologen zusammenzuarbeiten, um die effektivste Behandlung für regelmäßige oder schwere Akneausbrüche zu finden.
Akne vorbeugen
Es ist nicht immer möglich, Akne vollständig zu verhindern, aber Sie können zu Hause bestimmte Schritte unternehmen, um Ihre Chancen auf Pickel oder Akneausbrüche zu verringern.
Probieren Sie diese Tipps aus:
-
Waschen Sie Ihr Gesicht täglich mit einem ölfreien Reinigungsmittel.
- Probieren Sie einen OTC-Aknereiniger aus, um überschüssiges Öl zu entfernen.
- Verwenden Sie Make-up auf Wasserbasis oder Produkte mit der Aufschrift „nicht komedogen“ – das bedeutet, dass sie Ihre Poren weniger wahrscheinlich verstopfen.
- Vermeiden Sie Hautpflege- und Make-up-Produkte, die Öl enthalten.
- Entfernen Sie Make-up immer und reinigen Sie Ihre Haut vor dem Schlafengehen gründlich.
- Duschen oder waschen Sie Ihr Gesicht nach dem Training.
- Binden Sie lange Haare zurück, damit sie nicht ins Gesicht fallen.
- Vermeiden eng anliegende Hüte, Stirnbänder und Kleidung die durchbruchgefährdete Bereiche abdeckt.
- Ernähren Sie sich ausgewogen und bleiben Sie hydriert.
- Unternimm Schritte, um Stress abzubauen.
Ein Dermatologe kann weitere Tipps und Anleitungen zur Behandlung und Vorbeugung von Akne geben.
Das Endergebnis
Akne kann hart sein, aber viele wirksame Behandlungen können helfen, Ausbrüche zu lindern und Ihre Haut zu heilen.
Wenn Sie weiterhin schmerzhafte oder anhaltende Ausbrüche haben, kann ein Dermatologe Sie bei der Erstellung eines Behandlungsplans unterstützen, der für Ihre Haut geeignet ist und die Narbenbildung reduziert.