ARPA kann sich auf Folgendes beziehen:
1. ARPA, kurz für Advanced Research Projects Agency, ist eine US-amerikanische Agentur, die zunächst von Dr. JCR Licklider geleitet wurde, um die Finanzierung und Förderung von Forschung zu unterstützen, nachdem die Sowjetunion 1957 Sputnik ins Leben gerufen hatte. Diese Agentur half bei der Entwicklung von ARPANET und wurde später 1972 in DARPA umbenannt.
2. .arpa ist eine Abkürzung für Address and Routing Parameter Area und ist eine Top-Level-Domain, die Ende der 1980er Jahre für den Übergang von ARPANET-Hostnamen zu den neueren DNS-Typnamen erstellt wurde.
ARPANET, Computerabkürzungen, IPTO, Netzwerkbegriffe