Hypochlorige Säure ist eine von vielen Substanzen, die die Symptome von Ekzemen lindern können und in vielen Hautpflegeprodukten auf dem Markt erhältlich ist.

Ekzeme sind eine häufige Hauterkrankung bei Kindern und Erwachsenen, die Symptome wie trockene, rote, juckende und gereizte Haut verursacht.

Zu den Behandlungsmöglichkeiten für Ekzeme gehören verschiedene Medikamente, Therapien und Behandlungen zu Hause, um die Symptome und Schübe zu lindern. Hypochlorige Säure ist einer der Inhaltsstoffe für die Hautpflege, von dem Untersuchungen zeigen, dass er die juckenden, unangenehmen Symptome von Ekzemen wirksam lindern kann.

Im Folgenden besprechen wir, was hypochlorige Säure ist, wie sie zur Behandlung von Ekzemen eingesetzt wird und wie Sie hochwertige hypochlorige Säureprodukte für Ihre Ekzemsymptome finden.

Ist hypochlorige Säure gut zur Behandlung von Ekzemen?

Nach Angaben der National Eczema Association sind Ekzeme so häufig, dass etwa 10 % der Menschen im Laufe ihres Lebens davon betroffen sind. Also, auch wenn Sie noch nie davon gehört haben hypochlorige Säure Wahrscheinlich sind Sie schon oft darauf gestoßen, ohne es zu merken.

Unsere Zellen des Immunsystems produzieren auf natürliche Weise hypochlorige Säure als Teil unserer Immunantwort nach einer Verletzung oder Infektion. Hypochlorige Säure ist auch in einer Vielzahl von Reinigungs- und Hautpflegeprodukten enthalten.

Hypochlorige Säure ist als schwache Säure äußerst wirksam bei der Abtötung von Bakterien, Viren und anderen infektiösen Krankheitserregern – grob gesagt 80-200 Mal Tatsächlich wirksamer als Bleichmittel. Es ist außerdem ungiftig und kann sicher auf der Haut angewendet werden, selbst bei Menschen mit Ekzemen.

Die Forschung zur Wirksamkeit von hypochloriger Säure zur Behandlung von Ekzemen ist recht begrenzt. Mehrere Tierstudien und kleinere klinische Studien haben jedoch vielversprechende Ergebnisse gezeigt.

Eine Tierstudie aus dem Jahr 2017 fanden heraus, dass topische hypochlorige Säure bei Mäusen mit Dermatitis neue Läsionen verhindern und Juckreiz und Entzündungen reduzieren konnte. A Folge-Studie zeigten, dass topisches hypochloriges Säuregel bei der Reduzierung von Läsionen und Juckreiz genauso wirksam war wie Tofacitinib.

In einer Humanstudie aus dem Jahr 2018 untersuchten Forscher die Wirksamkeit topischer hypochloriger Säure bei einer kleinen Gruppe von Teilnehmern mit atopischer Dermatitis. Den Studienergebnissen zufolge reduzierte hypochlorige Säure den Juckreiz bei über 73 % der Teilnehmer der Behandlungsgruppe.

Einer der Gründe, warum hypochlorige Säure wirksam sein kann Verringerung der Ekzemsymptome liegt daran, dass es äußerst wirksam gegen eine Bakterienart namens Staphylococcus aureus ist.

S. aureus kommt an vielen Stellen des menschlichen Körpers vor, bei Menschen mit Ekzemen scheint dies jedoch der Fall zu sein höhere Stufen dieser Bakterien auf ihrer Haut. Bei Krankheitsschüben können diese Bakterien eine Reaktion des Immunsystems auslösen und die Symptome eines Ekzems verschlimmern.

Welche Nebenwirkungen hat Hypochlorige Säure zur Behandlung von Ekzemen?

Da es nicht viele Studien zur topischen Anwendung von hypochloriger Säure gibt, gibt es auch nicht viele Untersuchungen zu den Nebenwirkungen dieser Behandlung bei Ekzemen.

Wie bei jedem Hautpflegeprodukt reagiert jede Haut anders, sodass manche Menschen Nebenwirkungen wie Hautreizungen bemerken können, insbesondere bei höheren Konzentrationen. Es besteht jedoch allgemeiner Konsens darüber, dass hypochlorige Säure ein sicherer, sanfter und wirksamer Inhaltsstoff für die Hautpflege ist.

Womit darf hypochlorige Säure nicht verwendet werden?

Unternehmen formulieren Hautpflegeprodukte mit spezifischen Inhaltsstoffen, die aufeinander abgestimmt sind, um Ergebnisse zu erzielen. Beispielsweise enthält eine unserer Top-Ekzemlotionen – CeraVe Therapeutic Hand Cream – Hyaluronsäure zur Hydratation und Niacinamid zur Heilung.

Aber wenn es um Hautpflegeprodukte geht, die hypochlorige Säure enthalten, ist es immer am besten, vorsichtig zu sein und die Produkte separat aufzutragen. Indem Sie Ihre Produkte einzeln auftragen, können Sie Reaktionen vermeiden, die Ihre Haut sonst reizen könnten.

Suche nach hochwertigen hypochlorigen Säureprodukten zur Behandlung von Ekzemen

Der Kauf neuer Hautpflegeprodukte bei Ekzemen kann entmutigend sein. Hier sind ein paar Tipps, die Sie beim Durchsuchen Ihrer Optionen im Hinterkopf behalten sollten:

  • Halten Sie sich an Produkte für empfindliche Haut: Menschen mit Ekzemen haben eine Haut, die etwas mehr Pflege benötigt, aber zum Glück gibt es viele Produkte, die ekzemsicher sind. Halten Sie Ausschau nach Formulierungen wie „gemacht für empfindliche Haut“ oder „sanft zur Haut“.
  • Vermeiden Sie aggressive Inhaltsstoffe und Chemikalien: Einer der häufigsten Auslöser für Ekzemschübe sind aggressive Chemikalien in Körperpflege- und Hautpflegeprodukten. Versuchen Sie, Produkte mit Inhaltsstoffen wie Farbstoffen, Duftstoffen und Konservierungsmitteln zu meiden.
  • Finden Sie Produkte, die Ihre Haut unterstützen: Die meisten Hautpflegeprodukte mit hypochloriger Säure enthalten auch andere wohltuende Hautpflegestoffe. Suchen Sie nach Formulierungen mit Inhaltsstoffen, die Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgen, mit Feuchtigkeit versorgen und heilen können.

Wenn Sie ein neues Hautpflegeprodukt verwenden, empfiehlt es sich, ein Testpflaster auf Ihrem Handgelenk oder Ellenbogen anzubringen, um mögliche Reaktionen festzustellen.

Erfahren Sie mehr über die Durchführung eines Patch-Tests bei Ekzemen.

Hypochlorige Säure ist eine der stärksten Substanzen zur Bekämpfung von Krankheitserregern in der Natur und wird von unseren eigenen Zellen auf natürliche Weise produziert.

Während einige Untersuchungen darauf hindeuten, dass hypochlorige Säure die mit Ekzemen verbundenen Läsionen und den Juckreiz lindern kann, sind noch weitere Untersuchungen erforderlich, um die vollen Vorteile dieses Inhaltsstoffs zu verstehen.

Wenn Sie sich mit der Behandlung von Ekzemen beschäftigt haben und darüber nachgedacht haben, Hypochlorsäure auszuprobieren, wenden Sie sich zunächst an Ihren Arzt oder Dermatologen. Gemeinsam können Sie eine sichere und wirksame Therapie finden, die Ihnen hilft, Ihre Symptome zu lindern und das Risiko von Krankheitsschüben zu verringern.